Kritiken von "Gnislew"

Voll Normaaal

Die Rache der Blöden.
Komödie, Deutscher Film

Voll Normaaal

Die Rache der Blöden.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 08.07.2024
Vermutlich hat mein 16 Jahre Altes ich bei dieser Sichtung noch einmal die Kontrolle über mich übernommen, denn irgendwie habe ich den Film bei meiner letzten Sichtung mehr abgefeiert als ich es vielleicht hätte tun sollen. Denn seien wir mal ehrlich, der Humor aus dem Film ist zu großen Teilen nicht mehr zeitgemäß und bei weitem nicht immer in einem Bereich den man als niveauvoll bezeichnen könnte. Aber Egal! Wenn Tommie und Mario einen Porsche schrotten und ein Hund lackieren oder wenn Tommie mit einem Hütchenspieler Kommando Pimperle spielt, muss ich einfach lachen. Dann kommt der Teenie in mir durch, der den Film im Kino damals abgefeiert hat. Und so bekommt der Film mit einem großen Nostalgiebonus auch von mit das Prädikat „Lachen garantiert“! Ist doch voll normaaal? Oder Gianna S.? [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 05.07.2024
Das erste Abenteuer des vielleicht bekanntesten Filmarchäologen ist und bleibt ein filmischen Meisterwerk. Das Erzähltempo, die aberwitzige Action, die Dramatik bei der Suche nach der Bundeslage, wiederkehrende Gags wie Indianas Angst vor Schlangen, ein gut aufgelegter Harrison Ford. Hier passt einfach alles zusammen. Hier macht jede Minute Film Spaß! Nazis sind dabei natürlich die perfekten Filmbösewichte, denn Nazis mag einfach niemand. Warum sollte man ihnen also nicht die Bundeslade vor der Nase wegschnappen und sie vom Flugzeugpropeller zerstückeln lassen! Was für das Fundstück aus dem Film gilt, gilt auch für diesen Film selber! Er gehört in ein Museum! Einfach, damit noch viele Generationen nach mir diesen Film erleben und genießen können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 2

Fantasy, Action

Spider-Man 2

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 05.07.2024
Spider-Man ist zurück. Wie für eine Fortsetzung üblich kommt Spider-Man 2 mit mehr Action daher als der Vorgänger, verliert sich allerdings auch ein wenig in seinen Handlungssträngen. Gerade alles was nach dem großen Finale mit Doc Ock passiert hätte man ruhig etwas komprimierter darstellen können. Ziemlich witzig dabei ist allerdings, dass die Szene mit James Franco heutzutage sicher nicht vor dem Abspann laufen würde, sondern als After Credit Scene. Trotz des unbefriedigenden Endes macht Spider-Man 2 Spaß, nicht zuletzt, weil Sam Raimi der Hauptfigur ein wenig Tiefe verleiht und man gerne dabei zuschaut, wie Peter Parker mit seinen Selbstzweifeln umgeht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 05.07.2024
Endlich mal wieder ein deutscher Film, der mich perfekt unterhalten hat! Tom Schilling geht ja eigentlich immer und wenn man ihn dann noch in eine so skurrile Geschichte wie hier packt, kann ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und geht es auch nicht! Zwar hat Tod den Hippies – Es lebe der Punk ein Problem vieler deutscher Filme und ist an mancher Stelle zu sehr nach den Regeln der Filmhochschule inszeniert, aber die Allüren der Hauptfigur Robert bringen einen immer wieder zum schmunzeln und das Setting des Films lässt einen permanent lächeln. Das der Filmtitel eine wunderbare Klammer um den Film legt ist dabei ein i-Tüpfelchen auf einem gelungenen Film. Wird der Film in den Opening Credits mit Tod den Hippen betitelt, heißt er in den Closing Credits dann Es lebe der Punk! Nice! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Spider-Man

Fantasy, Action

Spider-Man

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 05.07.2024
Sam Raimis Spider-Man aus 2002 kann durchaus als einer der Filme gesehen werden, die den Weg für das spätere MCU geebnet hat. Ein sympathischer Hauptdarsteller und mehr als solide Superheldenaction lassen die Zeit wie im Flug vergehen und den Zuschauer eine verdammt gute Zeit mit Peter Parker haben. Seine ersten Schwingversuche, sein Wrestlingskampf, sein finaler Kampf mit dem Green Goblin. Man fiebert mit der Figur mit. Man sympathisiert mit der Figur. Und genau dies muss ein Film schaffen und genau deswegen ist der Film auch so wichtig für das Genre des Superheldenfilms. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Predator 2

