Kritiken eines anonymen Filmfans

Gravity

Lass nicht los.
Science-Fiction

Gravity

Lass nicht los.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Nach "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger" erst der 2. Film überhaupt, bei dem ich sagen würde, dass er durch den 3D-Effekt aufgewertet wird. Wirkt auf der großen Leinwand allerdings sicher noch einen Ticken besser als am heimischen 3D-TV, gab aber auch hier die für den Film sehr passende räumliche Tiefe.

Nichtsdestotrotz bleibt bei mir wohl nicht viel hängen, wenn ich an "Gravity" zurückdenke. Dazu ist der Film einfach zu "banal". Ich verstehe, dass man hier mit den menschlichen Ängsten spielen wollte und auch eine Situation geschaffen hat, wo man mit der Person mitfiebern kann, allerdings sprang der Funke die gesamte Laufzeit nicht so richtig über. Ich konnte keinerlei Bindung zur Hauptperson aufbauen, was bei dem Film aber wohl wichtig gewesen wäre.

Ich war ja froh, dass sich die Szene mit der Wiederkehr ihres Partners im All nicht bewahrheitet und nur als Traum herausgestellt hat. Allgemein hätte ich mir bei dem Film allerdings ein Ende gewünscht, was weniger "ah, gerade noch mal gut gegangen" gewesen wäre. In die eher düstere, aussichtslose Grundstimmung des Films hätte es besser gepasst, wenn sie am Ende nicht irgendwo auf gut Glück in einem "dankbaren" Gewässer gelandet wäre und so überlebt hätte. Das bahnte sich eben schon viel zu früh an, da man ja immer wieder betonen musste, wie schlecht sie bei den Simulationen beim Landen der Evakuierungskapseln abgeschnitten hatte.

ungeprüfte Kritik

Hide and Seek

18+ Spielfilm, Thriller

Hide and Seek

18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Spannender und atmosphärischer Old-School Thriller, der v.a. von den darstellerischen Leistungen von Fanning und De Niro lebt. Die Story ist ok, bietet aber absolut nichts neues. Das hat man schon einige Male so oder so ähnlich gesehen. Dass es am Ende einen Twist geben würde, war mir hier leider schon von Anfang an klar. Dementsprechend konstruiert und unlogisch kommt dieser dann auch daher. Die Spannung ist danach weg und ich habe nur noch auf das Ende gewartet, das dann keinerlei "Impact" mehr hatte. Twist und Ende ziehen diesen eigentlich soliden Thriller auf leicht gehobenes Durchschnitts-Niveau runter.

ungeprüfte Kritik

Dead Snow 2

Red vs. Dead
18+ Spielfilm, Horror

Dead Snow 2

Red vs. Dead
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Köstlich. Wo dem 1. Teil in der Anfangsphase noch der trashige Humor fehlte, setzt er hier von Beginn an ein und verbindet ihn mit einigen sehr netten Splatter-Szenen. So machen Splatter-Komödien einfach Spaß. In der Hinsicht wirklich noch einen ganzen Ticken besser als Teil 1.

ungeprüfte Kritik

Die Mannschaft

Erlebe die FIFA WM, wie du sie noch nie gesehen hast.
Dokumentation

Die Mannschaft

Erlebe die FIFA WM, wie du sie noch nie gesehen hast.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Die Handlung sollte bekannt sein, es ist kein "Film" mit Spannungsbogen, sondern zeigt dem Normalo viel mehr mal den Blick der Spieler auf die WM, als die Sicht des Zuschauers. Ich fand es hoch interessant, auch wenn ich mir erhofft habe, dass sie die Halbzeitansprache beim Brasilien-Spiel zeigen würden. Im Endeffekt eine tolle Sache, hat nochmal viele Emotionen hochkommen lassen und so war es ein gelungener Kino-Abend für mich.

