Kritiken von "ConnorMcLeod"

Der Spatz vom Wallrafplatz

Kids, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 15.05.2021
Da ich vor kurzem beruflich in Köln zu tun hatte, kam mir der Wallrafplatz und die damals geliebte Kinderserie vom WDR wieder in den Sinn. Daraufhin gleich recherchiert und gemerkt, daß die Serie kaum noch zu kriegen ist und auch im Netz ausser einem Trailer so gut wie nichts verfügbar ist.

Aber hier bei Videobuster gibts die komplette Serie zu leihen. Super! Gleich auf die Leihliste gesetzt und die erste DVD geliefert bekommen.

Für mich eine richtige Freude, da ich mich damit wieder in meine schöne Kindheit reinversetzen kann. Ich habe die Serie immer bei Oma und Opa auf ihrem Schwarzweißfernseher gesehen (und Zitronen-Limonade dazu getrunken, die bei uns "süßer Sprudel" hiess). Die beiden fanden die Serie, soweit ich noch weiß auch toll. Recht minimalistisch, aber sehr charmant. Wer die Serie damals nicht gesehen hat, kann sicher überhaupt nichts damit anfangen. Und keiner den ich bis jetzt danach gefragt hatte, kennt die Serie noch. Wohl übrigens einer der ersten Fernsehauftritte von Eberhard Feik und es gibt auch noch einige bekannte Gesichter der damaligen Fernsehlandschaft. Der Spatz selbst ist wohl kein Kölner, sondern Berliner *grins*

Es waren halt andere Zeiten und die Sehgewohnheiten waren noch bescheiden. Ich hätte das Köln der 70er auch gerne mal erlebt, denn das hatte wohl auch noch einen gewissen Charme, den ich heutzutage nicht mehr entdecken kann.

Aber jetzt freue ich mich erst mal über die ersten 3 Stunden mit dem Spatz vom Wallfrafplatz ;-)

ungeprüfte Kritik

Greenland

Action, Thriller

Greenland

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 03.05.2021
Ich hatte geringe Erwartungen an den Film und wurde dann überraschend gut unterhalten.
Spannendes Familiendrama im Gewand eines Katastrophenfilms.
Hat mir wesentlich besser gefallen als die erwähnten „Deep Impact“ und „2012“.
Die Inszenierung und Dramaturgie erinnern mich auch eher an „Krieg der Welten“ und „World War Z“, was ich durchaus positiv meine.
On top gibts noch ein Wiedersehen mit Scott Glenn.

3,8 Stars

ungeprüfte Kritik

Honest Thief

Action, Krimi

Honest Thief

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 01.05.2021
Wider aller Erwartungen ein richtiger Gruselfilm!!! Man schaue sich den T-1000 an, wie er aufs Übelste gealtert ist. Erinnert mich an eine angefaulte Tomate.
Die wird ökologisch-korrekt auch ziemlich zügig entsorgt!

Okay. Sarkasmus Aus!

Ich liebe "Taken/96 Hours", den Liam Neeson als Action-Star etabliert hat. Seine ganzen Filme danach haben mich aber nicht wirklich überzeugen können.

Der Trailer von dem hier sah recht vielversprechend aus. Der Film kann aber die Erwartungen kaum halten. Eigentlich ist mit dem Trailer alles gesagt. Denn das beworbene Endprodukt ist etwas zäh und lahm.
Nicht wirklich schlecht, hat ungefähr das Spannungsniveau einer alten "Ein Colt für alle Fälle" Folge. Leider nicht aber deren Charme. Die Story ist an sich gut, aber sehr mager umgesetzt. Da wäre mehr drin gewesen. Schade...

Gaaaanz knappe 3 Punkte (also irgendwo zwischen "glanzlos" und "gewöhnlich").

ungeprüfte Kritik

Boss Level

Action, Fantasy

Boss Level

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 01.05.2021
Der einzige Film seit einer ganzen Weile, den ich unbedingt sehen wollte. Und ich wurde nicht enttäuscht...
Sehr kurzweiliger Spass in der Zeitschleife, in dem neben der Action auch der Humor nicht zu kurz kommt.

Wer sich nicht komplett auf den herben Spaß einlassen kann und will, findet sicher das Haar in der Suppe.
Ja, Mel Gibson hat eine seltsame Synchronstimme.
Ja, ein neues "Remake" von "Groundhog Day/Und täglich grüsst das Murmeltier", das allerdings in ein sehr angenehmes old-school Actiongewand im Videospiel-Modus gepackt wird. "A VERY VIOLENT Groundhog Day"... Yesssss!

Ich wurde jedenfalls bestens unterhalten! Eine richtige Wohltat bei dem ganzen Schrott zur Zeit...

P.S. Ich habe mir den Film gestern abend (08. Mai) nochmal reingezogen und festgestellt, daß der 09. Mai der "BOSS LEVEL DAY" ist... Cool, habe ihn beim zweiten Mal nur um einen Tag zu früh gesehen ha ha ha (Boss Level Day - 09. Mai 2001)
Die totale Begeisterung der Erstsichtung war dann auch etwas gemildert, aber es bleibt der derzeitig aktuelle TOP Film!! ;-)

Irgendwo zwischen dem 4. und 5. Level.

ungeprüfte Kritik

Russland von oben - Der Kinofilm

11 Zeitzonen - ein Land - ein Film. Das größte Land der Erde, wie sie es noch nie gesehen haben!
Dokumentation

Russland von oben - Der Kinofilm

11 Zeitzonen - ein Land - ein Film. Das größte Land der Erde, wie sie es noch nie gesehen haben!
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 04.04.2021
Ich lasse mich leidenschaftlich gerne (real) von Landschaften berauschen. Geographie ist auch eines der wenigen Dinge, die mich wirklich interessieren. Fotographie ist ein Hobby von mir und da sind es auch vor allem die Landschaften. (Beruflich fotografiere ich ja auch zum Teil, aber nicht so wirklich ästhetische Motive... *trocken-hust*)

Die Bilder, die einem hier vor den Latz geknallt werden, sind schlichtweg sensationell. Nach Russland habe ich es bisher noch nicht geschafft, aber nach dieser Doku bin ich mehr als angefixt auch jene Landstriche einmal persönlich kennen zu lernen. Mein alter Kumpel Hacky war vor etlichen Jahren mal auf Weltreise und hat tatsächlich das ganze Land von Ost nach West mit der Trans-Sibirischen Eisenbahn durchquert. Ich glaub ich sollte ihn mal wieder kontaktieren...

Die "russische Seele" habe ich auch noch nicht wirklich verstanden. Aber jedenfalls mögen mich russische Frauen meist sehr ha ha ha... warum auch immer...

Ein Kunstwerk, das in vielerlei Hinsicht inspiriert und ein absolutes Muss für Alle, denen bei ästhetischen Bildern das Herz aufgeht. Eine wirkliche Alternative zu den ganzen neuen Schrottfilmen, die mir bloß meine Zeit rauben und mich von den wesentlichen Dingen abhalten. Wie gesagt, keine stupide Berieselung, sondern durchaus Inspiration. Die eigentliche Aufgabe von Kunst. Sowas zu erschaffen ist auch definitiv ein Traumjob!

Gerne mehr von solch tollen Dokus! Aber hier wird die Messlatte verdammt weit nach oben gelegt...

ungeprüfte Kritik

Wonder Woman 1984

Fantasy, Action

Wonder Woman 1984

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 18.03.2021
Der einzige neue Film momentan, den ich UNBEDINGT sehen wollte. War nicht ganz einfach, aber hat dann doch geklappt.

Meine Erwartungen waren hoch. Ging auch nett und vielversprechend los mit einem Schmankerl aus Dianas Kindheit und dann ein kleiner "Einsatz" in einer Einkaufsmall im Jahre 1984. Was dann folgt ist leider erstmal recht zäh und lahm. Handlung: WONDER WOMAN meets WISHMASTER, quasi... Prinzipiell gar nicht schlecht. Da wäre eigentlich mehr Qualität und auch Spannung möglich gewesen. Spannung tendiert nämlich gegen Null. Es sind einfach schöne bunte Bilder. Und ja, Gal Gadot ist eine sehr schöne Frau.

Die zwielichtige Howard Carpendale-Schmalzlocke kam mir gleich recht bekannt vor, habs aber gar nicht gleich geschnallt, daß es der "Mandalorian" Darsteller ist (by the way, jene Serie ist wirklich das BESTE was mir seit langem vor den Latz geknallt worden ist). Behalte ich im Auge!

