Frank Vincent

Frank Vincent (* 4. August 1939 in North Adams, Massachusetts, als Frank Vincent Gattuso jr.; † 13. September 2017 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Schauspieler italienischer Abstammung. Frank Vincent wuchs in New Jersey auf. Ursprünglich wollte der Schlagzeuger, Trompeter und Pianist Musiker werden. Zwischen Anfang und Mitte der 1970er-Jahre bildete er ein Komikerduo mit Joe Pesci. 1975 kamen beide an Rollen in dem Low-Budget-Mafiadrama Blutiger Zahltag. Durch diesen Film wurden sowohl er als auch Pesci von Regisseur Martin Scorsese entdeckt. Scorsese besetzte ihn 1979 für eine Nebenrolle in Wie ein wilder Stier. Seine Darstellung des Gangsters Salvy Batts markierte Vincents Durchbruch als Schauspieler. Zugleich erwies sie sich als definierend für seine Karriere, da Vincent auch in den folgenden Jahrzehnten immer wieder mit der Darstellung von Gangstern betraut wurde, auch wegen seiner italoamerikanischen Abstammung. In den folgenden Jahren war er unter anderem in Der Pate von Greenwich Village, Easy Money und Baby, It's You zu sehen. 1989 und 1991 hatte er Auftritte in Spike Lees Filmen Do the Right Thing und Jungle Fever. 1990 kam es zu einer zweiten Zusammenarbeit mit Martin Scorsese: In dessen Gangsterepos Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia übernahm er die Rolle des Billy Batts, der von Joe Pesci zu Tode geschlagen wird. 1995 kam es bei Casino zu einer dritten und letzten Zusammenarbeit mit Scorsese, in diesem Film durfte Vincents Figur dann ironischerweise Joe Pesci umbringen. Weitere Erfolge konnte Vincent mit Auftritten in James Mangolds Thriller Cop Land (1997) und Sidney Lumets Filmdrama Nacht über Manhattan (1997) verbuchen. Ab Mitte der 1990er-Jahre absolvierte er außerdem mehrere Gastauftritte in Fernsehproduktionen wie Walker, Texas Ranger, Law & Order und NYPD Blue. Zwischen 2004 und 2007 verkörperte er in insgesamt 31 Folgen die Rolle des Phil Leotardo in der erfolgreichen US-Serie Die Sopranos. Vincent arbeitete praktisch bis zu seinem Tod als Schauspieler, eine seiner letzten Rollen hatte er 2016 als Gastdarsteller in der Fernsehserie Law & Order: Special Victims Unit. Sein Schaffen umfasst mehr als 80 Film- und Fernsehproduktionen.

Frank Vincent

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.04.1937
Gestorben: 13.09.2017
Alter: 80 Jahre

Alle Filme mit Frank Vincent

Frank Vincent

Frank Vincent (* 4. August 1939 in North Adams, Massachusetts, als Frank Vincent Gattuso jr.; † 13. September 2017 in New Jersey) war ein US-amerikanischer Schauspieler italienischer Abstammung. Frank Vincent wuchs in New Jersey auf. Ursprünglich wollte der Schlagzeuger, Trompeter und Pianist Musiker werden. Zwischen Anfang und Mitte der 1970er-Jahre bildete er ein Komikerduo mit Joe Pesci. 1975 kamen beide an Rollen in dem Low-Budget-Mafiadrama Blutiger Zahltag. Durch diesen Film wurden sowohl er als auch Pesci von Regisseur Martin Scorsese entdeckt. Scorsese besetzte ihn 1979 für eine Nebenrolle in Wie ein wilder Stier. Seine Darstellung des Gangsters Salvy Batts markierte Vincents Durchbruch als Schauspieler. Zugleich erwies sie sich als definierend für seine Karriere, da Vincent auch in den folgenden Jahrzehnten immer wieder mit der Darstellung von Gangstern betraut wurde, auch wegen seiner italoamerikanischen Abstammung. In den folgenden Jahren war er unter anderem in Der Pate von Greenwich Village, Easy Money und Baby, It's You zu sehen. 1989 und 1991 hatte er Auftritte in Spike Lees Filmen Do the Right Thing und Jungle Fever. 1990 kam es zu einer zweiten Zusammenarbeit mit Martin Scorsese: In dessen Gangsterepos Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia übernahm er die Rolle des Billy Batts, der von Joe Pesci zu Tode geschlagen wird. 1995 kam es bei Casino zu einer dritten und letzten Zusammenarbeit mit Scorsese, in diesem Film durfte Vincents Figur dann ironischerweise Joe Pesci umbringen. Weitere Erfolge konnte Vincent mit Auftritten in James Mangolds Thriller Cop Land (1997) und Sidney Lumets Filmdrama Nacht über Manhattan (1997) verbuchen. Ab Mitte der 1990er-Jahre absolvierte er außerdem mehrere Gastauftritte in Fernsehproduktionen wie Walker, Texas Ranger, Law & Order und NYPD Blue. Zwischen 2004 und 2007 verkörperte er in insgesamt 31 Folgen die Rolle des Phil Leotardo in der erfolgreichen US-Serie Die Sopranos. Vincent arbeitete praktisch bis zu seinem Tod als Schauspieler, eine seiner letzten Rollen hatte er 2016 als Gastdarsteller in der Fernsehserie Law & Order: Special Victims Unit. Sein Schaffen umfasst mehr als 80 Film- und Fernsehproduktionen.

