Kritiken von "videogrande"

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.04.2017
Den Film "Cloverfield" habe ich wegen Verachtens von Found Footage Filmen nie gesehen, insofern steht mir nicht zu, einen Zusammenhang zwischen diesen Filmen zu sehen. Mir scheint, er hat nichts damit zu tun, sondern spielt nur in der gleichen "Film"welt, könnte also sowas wie eine Parallelgeschichte sein. Und genauso wie ich hier spekuliere, kann man auch um den Sinn von "10 Cloverfield Lane" verschiedenste Deutungen anstellen. Man kann ihn als Metapher für eine Vater-Tochter-Beziehung sehen, wie es tatsächlich einige tun. Man kann ihn als Kammerspiel auf engstem Raum mit 3 Personen betrachten und sich dann ganz gewaltig über das völlig andersartige Ende wundern. Allerdings könnte man auch sagen, man habe sich tierisch gelangweilt. Und das habe ich. Von wegen nervenzerrend usw. Was konnte man nicht alles lesen...Der Film schafft es hervorragend, seine Zuschauer im Unklaren zu lassen und auf eine falsche Fährte zu schicken. Aber macht am Ende betrachtet John Goodmans Psychopathenrolle Sinn? Irgendwie habe ich schon gefühlt 100 Filme gesehen, in denen sich Personen auf engstem Raum auf den Sack gingen und misstrauten und viele davon waren deutlich besser als "Cloverfield Lane". Fazit: Man kann gute Dinge in ihm sehen, aber der Film ist vergleichsweise ermüdend und das Ende ist pure aber völlig unpassende und überzogene Science-Fiction-Action. Guck ich mir kein 2. Mal an!

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken des Geistertempels

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.04.2017
Für einen chinesischen Film außerordentlich temporeich. "Die Chroniken des Geistertempels" ist ein effektreicher Abenteuer-Fantasy-Sci-Fi-Film, der sehr vielversprechend beginnt. Ein wenig Indiana Jones Feeling wird verströmt, wenn sich die Gruppe aufmacht, eine geheimnisvolle Höhle zu erforschen. Eine gewisse Ähnlichkeit zum ebenfalls chinesischen Film "Mojin" ist nicht zu leugnen, da derselbe Roman als Inspiration diente. Etwas Pathos blitzt in Propagandaszenen durch, davon sollte man sich nicht stören lassen. Das Grund-Thema ist interessant...bleibt es aber leider nicht die ganze Zeit über. Irgendwann verliert sich die Story nämlich, zeigt Handlungsstränge die nicht weiter verfolgt werden, wirkt unfertig und konfus. Es kommt zu einem Dauergekloppe mit werwolfartigen Kreaturen, die es tricktechnisch durchaus mit den Wargen aus Herr der Ringe aufnehmen können. Aber das alles geht sehr zu Lasten der Geschichte, die irgendwie nach dem sehr guten Einstieg nicht weiterkommt und keinen logischen Sinn ergibt. Was sind denn das für Viecher? Was hat es mit dem Drachen auf sich? Auf wessen Seite ist Shirley eigentlich? Man muss dem Geschehen aufmerksam folgen, es wird wirr und unübersichtlich. Trotz allem ist der Streifen sehenswert, weil er "anders" ist und gut inszeniert wurde.
Fazit: Eine Fantasygeschichte, die leider völlig unverständlich und verschwurbelt ist, aber packend und kurzweilig unterhält. Die Bildqualität schwankt leider etwas und wirkt ab und an unscharf.

ungeprüfte Kritik

Train to Busan

Horror, Action

Train to Busan

Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.04.2017
Ich mag eigentlich keine Zombies. An den schlurfenden Untoten hat man sich wirklich satt gesehen und auch deren Brutalität ist manchmal fragwürdig. Die Grundstory ist immer gleich: Virus befällt die Menschen, Ansteckung erfolgt durch Biss. Jetzt hat sich das koreanische Kino der Sache angenommen und überrascht den westlichen Zuschauer mit einer ungewohnt tempo- und spannungsreichen Infektionsstory. Diese Zombies sind schnell, sehr schnell...Das waren sie zwar auch bereits in "World War Z", aber in diesem Fall hat man doch ein paar gute Ideen eingewoben und eine packende Verfolgungsjagd nach einem Comic verwirklicht. Der Streifen braucht keinen Vergleich zu Hollywood zu scheuen. Im Gegenteil, er ist wirklich sehr gut gemacht, hat hervorragende Bildqualität und lässt auch das typische Overacting vermissen. Obwohl Zombie Nr. 1 dicht dran ist... Man kann sogar zu den Charakteren eine Bindung aufbauen, da sie nicht oberflächlich gezeichnet sind. "Train To Busan" ist beinahe schon ein wenig unasiatisch, denn echter Grusel und etwas mehr Gehalt fehlen und werden durch actionreiche Attacken ersetzt. Diese sind etwas blutleer, was den Film für Gorehounds uninteressant macht. Ich habe mich gut unterhalten und richtig Lust auf die Vorgeschichte bekommen, die als Anime "Seoul Station" ebenfalls auf DVD, bzw. Bluray zu haben ist.
Fazit: Etwas atypischer Asiafilm mit spannender und unterhaltsamer Popcornkino-Zombie-Story.

ungeprüfte Kritik

D.O.A. - Dead or Alive

Wanna Play? Alleine sind sie unschlagbar - zusammen unwiderstehlich!
Action

D.O.A. - Dead or Alive

Wanna Play? Alleine sind sie unschlagbar - zusammen unwiderstehlich!
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 16.04.2017
"DOA" ist ein japanisches Computerspiel mit Manga-Charakteren. Insofern ist es fast ein wenig inakzeptabel, dass diese Realverfilmung nicht ebenfalls aus Japan stammt. Es dreht sich hier ausschließlich um sexy Babes in Fetischklamotten, die sich Martial Arts Wettkämpfe liefern. Der ganze Streifen wirkt 1 zu 1 wie ein Game und ist auch in verschiedene Level unterteilt, und von eingeblendeten Schriftzügen durchbrochen. Herausgekommen ist ein infantiles Werk, ein B-Movie, in dem die Darsteller bunt und comichaft kostümiert sind, wie die "Ninja-Prinzessin" aus einer Fantasiewelt stammen und unwirkliche Eigenschaften haben. Die Schwerkraft wird, wie aus chinesischen Filmen bekannt, komplett aufgehoben. Das Ganze ist ein Traum für Jungs in der Pupertät und zugegeben: Die Mädels haben bewundernswerte Formen. Jedoch: Ein Film ist das nicht sondern eher eine Mischung aus PC-Game und Videoclip ohne jegliche Story. Der Schnitt ist wirr und zusammenhanglos. Eben noch gekämpft, erscheint man in Sekunden in einer komplett anderen Sequenz. Ein Teen-movie mit Science-Fiction Elementen, der komplett auf Computerjunkies zugeschnitten wurde und Jugendsprache benutzt. "Geile Location", was auch stimmt. Optisch ansprechende Landschaften und natürlich athletische Körper gibts zu sehen. Mehr nicht. - Fazit: Völlig sinnlose Aneinanderreihung comichaft überzogener Kampfszenen mit extrem gutaussehenden Blickfängern. Da sich fast ausschließlich geprügelt wird, kann der Film nur mit Langeweile glänzen.

ungeprüfte Kritik

Colonia Dignidad

Es gibt kein Zurück.
Thriller, Drama

Colonia Dignidad

Es gibt kein Zurück.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.04.2017
Die unfassbaren Machenschaften in der "Colonia Dignidad" haben hier eine wirkliche Gänsehaut-Verfilmung erfahren. Gut recherchiert, auf hohem Niveau inszeniert und mit einer faszinierenden Darstellerriege besetzt, konnte mich der Film von Anfang bis zum Ende packen. Über kleine (filmtypische) Dramatisierungen und einen Logikfehler (der chilenische Soldat spricht plötzlich deutsch vor versammelter Mannschaft) kann man locker hinwegsehen, denn der Film ist sehr intensiv und macht das Grauen subtil erfahrbar. Selten hat man so mit den Protagonisten mitgefiebert und gegen Ende ist fast schon Nägelkauen angesagt. Der Spannungsbogen ist sagenhaft. Mit dem Wissen um die wahre Geschichte im Hinterkopf ist man als Zuschauer entsetzt, bekommt etwas Hintergrundwissen und hat sich die ganze Zeit gegruselt und die Frage gestellt: Wie kann so etwas wirklich wahr sein? Was verleitet Menschen zu solch einem Irrglauben?
Fazit: Ein fantastischer, sehr beklemmender Thriller mit internationaler Top-Besetzung, dessen Spannung sich fast ins Unerträgliche steigert.

