Kritiken von "DerEinsamePicasso"

Sudden Death

Action, Speed, Overdrive.
Action, Thriller

Sudden Death

Action, Speed, Overdrive.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 20.07.2009
Einer der guten Van Damme Filme, hier wird eine gelungene dramatische Story präsentiert und mit einiges an
Kampfszenen, Action und Spannung abgerundet! Den Vergleich zu "Stirb Langsam" mit Bruce Willis kann man ziehen, aber Sudden Death geht trotzdem noch seinen eigenen Weg. Jean-Claude van damme als Ex-Feuerwehrmann, welcher als Hausmeister im Eishockey-Stadion arbeitet. Als der Vize-Präsident beim Stanley-Cup als Geisel genommen wird und man auch noch seine Tochter entführt, schlägt er zurück. Einer der besten Van-Damme-Filme, der hier wirklich knallharte Action bietet, eine spannende Story und eine sehr gute Besetzung. Auch Powers Booth als Bösewicht weiß hier wirklich gut zu gefallen. Die Kampfszenen sind sehr gelungen. Ein Muß für jeden Action-Fan. Hier wird ein Wettlauf gegen die Zeit präsentiert, Der Bösewicht verlangt eine bestimmte Summe Geld, ansonsten lässt er eine Bombe nach der anderen hochgehen! Nebenbei hat er die Geiseln in seiner Gewalt, wird Van Damme seine Tochter aus den Händen des Bösewichtes befreien können? Sehr spannender Action-Thriller mit einem brillianten Van Damme. Einige Höhepunkte kann der Film verzeichnen,sollte man als Action-Fan echt mal gesehen haben!

FAZIT : Stirb langsam im Eisstadion im Grunde ganz solide, hier wird reichlich Action und Spannung geboten. Die Story kommt bekannt daher, aber Van Damme als besorgter und kämpfender Vater ist recht überzeugend! Einer der guten Van Damme Filme, auch wenn die Effekte nicht brilliant inszeniert wurden kann der Film unterhalen. Kurzweiliger Actioner, mit einem guten Van Damme und Powers Booth!

ungeprüfte Kritik

Timecop

Sein Feind ist das Verbrechen, sein Gegner die Zeit.
Action, Science-Fiction

Timecop

Sein Feind ist das Verbrechen, sein Gegner die Zeit.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 20.07.2009
Timecop ist ein guter Science-Fiction Actioner, bietet solide Unterhaltung und kommt mit einer etwas intelligenten Handlung daher. Van Damme in Höchstform, hier wird man mit einiges Action, Kampfszenen und special effects verwöhnt! Zeitreise Action die unter Fans dieses Genres hohen Kultstatus besitzt, trotzdem phasenweise etwas unlogisch daherkommt. Hier wird Action und Science-Fition gut zusammengeführt und ideal inszeniert! Timecop hält in Punkto Action sehr viel, Van Damme kehrt zu alten Maßstäben zurück und präsentiert tolle Kampfszenen und erstmal wieder das Spagat, was Van Damme zur Karriere verholfen hat. Die Thematik Zeitreise und das man die Vergangenheit ändern kann bietet zwar nicht wirklich was neues, kommt aber trotzdem unterhaltsam daher da Van Damme hier als Timecop eher dafür sorgt das die Dinge wieder richtig laufen! Ron Silver als Schurke einfach nur passend, sogar Mia Sara kann überzeugen und das Ende bietet sogar noch Überraschungen! Ob nun als Action oder Science-Fiction Streifen, der Film kann kurzweilig unterhalten und ist definitiv einer der guten Van Damme Film aus den 90er Jahren.

FAZIT : Solides Science-Fiction Action Spektakel mit einem guten Van Damme und Ron Silver als Bösewicht. Einige gute Kampfszenen, annehmbare Action und gut eingebaute Science Fiction effects! Einer der guten Van Damme Filme.

