Mein zweites Ich - Wie lässt sich die Menschheit retten, wenn außer dir nichts mehr echt ist?
Science-Fiction
Mein zweites Ich - Wie lässt sich die Menschheit retten, wenn außer dir nichts mehr echt ist?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von
Filmfan "michaelsimon" am 27.07.2014Hervorragender Film, der die Roboter-Idee, unsere Identität auf Maschinen zu übertragen, konsequent zu Ende denkt. Wir bewegen uns nicht mehr in der virtuellen Welt als Avatare, sondern der Trend kehrt sich um und die Avatare treten in der realen Welt an unsere Stelle. Der Effekt ist aber der Gleiche: wir bleiben konsequent in unseren 4 Wänden, vereinsamen ohne echte, menschliche Kontakte und gehen damit am Ende vor die Hunde. Im Gegensatz zu Filmen wie "I, Robot" oder "Terminator", wo wir versuchen Roboter zu erfinden, die uns die komplette Arbeit abnehmen und sich dann gegen uns wenden, werden wir in diesem tollen Action-Kracher mit Bruce Willis selbst zu Robotern. Wie in einem Computerspiel bewegen wir unser nachgebautes, zweites Ich durch die reale Welt und verkümmern dabei in unserer eigenen Wohnung. Sehr beklemmend, aber auch sehr realistisch, wenn man bedenkt, wie weit die aktuelle Robotik bereits ist. Und das wir uns doch selbst lieber durch die virtuelle, statt die reale Welt bewegen, beweisen Schüler an ihren Smartphones und Tablets jeden Tag auf's Neue. Das YouTube-Video "Look Up" macht das bereits mehr als deutlich.
ungeprüfte Kritik