Michael Cimino

Michael „Mike“ Cimino war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent sowie Autor von Drehbüchern und Romanen. Cimino studierte zunächst Kunst und Architektur an der Yale-Universität. Er entdeckte sein Interesse am Theater und erlernte die Regiearbeit beim Actors Studio und drehte anschließend Werbefilme und Dokumentationen. Es folgten Drehbücher für mehrere Filme, darunter auch Calahan, der ersten Fortsetzung zu Dirty Harry. 1974 führte er in dem Roadmovie Die Letzten beißen die Hunde erstmals Regie. Mit dem groß angelegten Epos Die durch die Hölle gehen (1978) über Soldaten im Vietnamkrieg und ihr beschädigtes Leben nach ihrer Rückkehr in die USA gelang ihm ein großer Erfolg. Der Film wurde unter anderem mit fünf Oscars ausgezeichnet, darunter auch der für die beste Regie. Cimino glaubte mit seinem nächsten Großprojekt an diesen Erfolg anschließen zu können. Doch der Spätwestern Heaven’s Gate (1980) wurde wegen völlig überzogener Produktionskosten, vernichtender Kritiken und eines enttäuschenden Einspielergebnisses zum bis dahin größten wirtschaftlichen Misserfolg der Filmgeschichte. Dies führte schließlich dazu, dass die Transamerica Corporation das produzierende Studio United Artists an MGM verkaufte. Der Director’s Cut – mit 218 Minuten viel kürzer als das fünfstündige Original – erhielt dann allerdings 2012 den Ehrenlöwen der Filmfestspiele von Venedig. Cimino hatte nach Heaven’s Gate große Schwierigkeiten bei der Finanzierung weiterer Projekte in Hollywood; alle bereits geplanten Filmprojekte mit United Artists wurden gestrichen. Fünf Jahre nach seinem Misserfolg konnte er den italienischen Produzenten Dino De Laurentiis für seinen Thriller Im Jahr des Drachen (1985) gewinnen. Das Drehbuch verfasste er selbst zusammen mit Oliver Stone. Der Film wurde sehr unterschiedlich aufgenommen; einen Teil der amerikanischen Filmkritiker und Kinobesucher konnte Cimino für sich zurückgewinnen, kommerziell jedoch war auch dieser Streifen kein Erfolg. Auch die folgenden Filme konnten nicht an den Erfolg von Die durch die Hölle gehen anknüpfen. 2001 veröffentlichte er mit Big Jane seinen ersten Roman. Dieser handelt von einer 19-jährigen, zwei Meter großen Frau, die Anfang der 1950er Jahre die New Yorker Vorstadt verlässt, sich gleich in drei Männer verliebt, Rodeos reitet, nach Hollywood geht und schließlich im Koreakrieg mitkämpft. Beim Internationalen Filmfestival von Locarno wurde Michael Cimino 2015 mit dem Ehrenleoparden für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 03.02.1939
Gestorben: 02.07.2016
Alter: 77 Jahre

Alle Filme von Michael Cimino

Michael Cimino

Michael „Mike“ Cimino war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent sowie Autor von Drehbüchern und Romanen. Cimino studierte zunächst Kunst und Architektur an der Yale-Universität. Er entdeckte sein Interesse am Theater und erlernte die Regiearbeit beim Actors Studio und drehte anschließend Werbefilme und Dokumentationen. Es folgten Drehbücher für mehrere Filme, darunter auch Calahan, der ersten Fortsetzung zu Dirty Harry. 1974 führte er in dem Roadmovie Die Letzten beißen die Hunde erstmals Regie. Mit dem groß angelegten Epos Die durch die Hölle gehen (1978) über Soldaten im Vietnamkrieg und ihr beschädigtes Leben nach ihrer Rückkehr in die USA gelang ihm ein großer Erfolg. Der Film wurde unter anderem mit fünf Oscars ausgezeichnet, darunter auch der für die beste Regie. Cimino glaubte mit seinem nächsten Großprojekt an diesen Erfolg anschließen zu können. Doch der Spätwestern Heaven’s Gate (1980) wurde wegen völlig überzogener Produktionskosten, vernichtender Kritiken und eines enttäuschenden Einspielergebnisses zum bis dahin größten wirtschaftlichen Misserfolg der Filmgeschichte. Dies führte schließlich dazu, dass die Transamerica Corporation das produzierende Studio United Artists an MGM verkaufte. Der Director’s Cut – mit 218 Minuten viel kürzer als das fünfstündige Original – erhielt dann allerdings 2012 den Ehrenlöwen der Filmfestspiele von Venedig. Cimino hatte nach Heaven’s Gate große Schwierigkeiten bei der Finanzierung weiterer Projekte in Hollywood; alle bereits geplanten Filmprojekte mit United Artists wurden gestrichen. Fünf Jahre nach seinem Misserfolg konnte er den italienischen Produzenten Dino De Laurentiis für seinen Thriller Im Jahr des Drachen (1985) gewinnen. Das Drehbuch verfasste er selbst zusammen mit Oliver Stone. Der Film wurde sehr unterschiedlich aufgenommen; einen Teil der amerikanischen Filmkritiker und Kinobesucher konnte Cimino für sich zurückgewinnen, kommerziell jedoch war auch dieser Streifen kein Erfolg. Auch die folgenden Filme konnten nicht an den Erfolg von Die durch die Hölle gehen anknüpfen. 2001 veröffentlichte er mit Big Jane seinen ersten Roman. Dieser handelt von einer 19-jährigen, zwei Meter großen Frau, die Anfang der 1950er Jahre die New Yorker Vorstadt verlässt, sich gleich in drei Männer verliebt, Rodeos reitet, nach Hollywood geht und schließlich im Koreakrieg mitkämpft. Beim Internationalen Filmfestival von Locarno wurde Michael Cimino 2015 mit dem Ehrenleoparden für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 03.02.1939
Gestorben: 02.07.2016
Alter: 77 Jahre

