Live-Action-Verfilmung des Mangas 'Lychee Light Club' von Usamaru Furuya.
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller
Live-Action-Verfilmung des Mangas 'Lychee Light Club' von Usamaru Furuya.
Horror, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 07.12.2018Ich kann, obwohl Fan des asiatischen Kinos, diesem Streifen nichts abgewinnen. Er erschließt sich mir nicht. Weder wird deutlich, warum die ewig jung bleiben wollenden Kids Erwachsene töten und ihren sadistischen Spaß dran haben, noch warum sie den Roboter (der das Sehenswerteste am Film ist) konstruiert haben, noch warum keiner ihrem Treiben Einhalt gebietet. Diese Mangaverfilmung ist hart und brutal. Der Werbevergleich zwischen dem Marquis de Sade und Peter Pan ist nicht ganz von der Hand zu weisen, jedoch hatte ich mir der Beschreibung nach etwas völlig anderes vorgestellt. Ein Funsplatter ala "Tokyo Gore Police" ist dies hier nicht geworden, dazu gibt es trotz erheblicher Brutalität zu wenig zu sehen, noch werden sexuelle Fantasien ausgelebt...allenfalls angedeutet, in der Onanieszene schon drastisch. Wer sich für das asiatische Kino interessiert, der kennt den Unterschied zwischen Ruhe und Langeweile...und ruhig ist der Film definitiv nicht. Er ähnelt einem eintönigen Theaterstück, denn er spielt fast ausschließlich in der alten Fabrikhalle und zeigt so oft den Thron mit Pentagramm-Symbol, dass man nicht mitzählen konnte. Das Ganze ist ermüdend und sinnlos, wenngleich natürlich tiefere Botschaften versteckt sind. So ist es sicher kein Zufall, dass Roboter Litchi mit dem Mädel im Arm aussieht wie eine Pieta (Also Maria mit Jesus). Fazit: Fast eingeschlafen! Langweilig, eintönig, inhaltslos. Der Film ist so abwechslungsreich wie eine Stunde Wartezimmer beim Arzt.
ungeprüfte Kritik