ungeprüfte Kritik

Streetfighter

Die entscheidende Schlacht.
Fantasy, Action

Streetfighter

Die entscheidende Schlacht.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 20.07.2009
Wer das Spiel mag wird den Film hassen. Wer Filme mag wird diesen Film hassen. Bei diesem Film ist wohl alles falschgemacht worden was es falsch zu machen gibt. Die Schauspieler sind richtig schlecht, und auch Kampfsport-Hero Van Damme sieht hier echt blass aus! Die Kampfszenen sind nicht spektakulär und wenn man bedenkt das es in Street Fighter nur ums kämpfen geht kommt hier im Film für meinen Geschmack zu wenig Kampf vor. Auf die unterschiedlichen Charaktere aus dem Spiel wird nicht richtig eingegangen, man kann erraten wer hier wer aus dem Spiel ist! So schlechte Schauspielleistungen sieht man wirklich selten. Aber an dem Film ist auch wirklich alles trashig: Kulisse, Effekte, Stunts etc. So schlecht, dass er fast schon wieder gut sein könnte aber dann auch wirklich nur fast. Zu wenig Action, kaum Spannung um dauerhaft zu fesseln, ich fand ihn phasenweise echt schleifend und langwierig! Da sollte man echt beim Spiel bleiben, weil sogar Jackie Chan hat in seinem Film "City Hunter" bewiesen das er mit einem kurzen Abschnitt eine bessere Street Fighter Umsetzung hinbekommt als hier der ganze Film! Dieser Film ist sowas von unspektakulär das er das Genre nicht bereichert, billige Explosionen, phasenweise echt langweilig. Hat mir nicht gefallen!

FAZIT : Selbst für einen Film mit Van Damme eine Enttäuschung - und das will was heissen! Einem so kultigen Videospiel steht eine so grottig umgesetzte Verfilmung gegenüber. Schade!

ungeprüfte Kritik

Scream 3

Ihr habt gelacht. Ihr habt geschrien. Und jetzt seid ihr dran.
Horror

Scream 3

Ihr habt gelacht. Ihr habt geschrien. Und jetzt seid ihr dran.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 20.07.2009
Regisseur Wes Craven beendet mit "Scream 3" die Trilogie in gewohntem Stil. Natürlich wird einem hier nichts neues geboten, dennoch liegt der Film weit über dem Durchschnitt. "Scream 3" ist ein recht würdiger Abschluss einer sehr gelungenen Trilogie mit einem genialen ersten Teil. Ist halt eine konsequente Erweiterung des Plots aus Teil 1 und 2 mit deutlich weniger Blut und Spannung - aber dafür mit mehr Schockeffekten und gelungenen Gags! Was ist passiert? Der letzte Part der Trilogie kommt in vielerlei Hinsicht ganz anders daher, als seine Vorläufer. Die Todesrate ist etwas gestiegen und die Figuren sind weniger tiefgründig, da irgendwelche Stars mit passenden Starallüren keine Nähe zulassen. Da geht's einem selten ans Herz, wenn eine(r) von denen ins Messer läuft. Spannend ist es aber nach wie vor, leider war das Ende ein wenig ernüchternd!

FAZIT : Leider kann der letzte Teil nicht ganz mithalten, dennoch für Genrefans ein Blick wert!

ungeprüfte Kritik

Scream 2

Jemand ist mit seiner Liebe zu Fortsetzungen einen Schritt zu weit gegangen.
Horror, 18+ Spielfilm

Scream 2

Jemand ist mit seiner Liebe zu Fortsetzungen einen Schritt zu weit gegangen.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 20.07.2009
Scream 2 bietet eine gelungene Fortsetzung, vielleicht nicht mehr ganz so neu von der Story her da man das Szenario und den Ablauf aus Teil 1 bereits kennt aber trotzdem fand ich ihn viel spannender als den kultigen Vorgänger. Vor allem die Schockmomente sind viel besser gelungen! Nebenbei relativ gute Schauspieler und ein rasanter Showdown mit einer kleinen Wende und der Film kommt phasenweise sogar etwas humorvoll daher! Die Spannung bleibt bis zuletzt erhalten und die Selbstironie amüsiert dauerhaft. Gelungene Fortsetzung des Slasher-Revival Hits mit mehr Blut und deutlich fieseren Szenen. Vor Allem der Anfang hats in sich!