Frank Vincent

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.04.1937
Gestorben: 13.09.2017
Alter: 80 Jahre

Alle Filme mit Frank Vincent

Die Sopranos - Staffel 6

Die komplette sechste Staffel
Haufenweise neue Probleme: Tony Sopranos (James Gandolfini) Leben wird zunehmend komplizierter. Seit er wieder ... mehr »
Haufenweise neue Probleme: Tony Sopranos (James Gandolfini) Leben wird zunehmend komplizierter. Seit er wieder mit Carmela (Edie Falco) vereint ist, müssen sich die beiden daran gewöhnen, dass die Kids keine Kinder mehr, aber auch ... mehr »
USA 2006 | FSK 16

Die Sopranos - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Seine Trennung macht ihm zu schaffen. Die Verlobte seines Neffen bringt ihn aus der Fassung. Sein aus dem ... mehr »
Seine Trennung macht ihm zu schaffen. Die Verlobte seines Neffen bringt ihn aus der Fassung. Sein aus dem Gefängnis entlassener Cousin verbreitet miese Stimmung. Sein Rivale sinnt auf Rache. Seine Therapeutin glaubt nicht an die ... mehr »
USA 2004 | FSK 16

Große Haie - Kleine Fische

Unter Wasser gelten andere Regeln.
Wer träumt nicht davon, ein Star zu sein? Oscar, ein kleiner, unglücklicher Fisch in der schillernden ... mehr »
Wer träumt nicht davon, ein Star zu sein? Oscar, ein kleiner, unglücklicher Fisch in der schillernden Unterwasserwelt, möchte in der Nahrungskette endlich weiter nach oben klettern - der miese Job als Walwäscher steht ihm ... mehr »
USA 2004 | FSK 0

Vater wider Willen

Was tun, wenn man auf das große Erbe nicht verzichten will, aber der letzte Wunsch des Vaters einen Haken hat? ... mehr »
Was tun, wenn man auf das große Erbe nicht verzichten will, aber der letzte Wunsch des Vaters einen Haken hat? Das fragt sich auch Jeff (T.R. Knight), von dem sein alter Herr erwartet, dass er ihm einen Enkel schenkt. Kein Enkel, ... mehr »
USA 2006 | FSK 16

Casino

Niemand bleibt für immer an der Spitze.
Las Vegas 1973: Hinter der glitzernden Fassade des Tangiers-Casinos wickeln Mafioso Sam 'Ace' Rothstein (Robert ... mehr »
Las Vegas 1973: Hinter der glitzernden Fassade des Tangiers-Casinos wickeln Mafioso Sam 'Ace' Rothstein (Robert De Niro) und Killer Nicky Santoro (Joe Pesci) zwielichtige Geschäfte ab. Doch das milliardenschwere Imperium zerbricht, ... mehr »
USA 1995 | FSK 16

Ein Herz & eine Kanone

Seit der Undercover-Drogenfahnder Charlie (Liam Neeson) bei einem Einsatz nur knapp dem Tod entronnen ist, ist ... mehr »
Seit der Undercover-Drogenfahnder Charlie (Liam Neeson) bei einem Einsatz nur knapp dem Tod entronnen ist, ist er nur noch ein zitterndes Nervenbündel und leidet unter peinlichen Verdauungsproblemen. Aus dieser Notlage kann ihm nur ... mehr »
USA 2000 | FSK 12

Cop Land

Niemand steht über dem Gesetz.
Freddy Heflin (Sylvester Stallone) erwartet nicht mehr viel vom Leben. Seinen Dienst als Sheriff in 'Cop Land', ... mehr »
Freddy Heflin (Sylvester Stallone) erwartet nicht mehr viel vom Leben. Seinen Dienst als Sheriff in 'Cop Land', einem Städtchen für Cops und deren Familien, reißt er ab. Als Internal-Affairs-Agent Moe Tilden (Robert De Niro) ... mehr »
USA 1997 | FSK 12

Second Chance

Alles wird gut - Wer uns Probleme macht, sieht alt aus...
Sie sind alt. Sie sind in Rente. Aber sie haben nichts verlernt. Die Ex-Mafiosi Bobby Bartellemeo (Richard ... mehr »
Sie sind alt. Sie sind in Rente. Aber sie haben nichts verlernt. Die Ex-Mafiosi Bobby Bartellemeo (Richard Dreyfuss), Joey 'Bats' Pistella (Burt Reynolds), Mike 'The Brick' Donatelli (Dan Hedaya) und Tony 'Mouth' Donato (Seymour ... mehr »
USA 2000 | FSK 12