Der Film könnte eigentlich auch WONDER WOMAN 2021 heissen, denn nach 1984 sieht kaum was aus. Schade! Da wäre auch vom Style her einiges drin gewesen. Viele Möglichkeiten bleiben ungenutzt und sind verspielt. Mensch...
Der Film ist sicher kein absoluter Rohrkrepierer, aber er bleibt weit hinter meinen Erwartungen zurück.

ungeprüfte Kritik

Winterkartoffelknödel

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie, Krimi

Winterkartoffelknödel

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 11.03.2021
Ich fand den zweiten Eberhofer bei der ersten Sichtung nicht soo dolle, was ich heute gar nicht mehr verstehen kann. Der Film ist noch überdrehter als der Erstling "Dampfnudelblues", spielt sogar kurz auf den Kanaren (wo Eberhofer & Birkenberger zum "Traumpaar" aufwarten), hat die tolle "Schlagermucke" von Christian Steiffen und sogar Sasha Gersak spielt mit (natürlich als Bösewicht!). Flötzinger dreht hier übrigens so richtig auf... oder ab??

Ich war übrigens diese Woche in Niederkaltenkirchen (Frontenhausen), am Eberhofer-Kreisel, dem Marktplatz und der Metzgerei Simmerl (die heisst aber Stadler, und an der Heisstheke gabs keinen Leberkäs mehr, sonst hätte ich eine Semmel gekauft), aber das nur am Rande...

Wohl nach "Schweinskopf al dente" mein Lieblings-Eberhofer. Nicht nur wegen "Kra-Wall"... :))

ungeprüfte Kritik

Der Hauptmann

Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm

Der Hauptmann

Nach einer wahren Geschichte.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 02.03.2021
Ach so gings in den letzten Kriegstagen hinter der Front zu? Der 2. Weltkrieg war doch echt sowas von bekloppt.
Der Film wirkt erst, wie wenn er lustig sein könnte. Ist er aber nicht. "Kampftruppe Herold", weia. Total kranke scheiße.

Fahnenflüchtiger findet eine Hauptmannsuniform und mutiert darin zu einem Monster. Der Krieg bringt wohl wirklich die allerschlimmsten Seiten des Menschen zum Vorschein.

Schreckliche Geschichte, aber kann man sich durchaus mal anschauen. Der gute Sascha Gersak spielt auch eine kleine Nebenrolle. Respekt, was der aus sich gemacht hat.



P.S. Der Abspann ist schon recht kultverdächtig. Da fährt das Ensemble in voller Montur im Geländewagen mit der Aufschrift "Schnellgericht Herold" durch die schöne historische Innenstadt von Görlitz. Eine Guerilla-Aktion, die die Passanten offensichtlich verstört hat.

ungeprüfte Kritik

Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Sie erleben den Himmel.Sie erleben die Hölle.Sie sind noch Kinder und haben ihre Zukunft verspielt.
Drama, Deutscher Film

Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Sie erleben den Himmel.Sie erleben die Hölle.Sie sind noch Kinder und haben ihre Zukunft verspielt.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 06.02.2021
Hab ich tatsächlich jetzt erst zum allerersten Mal gesehen. Komisch. Kam der eigentlich nie in der Glotze?

Jedenfalls hatten wir das Buch schon vor zig Jahren in der Schule gelesen. Schätzungsweise in der 7. Klasse. Wir waren damals noch total grün hinter den Ohren und es war vielleicht auch 1 - 2 Jahre zu früh. Auf dem Land war halt doch vieles anders als im Plattenbau der Großstadt Berlin. Wir konnten mit vielen Begriffen mit sexueller Bedeutung noch gar nichts anfangen, und als wir bei unserer jungen Öko-Lehrerin nachfragten, hat diese nur einen roten Kopf gekriegt und ist es einfach übergangen. Glaub irgendwann haben auch einige Eltern erkannt, daß wir noch zu jung für den Stoff waren und das Thema wurde soweit ich noch weiß abgesetzt.

Ich muss mal schauen, ob ich das Buch noch irgendwo in einer Schachtel finde. Dann lese ich es nochmal.

Jedenfalls kann ich mich tatsächlich noch an Einiges erinnern und der Film ist im Gegensatz zum Buch natürlich sehr komprimiert. Aber die zentralen Dinge sind wohl drin und es ist erschreckend den Verfall von Christiane zu beobachten.

Sollte man mal gesehen haben und vielleicht mal mit seinen Kindern anschauen, wenn sie ins "Party-Alter" kommen. Bewertung fällt mir hier recht schwer.

Achja, David Bowie höchstpersönlich kommt auch in dem Film vor, performt da aber einen langweiligen Song. Der Titelsong "Heroes" ist aber natürlich Weltklasse und vielleicht auch sein bester Song.

Drogen sind die größte Scheiße auf dieser Dreckswelt!

ungeprüfte Kritik

The Peanut Butter Falcon

Abenteuer, Drama

The Peanut Butter Falcon

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 06.02.2021
Wieder mal ein Film den ich übersehen hätte.

