In den 1960er Jahren erkämpfen viele afrikanische Staaten ihre Unabhängigkeit von den europäischen Kolonialmächten. Während die Sowjetunion und andere sozialistische Länder die Dekolonialisierung unterstützen, sehen die USA ... mehr »
Es ist der Kriminalfall des 20. Jahrhunderts: der Mord an John F. Kennedy. In dieser explosiven dokumentarischen Fortsetzung seines Films 'JFK - Tatort Dallas' aus dem Jahr 1991 führt Oliver Stone die Zuschauer durch erst kürzlich ... mehr »
Paris 1844, am Vorabend der industriellen Revolution. Der 26-jährige Karl Marx (August Diehl) lebt mit seiner Frau Jenny (Vicky Krieps) im französischen Exil. Als Marx dort dem jungen Friedrich Engels (Stefan Konarske) vorgestellt ... mehr »
Am 13. August 2011 jährte sich zum 50. Mal der Tag, an dem der bedeutendste und brisanteste Teil des 'Eisernen Vorhangs' endgültig geschlossen und in eine immer unüberwindbarere Grenze umgewandelt wurde. An diesem Tag wurde mit ... mehr »
1969 wurde ein uralter Traum der Menschheit Realität: Der erste Mensch betrat den Mond. Dieser Dokumentarfilm von David Sington illustriert dieses Abenteuer mit spektakulären Bildern und setzt den beteiligten Astronauten ein ... mehr »
In kürzester Zeit unter John F. Kennedy zum Staatssekretär im Verteidigungsministerium aufgestiegen, wurde Robert S. McNamara während seiner Amtszeit zwischen 1962 und 1967 unter anderem für den Vietnamkrieg mitverantwortlich ... mehr »
Zu Beginn des Films sagt Fidel Castro: 'Ich kämpfe gern'. Fragt sich nur wie lange noch, denn Castros Zeit als letzter kommunistischer Staatschef alter Schule neigt sich dem Ende entgegen. Zwar steht mit seinem Bruder Raul, dem ... mehr »
Nach 'Koyaanisqatsi' und 'Powaqqatsi' schließt der renommierte, vielfach preisgekrönte Autor, Regisseur und Produzent Godfrey Reggio nun mit 'Naqoyqatsi' seine künstlerische Trilogie ab. Sein finales Werk behandelt die Gewalt und ... mehr »