Kritiken von "StevenKoehler"

Pitch Perfect 2

Jetzt rocken sie die Welt!
Musik

Pitch Perfect 2

Jetzt rocken sie die Welt!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2018
"Pitch Perfect 2" ist eine gut gelungene Fortsetzung, mit kleinen Haken, aber besser als sein Vorgänger. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ist dramaturgisch gut aufgebaut. Wenn das Logo von Universal Pictures eingeblendet wird und man die Melodie mit den eigenen Stimmen nachmacht, dann sollte man daraufhin diesen guten Flair in die erste Performance legen, sowie es der erste Teil gemacht hat, was ich gut fand. Leider startet der Film mit den Co-Moderatoren, die, wie ich finde, nicht ganz dazu gepasst haben. Entweder sie haben die Performance mit ihrer Kommentation gestört oder sie sind nicht witzig genug. Des Weiteren ist eine Charaktereinführung nicht gut gelungen, da sie eher Rätsel aufgibt. Ein Charakter hat leider einen Rückschritt gemacht und entwickelt sich leider nicht vorwärts. Ansonsten der Rest gut gepasst. Die Songs sind allesamt gut ausgewählt worden und ich finde es auch gut, dass man den Schritt zum eigenen Songschreiben gewählt hat. Beim letzten Song hat alles gepasst und man hat das Gefühl bekommen, was der Film schaffen wollte.

Die schauspielerische Leistung ist wunderbar und man nimmt den Schauspielern ihre Rollen ab. Die Kamera fängt die einzelnen Bilder sehr gut aus unterschiedlichen Perspektiven ein.

Ich kann Ihnen "Pitch Perfect 2" empfehlen, auch wenn er ein paar Ecken und Kanten hat, aber insgesamt ist er besser geworden, als der erste Teil.

ungeprüfte Kritik

Gangster Squad

Keine Namen. Keine Uniform. Keine Gnade.
Krimi, Drama

Gangster Squad

Keine Namen. Keine Uniform. Keine Gnade.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.02.2018
"Gangster Squad - Keine Namen. Keine Uniform. Keine Gnade." ist eher ein solider Streifen geworden. Die Geschichte ist soweit gut, aber hier und da fehlen einfach noch ein paar Szenen, um es für die 1949er Jahre glaubwürdiger zu machen, denn so kommen Fragen auf, die hätten nicht sein müssen. Des Weiteren ist er streckenweise extrem vorhersehbar. Wenn man die Schlüsselszenen in eine gute Auflösung gepackt hätte, dann wäre er auch nicht so extrem vorhersehbar geworden. Der Streifen kann gut an Spannung gewinnen, aber schafft es nicht diese konsequent aufrecht zu erhalten.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, welche ihre Arbeit ordentlich machen. Die Musik passt sehr gut zum gesamten Werk. Die Kamera ist gut und fängt die Bilder sehenswert ein. Die unterschiedlichen Blickwinkel haben mir gut gefallen. Die Special Effects sind größtenteils ordentlich, aber man hat bei einer Szene die Mündungsfeuer schlecht eingesetzt oder man hat es einmal vergessen.

Man kann sich "Gangster Squad - Keine Namen. Keine Uniform. Keine Gnade." anschauen, aber man sollte seine Erwartungen etwas zurück nehmen.

ungeprüfte Kritik

Tulpenfieber

Wahre Liebe hat ihren Preis.
Drama, Lovestory

Tulpenfieber

Wahre Liebe hat ihren Preis.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.02.2018
"Tulpenfieber" ist ein gut erzählter Streifen geworden, dessen Geschichte sehr gut geworden ist. Sie baut sich dramaturgisch gut auf und ist nicht wirklich vorhersehbar geworden. Es gibt hier und da ein paar kleine unglaubwürdige Szenen, da man nicht auf die ganz kleinen Details geachtet hat (Baby kurz nach Beginn des Filmes). Der Verlauf ist gut, aber verwickelt sich nachher in Konflikte, welche man angedeutet hat, aber nicht gut ausgebaut hat. Sonst ist die Story gut und stark geworden.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, die sich gut beweisen können. Die Kamera ist streckenweise etwas wackelig unterwegs. Da hätte mich mir eine ruhigere Kameraführung bei den vielen ruhigen Szenen gewünscht. Die Musik passt sehr gut zum gesamten Werk. Die Kulissen sind glaubwürdig und man hat gute Standorte gefunden, wo man die Szenen gut drehen konnte (Außendreh).