FAZIT : Super Fortsetzung,ziemlich spannend, blutig, und Nervenkitzel
Pur. Der Nachfolger vom kultigen Vorgänger gefiel mir sogar ein Stückchen
besser! Ist jedoch Geschmackssache, Genialer Horrorfilm, bei dem jeder der Mörder sein kann und nicht jeder überlebt. Solider zweiter Teil, der durchaus amüsiert, ohne dabei große Langeweile aufzubauen. Teeniehorror für die kurzweilige Unterhaltung, ist recht gut gelungen!

ungeprüfte Kritik

Scream

Schrei! Jeder ist ein Opfer. Jeder ist verdächtig. Und Du kannst schon der Nächste sein.
Horror, 18+ Spielfilm

Scream

Schrei! Jeder ist ein Opfer. Jeder ist verdächtig. Und Du kannst schon der Nächste sein.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 20.07.2009
Oft kopiert , nie erreicht!

Typischer Kultfilm, Teenie-Slasher der beim mehrmaligen anschauen albern und phasenweise lächerlich daherkommt. War zur damaligen Zeit jedoch was neues und ansteckendes! Die skurile Maske wird in der heutigen Zeit noch gerne zu Halloween getragen. Killer ruft seine Opfer vorher an, und killt sie danach! Frauen kreischen zu viel, dafür bietet der Film aber einiges an Spannung und gute Schockmomente. Erweckte das Slasher-Genre zu neuem Leben, bitterböser Humor gepaart mit knallharten Goreszenen! Wes Craven hat sicherlich schon bessere Sachen gedreht. Der Hype war eigentlich nur deswegen, weil es mal wieder an der Zeit war einen Slasher in die Lichtspielhäuser zu bringen. Teilweise ist die Spannung recht hoch. In der gesammten Spielfilmlänge schafft Scream es aber nicht diese Spannung aufrecht zu erhalten. Der beabsichtlich unfreiwillig komisch wirkende Killer passt nicht zur gewollten Ernsthaftigkeit der Geschichte. Scary Movie hat dies gut auf die Schippe genommen. Es gibt durchaus schlechtere Slasherfilme. Es gibt aber auch weitaus bessere!

FAZIT : "Scream - Schrei!", erdacht und realisiert von "Dawson's Creek"-Schöpfer Kevin Williamson und Regisseur Wes Craven, bietet eine geniale Parodie auf das Slasher- und Splattergenre. Der Film geht dabei genau so brutal und teils stupide zu Werke wie die zu karikierenden Vorlagen in Form der "Freitag der 13."-Reihe zum Beispiel. Gerade dieser übertriebene Gebrauch geschasster Stereotypen wirkt passend und unterhaltsam, wobei dieses gelungene Konzept in den Fortsetzungen leider teils auf der Strecke blieb. Auf jedenfall gilt "Scream - Schrei!" als die Geburtsstunde des noch heute präsenten und gern gezeigten Teenie-Slashers (z.B. Prom Night). So funktioniert ein guter Slasherfilm, Spannung und Humor im Einklang miteinander. Dank der Screamqueen der 90er Neve Campbell, unterhaltsamer Film mit raffiniertem Ende! Revolution im Slasher Genre der dieses gekonnt parodiert.

ungeprüfte Kritik

Stay Alive - Play It To Death

You Die In the Game, You Die For Real.
Horror

Stay Alive - Play It To Death

You Die In the Game, You Die For Real.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 20.07.2009
Ein Film für Gamer die ihre Konsole sehr schätzen, und die sich dafür interessieren in einem Spiel zu sterben und dies dann auch real passiert! Etwas aus der Luft gegriffen und unglaubwürdig inszeniert trotzdem kann der Film über lange Strecken unterhalten und bietet solide Spannung und einen relativ rasanten Ablauf mit einigen Schockmomenten. Ab und an kam das ganze zu skuril daher, ein Spiel das Menschen killt war mir dann doch etwas zu unrealistisch! Die Schauspieler sind auch nicht die besten aber einigermaßen zufriedenstellend für solch eine Art Film. Das ganze ist nicht blutig genug um weltbewegend daherzukommen, ansonsten aber recht ordentlich inszeniert. Stay Alive bietet kurzweilige Unterhaltung, ist nichts großes aber auch nichts ganz schlechtes!

FAZIT : Für zwischendurch absolut sehenswert, einige Schockmomente, etwas blutig und recht spannend. Schauspieler sind gerade noch so in Ordnung, ansonsten recht rasant dafür wird aber eine sehr unrealistische Story präsentiert, wer damit kein Problem hat und ein Gamer ist der greift mal zu! Optisch authentisch gehalten, das Ende an sich fand ich gelungen. Nette Optik und Darstellung, bildgewaltig. Gesundes Mittelmaß!

ungeprüfte Kritik

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids

WALL-E

Der Letzte räumt die Erde auf.
Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 19.07.2009
Wall-E hat bereits in den Trailern gezeigt, dass es sich hierbei nicht um einen klassischen Trickfilm, sondern eher um eine Fülle an Emotionen in einer sehr einfach gestrickten Umgebung handelt. Der neueste Streich von Pixar wird dabei fast auschließlich von dem überirdisch guten und zu 100% perfekten Soundtrack gesteuert, um den herum sich die Geschichte abspielt und entwickelt. Irgendwie hat man das Gefühl, dass die grandiose Musik von Thomas Newman nicht den Film unterstützt, sondern der Film eher eine bildliche Untermalung der Musik darstellt. Ganz großes Lob auch an Ben Burtt, der damals auch schon für die legendären Soundeffekte in Star Wars verantwortlich war. Erst durch seine grandiose Arbeit erwacht Wall-E's Welt zu vollem Leben. Absolut zurecht wurden diese beiden Genies mit einer Oscarnominierung belohnt. Storytechnisch ist dieser Film das bisher schwächste, was Pixar zu bieten hat. Es gibt keine großen Wendungen oder Überraschungen und die Linearität ist beinahe erschreckend. Auch ist die Anzahl der wirklich großen Lacher hier auf ein Minimum geschrumpft und hebt sich somit leider negativ vom Rest der Pixarproduktionen ab. Doch abgesehen davon bietet sich einem hier das beste Gefühlskino der letzten paar Jahre und im Genre der computeranimierten Filme dürfte "Wall-E" wohl vorerst der unangefochtene Spitzenreiter in Sachen Emotionen bleiben. Zu verdanken ist dies, wie bereits erwähnt, Thomas Newman, der mit seiner Arbeit eine unverwechselbare Atmosphäre aus Orchesterklang und futuristischen Elektronikelementen geschaffen hat. Wer mich kennt, der weiß, dass ich auf Atmosphäre besonders viel wert lege - Wall-E ist seit langem der erste Filme, bei dem mich die Atmosphäre immer wieder umhaut! Nicht zu vergessen sind selbstverständlich die einwandfreien Animationen, die dem wohl tollpatschigsten, aber liebenswertesten Roboter der Filmgeschichte Leben einhauchen. Dabei werden starke Kamerafahrten und -Zooms imitiert, die dem ganzen einen leicht dokumentarischen Charakter verleihen. Bewegungsunschärfe ist dabei mittlerweile ja Standard, aber die wechselnde Tiefenunschärfe, die das Fokussieren der Kamera mimt, war mir persönlich neu. Die deutsche Überarbeitung des Streifens verdient übrigens ein Lob im allerhöchsten Maße! Selten habe ich eine so gute Synchronisation gehört, die so nah an die Qualität der Originalstimmen heran kommt. Doch damit nicht genug: Selbst die zahlreichen Plakate und Schirftanzeigen, die im Film auftauchen, wurden, anstatt sie einfach zu untertiteln, extrem aufwändig ins Deutsche übertragen und verdeutlichen mehr als genug die Arbeit und Mühe, die in die deutsche Version gesteckt worden sind. Endlich mal ein positives Beispiel für eine Übersetzung, bei dem sich das lange Warten zwischen amerikanischem und deutschem Release gelohnt hat!

FAZIT: Ganz großes Gefühlskino mit einer unverwechselbaren und besonderen Atmosphäre - Die Musik von Thomas Newman, sowie die Soundeffekte von Ben Burtt verdienen eine hochachtungsvolle Extra-Erwähnung. Was diese beiden in "Wall-E" geleistet haben, ist unfassbar und macht alleine aus diesem Grund den Streifen lohnenswert. Nicht verpassen!

ungeprüfte Kritik

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 19.07.2009
Sehr gute deutsche Komödie mit einem lustigen Ablauf und amüsanten Momenten. Bang Boom Bang ist einfach von Anfang bis Ende urkomisch und man kriegt sich quasi gar nicht mehr ein vor lachen. Ralf Richter spielt einfach brilliant, für mich einer der besten im Film! Til Schweiger ist zwar nur kurz dabei, aber auch die Szene mit ihm hat was humorvolles. Schön zu sehen das bei Bang Boom Bang so viele gute deutsche Schauspieler und Comedians aufeinandertreffen, sogar Dieter Krebs ist noch mit von der Partie. Einfach eine tolle Ruhrpott-Komödie die darauf aufbaut jeden Dialog lustig zu gestalten, die Sprüche, die Mimiken, das Verhalten, einfach alles läuft darauf hinaus lustig zu wirken, man hat hier definitiv was zu lachen! Einige Witze und Sprüche sind in der heutigen Zeit zwar schon ausgelutscht und alt, aber trotzdem sind auch noch einige Lacher darunter, die auch heute noch zum lachen anregen können. Bang Boom Bang ist einfach kult für Ruhrpott-Junkies, der Film spielt in Dortmund und lässt im Endeffekt keine Wünsche übrig. Kurzweilige Unterhaltung mit einigen Lachern und einem super Ralf Richter, sollte man mal gesehen haben!

FAZIT : Lustige Ruhrpott-Komödie mit guten deutschen Schauspielern, vor allem Ralf Richter hebt sich hier schauspielerisch von den anderen ab und spielt brilliant. urkomische Sprüche, amüsantes Verhalten der Protagonisten, ein rasanter Ablauf und kaum langeweile da immer versucht wird jede Szene lustig zu gestalten. Eine Komödie die kurzweilig unterhält, und bereits schon kult ist!

ungeprüfte Kritik

Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Sie erleben den Himmel.Sie erleben die Hölle.Sie sind noch Kinder und haben ihre Zukunft verspielt.
Drama, Deutscher Film

Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Sie erleben den Himmel.Sie erleben die Hölle.Sie sind noch Kinder und haben ihre Zukunft verspielt.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 16.07.2009
Kein anderer Film dient besser zur Abschreckung von Drogenkonsum als Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Die Realität ist bekanntlich am härtesten und ohne das ganze mit einer rosa roten Brille zu durchblicken bekommt man hier knallhart vorgeführt wie schnell man durch Drogen absteigen kann. Hier dreht sich alles um Drogen konsumieren in diesem Falle Heroin, davon abhängig werden, kalte Entzüge durchziehen, und auf den Strich gehen. Der harte Werdegang eines Drogensüchtigen wird hier schockierend dargestellt, da das ganze Spektakel auch noch Realität ist macht das ganze noch einen härteren Eindruck und kommt oft deprimierend daher. Das Buch ist zwar eindringlicher aber jeder der diesen Film anschaut wird über die Drogenszene fast schon dokumentarisch aufgeklärt und abgeschreckt bzw. schockiert sein! Sehr beeindruckender Film, Vorallem die Szenen in denen Sie versuchen clean zu werden. Keine Macht den Drogen!!!!

FAZIT : Hier wird die tragische Geschichte der Christiane F. inszeniert, schockierend, abschreckend und knallhart. Die Drogenszene wird realistisch präsentiert, Heroin-Konsumieren, süchtig werden, versuchen clean zu werden, und dann doch wieder an der Nagel hängen, auf den Strich gehen und das alles fast schon dokumentarisch festgehalten. Wer diesen Film anschaut, wird ganz schnell feststellen das Drogen einen zerstören, Christiane F. kämpft bis heute noch gegen die Sucht an, und hat Probleme komplett Clean zu bleiben. Also ich finde dieser Film kommt zeitlos daher und ist bis heute ein Abschreckstreifen der jeden Menschen dazu bewegen sollte mit den Drogen konsumieren gar nicht erst anzufangen, einfach kultig und hart! Die Bild und Tonqualität lässt zu wünschen übrig, aber aufgrund der damaligen Zeit ist dies kein Wunder. Auch ich finde das man diesen Film weiterhin als Vorführfilm an Schulen präsentieren sollte, es gibt nichts realitätsbezogeneres als Wir Kinder vom Bahnhof Zoo. Wer danach nicht von Drogen seine Finger lässt, spielt leichtsinnig mit seinem Leben und ständig die Geisel der Drogen möchte doch wohl niemand sein. Also anschauen und abschrecken lassen!

ungeprüfte Kritik

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction

Transformers

Ihr Krieg. Unsere Welt.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 16.07.2009
Brilliant! Transformers ist definitiv ein Blockbuster, und bietet perfekte Science Fiction Action, bombastische Stunts und special effects und sogar der Humor kommt nicht zu kurz. Ab und an wurde es sogar traurig und dramatisch, die Story ist brilliant, die Schauspieler ziemlich gut und der Soundtrack ist ebenfalls die Krönung. Man kommt hier gar nicht zur Ruhe, Transformers bietet einen rasanten spektakulären Ablauf und fesselt unheimlich. Einer der besten Filme den ich in den letzten Monaten gesehen habe, optisch einfach ein Augenschmauß. Die Transformers sehen verdammt klasse aus, so als würden sie wirklich die Erde verwüsten! Von Anfang bis Ende actionreich, ziemlich spannend und beeindruckend. Menschen und Maschinen ein kritisches Thema, hier baut man aber eine emotionale Verbindung zu den guten Transformer-Maschinen auf, die sich fair und Gerecht den Menschen gegenüber verhalten, der krasse Gegensatz darf natürlich auch nicht fehlen, somit treiben auch die bösen Transformers ihr Unwesen auf der Erde und wollen die Menschheit zerstören und den magischen Würfel an sich reissen, und somit kämpft mal wieder gut gegen böse. Die Mischung aus Action, Spannung, spektakulären Stunts und Science Fiction gelingt perfekt, bildgewaltiger Blockbuster den man unbedingt gesehen haben muss. Hier passt wirklich von Anfang bis Ende alles zusammen! Hier wurde ein Meisterwerk auf die Beine gestellt, wirklich klasse Film, kann ich nur empfehlen.

FAZIT : Transformers ist ein actionreicher und spektakulärer Blockbuster, immer rasant und spannend. Die special effects sind brilliant, die Schauspieler ideal besetzt und spielen sehr zufriedenstellend! Die Transformers wurden grandios erstellt, sie wirken authentisch. Immer rasante Action, nie langweilig! Ein absolutes MUSS für jeden Action & Science Fiction Fan. Der Film kombiniert Humor, Dramatik, reichlich Action, Stunts und Effekte miteinander und das Ergebnis ist wirklich göttlich. Das kann man sich auf der Zunge zergehen lassen, ich würde mehr als fünf Sterne geben, weil das was hier produziert wurde ist ein absolutes Meisterwerk. Sehr beeindruckend, da kann man nur den Hut heben!

ungeprüfte Kritik

Mindhunters

Jede Sekunde zählt.
Thriller, Krimi

Mindhunters

Jede Sekunde zählt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 15.07.2009
Mindhunters ist ein solider Thriller mit einiges an Spannung und Action. Das Verwirrspiel trägt dazu bei das der Film bis zum überraschenden Ende spannend bleibt und sich unterhaltsam verhält. Miträtseln erwünscht! Das Leben eines anstrebenden Profilers ist in der Tat nicht einfach, aus einer Simulation wird plötzlich blutiger ernst. Plötzlich sterben nach und nach anstrebende Profiler durch gewisse Fallen meistens immer zur vollen Stunde! Ein intelligentes Rätseln beginnt, wer ist der Killer in den Reihen der Profiler? Wer muss als nächstes dran glauben? Oder gibt es es wirklich einen Serienkiller auf der Insel der die FBI-Leute eliminieren möchte? Ziemlich gut inszeniert und durchaus sehenswert. Schauspielerisch zufriedenstellend, sogar LL Cool J spielt seine Rolle souverän, hier kriegt man definitiv Nervenkitzel präsentiert ohne das es langweilig wird auch wenn ich fand das der Film öde anfing und sich dann von Zeit zu Zeit immer mehr steigerte. Mindhunters bietet kurzweilige spannende Unterhaltung, sollte man sich ruhig mal ausleihen!

FAZIT : Mindhunters ist ein spannender Thriller mit dem gewissen Nervenkitzel und einem intelligenten Verwirrspiel das sich erst gegen Ende auflöst, dann aber auch überraschend daherkommt. Spannung baut sich gut auf und das Rätseln und mitfiebern macht Laune auf mehr, ein Film der nach dem Motto "Wer ist das nächste Opfer, wer ist der Killer und vor allem wie sieht die nächste Falle für den nächsten anstrebenden Profiler aus?" lebt. Kann man sich anschauen, hier wird man bestens unterhalten, absolut sehenswert!

ungeprüfte Kritik