ungeprüfte Kritik

The Hungover Games

Jungs sind eben Jungs.
Komödie

The Hungover Games

Jungs sind eben Jungs.
Komödie
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
Mit nem Kumpel oder mehreren anschauen, dann ist er teilweise ganz lustig - Achja und paar kühle Blonde helfen auch

ungeprüfte Kritik

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
Genau so muss ein Animationsfilm aussehen, an dem auch noch Menschen (bzw. vorzüglich Nerds) im "fortgeschrittenen" Alter sehr viel Freude haben können. Hat mir außerordentlich gut gefallen und ich habe mich die gesamte Zeit über unterhalten gefühlt. Solche Momente wo ich mir dachte, "Mann, das ist jetzt aber schon etwas kindisch" gab es hier nicht. Stattdessen hat mich hier v.a. diese hohe Konsequenz begeistert, mit der Disney an das Thema Videospiele heran getreten ist. Es kommen Fachwörter wie "Glitch" oder "First Person Shooter" zum Einsatz, viele bekannte Videospiel / Arcade Helden haben kurze Cameo Auftritte und Anspielungen auf Filme / Videospiele, die für Erwachsene gedacht sind, gibt es auch zu Genüge. Zudem stimmt mit der simplen, aber gut umgesetzten Story auch das "Grundgerüst" des Filmes. Die ruhigen Szenen kommen immer gut platziert an den richtigen Stellen und die lustigen Szenen driften nie zu sehr in Richtung Klamauk ab.

Der Soundtrack ist fast schon das Einzige, was mich hier gestört hat - denn der besteht zum größten Teil aus aktuelleren Pop-Hits und passt somit einfach nicht zur restlichen Konsequenz. Hier wäre 8-Bit mäßige Musik doch deutlich cooler gewesen.
Was man dem Film ansonsten vielleicht ankreiden könnte ist, dass die Grundidee schon sehr an Toy Story erinnert - nur halt im Bezug auf die Charaktere von Arcade Automaten. Stört mich aber eher wenig, weil ich Toy Story auch schon großartig fand.

ungeprüfte Kritik

Silver Linings

Wenn du mir, dann ich dir.
Drama

Silver Linings

Wenn du mir, dann ich dir.
Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
Irgendwie fand ich den Film tendentiell eher enttäuschend. Mag sein, dass es daran lag weil ich nicht in großer Stimmung für eine "RomCom" war, aber auf mich wirkte der Film (auch wenn das in dem Genre selten anders ist) sehr vorhersehbar und wenig kreativ. Abgesehen von de Niro hat mich nur der Bezug zu den Philadelphia Eagles am Ball gehalten. Die Story und die Hauptdarsteller (dabei mag ich Cooper durch Hangover und Alias eigentlich) eher weniger - da reicht es auch nur bedingt, dass die Darsteller ihre Rollen gut spielen.

ungeprüfte Kritik

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
Fakt ist, ich wurde im Kino lange nicht mehr so gut unterhalten. Die erste Hälfte dient dazu, die Geschichte aufzubauen und Charakteren zu zeichnen. Nolan erklärt hierbei nicht viel, sondern lässt den Film im Laufe der Dauer selbst erklären. Die zweite Hälfte ist wahnsinnig spannend mit einigen "Wow-Momenten". Über den wissenschaftlichen Hintergrund kann ich nicht allzuviel sagen, sicherlich hakt es logiktechnisch hier und da, aber bei dieser Thematik nicht verwunderlich. Dies stört mich in diesem Fall aber nicht eine Sekunde. Interstellar ist nämlich nicht nur ein SciFi Film - sondern viel mehr als das.

Über den Cast muss man, denke ich, nicht viel sagen - hier glänzt fast jeder - aber Matthew McConaughey überragt hier alle. Tolle Schauspiel-Leistung!

Der Score tut dazu sein übriges, bei dem sich Zimmer erstaunlich zurückhält. Erst zum Ende hin dreht er ein bisschen an der Lautstärke und lässt die Trompeten von der Leine.

Darüberhinaus gibt es einige wunderschöne Weltraum-Szenen, die ich so in der Pracht noch nicht gesehen habe, hier wurden wunderschöne Bilder eingefangen, auch auf den fernen Planeten selber.

Ich weiß noch nicht ob ich den Film über Inception stellen soll, der mein absoluter Lieblingsfilm ist. Aber jedenfalls hat er alles, um mein Lieblingsfilm zu werden. Nolan hat es wieder mal geschafft mich absolut zu fesseln.

ungeprüfte Kritik

CitizenFour

Dokumentation

CitizenFour

Dokumentation
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
"Citizenfour" vereint all diese Qualitäten ganz ohne Drehbuch. Ein nicht nur überragender und brillanter Dokumentarfilm, sondern auch ein hochwertvolles Stück Zeitgeschichte. Von Regisseurin Laura Poitras eigentlich als allgemeine Betrachtung der Whistleblower-Szene und der Überwachung in den USA geplant, nahm die Konzeption des Filmes eine dramatische Wendung, als Poitras im Herbst 2012 von Edward Snowden kontaktiert wurde. Nach ein paar Terminschwierigkeiten und Vernetzung mit Gleen Greenwald vom Guardian gipfelte ihre Kommunikation schließlich im Juni 2013 in einem mehrtägigen Treffen in einem Hongkonger Hotelzimmer.