Ich kann Ihnen im Großen und Ganzen "Tulpenfieber" ans Herz legen, auch wenn es ein ruhig erzähltes Werk ist, aber er ist gut geworden.

ungeprüfte Kritik

Jugend ohne Gott

Deutscher Film, Science-Fiction

Jugend ohne Gott

Deutscher Film, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.02.2018
"Jugend ohne Gott" ist ein kreativer Streifen geworden, dessen Geschichte sehr gut geschrieben wurde. Sie setzt sich aus 4 Puzzleteile zusammen, die nach und nach zusammengeführt werden und so hält man sich die Tür für Überraschungen offen. Es gibt leider beim letzten Puzzleteil ein offenes Detail, welches gleich am Anfang des kleinen Puzzleteils genannt wird, aber nicht ganz schlüssig dargestellt ist. Ansonsten ist alles andere sehr gut und glaubhaft dargestellt und macht in den gesamten Konstellation einen Sinn. Die Botschaft, die das Werk vermitteln möchte, kann ich nur unterschreiben.

Die Schauspieler spielen alle ihre Charaktere unfassbar gut und intensiv. Die Rollen sind sehr gut ausgeschmückt worden und runden die komplette Geschichte ab. Die Musik passt sehr gut zum gesamten Werk. Die Kamera fängt jede einzelne Szene interessant ein, sodass nichts aus den jeweiligen Kapitel nichts vorweg genommen wird. Des Weiteren haben mir die unterschiedlichen Drehorte gut gefallen und das Bild, was man erzeugen möchte, wird gut eingefangen.

Ich kann Ihnen "Jugend ohne Gott" nur ans Herz legen. Es ist ein starker und gut geschriebener Film geworden, dessen Geschichte es wert ist, gesehen zu werden.

ungeprüfte Kritik

Annabelle 2

Du kennst nicht die ganze Wahrheit - Das nächste Kapitel im Conjuring Universum.
Horror

Annabelle 2

Du kennst nicht die ganze Wahrheit - Das nächste Kapitel im Conjuring Universum.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.02.2018
"Annabelle 2" ist besser geworden, als sein Vorgänger. Die Ideen sind gut, aber man merkt, dass sich der Film nur auf die Puppe beschränken kann. Der Horror funktioniert an sich gut, aber es gibt viele Szenen, bei den man die Schockmomente vorhersieht und dadurch der gewünschte Effekt nicht funktioniert. Spannung kann dieser Streifen sehr gut erzeugen, aber richtig schockieren, wie es bei "Conjuring 2" gelungen ist, kann er nicht. Die Geschichte ist soweit gut, aber fällt auf die gesamte Lauflänge recht Mager aus, da er den Fokus eher auf die Schockmomente gelegt hat.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und man nimmt jede Szene, jeden einzelnen Schauspieler ab. Sie schaffen es, ihre Figuren glaubhaft auf die Mattscheibe zu verkörpern. Die Musik ist gut, aber ab und zu verrät sie zu viel und dadurch bleibt der gewünscht Effekt zum Teil aus. Die Kamera ist gut und man hat bei der Lichtsetzung gut gearbeitet, denn es ist nicht eine Stelle dunkel, sondern viele, sodass er nicht vorhersehbar ist, von wo der schockierende Moment kommen soll.

Alles im Allen ist "Annabelle 2" ein solider Horrorfilm, aber er ist nicht der beste Horrorfilm des Jahres 2017. Für Kenner des Genres wird er kaum schreckhafte Momente erzeugen können, aber die diejenigen, die bisher wenige Horrorfilme gesehen haben, könnte er gut funktionieren.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 3

Thriller, Action

Mission Impossible 3

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.02.2018
"Mission Impossible 3" ist ein gelungener Streifen geworden, der mit neuen Ideen auffährt. Die Geschichte ist gut und hat beim Opening einen guten und interessanten Cliffhanger, auch wenn dieser Fragen aufwirft, aber der Film beantwortet alles anstandslos. Ich hätte bei der ersten Mission mir erst den Hintergrund gewünscht, um einen Bezugspunkt zu diesem Charakter zu haben. Man hat es anders gelöst, aber ich finde, dass man es, wo es platziert ist, nicht mehr diese Emotionalität auslöst, die der Film eigentlich auslösen wollte. Ansonsten passt alles sehr gut und wir werden recht häufig überrascht.

Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Alle Schauspieler machen ihre Arbeit sehr gut. Die Musik passt wieder einmal, wie die Faust aufs Auge. Die Kamera hat einen guten Job gemacht und nimmt die Szenen glaubwürdig auf. Des Weiteren haben mir die unterschiedlichen Kamerafahrten gut gefallen. Die Special Effects sind sehr gut. Man hat sich viele Gedanken gemacht und man hat es dementsprechend auch umgesetzt.