Lautlos. Unsichtbar. Unbesiegbar. Er bleibt nur kurz - aber nicht um die Zeit totzuschlagen.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Predator 2

Lautlos. Unsichtbar. Unbesiegbar. Er bleibt nur kurz - aber nicht um die Zeit totzuschlagen.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 07.05.2024
Als Predator 2 mit einem Kampf zwischen Gangs und der Polizei in einem „futuristischen“ Los Angeles gestartet ist, habe ich mich kurz gefragt, ob ich wirklich den richtigen Film eingeschaltet habe. Es war der richtige Film und die Fortsetzung zu Predator kommt nicht nur mit einem neuen Hauptdarsteller daher, sondern verlegt das Geschehen komplett aus dem biologischen Dschungel in den Großstadtschungel und wirft den Predator mitten in einen blutigen Bandenkrieg. Erstaunlicherweise funktioniert das neue Setting recht gut und so ist Predator 2 ein durchaus unterhaltsamer Actionfilm, der so manche derbe Szene auf Lager hält und einen Blick wert ist. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Feast 2

Sloppy Seconds
Horror, 18+ Spielfilm

Feast 2

Sloppy Seconds
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 07.05.2024
Feast II: Sloppy Seconds macht nicht nur inhaltlich da weiter wo der erste Teil aufgehört hat. Und so ist auch Teil zwei dieser Trilogie ein blutiger Spaß, der manchmal etwas bessere CGI-Effekte verdient hätte und zumindest in einer Szene deutlich die Grenzen des guten Geschmacks überschreitet. Abgesehen davon ist Feast II: Sloppy Seconds ein unterhaltsames Schlachtfest, bei dem das Kunst- und CGI-Blut wirklich in Hektolitern über den Bildschirm flackert und ein Film der von Anfang an keine Gefangenen macht. Am Ende ist die Fortsetzung nicht mehr ganz so stark wie das Original, weiß aber seine gut eineinhalb Stunden wunderbar zu unterhalten. Wer es gerne mal blutig mag in Filmen ist hier richtig. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 2

Das Grauen kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm

Halloween 2

Das Grauen kehrt zurück.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 07.05.2024
Drei Jahre hat es gedauert, bis der Kulthorrorfilm Halloween seine Fortsetzung bekommen hat. Auch hat bei Halloween 2 – Das Grauen kehrt zurück nicht mehr John Carpenter auf dem Regiestuhl gesessen, sondern Rick Rosenthal, der hier sein Regiedebüt als Filmregisseur abgegeben hat. Abgeliefert hat er einen mehr als soliden Horrorfilm, der natürlich dem Klischee folgt, dass eine Fortsetzung von allem mehr braucht, dabei aber den Ton des Originals prima trifft. Wie schon der erste Teil, lebt auch auch Halloween 2 – Das Grauen kehrt zurück von den Momenten des Ungewissen, von der Übergestalt des Michael Myers. Davon immer dafür zu sorgen, dass der Zuschauer in jeder Szene mit dem schlimmsten rechnet, oftmals aber gar nichts schlimmes passiert. Wo heute so manche Fortsetzung lieblos produziert wird, hat man hier einen Film, der die Figuren weiter entwickelt und neue Aspekte einführt und ich bin mir sicher, dass dies so gut klappt, weil eben der Urvater der Serie am Drehbuch mitgearbeitet hat und sicher ein wenig dafür gesorgt hat, dass man nicht plumb versucht mit einer Fortsetzung Geld in die Studiokassen zu schauen. Halloween und Halloween 2 – Das Grauen kehrt zurück sind somit das perfekte Duo für ein Double Feature. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Glass

