Hermann Speelmans

Er studierte in Köln, Heidelberg und Berlin Philosophie, Kunstgeschichte und Soziologie. Während seiner Doktorarbeit über den europäischen Nihilismus kam er als Statist in Köln erstmals zum Theater. Nach seinem Abschluss begann er seine schauspielerische Tätigkeit 1924 am Schauspielhaus Köln. 1925 spielte er in Hagen und 1926 am Deutschen Theater in Berlin. Seit einer Schifffahrt galt er als verschollen. Heinz Hilpert ließ ihn suchen, und als Speelmans in Marseille wieder auftauchte, engagierte er ihn 1928 an das Renaissance-Theater. 1930/31 war er an der Tribüne tätig, später auch an der Komödie. Nach einigen kleineren Einsätzen erhielt Speelmans 1931 in Der Mann, der seinen Mörder sucht seine erste tragende Filmrolle. Er wurde dann in den Produktionen zur Zeit des Deutschen Reiches 1933 bis 1945 häufig als „ganzer Kerl“ und guter Kumpel im Film eingesetzt, manchmal als Ganove, oft aber als Freund des eigentlichen Helden wie 1942 als Christian Kuchenreutter in Münchhausen. Bei Kriegsende gründete er 1945 mit der „Werkstatt“ seine eigene Wanderbühne und zog mit ihr drei Jahre lang durch die Provinz. Danach erschien er wieder in mehreren Filmen, litt aber auch an Alkoholproblemen. Kurz nach dem Abschluss eines Vertrages mit der DEFA brach er auf der Straße zusammen und starb kurz darauf. Er wurde auf dem Waldfriedhof Zehlendorf beigesetzt, doch ist seine Grabstätte inzwischen aufgelöst. Quelle: Wikipedia

Hermann Speelmans

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.08.1902
Gestorben: 02.09.1960
Alter: 58 Jahre

Alle Filme mit Hermann Speelmans

Hermann Speelmans

Er studierte in Köln, Heidelberg und Berlin Philosophie, Kunstgeschichte und Soziologie. Während seiner Doktorarbeit über den europäischen Nihilismus kam er als Statist in Köln erstmals zum Theater. Nach seinem Abschluss begann er seine schauspielerische Tätigkeit 1924 am Schauspielhaus Köln. 1925 spielte er in Hagen und 1926 am Deutschen Theater in Berlin. Seit einer Schifffahrt galt er als verschollen. Heinz Hilpert ließ ihn suchen, und als Speelmans in Marseille wieder auftauchte, engagierte er ihn 1928 an das Renaissance-Theater. 1930/31 war er an der Tribüne tätig, später auch an der Komödie. Nach einigen kleineren Einsätzen erhielt Speelmans 1931 in Der Mann, der seinen Mörder sucht seine erste tragende Filmrolle. Er wurde dann in den Produktionen zur Zeit des Deutschen Reiches 1933 bis 1945 häufig als „ganzer Kerl“ und guter Kumpel im Film eingesetzt, manchmal als Ganove, oft aber als Freund des eigentlichen Helden wie 1942 als Christian Kuchenreutter in Münchhausen. Bei Kriegsende gründete er 1945 mit der „Werkstatt“ seine eigene Wanderbühne und zog mit ihr drei Jahre lang durch die Provinz. Danach erschien er wieder in mehreren Filmen, litt aber auch an Alkoholproblemen. Kurz nach dem Abschluss eines Vertrages mit der DEFA brach er auf der Straße zusammen und starb kurz darauf. Er wurde auf dem Waldfriedhof Zehlendorf beigesetzt, doch ist seine Grabstätte inzwischen aufgelöst. Quelle: Wikipedia

Hermann Speelmans

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.08.1902
Gestorben: 02.09.1960
Alter: 58 Jahre

Alle Filme mit Hermann Speelmans

In jenen Tagen

Geschichten eines Autos
Nach Kriegsende schlachten zwei Arbeiter, Willi (Gert Schäfer) und Karl (Erich Schellow), auf einem ... mehr »
Nach Kriegsende schlachten zwei Arbeiter, Willi (Gert Schäfer) und Karl (Erich Schellow), auf einem Trümmerplatz ein Autowrack aus. Sieben Requisiten, die sie in oder an dem Wagen finden, führen auf sieben Episoden zurück, die ... mehr »
Deutschland 1947 | FSK 12

Ein gewisser Herr Gran

Bei einem Raubüberfall kommt ein italienischer Ingenieur ums Leben, der eine strategisch wichtige Erfindung zur ... mehr »
Bei einem Raubüberfall kommt ein italienischer Ingenieur ums Leben, der eine strategisch wichtige Erfindung zur Abwehr feindlicher Flugzeuge gemacht hatte. Da die Pläne vermutlich in die Hände von Spionen geraten sind, erhält ... mehr »
Deutschland 1933 | FSK 0

F.P. 1 antwortet nicht

Der berühmte Ozeanflieger Ellissen (Hans Albers) will die Welt auf ein großartiges Projekt seines Freundes ... mehr »
Der berühmte Ozeanflieger Ellissen (Hans Albers) will die Welt auf ein großartiges Projekt seines Freundes Kapitänleutnant Droste (Paul Hartmann) aufmerksam machen. Mitten im Ozean soll die schwimmende Plattform 'F.P. 1' ... mehr »
Deutschland 1932 | FSK 6

Der Mann, der seinen Mörder sucht

Hans Herfort (Heinz Rühmann) hat nach langem Grübeln beschlossen, seinem Leben ein Ende zu bereiten. Was soll ... mehr »
Hans Herfort (Heinz Rühmann) hat nach langem Grübeln beschlossen, seinem Leben ein Ende zu bereiten. Was soll er noch auf dieser Welt, wenn er sowieso nur von Gläubigern gehetzt wird? Wenn er nicht so ängstlich wäre, hätte er ... mehr »
Deutschland 1931 | FSK 6

Danton

Frankreich während der Revolution. Im Streit um die Frage, was mit König Louis XVI. geschehen soll, setzen ... mehr »
Frankreich während der Revolution. Im Streit um die Frage, was mit König Louis XVI. geschehen soll, setzen sich die radikalen Kräfte um Danton (Fritz Kortner) und Marat (Alexander Granach) durch. Nach der Hinrichtung des Königs ... mehr »
Deutschland 1931 | FSK 12

Münchhausen

Im Schloß zu Bodenwerder erzählt der mit ewiger Jugend gesegnete 'Lügenbaron' Münchhausen (Hans Albers Hans ... mehr »
Im Schloß zu Bodenwerder erzählt der mit ewiger Jugend gesegnete 'Lügenbaron' Münchhausen (Hans Albers Hans Albers) einer jungen Schönheit von seinen mannigfachen Abenteuern. Die führen ihn unter anderem an den russischen ... mehr »
Deutschland 1943 | FSK 6

Sherlock Holmes - Die graue Dame

In der deutschen Krimi-Komödie von 1937 macht sich Sherlock Holmes (Hermann Speelmans) als Jimmy Word getarnt ... mehr »
In der deutschen Krimi-Komödie von 1937 macht sich Sherlock Holmes (Hermann Speelmans) als Jimmy Word getarnt auf die Suche nach unersetzlichen gestohlenen Unterlagen und wird schließlich von der Polizei als Mittäter ... mehr »
Deutschland 1937 | FSK 12