Kritiken von "reinim"

Lunchbox

Eine kleine Prise Glück kann dein Leben verändern.
Drama, Lovestory

Lunchbox

Eine kleine Prise Glück kann dein Leben verändern.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 20.04.2015
Ein angenehmer, unaufgeregter Film, der eine überraschende (Beziehungs-)Geschichte erzählt. Mit hervorragenden Schauspielern besetzt und einer tollen Kameraarbeit. Zum Glück weit entfernt von Hollywood und Bollywood!

ungeprüfte Kritik

The Zero Theorem

Das Leben passiert jedem.
Science-Fiction

The Zero Theorem

Das Leben passiert jedem.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 16.04.2015
Leider habe ich mich da zu sehr vom Trailer und der Präsenz eines Christoph Waltz blenden lassen. Die Ausstattung ist Klasse, aber der Rest? Irgendwie kapiert man auch nach 40 Minuten immer noch nicht wirklich, worum es eigentlich geht und worauf es hinauslaufen soll. Nett gemeint aber einfach einen ordentlichen Tick zu schräg das Ganze. Schade um die Zeit.

ungeprüfte Kritik

Ich darf nicht schlafen

Wem kannst du trauen? Basierend auf dem internationalen Bestseller von S.J. Watson.
Thriller, Krimi

Ich darf nicht schlafen

Wem kannst du trauen? Basierend auf dem internationalen Bestseller von S.J. Watson.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 16.04.2015
Ein von allen Beteiligten sehr gut gespielter Thriller, der wirklich viele spannende Momente hat. Hitchcock hätte das stellenweise nicht besser machen können. Es geht zwar im gemächlich Tempo los und dauert, bis das Ganze in Bewegung kommt. Aber das warten lohnt sich. Nie weiß der Zuschauer, wer denn nun der Bösewicht ist; geschickt wird der Verdacht von einer Person zur anderen gelenkt. Allerdings - und dafür gibt es gewaltigen Punktabzug - ist das Ende dann plötzlich äusserst vorhersehbar und ziemlich flach. Ich war selten von den letzten 5 Minuten eines Films so enttäuscht wie hier. Sehr sehr schade.

ungeprüfte Kritik

Amma & Appa

Eine deutsch-indische Liebe
Dokumentation

Amma & Appa

Eine deutsch-indische Liebe
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 15.04.2015
Ein herzerfrischender (Dokumentar-) Film über ein junges Paar - Franziska aus Bayern und Jay aus Indien - die sich lieben und heiraten wollen. Aber eigentlich dreht sich alles um die Eltern des Paares, deren Vorurteile, gesellschaftliche und kulturelle Probleme die durch so eine Hochzeit entstehen würden. Witzig und sehr persönlich erzählt. Absolut sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Rotes Kornfeld

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 13.04.2015
Beeindruckend wuchtiges, wenn auch nicht minder gewöhnungsbedürftiges Filmdrama aus China. Einerseits wirken viele Szenen schwerfällig, umständlich und einfach zu langatmig inszeniert. Andererseits gibt es viele erfrischende Einfälle, die die Dramatik auflockern. Vieles in diesem Film kann als Kritik an politischen Systemen und Strukturen interpretieren, auch wenn es sich Zhang Yimou oftmals zu einfach macht und sehr oberflächlich bleibt. Besonders der Überfall der Japaner ist sehr klischeehaft dargestellt. Besonders als westlicher Zuschauer, der vielleicht mit den historischen Hintergründen nicht so vertraut ist, wünscht man sich etwas mehr Erläuterungen zu dem gezeigten.

ungeprüfte Kritik

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi

Ruhet in Frieden

Menschen fürchten sich vor den falschen Dingen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 08.04.2015
RUHET IN FRIEDEN ist kein wirklich spannender Thriller. Liam Neeson rettet aber mit seiner gewohnt routinierten Art den Film, der sich streckenweise etwas lahm dahinzieht und einfach nicht genug Überraschungen parat hält. Handwerklich ist der Film auch nicht schlecht gemacht, nur das Drehbuch ist leider etwas mau.

ungeprüfte Kritik

Kings of Summer

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 05.04.2015
Drei Jungs haben es satt, von ihren Eltern stets wie kleine Kinder behandelt und überführsorglich bemuttert zu werden. Sie reißen heimlich aus, bauen im Wald ein Haus und wollen dort die Sommerferien verbringen. Ein Film über die Tücken des Erwachsenwerdens. Eigentlich nett erdacht und auch die Darsteller können überzeugen. Leider verliert sich die Geschichte in zu vielen Nebensächlichkeiten, so dass gewisse Charakterzeichnungen arg grob geraten und unterm Strich viele Fragezeichen beim Zuschauer bleiben. Trotz gewisser Schwächen, ein sehenswerter Film.

