Ein Pullover oder eine Hose für weniger als 10 Euro, ein Hemd für 5, oft geht man in Kleidungsgeschäfte und ist begeistert, wie billig die neueste Mode bei uns zu haben ist. Doch wie kann es sein, dass Kleidung bei uns so wenig ... mehr »
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als die Schauspielerin Mélanie Laurent ('Inglourious Basterds', 'Beginners') und der französische Aktivist Cyril Dion in der ... mehr »
Was haben französische Mikrobiologen, die Millionen Wanderarbeiter Brasiliens, Vandana Shinas experimentelle Bauernhöfe in Indien und die Landwirte der weltgrößten Bioplantage in der Ukraine gemeinsam? Alle verfolgen sie ein ... mehr »
Wasser bedeutet Leben. Doch nach neuesten Studien leiden mehr als 30 Prozent der Menschheit unter den Folgen der Wasserknappheit. Jeden Tag sterben 4.000 Kinder weltweit an Krankheiten, die durch Wasserverschmutzung hervorgerufen ... mehr »
'Monsanto' erforscht, produziert und verkauft gentechnisch verändertes Saatgut. Als Chemieproduzent für Saccharin und Koffein 1901 gegründet, gelangte Monsanto als Hersteller des im Vietnamkrieg exzessiv eingesetzten Herbizids ... mehr »
Millionen Tonnen von Monsantos 'Roundup' mit seinem Hauptwirkstoff 'Glyphosat' werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in ... mehr »
Um groß und stark zu werden, so heißt es, muss man Fleisch, Eier und Milchprodukte essen. Mit dieser Botschaft sind wir alle aufgewachsen. Die Industrienationen dieser Welt befinden sich allerdings in einer Gesundheitskrise, ... mehr »
'Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen' ist eine prachtvolle Öko-Dokumentation zur Rettung der Saatgutvielfalt: Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn ... mehr »