Doch der Film, seine Geschichte und seine Message drehen sich nicht nur um die Person Snowden. Ganz im Gegenteil, genau das wollte der End-Zwanziger nicht. Viel wichtiger ist die Einordnung all seiner Daten und Fakten, das Wachrütteln, das Aufmerksam machen. Vielfach zeigte man sich im vergangenen Jahr zwar kurz empört über die Enthüllungen der NSA-Massenüberwachung, aber irgendwie fühlte man sich am Ende des Tages doch nicht so recht gestört davon. Sehr eloquent erklären Snowden, aber auch weitere Protagonisten wie Jacob Applebaum und William Binney uns aber, wie dramatisch das Handeln der Geheimdienste wirklich ist und warum wir es als freie Gesellschafen nicht zulassen dürfen. Dabei rutscht das Narrativ aber nicht ins dogmatisch-vorbetende ab, vielmehr liefert es Argumente, Erklärungen und Fakten, die jeder für sich selbst bewerten kann.

ungeprüfte Kritik

Oldboy

15 Jahre eingesperrt. 5 Tage Zeit für Rache. Einer von uns muss sterben.
Drama, Thriller

Oldboy

15 Jahre eingesperrt. 5 Tage Zeit für Rache. Einer von uns muss sterben.
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 25.12.2017
Mir hat es gut gefallen, einzig genervt hat mich, das Joe im Alleingang ala Jackie Chan alles platt macht. Aber ich fand ihn besser, als es die allgemeine Wertung im Netz ist.

ungeprüfte Kritik

Clerks

Die Ladenhüter
Komödie

Clerks

Die Ladenhüter
Komödie
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 25.12.2017
Kevin Smith schaffte es mit seinem Erstlingswerk "Clerks" eine in großen Teilen unterhaltsame Komödie mit einfachsten Mitteln aufzuziehen. Der Fokus liegt hier klar auf den Charakteren und ihren z.T. sehr abstrusen bzw. manchmal schon philosophisch anmutenden Dialogen über das Leben. Hat nicht immer meinen Geschmack getroffen, aber die skurillen Situationen konnten mein Interesse über 90 Minuten halten und es gab genügend Gags, die gezündet haben. Die Schwarz-Weiss Optik hat gut zum Film gepasst und die Charaktere haben einen sehr authentischen Eindruck gemacht.

ungeprüfte Kritik

The Book of Eli

Science-Fiction

The Book of Eli

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 23.12.2017
Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Es ist kein schlechter Film, aber gibt doch einige Punkte dich mich etwas stören.
Erst mal zum positiven: Großartiges Setting, ich liebe diese postapokalyptischen Dinger. Hat mich stark an Mad Max erinnert. Auch das Grundgerüst der Story weiß zu gefallen. 
Trotzdem habe ich eben zwei größere Kritikpunkte: Erst mal muss gesagt werden, dass ich Denzel Washington nicht abkaufe, dass er eigenhändig Gruppen von 8+ Leuten innerhalb von Sekunden im Nahkampf ausradiert. Ich stehe solchen übermächtigen Nahkampfkünsten eh kritisch gegenüber, u. a. der Grund warum ich die Raid Filme nicht mag, aber wenn es dann auch noch D. Washington ist, verlier ich komplett den Glauben. Wäre das nun Jason Statham oder jemand ähnliches gewesen, hätte ich vielleicht nichts gesagt. So hatte ich leider schon den Kopf an der Wand, als er die erste Gruppe inkl. Kettensägen-Mann tötete. Allgemein hätte der Film gar nicht so viel Schießerei und Kämpfe gebraucht. Mein Zweiter großer Kritikpunkt: Der "Twist" am Ende. An sich wirklich eine gute Idee, aber niemals kann ein Mensch sich so viel merken (mehr will ich aus Spoiler Gründen gar nicht sagen, wer ihn gesehen hat, weiß was ich meine). Natürlich ist das ein SciFi Film, wo man sich etwas vom Realitätsdenken befreien muss, aber die beiden Punkte fand ich doch etwas over the top.
Wie zu Beginn schon gesagt, es ist kein schlechter Film, aber man hat in meinen Augen doch einiges an Potenzial verschenkt.

ungeprüfte Kritik