24 Stunden im Leben seiner Heiligkeit, des Dalai Lama. Sein Tag beginnt um 3 Uhr morgens und endet mit der Abenddämmerung. Ein Kamerateam begleitet den Dalai Lama, wird Zeuge seines morgendlichen Fitnesstrainings, seiner ... mehr »
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama und vierzig führende und innovative Denker aus der westlichen Kultur treffen sich in der tibetischen Exil-Residenz in Dharamsala, um die aktuellen Probleme unserer Welt zu diskutieren und nach ... mehr »
In einer privaten Audienz bei Seiner Heiligkeit dem 14. Dalai Lama konnte der amerikanische Filmemacher Rick Ray zehn fundamentale Fragen unserer Zeit stellen. Die Antworten des Dalai Lama sprechen von der außergewöhnlichen ... mehr »
Wie können Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren? Der chilenische Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich von seiner Kindheit bis zu seinem frühzeitigen Tod mit dieser Frage. Drei Kernthemen prägen den ... mehr »
Nach 'Koyaanisqatsi' und 'Powaqqatsi' schließt der renommierte, vielfach preisgekrönte Autor, Regisseur und Produzent Godfrey Reggio nun mit 'Naqoyqatsi' seine künstlerische Trilogie ab. Sein finales Werk behandelt die Gewalt und ... mehr »
'Der Ring des Buddha' erzählt die Geschichte des Toni Hagen, der Nepal kennt, wie kein anderer. Geimnisvolle, magische Landschaften. Unerforschte, unzugängliche Gebiete. Wilde Ursprünglichkeit und tiefe Ruhe. Das war Nepal. Hier ... mehr »
'Das Wissen vom Heilen' ist ein Film über eines der höchst entwickelten Medizinsysteme. Das Grundlehrbuch 'Gyüschi' stammt aus dem 12. Jahrhundert. Die tibetische Medizin ist eine ganzheitliche Medizin, sie deckt die ... mehr »