Jörg Schneider

Vor seiner Schauspielkarriere absolvierte Schneider das Lehrerseminar und arbeitete zunächst als kaufmännischer Angestellter. Anschliessend liess er sich an einer Schauspielschule ausbilden. Seit 1958 war er hauptberuflich Schauspieler. Seine Karriere begann mit dem Auftritt in einer Fernsehfassung von Pünktchen und Anton. Ab 1963 war Schneider gemeinsam mit Vico Torriani in Schlagerparaden zu sehen. Von 1974 bis 1979 spielte er in Livekrimis von SF DRS einen Detektiv. Anschliessend konzentrierte er sich auf das Bühnenschaffen am Theater, wo er sich noch 70-jährig in Dure bi rot (2005) dem Publikum präsentierte. Zudem spielte er ab 1984 die Hauptrolle Koni Frei in der Fernsehserie Motel. Nach 2004 war Schneider nach einer über zehnjährigen Pause wieder in einer Sendung des Schweizer Fernsehens zu sehen. In der Soap Lüthi und Blanc spielte er den Buchhalter Oskar Wehrli. 2007 spielte er im Film Ameisenweg. Im Jahre 2008 spielte er im Kinofilm Happy New Year von Christoph Schaub Herbert, der sich in der Silvesternacht auf eine nächtliche Odyssee begibt. Zusammen mit Ines Torelli und Paul Bühlmann spielte er zum Beispiel in Bibi Balù und schrieb von 1967 bis 1976 41 Hörspielfassungen von Kasperlis Abenteuer und schuf damit einen Klassiker des vertonten Schweizer Kindermärchens. Diese Schweizerdeutsch gesprochenen Märchen verkauften sich bisher gegen drei Millionen Mal. Mit Paul Bühlmann vertonte er auch Geschichten von Meister Eder und sein Pumuckl in Mundart. Für die Zürcher Märchenbühne verfasste er Märchenspiele und für das Opernhaus Zürich schrieb und inszenierte er mit den Komponisten Hans Moeckel und Emil Moser Kindermusicals. 1981 spielte Schneider neben Ruedi Walter die Rolle des Wladimir in Urs Widmers Dialektfassung Warte uf de Godot. 2004/05 spielte er Pseudolus im Musical Toll trieben es die alten Römer von Stephen Sondheim. 2015 erhielt der Kinofilm Usfahrt Oerlike, in dem Jörg Schneider eine Hauptrolle spielt, den Publikumspreis der Solothurner Filmtage. Im September 2014 wurde bekannt, dass Jörg Schneider schwer erkrankt war und nicht mehr auf die Bühne zurückkehren wird. Der zweite Teil seiner Abschiedstournee Häppi Änd wurde abgesagt. Er erlag am 22. August 2015 einem Lebertumor.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.02.1935
Gestorben: 22.08.2015
Alter: 80 Jahre

Alle Filme von und mit Jörg Schneider

Jörg Schneider

Vor seiner Schauspielkarriere absolvierte Schneider das Lehrerseminar und arbeitete zunächst als kaufmännischer Angestellter. Anschliessend liess er sich an einer Schauspielschule ausbilden. Seit 1958 war er hauptberuflich Schauspieler. Seine Karriere begann mit dem Auftritt in einer Fernsehfassung von Pünktchen und Anton. Ab 1963 war Schneider gemeinsam mit Vico Torriani in Schlagerparaden zu sehen. Von 1974 bis 1979 spielte er in Livekrimis von SF DRS einen Detektiv. Anschliessend konzentrierte er sich auf das Bühnenschaffen am Theater, wo er sich noch 70-jährig in Dure bi rot (2005) dem Publikum präsentierte. Zudem spielte er ab 1984 die Hauptrolle Koni Frei in der Fernsehserie Motel. Nach 2004 war Schneider nach einer über zehnjährigen Pause wieder in einer Sendung des Schweizer Fernsehens zu sehen. In der Soap Lüthi und Blanc spielte er den Buchhalter Oskar Wehrli. 2007 spielte er im Film Ameisenweg. Im Jahre 2008 spielte er im Kinofilm Happy New Year von Christoph Schaub Herbert, der sich in der Silvesternacht auf eine nächtliche Odyssee begibt. Zusammen mit Ines Torelli und Paul Bühlmann spielte er zum Beispiel in Bibi Balù und schrieb von 1967 bis 1976 41 Hörspielfassungen von Kasperlis Abenteuer und schuf damit einen Klassiker des vertonten Schweizer Kindermärchens. Diese Schweizerdeutsch gesprochenen Märchen verkauften sich bisher gegen drei Millionen Mal. Mit Paul Bühlmann vertonte er auch Geschichten von Meister Eder und sein Pumuckl in Mundart. Für die Zürcher Märchenbühne verfasste er Märchenspiele und für das Opernhaus Zürich schrieb und inszenierte er mit den Komponisten Hans Moeckel und Emil Moser Kindermusicals. 1981 spielte Schneider neben Ruedi Walter die Rolle des Wladimir in Urs Widmers Dialektfassung Warte uf de Godot. 2004/05 spielte er Pseudolus im Musical Toll trieben es die alten Römer von Stephen Sondheim. 2015 erhielt der Kinofilm Usfahrt Oerlike, in dem Jörg Schneider eine Hauptrolle spielt, den Publikumspreis der Solothurner Filmtage. Im September 2014 wurde bekannt, dass Jörg Schneider schwer erkrankt war und nicht mehr auf die Bühne zurückkehren wird. Der zweite Teil seiner Abschiedstournee Häppi Änd wurde abgesagt. Er erlag am 22. August 2015 einem Lebertumor.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.02.1935
Gestorben: 22.08.2015
Alter: 80 Jahre