ungeprüfte Kritik

2 Lava 2 Lantula

Die Rückkehr der Feuerspinnen.
Horror, Action

2 Lava 2 Lantula

Die Rückkehr der Feuerspinnen.
Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.04.2017
Ohne Frage hat mein Vorkritiker recht: Der Film ist schlechter als Teil 1. Wirklich? Haben sich die Macher nicht eher auf den typischen Trashcharakter besonnen? Die Tricks sind deutlich schlechter als im Vorfilm, der Klamaukanteil beträgt 100% und ist fast schon zu albern. Steve Guttenberg actet absolut over. Es laufen sexy Bikini-Babes durchs Bild und es gibt viele Hommagen und Persiflagen auf Filme wie Independence Day, Men in Black, Jurassic Park, Crocodile Dundee,Miami Vice, Dr. Seltsam und natürlich die Police Academy. Letztlich nimmt der Film sein eigenes Billig-Müll-Genre gekonnt auf den Arm. Das ist genau der Fun-Trash, den ich eigentlich schon von Teil 1 erwartet hatte. Und somit kommt es auf die Sichtweise an. Als Film im Grunde echt übel, doch wenn man ihn durchschaut hat, macht er so viel Spaß, dass es eine Freude ist. Fazit: "2 Lava 2 Lantula" ist eine spaßige Trashgranate, die auf seinem Niedrigniveau kurzweilige und witzige Unterhaltung bietet und (in meinen Augen) besser als der etwas zu ernste Vorfilm ist. 4 absolut überbewertete Sterne natürlich nur, weil der erste schon 3 von mir bekam.

ungeprüfte Kritik

Lavalantula

Angriff der Feuerspinnen
Horror, Action

Lavalantula

Angriff der Feuerspinnen
Horror, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.04.2017
"Lavalantula"bietet ja eigentlich nichts Neues...Spinnen...mal wieder. Immerhin eine Abwechslung zu den Billig-Haifilmen, deren Stil hier veräppelt wird. Der eigentliche Clou und Leihgrund ist die Besetzung des Streifens. Hier kommt die alte Garde der Police Academy zum Einsatz und nimmt sich auch selbstironisch auf den Arm. Ohne diese Idee wäre "Lavalantula" nur eine Produktion von vielen. Was ist nun zu erwarten? Erstaunlicherweise viel weniger Humor, als man meinen könnte. Richtig klamaukig geht es nämlich kaum zu. Die Tricks sind von unterschiedlicher Qualität, aber sehr viel besser, als gedacht, denn die "Sharknado"-Macher ließen Böses erwarten. Allerdings ist der Look auch sehr passend, denn nichts anderes als ein ironisches Trashfeuerwerk soll diese TV-Produktion sein. Sie ist solide gemacht, überrascht durch gute Qualität (Kein Vergleich zu den ganzen Piranhacondas und Sharktopussen der Filmwelt) und bietet die übliche Unterhaltung nebst vieler, vieler Filmzitate von den Blues Brothers bis Star Wars. Ein Cameo für Freunde dieser Art Filme wird leider schon im Trailer verbraten. Sage ich es mal so: Ich habe schon wesentlich schlechtere Tier-Horrorfilme gesehen. Fazit: "Lavalantula" macht Spaß. Es hätte ruhig etwas lustiger und/oder blutiger (FSK 12) zugehen können, aber das Team bietet gute Unterhaltung auf Low-Budget-Niveau. Teil 2 wird Pflichtprogramm.