"Mission Impossible 3" ist ein würdiger Nachfolger, den man gesehen haben sollte. Des Weiteren ist dieser Streifen spannend erzählt und hat einige Drehungen und Wendungen, die man nicht wirklich kommen gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.02.2018
"Sicario - Auftragskiller" ist ein guter Streifen geworden, der spannend und packend ist. Die Geschichte ist gut, aber auch schockierend. Des Weiteren sind die Bilder, die gezeigt werden, ziemlich heftig, aber der Film schafft es dadurch, die Atmosphäre aufzubauen, die er schaffen möchte, sodass man sich in den Charakter hineinfühlen kann.

Die schauspielerische Leistung ist phänomenal. Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren glaubwürdig und man nimmt ihnen jede einzelne Szene ab. Die Kamera ist sehr gut. Sie zeigt die einzelnen Szenen aus interessanten Positionen und arbeitet auch sehr gut mit der jeweiligen Situation. Die Musik ist gut, aber ich hätte mir ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht. Die Soundeffekte hören sich größtenteils realistisch an, aber es gibt auch Geräusche, die in den Szenen etwas zu laut waren (Schalldämpfer). Die Special Effects sind sehr gut.

Ich kann Ihnen "Sicario - Auftragskiller" ans Herz legen, denn er schafft es teilweise den Zuschauer mit unvorhersehbaren Ereignissen zu überraschen. Des Weiteren ist die Geschichte auch sehr gut.

ungeprüfte Kritik

The Stranger

Thriller, Horror, 18+ Spielfilm

The Stranger

Thriller, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.02.2018
"The Stranger" ist nicht schlecht geworden, aber hat leider ein paar Lücken in der Story, obwohl diese nicht schon groß ist. Teilweise dreht sich die Geschichte im Kreis und hätte gut 10 Minuten eingekürzt werden können und man hätte trotzdem alles verstanden. Des Weiteren finde ich den Abschluss nicht schlecht, aber man hätte auf viel mehr achten müssen, denn dort stellt sich der Film sein eigenes Bein und weist leider einige Lücken auf, die er nicht schließt. Die Idee, diesen Streifen als Drama zu erzählen, finde ich gut und es gelingt im durchaus, aber die Spannung die er unterwegs aufbauen kann, lässt er leider recht schnell wieder fallen.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung. Ich hätte mir von den einen oder anderen Schauspieler gewünscht, dass er mehr aus seiner Figur herausholt. Die Kamera ist gut gelungen und ist auch glaubwürdig inszeniert worden. Die Musik passt gut zum gesamten Werk und dient eher zur Begleitung.

Es ist kein absoluter Reinfall, aber aus "The Stranger" hätte man mehr herausholen können. Teilweise stellt er sich selbst das Bein und es bleiben offene Lücken oder die jeweilige Szene ist nicht glaubwürdig.

ungeprüfte Kritik

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.02.2018
"Die Legende von Beowulf" ist ein ordentlicher und spannender Streifen geworden, der gute und interessante Ideen umgesetzt hat. Die Geschichte ist sehr gut, aber weist leider eine kleine Frage auf, die erst recht am Schluss entsteht, die er nicht beantwortet. Die Inszenierung ist in manchen Szenen ziemlich heftig, sodass man die Freigabe von der FSK hinterfragen sollte.

Der Film schafft es, sich komplett in einem Animationsstil zu halten und man hinterfragt sich, ob die Darsteller überhaupt echt sind, da sie eher animiert rüber kommen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut geworden. Bei der Animation hat man gute Arbeit geleistet, aber es gibt vereinzelte Szenen, wo man nicht ganz auf die Details geachtet hat. Leider sieht manches animierte etwas unglaubwürdig aus. Die musikalische Begleitung ist wunderbar und begleitet diesen Streifen sehr gut, aber sie läuft eher im Hintergrund ab, was ich gut finde. Die Kamerafahrten sind gelungen und man filmt manche Szenen aus interessanten Blickwinkeln.

