Kritiken von "emale"

Mein Blind Date mit dem Leben

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama, Komödie

Mein Blind Date mit dem Leben

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 08.12.2017
Tragisch und witzig - auf jeden Fall ein sehenswerter Film.
Nur dass der "Endgegner" am Schluss zum Freund mutiert, stößt etwas auf. Ein solch übertriebenes Schnulzen-Happy-End mit lauter lächelnden Gesichtern hätte dieser Film nicht nötig gehabt.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

The Accountant

Berechne deine Möglichkeiten.
Thriller, Krimi

The Accountant

Berechne deine Möglichkeiten.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 16.11.2017
Kurzweiliger Thriller, bei dem man sich allerdings im letzten Viertel fragen kann, ob weniger vielleicht nicht mehr gewesen wäre, wenn der autistische Buchhalter á la Rambo eine ganze Bande umnietet.
Auf jeden Fall gutes Popcorn-Kino und spannende Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Saw VIII - Jigsaw

Horror, 18+ Spielfilm

Saw VIII - Jigsaw

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 03.11.2017
Nach 7 Jahren ein neuer Film im "Saw-Look&Feel", auch wenn die Fallen dieses Mal nicht ganz so brutal sein mögen (hatte mich über die FSK18-Einstufung gewundert).
Alles mag es schon oft gegeben haben, spannend bleibt es die anderthalb Stunden lang trotzdem und die Frage, die mir den ganzen Film unter den Fingern brannte, wie nun auf einmal John Kramer wieder auftauchen kann, wurde sinnig beantwortet.

Trotzdem blieb am Ende die eine oder andere Falte in der Stirn, ob das alles so wirklich Sinn machte. Und dass sich der Verdächtigenkreis von Anfang an lediglich auf drei Personen aus dem Polizei-Milleu beschränkte, war ebenfalls ziemlich seltsam.

Dass die berechenbaren Opfer-Lämmer immer ausgerechnet in die geplanten Fallen dappen (Genau, lauft alle zusammen durch diese Stahltür und drückt auf den Lichtschalter...die Tür bleibt sicher offen!), darüber wollen wir mal nicht reden, denn sonst wäre der Film ja langweilig ;-)

ungeprüfte Kritik

Boy 7

Vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst.
Science-Fiction, Thriller, Deutscher Film

Boy 7

Vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst.
Science-Fiction, Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 31.10.2017
Das gibt es selten: Die Verfilmung eines Buches, die besser als das Buch selbst ist - noch dazu eine Deutsche Produktion.
Das Buch war zugegebenermaßen kein Bestseller und hatte mich an einigen Stellen ziemlich genervt; der Film war daher eine positive Überraschung. Die Handlung wurde von den fernen USA in das nahe Hamburg verlegt und vieles macht hier mehr Sinn.

Ob man das Buch gelesen hat oder nicht: Kurzweiliger und spannender Film für einen Winterabend. Wer auf bodenständige Storys steht, sollte allerdings die Finger davon lassen.

ungeprüfte Kritik

A Cure for Wellness

Thriller, Horror

A Cure for Wellness

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 20.10.2017
Optisch toll gemachter Film - beinahe ein Kunstwerk in Sachen Set, Regie und Kamera. Die Geschichte an sich ist durchwegs spannend, so dass auch die mehr als zwei Stunden Lauftzeit kurzweilig erscheinen.

Einzig die Szene im Dorf wirkt irgendwie verkehrt, auch wenn der Film an sich viele skurrile Momente und Personen hat. Aber die Bar in einem kleinen verschlafenen Schweizer Dorf wirkt wie der Treff rechts-gerichteter Gangs und der eingebrachte Schweizer Dialekt klingt nach irgendwas zwischen österreichisch und "so könnte man sich Schweizerdeutsch vorstellen, wenn man noch nie in der Schweiz war". Ist wohl dem geschuldet, dass der Film nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland produziert wurde...aber dann verlagere man halt die Geschichte bitteschön auch gleich auf die Schwäbische Alb, statt in die Schweiz.

Auch wenn am Ende alles aufgelöst wird, war ich persönlich doch leicht verwirrt. Woher kommen auf einmal die ganzen jungen tanzenden Leute? War die Gräfin nun unfruchtbar oder hatte sie nen Kind? Oder gleich zwei? Was für eine Schwester wurde da angesprochen?
Fazit: Visuelles Meisterwerk mit kleinen Schwächen. Vielleicht sogar viereinhalb Sterne wert.

ungeprüfte Kritik

Der Krieg des Charlie Wilson

Basierend auf einer unglaublichen, aber wahren Geschichte.
Drama

Der Krieg des Charlie Wilson

Basierend auf einer unglaublichen, aber wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 17.10.2017
Tolles Ensemble und interessante Story, welche von wahren Begebenheiten inspiriert ist und an den meisten Stellen sicher arg überzogen ist. Letzteres sorgt dafür dass dieser Film mitnichten langweilig ist und viel Witz verspritzt.