Alle Filme von Michael Cimino

Chacun son Cinema

Jedem sein Kino.
Kino ist der Ort, an dem Träume gelebt, Wünsche wahr und Welten gerettet werden können - ein Ort der Magie. ... mehr »
Kino ist der Ort, an dem Träume gelebt, Wünsche wahr und Welten gerettet werden können - ein Ort der Magie. Anlässlich des 60. Jubiläums des berühmten Filmfestivals in Cannes im Jahr 2007 fanden sich 33 herausragende ... mehr »
Frankreich 2007 | FSK 12

24 Stunden in seiner Gewalt

Der flüchtige Sträfling Michael Bosworth (Mickey Rourke) nistet sich im Haus der Familie von Cornell ein. Sein ... mehr »
Der flüchtige Sträfling Michael Bosworth (Mickey Rourke) nistet sich im Haus der Familie von Cornell ein. Sein zynischer Charme schlägt in mörderische Bosheit um, als die Cornells Tim (Anthony Hopkins) und Nora (Mimi Rogers) ... mehr »
USA 1990 | FSK 16

Im Jahr des Drachen

Mitten im verborgenen Herzen von New Yorks 'Chinatown' treibt eine tausend Jahre alte Giftpflanze ihre Blüten: ... mehr »
Mitten im verborgenen Herzen von New Yorks 'Chinatown' treibt eine tausend Jahre alte Giftpflanze ihre Blüten: die chinesischen Triaden, ein Netzwerk von Verbrechen, Korruption und Macht. Als der neue Pate der Organisation Joey Tai ... mehr »
USA 1985 | FSK 16

Der Sizilianer

Es ist die Zeit gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Salvatore Giuliano (Christopher Lambert), ein Bandit und ... mehr »
Es ist die Zeit gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Salvatore Giuliano (Christopher Lambert), ein Bandit und Wegelagerer, führt von seinem Versteck in den sizilianischen Bergen einen blutigen Privatkrieg gegen die Reichen und ... mehr »
USA 1987 | FSK 16

Heaven's Gate

Das Tor zum Himmel.
Montana am Ende des 19. Jahrhunderts. Ein weites Land, aber nicht weit genug nach Meinung der mächtigen ... mehr »
Montana am Ende des 19. Jahrhunderts. Ein weites Land, aber nicht weit genug nach Meinung der mächtigen Viehzüchter. Mit allen Mitteln versuchen sie, Einwanderer aus Osteuropa zu vertreiben. Die Rechte der Viehbarone verteidigend, ... mehr »
USA 1980 | FSK 16

Die durch die Hölle gehen

Sie sind keine Helden.Sie sehen auch nicht so aus. Aber das Leben verlangt Unmenschliches von ihnen.
Als die Freunde Michael (Robert De Niro), Steven (John Savage) und Stan (John Cazale) aus ihrer schäbigen ... mehr »
Als die Freunde Michael (Robert De Niro), Steven (John Savage) und Stan (John Cazale) aus ihrer schäbigen Industriestadt in Pennsylvania zum Kriegsdienst nach Vietnam eingezogen werden, ahnen sie noch nicht, dass sie die Hölle auf ... mehr »
USA, Großbritannien 1978 | FSK 16

Die Letzten beißen die Hunde

John 'Thunderbolt' Doherty (Clint Eastwood) ist ein altgedienter Langfinger, der sich vom Elan seines neuen, ... mehr »
John 'Thunderbolt' Doherty (Clint Eastwood) ist ein altgedienter Langfinger, der sich vom Elan seines neuen, jüngeren Partners 'Lightfoot' (Jeff Bridges) mitreißen lässt und ein Comeback auf der kriminellen Bühne wagt. Das ... mehr »
USA 1974 | FSK 16

The Sunchaser

Die Suche nach dem heiligen Berg
Dr. Michael Reynolds (Woody Harrelson) ist ein Top-Arzt in Los Angeles, auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Doch ... mehr »
Dr. Michael Reynolds (Woody Harrelson) ist ein Top-Arzt in Los Angeles, auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Doch dann läuft ihm ein Schwerverbrecher über den Weg, der nichts mehr zu verlieren hat. Nach einem Kidnapping kommt es zu ... mehr »
USA 1996 | FSK 12