Ich hab vor kurzem mit einer Freundin aus Brooklyn über den Lieblings Snack von Elvis philosophiert. Das Peanut Butter Banana Sandwich (2 Scheiben Toast toasten, dann mit Erdnussbutter bestreichen, dazwischen Bananen Stücke und das Ganze in Butter rösten)! Sie hat mich dann gefragt, ob ich den Film kenne. Sie würde den so toll finden.

Okay, hier ausgeliehen, gestern Abend geschaut. Ich bin restlos begeistert!!!

Die Geschichte eines jungen Mannes mit Down Syndrom, der ausbricht und zu einer ominösen Wrestling Schule aufbricht, auf seiner Flucht viel erlebt, auf skurrile Gestalten trifft und Freunde findet. Herzerwärmend. Für alle die als Kind (und heute) begeistert von Mark Twain Stoffen wie Huckleberry Finn waren und sind!

Erstklassig besetzt mit dem wundervollen Zack Gottsagen und tollen Nebenrollen. Dakota Johnson. Thomas Hayden Church als alternden Wrestler "Saltwater Redneck", ja und selbst Shia LaPuff, von dem ich sonst Augenkrebs und Würgereflexe kriege, spielt hier echt toll und kommt sympathisch rüber.

Ich hatte wohl recht schnell ein Dauergrinsen im Gesicht, das den ganzen Film über anhielt.

Absolutely positive.

Wonderfull.



P.S. Die im Zusammenhang schon mehrmals gefallene Kathegorisierung "Road Trip" stimmt nur im Ansatz. Eher "Water & Field Trip"... wobei "Huckleberry Finn" war vielleicht die "Mutter aller Roadtrips"... nur ein spontaner Gedanke... könnte man aber drüber nachdenken...

ungeprüfte Kritik

Guns Akimbo

Action, 18+ Spielfilm

Guns Akimbo

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 21.01.2021
Total überdrehter Spaß mit Ex-Zauberlehrling Harry Potter gegen Samara Weaving (das Babe aus "Ready or not", das hier aber ziemlich trashig aussieht).

Dem Ex-Besenreiter werden Knarren an beide Hände geschraubt und er rennt lange Zeit in Bademantel und total lächerlichen Plüsch-Hausschlappen durch die Gegend. Es wummst und rummst pausenlos und den Bodycount soll zählen wer will.

Wer den Film ernst nimmt ist blöd. Macht Spaß, aber irgendwann ratterts doch irgendwie durch und fast an mir vorbei. Nahezu pausenlose Action ohne jegliche Spannung. Ganz am Anfang habe ich aber Schlimmeres befürchtet.

Fast Food für zwischendurch. Perfekt für die Generation deren Leben ohne Social Media unmöglich und sinnlos ist.

Und wer mir einen Daumen nach unten gibt, kriegt einen Dickshot...


P.S. Da ich eine andere Kritk gelesen habe: Wer glaubt, man sieht wirklich den Pillemann von Herrn Radcliffe, ist ein wenig naiv...

ungeprüfte Kritik

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ConnorMcLeod" am 20.01.2021
Der Film lief ja im Sommer sogar im Kino (die erste Großproduktion aus den USA seit der Covid-19 Pandemie). Hab ein wenig davon mitgekriegt und hat mich dann nicht weiter interessiert.

Als er dann auf Disc erschienen ist, habe ich mehr darüber gelesen und gemerkt, daß er doch etwas polarisiert. Da habe ich dann doch aufgehorcht. Ich hatte aber keine Ahnung was auf mich zukommen sollte...

Puh, denn ich habe mir den Film gerade reingezogen und bin noch ein wenig platt. Mit so einer Gewalt-Eruption hätte ich echt nicht gerechnet! Ein Thriller der wohl eher etwas von Spielbergs "Duell" hat als vom ständig zitierten "Falling Down". Im Gegensatz zum Crowe war der olle Douglas doch noch ziemlich zivilisiert, soweit ich mich erinnern kann. Russell Crowe gibt hier den vollkommen entfesselten HULK auf Speed!

"Unhinged" hat mich nach minimalen Anlaufschwierigkeiten dann doch gepackt und ich habe bis zum Schluß ziemlich mitgefiebert. Nach gut 80 Minuten ist die Gewaltexplosion dann schon vorbei. Aber das reicht auch!

Zum Abspann gibts noch zum Runterkommen den immer wieder tollen Song "Don't fear the Reaper". Passt!
Und jetzt darf der gute Russell Crowe hoffentlich auch wieder sein Fat-Suit ablegen...

ungeprüfte Kritik