Thriller

Glass

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 06.05.2024
Glass bringt die Protagonisten and Antagonisten aus den Filmen Unbreakable und Split zusammen und verwebt ihre Geschichten zu einem packenden Drama. Die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen hier von Beginn an und man kann nicht ganz von der Hand weisen, dass James McAvoy den beiden andern Hollywoodgrößen Bruce Willis und Samuel L. Jackson durchaus die Show stiehlt. Die übergreifende Frage ob es Superhelden gibt oder ob man sich Superkräfte nur einbildet, da man ein traumatisierenden Erlebnis hat wird von Dr. Ellie Staple, gespielt von Sarah Paulson, geschickt als roter Faden durch den Film getragen und so bekommt man mit Glass tatsächlich einen gelungenen Abschluss einer Trilogie, die vielleicht nie eine Trilogie werden sollten. Will man Glass allerdings in seiner ganzen Tiefe genießen, tut man gut daran den Film mit so zu großem Abstand zu Unbreakable und Split zu schauen und gerade eine zeitliche Nähe zu Spit ist für den finalen Twist nicht verkehrt. Sonst könnte es zu großen Fragezeichen über dem Kopf bringen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.05.2024
Split ist ein Film, der von seinem Hauptdarsteller lebt. Und Split hat einen grandiosen Hauptdarsteller, James McAvoy. Ich halte McAvoy für einen Schauspieler der leider zu oft unter dem Radar fliegt, der extrem wandlungsfähig und der seine Wandlungsfähigkeit in Split nun endlich auch unter Beweis stellen darf. Schließlich spielt er hier nicht eine, sondern gleich 23 Rollen, denn genau soviele Persönlichkeiten hat Kevin, seine Filmfigur. Mit diesem Ausgangsmaterial zaubert M. Night Shyamalan einen Film über einen Psychopathen, der unter der Haube eigentlich mehr ist als ein Psychopath. Er zaubert einen Film on dem man immer wieder staunend vor dem Bildschirm sitzt und sich fragt, welche Rolle in dem Psychospiel wohl die nächste Persönlichkeit von Kevin übernimmt. Ein Film bei dem man sowohl mit den gefangenen Mädchen mitfiebert, aber gleichzeitig eine morbide Faszination für Kevin entwickelt. Split ist vielleicht der beste Film den M. Night Shyamalan bisher in seiner Filmkarriere gedreht hat, für mich ist er in jedem Fall ein grandioses Filmerlebnis, welches man nicht verpassen sollte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Unbreakable

Unzerbrechlich - Bist Du bereit für die Wahrheit?
Thriller

Unbreakable

Unzerbrechlich - Bist Du bereit für die Wahrheit?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.05.2024
Nach The 6th Sense arbeitet Shyamalan in seiner direkten Nachfolgearbeit erneut mit Willis zusammen und lässt ihn einen Mann spielen, der wie durch ein Wunder als einzige Person ein schweres Zugunglück überlebt und dabei unverletzt bleibt. Diese Ereignis ruft Elijah Price auf den Plan, der im Gegensatz zu David Dunn, so Willis Rollenname, so gar nicht unverwundbar ist, sondern das genaue Gegenteil ist der Fall. Price leidet an der Glasknochenkrankheit, bei dem die Knochen extrem schnell brechen. Mit dem Fokus auf diesen Personen hat Shyamalan einen Film geschaffen, welcher ein Mix aus Mystery und Thriller ist. Ein Film, bei dem man früh erahnen kann, worauf der Film hinaus will, der dabei aber immer interessant bleibt. Nun könnte man den Film vorwerfen, dass Unbreakable bei weitem nicht so einen genialen Twist wie The 6th Sense hat, doch das wäre verkehrt. Ja, beide Filme sind im Mysterygenre angesiedelt und Beide enden mit einem Twist, aber da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Im Jahr 2000 stand Unbreakable noch für sich alleine und hat als Film gut funktioniert, im Jahr 2022 ist er nun Teil einer Trilogie und funktioniert immer noch. Und egal wann man den Film schaut eines wird Unbreakable immer bleiben, ein Superheldenfilm der sich erst bei genauem hinschauen als eben solcher entpuppt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Jump, Darling

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.04.2024
Ein Nervenzusammenbruch führt eine junge Drag Queen zurück in seine Heimat aufs Land. Dort trifft sie auf ihre Großmutter die in den letzten Jahren körperlich und geistig abgebaut hat und froh ist die Hilfe von Enkel Russell zu erhalten. Zwischen neuen familiären Verpflichtungen und dem Traum eine erfolgreiche Drag Queen zu werden wird Russell vor schwierige Entscheidungen gestellt, was der Film gut einfängt und immer wieder zwischen ruhigen, fast melancholischen Momenten im Haus von Russell und wilden Discoszenen hin und her springt. Nie wird Jump, Darling dabei hektisch oder chaotisch, die Tempowechsel des Films wirken mit Bedacht gewählt, passen zur jeweiligen Situation und nehmen den Zuschauer so mit ins Russells Gefühlswelt. Man lernt den jungen Mann, die junge Drag Queen kennen. Versteht durch die Inszenierung die Sorgen der Figur. Also genau, wie es großes Dramakino machen sollte. Dadurch ist es auch zu verzeihen, dass der Film nicht immer perfekt gespielt und nicht jeder Dialog treffsicher vorgetragen wird. Die Story ist stärker als diese Schwäche. Wirklich sehenswertes Kino! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik