Albert Kitzl

Kitzl wurde im rumänischen Banat geboren, in einem Dorf, das nur wenige Kilometer vom Geburtsort der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller entfernt liegt. Seine Familie gehörte zur deutschsprachigen Minderheit der Banater Schwaben. Er absolvierte von 1969 bis 1973 ein insg. vierjähriges Studium an der Staatlichen Film- und Schauspielhochschule in Bukarest. Bereits während seines Studiums spielte er am Deutschen Staatstheater Temeswar. 1977 kam Kitzl als Spätaussiedler nach Deutschland. Er hatte Theaterengagements in Essen, am Stadttheater Bern, am Schauspielhaus Frankfurt, am Schauspielhaus Köln (in der Spielzeit 1984/85 als La Hire in Die Jungfrau von Orleans; Regie: Jürgen Flimm) und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. 1987 war er von Peter Zadek an das Deutsche Schauspielhaus Hamburg engagiert worden, wo er 1987 als Reineke Fuchs von Johann Wolfgang von Goethe in der Regie von Michael Bogdanov auftrat. Weitere Engagements hatte er am Schauspielhaus Düsseldorf (1993 als Basow in Sommergäste von Maxim Gorki) und am Theater in der Josefstadt in Wien. Erste Filmrollen spielte Kitzl Ende der 1970er Jahre in Rumänien. Ab Anfang der 1980er war er regelmäßig in deutschsprachigen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Kitzl übernahm dabei meist prägnante Nebenrollen. Oft spielte er Figuren mit Migrationshintergrund. Er wurde, aufgrund seines südländischen Aussehens, häufig als Türke, Italiener, Grieche, Rumäne oder Araber besetzt.

Albert Kitzl

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.01.1943
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Albert Kitzl

Albert Kitzl

Kitzl wurde im rumänischen Banat geboren, in einem Dorf, das nur wenige Kilometer vom Geburtsort der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller entfernt liegt. Seine Familie gehörte zur deutschsprachigen Minderheit der Banater Schwaben. Er absolvierte von 1969 bis 1973 ein insg. vierjähriges Studium an der Staatlichen Film- und Schauspielhochschule in Bukarest. Bereits während seines Studiums spielte er am Deutschen Staatstheater Temeswar. 1977 kam Kitzl als Spätaussiedler nach Deutschland. Er hatte Theaterengagements in Essen, am Stadttheater Bern, am Schauspielhaus Frankfurt, am Schauspielhaus Köln (in der Spielzeit 1984/85 als La Hire in Die Jungfrau von Orleans; Regie: Jürgen Flimm) und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. 1987 war er von Peter Zadek an das Deutsche Schauspielhaus Hamburg engagiert worden, wo er 1987 als Reineke Fuchs von Johann Wolfgang von Goethe in der Regie von Michael Bogdanov auftrat. Weitere Engagements hatte er am Schauspielhaus Düsseldorf (1993 als Basow in Sommergäste von Maxim Gorki) und am Theater in der Josefstadt in Wien. Erste Filmrollen spielte Kitzl Ende der 1970er Jahre in Rumänien. Ab Anfang der 1980er war er regelmäßig in deutschsprachigen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen. Kitzl übernahm dabei meist prägnante Nebenrollen. Oft spielte er Figuren mit Migrationshintergrund. Er wurde, aufgrund seines südländischen Aussehens, häufig als Türke, Italiener, Grieche, Rumäne oder Araber besetzt.

Albert Kitzl

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.01.1943
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Albert Kitzl

Bibi & Tina 4 - Tohuwabohu total

Das Tohuwabohu ist perfekt: Bibi (Lina Larissa Strahl) und Tina (Lisa-Marie Koroll) begegnen einem ruppigen ... mehr »
Das Tohuwabohu ist perfekt: Bibi (Lina Larissa Strahl) und Tina (Lisa-Marie Koroll) begegnen einem ruppigen Ausreißer, der sich als Mädchen entpuppt und von seiner Familie verfolgt wird. Das Familienoberhaupt ist weltfremd, ... mehr »
Deutschland 2017 | FSK 0

Winterkartoffelknödel

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Provinzpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und sein Kumpel, Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon ... mehr »
Provinzpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und sein Kumpel, Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), bekommen es gleich mit mehreren bizarren Todesfällen rund um die Familie Neuhofer zu tun. Die sterben innerhalb ... mehr »
Deutschland 2014 | FSK 12

Dreiviertelmond

Hartmut Mackowiak (Elmar Wepper) steht unter Schock. Seine Frau (Katja Rupé) verlässt ihn nach 30 Ehejahren ... mehr »
Hartmut Mackowiak (Elmar Wepper) steht unter Schock. Seine Frau (Katja Rupé) verlässt ihn nach 30 Ehejahren für einen anderen Mann. Plötzlich muss er sein Leben noch einmal vollkommen neu ordnen und dabei hat der mürrische ... mehr »
Deutschland 2011 | FSK 6

Abschussfahrt

Vier ist einer zu voll.
Für die nerdigen Außenseiter Paul (Tilman Pörzgen), Berny (Chris Tall) und Max (Max von der Groeben) ist die ... mehr »
Für die nerdigen Außenseiter Paul (Tilman Pörzgen), Berny (Chris Tall) und Max (Max von der Groeben) ist die Klassenfahrt nach Prag die perfekte Chance, mal so richtig die Sau raus zu lassen. Doch tagsüber müssen die ... mehr »
Deutschland 2015 | FSK 12

Kommissar Dupin 2 - Bretonische Brandung

Kommissar Dupins zweiter Fall - Nach den Romanen von Jean-Luc Bannalec.
Georges Dupin (Pasquale Aleardi) ist es gelungen, seine Ex-Freundin zu einem Besuch zu überreden. Doch ein ... mehr »
Georges Dupin (Pasquale Aleardi) ist es gelungen, seine Ex-Freundin zu einem Besuch zu überreden. Doch ein mysteriöser Fall kommt dazwischen: drei Leichen wurden angespült. Die Opfer sind betrunken trotz Unwetter zu einer ... mehr »
Deutschland 2014 | FSK 12

Wir können auch anders...

Zwei Brüder, die nicht lesen können, treffen auf einen flüchtenden Rotarmisten mit einer Kalaschnikow und ... mehr »
Zwei Brüder, die nicht lesen können, treffen auf einen flüchtenden Rotarmisten mit einer Kalaschnikow und eine junge Frau im kurzen Rock. Eine Irrfahrt in einem alten Pritschwagen beginnt, als Kipp (Joachim Król) und Most (Horst ... mehr »
Deutschland 1993 | FSK 6

Ruhm

Der Elektroingenieur Joachim Ebling (Justus von Dohnányi) kauft ein Mobiltelefon und bekommt seltsame Anrufe, ... mehr »
Der Elektroingenieur Joachim Ebling (Justus von Dohnányi) kauft ein Mobiltelefon und bekommt seltsame Anrufe, die einem anderen gelten. Nach kurzem Zögern lässt er sich auf ein Spiel mit der fremden Identität ein und beginnt ein ... mehr »

Mutter muss weg

Eine komisch-verirrte Geschichte über den 40-jährigen Tristan (Bastian Pastewka), Sohn der extrovertierten ... mehr »
Eine komisch-verirrte Geschichte über den 40-jährigen Tristan (Bastian Pastewka), Sohn der extrovertierten Aufklärungsikone Hannelore (Judy Winter), und seine folgenschwere Vorliebe für Puppenhäuser und Auftragskiller. Tristan ... mehr »
Deutschland 2012 | FSK 12