Die Moral von der Geschicht' am Ende des Filmes ist allerdings auf jeden Fall die letztendlich wahre Begebenheit: 1 Milliarde für Krieg ausgeben, gerne; aber 1 Million in Wiederaufbau und Schulen stecken...dafür lässt sich leider kein amerikanisches Parlament begeistern.

ungeprüfte Kritik

Life

Sei vorsichtig, wonach du suchst. Allein sind wir besser dran.
Science-Fiction

Life

Sei vorsichtig, wonach du suchst. Allein sind wir besser dran.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 13.10.2017
Bei manchen Filmen tu' ich mich echt schwer, das Genre "Sci-Fi" zu akzeptieren. Irgendetwas, was in der Zukunft oder im Weltall spielt, ist immer automatisch "Sci-Fi", also auf gut Deutsch "wissenschaftliche Fiktion". Das interessante an diesem Film ist, dass er auf der real existierenden ISS spielt (welche aktuell allerdings um einiges kleiner und noch beengter ist, als im Film dargestellt, welcher wohl so etwa 10 Jahre in der Zukunft angesiedelt ist) und der Plot gar nicht so arg Fiktion ist: In einer Probe vom Mars findet sich ein Einzeller, welcher auf der Raumstation unter die Lupe genommen wird. Lieber auf der Raumstation, denn wenn etwas schief geht, hat man das Problem nicht auf der Erde. Und natürlich geht auch etwas schief.

Der Film ist durchwegs spannend und sehr gut gemacht (die Schauspieler schweben die ganze Zeit durch die Station - wirkt einigermaßen realistisch), nur das Ende enttäuscht leicht (ohne groß spoilern zu wollen: wenn man dermaßen viele Maßnahmen ergreift, dass das Alien im All bleibt, dann ist die zuletzt ergriffene Maßnahme wirklich sehr dämlich).
Und wenn man schon einen realistischen "Weltall-Thriller" hat, tun manche Stellen dann auch etwas weh; wenn zum Beispiel der Kommandant draußen vor der Schleuse das Alien im Nacken hat, der Kollege innen die Schleuse allerdings nicht öffnen kann, weil das nur von außen geht, wo man ein Rädchen GEGEN den Uhrzeigersinn drehen muss...Dramaturgie vor Realität...aua!

ungeprüfte Kritik

Manchester by the Sea

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 04.10.2017
Wahrscheinlich wurden hier die Erwartungen etwas zu hoch gesteckt. Überall war zu lesen, wie herausragend dieser Film ist, doch ich kann ihm nur vier Sterne für ein "gelungen" verleihen.
Die Rückblenden, die den Film einerseits interessant machen, weil sie nach und nach die unschöne Vorgeschichte Lees aufdecken, über die niemand sprechen will, verwirren den Zuschauer manchmal auch etwas.
Der Rest ist tragisch, gut gemacht und gut gespielt, trotz der Filmlänge von 132 Minuten keinesfalls langweilig.

ungeprüfte Kritik

Tschick

Der beste Sommer von allen - Nach dem Erfolgsroman von Wolfgang Herrndorf.
Drama, Deutscher Film, Komödie

Tschick

Der beste Sommer von allen - Nach dem Erfolgsroman von Wolfgang Herrndorf.
Drama, Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 26.09.2017
Erfrischender Film voller jugendlicher Lebensfreude, Tiefsinn, sympathischen Figuren und genialer Dialoge ("Wir fahren in die Walachei" - "Das gibt's doch gar nicht, das sagt man doch nur so für 'weit weg'.")
Ich finde Fortsetzungs-Filme eigentlich blöd, aber auf einen "tschick 2" würde ich mich fast noch freuen.

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy 2

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 15.09.2017
Fortsetzungen sind scheiße! Aber es gibt Ausnahmen, wie "Guardians of the Galaxy" in Volume 2 beweist. Schon das Intro haut vom Hocker: Während die Guardians im Hintergrund ein riesiges tentakeliges Alien bekämpfen, tanzt Baby-Groot auf flotter 80er-Musik und nebenbei laufen die Credits durch's Bild.
Das legt die Messlatte in Sachen Action und Spaß für die restlichen zwei Stunden schonmal recht hoch, was dann aber kommt, enttäuscht keineswegs.
Dies ist ein würdiger Nachfolger des ersten Teiles und wenn man unbedingt etwas zum Nörgeln suchen muss, dann kann man nur auf sehr hohem Niveau bejammern, dass die Musik im ersten Teil ein bisschen flotter war.

Ich hoffe, das Mixtape Volume 3 ist auf dem Zune gespeichert!

ungeprüfte Kritik

Bullyparade - Der Film

Deutscher Film, Komödie

Bullyparade - Der Film

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 04.09.2017
Schon lange nicht mehr so einen Schwachsinn gesehen und schon lange nicht mehr so viel gelacht! Der Anfang mit den Kasorske-Brothers, die zusammen mit Pavel & Bronko in altes 1989er-Videomaterial reingeschnitten wurden, war genial, Winnetou & Old Shatterhand waren vielleicht nicht so ganz der Schenkelklopfer, wie der damalige eigenständige Film, aber auch noch sehr gut (und ein Gastauftritt von Sky du Mont darf hier natürlich nicht fehlen). Sissi & Franz...naja, aber Löffler und Lutz hätte man sich sparen können. Am Schluss dann nochmals großes Kino mit Spucki, Schrottie & Kork. Die drei Spanische-Kastagnetten-Typen, die zwischendurch immer wieder kurz auftauchen hätten doch arg gefehlt, wären sie nicht da gewesen.

Kurzum: Die episodenhafte Aneinanderreihung lässt in einigen der 5 Teile etwas Langeweile aufkommen. Das ganze (wie man es aus dem Trailer erwarten würde) zu einem Potpourri zusammengemixt hätte die Sache vielleicht etwas kurzweiliger gemacht. Die Episode mit Löffler & Lutz war nun so garnicht der Knaller, aber unter'm Strich waren die anderthalb Stunden eine Belastungsprobe für das Zwerchfell alter Bullyparade-Fans (und wer die Bullyparade nicht kannte, sollte es lieber sein lassen).

ungeprüfte Kritik