Martin Landau

Martin James Landau (* 20. Juni 1928 in Brooklyn, New York; † 15. Juli 2017 in Los Angeles war ein US-amerikanischer Schauspieler. Für seine Rolle in Ed Wood gewann er 1995 den Oscar als bester Nebendarsteller. Internationale Bekanntheit erlangte er durch die Fernsehserien Kobra, übernehmen Sie und Mondbasis Alpha 1. Ende der 1950er Jahre trat Landau erstmals in Hollywoodfilmen auf. 1955 lernte er die Schauspielerin Barbara Bain kennen, die bei ihm Schauspielunterricht nahm. Beide heirateten 1957. Zwei Jahre später erhielt er seine erste Rolle in einem größeren Hollywoodfilm, in Hitchcocks Thriller Der unsichtbare Dritte spielte er einen Handlanger mit homosexuellen Untertönen. In Deutschland wurde Landau vor allem durch seine mehrjährige Mitarbeit in den Fernsehserien Mondbasis Alpha 1 und Kobra, übernehmen Sie bekannt. Dazu kamen zahlreiche Gastrollen in populären Serien wie Bonanza oder Rauchende Colts. 1969 kam allerdings das Ende für ihn bei Kobra, übernehmen Sie, da er wegen zu hoher Gagenforderungen aus der Serie gestrichen wurde. Daraufhin stieg auch seine Frau Barbara Bain trotz gültigem Vertrag aus der Serie aus. Seine größten Erfolge in späteren Jahren feierte Landau durch Auftritte in Filmen von Woody Allen und Tim Burton. In Burtons Filmbiografie Ed Wood spielte er die Rolle des abgehalfterten Dracula-Schauspielers Bela Lugosi, für die er den Oscar als bester Nebendarsteller erhielt. Weitere Nominierungen bekam er für seine Rollen in dem Filmdrama Tucker von Francis Ford Coppola und in Allens Mischung aus Drama und Komödie Verbrechen und andere Kleinigkeiten. Drei Mal wurde der Schauspieler mit einem Golden Globe Award ausgezeichnet, fünf Mal war er in der Endauswahl für einen Emmy. In der Bibelverfilmung Die Bibel – Josef stellte Landau Jakob dar, in Am Anfang, einer weiteren Bibelverfilmung, verkörperte er Abraham. In dem Fernsehfilm Max und Helen porträtierte er Simon Wiesenthal. Neben seinen Kinorollen hatte er eine regelmäßige Gastrolle in der Kriminal-Fernsehserie Without a Trace. Bis zuletzt war er als Schauspieler aktiv, sein Schaffen umfasst mehr als 150 Film- und Fernsehproduktionen. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 20.06.1928
Gestorben: 15.07.2017
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Martin Landau

Martin Landau

Martin James Landau (* 20. Juni 1928 in Brooklyn, New York; † 15. Juli 2017 in Los Angeles war ein US-amerikanischer Schauspieler. Für seine Rolle in Ed Wood gewann er 1995 den Oscar als bester Nebendarsteller. Internationale Bekanntheit erlangte er durch die Fernsehserien Kobra, übernehmen Sie und Mondbasis Alpha 1. Ende der 1950er Jahre trat Landau erstmals in Hollywoodfilmen auf. 1955 lernte er die Schauspielerin Barbara Bain kennen, die bei ihm Schauspielunterricht nahm. Beide heirateten 1957. Zwei Jahre später erhielt er seine erste Rolle in einem größeren Hollywoodfilm, in Hitchcocks Thriller Der unsichtbare Dritte spielte er einen Handlanger mit homosexuellen Untertönen. In Deutschland wurde Landau vor allem durch seine mehrjährige Mitarbeit in den Fernsehserien Mondbasis Alpha 1 und Kobra, übernehmen Sie bekannt. Dazu kamen zahlreiche Gastrollen in populären Serien wie Bonanza oder Rauchende Colts. 1969 kam allerdings das Ende für ihn bei Kobra, übernehmen Sie, da er wegen zu hoher Gagenforderungen aus der Serie gestrichen wurde. Daraufhin stieg auch seine Frau Barbara Bain trotz gültigem Vertrag aus der Serie aus. Seine größten Erfolge in späteren Jahren feierte Landau durch Auftritte in Filmen von Woody Allen und Tim Burton. In Burtons Filmbiografie Ed Wood spielte er die Rolle des abgehalfterten Dracula-Schauspielers Bela Lugosi, für die er den Oscar als bester Nebendarsteller erhielt. Weitere Nominierungen bekam er für seine Rollen in dem Filmdrama Tucker von Francis Ford Coppola und in Allens Mischung aus Drama und Komödie Verbrechen und andere Kleinigkeiten. Drei Mal wurde der Schauspieler mit einem Golden Globe Award ausgezeichnet, fünf Mal war er in der Endauswahl für einen Emmy. In der Bibelverfilmung Die Bibel – Josef stellte Landau Jakob dar, in Am Anfang, einer weiteren Bibelverfilmung, verkörperte er Abraham. In dem Fernsehfilm Max und Helen porträtierte er Simon Wiesenthal. Neben seinen Kinorollen hatte er eine regelmäßige Gastrolle in der Kriminal-Fernsehserie Without a Trace. Bis zuletzt war er als Schauspieler aktiv, sein Schaffen umfasst mehr als 150 Film- und Fernsehproduktionen. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 20.06.1928
Gestorben: 15.07.2017
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Martin Landau