ungeprüfte Kritik

König der Murmelspieler

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 05.04.2015
Sicherlich ein tiefgründiger Film, mit guten Darstellern. Allerdings ist die Machart aus heutiger Sicht schon sehr altbacken und langweilig. Ich hatte mir ein wenig mehr Schwung erwartet, die Sache kam irgendwie nicht in Fahrt. Kann man ansehen, muss man aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Ich fühl mich Disco

Macht glücklich!
Deutscher Film, Drama

Ich fühl mich Disco

Macht glücklich!
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 02.04.2015
ICH FÜHL MICH DISCO - Und so ähnlich fühlt man sich auch als Zuschauer dieses Films, der irgendwo zwischen Drama, Trash, Komödie und pseudo-dokumentarischem Film über das Erwachsenwerden und Coming out eines Jugendlichen angesiedelt ist. Sämtliche Charaktere sind liebevoll gezeichnet und vermitteln mit ihren (vermutlich) improvisierten Diologen eine gewisse Authentizität. Die schrillen Schlagereinlagen und Traumsequenzen tun dem keinen Abbruch. Eine nette Unterhaltung einerseits, andererseits ein Film zum Nachdenken. Durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Brothers Bloom

Die Geschichte vom fast perfekten Plan.
Komödie, Krimi

Brothers Bloom

Die Geschichte vom fast perfekten Plan.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 31.03.2015
Irgendwie war mir der Film zu durchgeknallt und zu albern, um ihn ertragen zu können. Es war weder eine richtige Komödie, dafür fehlten einfach die Lacher, noch war es Thriller oder Krimi, dafür war er überhaupt nicht spannend. Auch die Inszenierung war streckenweise sehr holperig. Sorry, aber mit diesem Werk kann ich leider nicht viel anfangen.

ungeprüfte Kritik

Lauf Junge lauf

Nach einer wahren Begebenheit.
Drama, Kriegsfilm

Lauf Junge lauf

Nach einer wahren Begebenheit.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 30.03.2015
Dem Regisseur Pepe Danquart ist hier ein emotional sehr bewegender, spannender und gut gemachter Film gelungen, über einen Jungen, der aus dem Warschauer Ghetto fliehen kann und von nun an, mitten in den Kriegswirren, auf sich alleine gestellt ist. Sehr geschickt werden Rückblenden eingesetzt, um nach und nach die ganze Geschichte zu zeigen. Dazwischen immer wieder Episoden, wie der Junge Srulik sich versucht durchzuschlagen, bei hilfsbereiten Menschen unterkommt, aber auch an Verräter gerät, wie er erneut fliehen kann, schwer verletzt wird etc. Die Geschichte wird ohne erhobenen Zeigefinger und ohne zu viel Pathos erzählt, auf stereotype wird zum Glück verzichtet. Trotz der vielen Rückblenden gelingt eine homogene Erzählstruktur. Ein absolut sehenswerter Film!

ungeprüfte Kritik

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 29.03.2015
Es gibt Kritiker die lieben diesen Film, die anderen hassen ihn. Und es gibt scheinbar diese eine Stelle im Film, ab der die Meinungen auseinander gehen: der Flug in das schwarze Loch!

Bis zu jener besagten Stelle fand ich den Film absolut genial und man merkt, dass sich die Macher sehr viel Mühe gegeben haben, alles realistisch erscheinen zu lassen, gut recherchiert haben und Fachleute zu Rate gezogen haben. Danach wird es etwas - nennen wir es - esoterisch ;) Auch wenn - oder besser gerade wenn - dem Drehbuch unter anderen Theorien von Hawkins zu Grunde liegen, was immer wieder zu lesen ist, fehlen mir doch ein wenig die Erklärungen dazu. Der Film setzt einfach zu viel voraus, um alle Details zu genießen, was ein wenig schade ist, denn ich glaube kaum, dass der Großteil der Zuschauer mit diesen hochkomplexen Theorien über Relativität, Raum und Zeit etc. vertraut ist, geschweige denn etwas damit anzufangen weiß. Für all jene wird die Kernaussage schlicht und einfach ausgedrückt lauten: es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als wir wissen.

Ein Film, der zum Nachdenken anregen kann. Sehenswert und kurzweilig - trotz 169 Minuten - ist er allemal.

ungeprüfte Kritik