ungeprüfte Kritik

Sabotage

Die Jäger werden zu Gejagten.
Action, Krimi, 18+ Spielfilm

Sabotage

Die Jäger werden zu Gejagten.
Action, Krimi, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 08.04.2017
"Sabotage" hat mich zunächst einmal völlig genervt! Die ganze Zeit muss man diese blöden Muschi- und Schwanzsprüche und diverse andere Kraftausdrücke über sich ergehen lassen. So spricht kein Mensch den ganzen Tag über. Der nächste Kritikpunkt ist, dass ich mir vorkam, wie in einem Abklatsch der "Expendables" ohne deren Humor. Ein gealterter Chef hat eine Truppe chaotischer Söldner unter sich. Selbst einige Szenen (Tattoosequenz) ähneln sich frappierend. Zur Story ist zu sagen: Sie bemüht sich um Gehalt. Hier wird nicht nur sinnlos geballert, sondern es steckt auch etwas dahinter. Ein Background mit Tragik aber auch reichlich Unstrukturiertes, was man anhand der drei (!) verschiedenen Filmenden ablesen kann. Arnie macht einen ganz guten Job als traumatisierter Rächer. Leider funktioniert das nur bedingt, denn "Sabotage" wirkt über weite Strecken reichlich langweilig, wenn auch viel ernsthafter als andere moderne Actionkracher. Einen solchen darf man hier einfach nicht erwarten.
Fazit: Größtenteils langweilig und nervtötend. Ein Mix aus brutal-blutiger Action mit ernsthafter Story. Solide gemacht, kam mir aber fast wie Schwarzeneggers schlechtester Film vor. Und ohne ihn wäre der Film wirklich eine Nummer unter vielen.

ungeprüfte Kritik

Die Hexe des Grafen Dracula

Der Fluch der Hexe - Schwarze Messe auf blutrotem Altar
Horror

Die Hexe des Grafen Dracula

Der Fluch der Hexe - Schwarze Messe auf blutrotem Altar
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.04.2017
"Der Fluch des roten Altars" wäre der eigentliche Filmtitel gewesen. Doch Graf Dracula zieht mehr Puplikum und dieser soll sich also eine Hexe gehalten haben? Vergessen Sie´s, das ist ein dummer Einfall des deutschen Filmverleihs. Absolut nichts hat der Blutsauger mit diesem Film zu tun, außer vielleicht, dass dessen Darsteller Christopher Lee in diesem merkwürdigen Werk herumgeistert. Leider hat der Film auch nichts mit den Gothic-Werken aus den Hammer Studios gemeinsam, sondern beschreitet eigene Wege, die für das Jahr 1968 sehr bemerkenswert sind. Es geht unterschwellig um Drogen und schwarze Sexmessen. Das wird natürlich nicht direkt thematisiert, aber es ist schon extrem auffällig, wie hier mit Sexualität, vor allem mit SM-Praktiken kokettiert wird und wie psychedelisch es zugeht. Da werden Brüste bepinselt und mit Champus bespritzt. Die Kostüme aus Lack und Leder und eine knapp verhüllte Peitschenschwingerin wären selbst heute noch sehr gewagt. Eindeutig Fetisch. Das ist aber auch die einzige Überraschung. Der Film ist nämlich überaus langweilig und wirr. Mit direktem Geisterspuk hat er nichts zu tun und auch Lee und Karloff vergeuden ihr Talent in diesem Machwerk. Bis zum Schluss bleibt unklar, ob hier Hypnose , Drogen, oder echte Spukgestalten die Finger im Spiel haben. In den Extras gibt es einen alternativen Anfang, der noch SM-lastiger ist.
Fazit: Erstaunlich gewagte Bilder in einem öden Machwerk, das keinerlei Charme der alten Zeiten versprüht.

