Deutschland im Sommer 1932. Der rechtextreme Franz von Papen (Mathieu Carrière) wird von Reichspräsident Paul von Hindenburg (Rainer Basedow) zum Reichskanzler ernannt und führt ein sogenanntes Präsidialkabinett an. Seit 1930 ... mehr »
Der 8. Teil mit dem Titel 'Weg zur Macht' schildert, mit dem so genannten Blutmai vom 1. Mai 1929 beginnend, die ersten Wahlerfolge der NSDAP , infolge der Wirtschaftskrise des gleichen Jahres, bis hin zu ihrem Aufstieg als ... mehr »
1. April 1924: Unter dem Jubel des Publikums wird eines der folgenreichsten Fehlurteile der deutschen Geschichte verkündet: Adolf Hitler (Johannes Zirner) wird im Anschluss an den blutigen Putschversuch vom 9. November 1923 in ... mehr »
Laura Mahler (Henriette Richter-Röhl) ist Konditorin und träumt seit sie Großmutters 'Süßen Kuss' probierte davon, eine Confiserie zu eröffnen. Aber statt feinste Pralinen herzustellen, muss sie in einer Bäckerei Brötchen ... mehr »
11. September 2001. Vor dem Fernseher in Deutschland verfolgt der deutsche Broker Jan Ottmann (Heino Ferch) zu tiefst geschockt den Terrorangriff auf das 'World Trade Center' in New York. Sein bester Freund und Geschäftspartner ... mehr »
In 'LiebesLeben' beweisen fünf ganz normale Großstädter, dass ein gewisser Harry Ende der Achtziger Jahre Recht hatte, als er einer staunenden Sally erzählte, dass Männer und Frauen keine Freunde sein können. Gute zwanzig ... mehr »