Alle Filme von und mit Jörg Schneider

Notruf Hafenkante - Staffel 9

Im Einsatz zwischen Kiez und Notaufnahme.
Die Polizisten des PK 21 und ihre Kollegen aus dem Elbkrankenhaus haben alle Hände voll damit zu tun, das ... mehr »
Die Polizisten des PK 21 und ihre Kollegen aus dem Elbkrankenhaus haben alle Hände voll damit zu tun, das Verbrechen zu bekämpfen und Menschen zu helfen. Zusammen bilden sie ein starkes Team. Ob Diebstahl, Körperverletzung oder ... mehr »
Deutschland 2015 | FSK 12

Notruf Hafenkante - Staffel 8

Im Einsatz zwischen Kiez und Notaufnahme.
Die Polizisten des PK 21 und ihre Kollegen aus dem Elbkrankenhaus haben jeden Tag alle Hände voll damit zu tun, ... mehr »
Die Polizisten des PK 21 und ihre Kollegen aus dem Elbkrankenhaus haben jeden Tag alle Hände voll damit zu tun, das Verbrechen zu bekämpfen und Menschen zu helfen: Diebstahl, Körperverletzungen und Verkehrsunfälle halten die ... mehr »
Deutschland 2014 | FSK 12

Notruf Hafenkante - Staffel 3

Im Einsatz zwischen Kiez und Notaufnahme.
An der Hamburger Hafenkante ist kein Tag wie der andere: Fahrerflucht und Entführung, Diebstahl und ... mehr »
An der Hamburger Hafenkante ist kein Tag wie der andere: Fahrerflucht und Entführung, Diebstahl und Prostitution, Messerstechereien und Unfälle, Selbstmord und Misshandlung. Notruf Hafenkante spielt im Hamburger ... mehr »
Deutschland 2009 | FSK 12

Die Standesbeamtin

Drei sind eine zuviel
Rahel Hubli (Marie Leuenberger) arbeitet als Standesbeamtin in einem idyllischen Schweizer Städtchen. An die ... mehr »
Rahel Hubli (Marie Leuenberger) arbeitet als Standesbeamtin in einem idyllischen Schweizer Städtchen. An die große Liebe glaubt sie aber schon lange nicht mehr. Erst als ihr Jugendfreund Ben (Dominique Jann) plötzlich wieder ... mehr »
Schweiz 2009 | FSK 0

Notruf Hafenkante - Staffel 2

Im Einsatz zwischen Kiez und Notaufnahme.
An der Hamburger Hafenkante ist kein Tag wie der andere: Fahrerflucht und Entführung, Diebstahl und ... mehr »
An der Hamburger Hafenkante ist kein Tag wie der andere: Fahrerflucht und Entführung, Diebstahl und Prostitution, Messerstechereien und Unfälle, Selbstmord und Misshandlung. Notruf Hafenkante spielt im Hamburger ... mehr »
Deutschland 2008 | FSK 12

SOKO 5113 - Staffel 33

Auf Horst Schickl (Wilfried Klaus) und sein Team warten erneut eine Reihe kniffliger Kriminalfälle. Ein ... mehr »
Auf Horst Schickl (Wilfried Klaus) und sein Team warten erneut eine Reihe kniffliger Kriminalfälle. Ein sympathischer, intelligenter und attraktiver junger Mann steht im Verdacht, ein zweifacher Mörder zu sein. Obwohl Thomas ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 12

Notruf Hafenkante - Staffel 1

Im Einsatz zwischen Kiez und Notaufnahme.
Im Mittelpunkt des temporeichen Formats steht das Polizeikommissariat 21 an der Hamburger Hafenkante, jener ... mehr »
Im Mittelpunkt des temporeichen Formats steht das Polizeikommissariat 21 an der Hamburger Hafenkante, jener unverwechselbarer Uferlinie, die vom Museumshafen über den Fischmarkt, vorbei an den St.Pauli Landungsbrücken bis hin zur ... mehr »
Deutschland 2007 | FSK 12

SOKO 5113 - Staffel 32

Das Team der 'SOKO 5113' ermittelt wieder engagiert in einer Reihe spannender Kriminalfälle und bekommt mit ... mehr »
Das Team der 'SOKO 5113' ermittelt wieder engagiert in einer Reihe spannender Kriminalfälle und bekommt mit Katharina Hahn (Bianca Hein) eine neue Kollegin zur Seite gestellt. Nach 15 Jahren scheint der brutale Mord an dem ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 12