Remember

Vergiss nicht, dich zu erinnern.
'Remember' erzählt die Geschichte von Zev Guttman (Christopher Plummer), der im Altersheim von seinem Freund ... mehr »
'Remember' erzählt die Geschichte von Zev Guttman (Christopher Plummer), der im Altersheim von seinem Freund und Mitbewohner Max Rosenbaum (Martin Landau) eine erschütternde Nachricht erhält: Der KZ-Aufseher, der vor mehr als 70 ... mehr »
Deutschland, Kanada 2015 | FSK 12

#9

Nach dem Ende unserer Welt fängt ihre Mission an.
Nach dem Ende unserer Welt fängt ihre Mission an: Ein Krieg zwischen Mensch und Maschine hat die Welt in eine ... mehr »
Nach dem Ende unserer Welt fängt ihre Mission an: Ein Krieg zwischen Mensch und Maschine hat die Welt in eine apokalyptische Trümmerwüste verwandelt. Die einzigen Überlebenden sind neun kleine Stoffpuppen, auf die ein Heer von ... mehr »
USA 2009 | FSK 12

Entourage - Der Film

Dream Large. Live Larger.
Filmstar Vincent Chase (Adrian Grenier) und seine Jungs Eric (Kevin Connolly), Turtle (Jerry Ferrara) und Johnny ... mehr »
Filmstar Vincent Chase (Adrian Grenier) und seine Jungs Eric (Kevin Connolly), Turtle (Jerry Ferrara) und Johnny (Kevin Dillon) sind wieder da - und machen einmal mehr gemeinsame Sache mit dem Superagenten und inzwischen zum ... mehr »
USA 2015 | FSK 12

Frankenweenie

Von Disneys Meisterregisseur und Ausnahmekünstler Tim Burton ('Alice im Wunderland', 'Nightmare Before ... mehr »
Von Disneys Meisterregisseur und Ausnahmekünstler Tim Burton ('Alice im Wunderland', 'Nightmare Before Christmas') kommt nun der liebenswert-skurrile und schaurig-schöne 'Frankenweenie', eine herzerwärmende Geschichte über einen ... mehr »
USA 2012 | FSK 12

Akte X - Der Film

Fight the Future
Vor 37.000 Jahren wurde ein tödliches Geheimnis in einer Höhle in Texas begraben. Jetzt wurde das Geheimnis ... mehr »
Vor 37.000 Jahren wurde ein tödliches Geheimnis in einer Höhle in Texas begraben. Jetzt wurde das Geheimnis entfesselt. Diese Entdeckung könnte das Ende der gesamten Menschheit bedeuten. Bei den Ermittlungen im Fall eines ... mehr »
USA 1998 | FSK 12

City of Ember

Flucht aus der Dunkelheit.
Seit 241 Jahren ist die Bernsteinstadt selbst die einzige Lichtquelle für die Menschen in einer ansonsten ... mehr »
Seit 241 Jahren ist die Bernsteinstadt selbst die einzige Lichtquelle für die Menschen in einer ansonsten pechschwarzen Welt - sie leuchtet von innen heraus. Als die Generatoren der Stadt ihren Geist aufzugeben beginnen und ewige ... mehr »
USA 2008 | FSK 12

Mysteria

Believe or Die.
Ein einst berühmter und heute gescheiteter Hollywood-Drehbuchautor gibt alles um sein neuestes Skript mit einer ... mehr »
Ein einst berühmter und heute gescheiteter Hollywood-Drehbuchautor gibt alles um sein neuestes Skript mit einer unrealistischen Frist abzuschließen. Er wird Zeuge eines Mordfalls einer prominenten Politikerin und sammelt hieraus ... mehr »
USA 2011 | FSK 16

Damit ihr mich nicht vergesst

Die wahre Geschichte eines letzten Wunsches. Nach dem Bestseller von Mitch Albom.
Der nicht besonders religiöse Autor Mitch Albom (Bradley Whitford) trifft auf seinen früheren, in die Jahre ... mehr »
Der nicht besonders religiöse Autor Mitch Albom (Bradley Whitford) trifft auf seinen früheren, in die Jahre gekommenen Rabbi Albert Lewis (Martin Landau), der ihn bittet, seinen Nachruf zu halten. Mitch, der sich dieser Aufgabe ... mehr »
USA 2011 | FSK 6