Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 08.05.2013
Wenn ich einen Film in s/w sehen will schau ich mir lieber die alten Edgar wallace Filme an zudem sind die um vieles spanndender und haben eine vernünfige Handlung nicht so ein Nonses wie hier
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 25.01.2010
John Wayne mal ohne Cowboyhut und Revolver.
Ein großer Chrarakterschauspieler wie er meistert auch diese Rolle bravurös.
Hart gegen sich selbst und seine Mannschaft führt er den Zuschauer von einem Ereignis zum nächsten,wobei Spannung und Ironie auch nicht zu kurz kommen.
Ähnlich wie in seinen amderen(Kriegs?)filmen dem Feind immer einen Schritt voraus.
Wagemut,Risikobereitschaft und mutige Manöver zeichnen diesen Film aus.
Draum wieder 5 Sterne+.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 25.01.2010
Top,die Serie ist und bleibt ein Klassiker.Endlich erfährt man auchmal wie alles begann.Über die Hauptdarsteller muß nicht erst diskutiert werden.Super besetzt mit Michael Douglas und Karl Malden.
Daher auch 5+.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 16.12.2009
Es gibt bessere Filme der Reihe,Allein Eddy Ahrendt und Klaus Kinski reichen nicht
aus um die langweilige Story aufzupeppen.Kaum Spannung und völlig undurchsichtige Handlung,darum nur 2 Sterne.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.09.2009
Da ich schon verschiedene Versionen von dem Thema gesehen habe bin ich der Meinung das hier mit den möglichen technischen Raffinessen ein durchaus sehenswerter neuer Teil zu dem Thema entstanden ist.Mögen die einzelnen Teile von anno knack bis heute auch Handkungsmäßig verschieden sein,so haben sie doch eins gemeinsam,der Strand und das Meer unter der Erde.Die Rollen sind gut besetzt und für Spannung ist ausreichend gesorgt.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.09.2009
Der Film hat von vornherein überhaupt keine Handlung.Zudem wurden hier 2 Bücher zu einem zusammen geschnitten,nämlich DER SEHER und OBELIX & COKG.Manch einem mag das gefallen,meiner Familie und mir nicht.Selbst unser Sohn war der Meinung das es ja garnicht schlimm war den Film im TV verpasst zu haben.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 24.08.2009
Ein spannender packender Western der sich mit der Proplematik der damaligen zustände der Indianer in der Reservation schonungslos auseinabdersetzt.
Diesmal mit Happyend.
Auch in den Hauptrollen stark besetzt sowohl auf der weißen,wie auch auf der roten Seite.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 06.08.2009
als begeisteter Clive Cussler Leser und Fan von Dirk Pitt,wear ich maßlos enttäuscht.Amgefangen von der Besetzung der Romanfiguren,die Sory,die auf minimalkürze gehalten wurde und wahllose aneinanderreihung von Buchkapiteln ist der Film mehr schlecht als Recht.Gut das ich dafür kein Geld im Kino ausgegeben habe.Das der Film floppte überrascht mich nicht,schade denn es gibt von Dirk Pitts Abenteuern eine Menge die man verfilmen könnte.
Aber bitte nicht so!!!Aber dann von Anfang an eine vernünftige Handlung und ein bißchen Spannung.
Achja Spannung???Hier drin nicht.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 17.07.2009
Gute Story,Top Darsteller,aber auch ein Chuck Norris kommt in die Jahre,was man besonders im Gesicht bemerken.Kurz,nette Unterhaltung aber nicht mehr so spannungsgeladen und explösiv wie die vielen anderen Filme mit Chuck Norris.
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 17.07.2009
Endlich wieder Indians Jones im Kino.Aber die Story ist doch recht dünn,was nicht an den Schauspielern liegt,aber für meinen Geschmack ist das Thema etwas weit hervorgeholt,während man sich an den Vorgängern doch irgendwie an Geschichte,Mythen oder Erzählungen gehalten hat.Die Actionszenen und auch der teils bissige Humor sind aber wie immer eigentlich klasse.Aber das allein genügt halt nicht wenn die Story nicht viel hergibt.