Ich kann Ihnen "Die Legende von Beowulf" empfehlen, denn es ist ein gelungenes Werk geworden, was sich nicht verstecken braucht.

ungeprüfte Kritik

Sleepless - Eine tödliche Nacht

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.02.2018
"Sleepless - Eine tödliche Nacht" ist ein spannender Streifen geworden. Die Geschichte ist eher klein ausgefallen, aber hat einige Überraschungen auf Lager, die man so nicht kommen gehen hat. Leider kann man, bevor der Film in die vollen geht, sich nicht richtig an den Charakter binden, da die Hintergrundgeschichte ziemlich kurz gehalten wurde, somit sind die kommt auch erst recht spät die Spannung, die man schon früher gewollt hatte.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler machen ihre Arbeit sehr gut und spielen ihre Rollen glaubhaft. Die musikalische Begleitung ist gut, aber in den ersten Szenen, als der Film in seine vollen geht, fand ich die Musik, aufgrund der zu geringen Bindung, passend zu der Szene, aber sie drückte noch nicht dies aus, was man zu den jeweiligen Zeitpunkt fühlte. Die Kamera ist soweit gut, aber in ruhigen Szenen hätte ich mir Bilder gewünscht, die nicht so verwackelt sind, sonst passt dieser Stil gut.

Ich kann Ihnen im Großen und Ganzen "Sleepless - Eine tödliche Nacht" empfehlen, nur sollte man seine Erwartungen etwas zurück nehmen.

ungeprüfte Kritik

Guardians

Action, Science-Fiction

Guardians

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.02.2018
"Guardians" ist leider kein guter Streifen geworden. Die Geschichte hat keinen wirklichen Spannungsbogen und die Inszenierung ist eher unlogisch. Er will einige Marvelhelden aufs Korn nehmen, aber das schafft er keineswegs. Die Geschichte ist kompletter Humbug und weißt sehr viele Lücken auf. Er hat sehr viele Charaktere, die man hätte erklären müssen und nicht nur in kurzen Sätzen, somit schafft man keine Bindung. Er schafft es, manche Dialoge interessant zu gestalten, aber wenn es nachher um die Feinheiten geht, weicht er komplett aus und lässt den Gedanken wieder fallen.

Die schauspielerische Leistung ist eher mangelhaft, denn sie schaffen es nicht, mir die Rollen glaubhaft zu verkörpern. Des Weiteren haben sie meist einen Gesichtsausdruck. Die Musik ist wieder einmal viel zu Laut und passt, aufgrund der fehlenden emotionalen Bindung, teilweise nicht zu den einzelnen Szenen. Die Special Effects sind größtenteils gut gelungen. Es gibt einige Szenen, bei denen man deutlich erkennt, dass diese aus dem Computer entstanden sind. Die Kamera fängt die Bilder gut ein. Es ist eine solide Arbeit.

Insgesamt kann ich Ihnen "Guardians" nicht empfehlen. Er hat versucht, ein paar Gags einzubauen, aber diese sind nicht lustig.

ungeprüfte Kritik

Atomic Blonde

Eiskalt. Gnadenlos. Sexy.
Action, Krimi

Atomic Blonde

Eiskalt. Gnadenlos. Sexy.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.02.2018
"Atomic Blonde" ist ein wunderbarer Streifen geworden. Zum einen ist er recht anspruchsvoll geworden und zum anderen erzählt er eine gute und interessante Geschichte. Sie ist spannend erzählt worden und man wird immer wieder überrascht, weil man die Handlung in der jeweiligen Szene nicht kommen gesehen hat. Leider macht er auch einen kleinen Fehler. Man sieht, wie ein Fahrzeug ein Überschlag macht, dann schwenkt die Kamera nach vorne. Nach kurzer Zeit schenkt die Kamera wieder und man sieht nichts mehr von dem Fahrzeug. Wenn man die Deutsch synchronisierte Fassung sieht, tauchen in relativ vielen Szenen englische Untertitel auf, was darauf schließt, dass sie im Original Deutsch gesprochen haben, aber man hat fast alles in Deutsch synchronisiert, von daher sind diese Untertitel etwas fehl am Platz.

Die schauspielerische Leistung ist hervorragend. Zum einen ist die Action ziemlich gut gelungen und zum anderen sehen die Stunts auch beeindruckend aus. Die Musik hätte passender nicht sein können. Leider ist wieder einmal die Musik für das Heimkino viel zu laut geworden. Im Kino passt es soweit, aber man sollte die Musik fürs Heimkino anpassen. Die Kamera ist phänomenal. Sie nimmt die Szenen aus interessanten Perspektiven auf und man arbeitet teilweise mit den Kulissenteilen, um gute Bilder einzufangen, was ich als sehr gelungen empfinde.

Auch wenn "Atomic Blonde" ein paar kleine Schwächen hat, kann ich Ihnen das Werk empfehlen.

ungeprüfte Kritik