ungeprüfte Kritik

Bounty Killer

Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Bounty Killer

Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 03.04.2017
Die Werbezeile, dass hier "Death Proof" und "Mad Max" als Inspiration dienten (was so gar nicht mal stimmt) hat "Bounty Killer" überhaupt nicht nötig, denn das wird in Fankreisen ein Kultfilm, da bin ich mir sicher. 30 Minuten lang hatte ich einen 5-Sterne-Edeltrash-Grindhouse-Film vor mir, der mich schlichtweg begeistert hat. Stylish bis ins i-Tüpfelchen. Ein Soundtrack, der richtig Laune macht. Eine sexy Darstellerin. Satte Farben. Coolness und Blut. Ein echter Männerfilm mit Tempo, Witz und kruden Ideen. Leider verliert sich die Story zwischenzeitlich etwas aus den Augen, wird leicht unübersichtlich und uninteressant. Dies fängt sich zum Ende hin aber wieder. Deshalb hat es wohl für eine Kinoauswertung nicht gereicht. Das hier ein Comic verfilmt wurde, wird ebenfalls nicht verheimlicht, denn es gibt zwischendurch auch ein paar toll gemachte Animationen. Überhaupt sind die Bilder ausdrucksstark, wenn man einmal die aus budgetgründen schlechte Darstellung der Badlands vernachlässigt. Ex-Terminatrix Kristanna Loken hat eine leicht dusselige Frisur und Garey Busey ist so aufgedunsen wie überflüssig. Dieser Streifen hätte bei besserem Drehbuch richtig gerockt, ist aber auch so ein super B-Movie geworden, den ich mit Sicherheit noch mal ansehen werde.
Fazit: Saucool mit kleinen Schwächen. "Bounty Killer" ist Hochglanz-Trash für Fans etwas abseitiger Filme. Die Namen der Macher sollte man sich merken. Bitte ein 2. Teil!

ungeprüfte Kritik

The Gingerdead Man

Horror, 18+ Spielfilm

The Gingerdead Man

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 31.03.2017
Sicherlich und hoffentlich ist "The Gingerdead Man" eine Persiflage auf 80er Jahre Puppenhorror im Stile solch absurder Machwerke wie "Chucky". Hier fährt der Geist eines Killers nicht in eine Puppe, sondern in einen Lebkuchenmann. Dies ist eigentlich die witzig klingende Idee einer Horrorkomödie. Und selbstverständlich ist das Trash. Allerdings ist der Streifen ziemlich laienhaft und zu ernst umgesetzt. Die Darsteller sind hölzern und auch die deutsche Synchro gehört zur 2. Garde. Der Film bietet keine Überraschungen. Er ist extrem schnell vorbei und man hat nur wenig Blut und noch weniger Witz oder Satire gesehen. Das ganze Ding hat keinen Charme und taugt auch nicht zum Partyfilm, weil einfach keine Spannung, Tempo oder Gags vorhanden sind. Selbst die FSK 18 ist ein Witz.
Fazit: Billig gemachter Trash, der schlechte Horrorfilme verarschen wollte, aber selbst noch viel schlechter geworden ist. Es gibt noch mindestens 2 Fortsetzungen, wobei "Gingerdead Man vs. Evil Bong" schon wieder so vielversprechend bekloppt klingt, dass man ihn eigentlich sehen müssste...aber nein. Auch Teil 2 "Die Passion der Kruste" wird von meiner Wunschliste gestrichen. Zeitverschwendung.

ungeprüfte Kritik

The Weather Man

Dave Spritz landet den besten Treffer ... seines Lebens.
Drama

The Weather Man

Dave Spritz landet den besten Treffer ... seines Lebens.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 31.03.2017
Ok, Tiefgang hat der Film. Aber was genau will er uns sagen? "Hab mehr Selbstvertrauen? Sei ein Familienmensch?" Und was ist das nun eigentlich für ein Streifen? Comedy oder Tragödie? - Ich kann es mir diesmal sehr einfach machen. "The Weatherman" ist todlangweilig, weitgehend humorlos und hat auch keine richtige Handlung oder Moral. Er tritt auf der Stelle und hat keinerlei Höhepunkte oder Emotionen im Gepäck. Warum der "Wettermann" am Ende nicht mehr mit Fastfood beworfen wird, bleibt nämlich unklar...und somit die ganze Parabel auf die Midlifecrisis eines gescheiterten Familienvaters. Ab und an blitzt Witz durch, ab und an Verzweiflung. Aber warum soll ich Nic Cage (in Begleitung eines wie immer tollen aber vergeudeten Michael Caine) meine Zeit gönnen? Das war rein gar nicht sehenswert.
Fazit: Schnarch!

ungeprüfte Kritik