Kritiken von "ManfredoverMatter"

Geschichten aus der Gruft - Bordello of Blood

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 08.04.2011
Nettes, aber albernes Horror-Episödchen im 80er-Jahre Stil.
Weder nennenswertes Drehbuch noch besonders gute Effekte.
Kann man sich getrost schenken.

Alternative:
Im gleichen Jahr (1996) gab's das Gleiche noch mal, aber in einer deutlich aufwendigeren Produktion: 'From Dusk Till Dawn' hat deutlich mehr Pepp, gute Darsteller und ein knackiges Drehbuch.

ungeprüfte Kritik

Liebe und Eis 2

Jede Eisprinzessin braucht ihren Prinz.
Lovestory

Liebe und Eis 2

Jede Eisprinzessin braucht ihren Prinz.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 03.04.2011
Ein langweiliger Streifen mit echten Nobodys vor der Kamera.
Die Stunts sind gut, Christy Carlson Romano als permanent genervter Teenie ist jedoch in etwa so spannend wie ein Abend mit Bugs Bunny und Baywatch.

Fazit: Finger weg!

ungeprüfte Kritik

American Pie 2

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.04.2011
Eine herrlich blöde Teenie-Komödie, für alle zwischen 14 und 99, die sich noch- oder schon wie 16 fühlen :)
Die Gags sitzen, die Darsteller sind klasse, obgleich Jason Biggs als Hauptdarstellter vielleicht- oder auch ganz bewußt, nicht sehr hervorsticht.
Seann William Scott hingegen ist echt Kult, Natasha Lyonne auch.
Hier waren echte Profis vor- und hinter der Kamera.
Obwohl... nicht ganz: einige Outdoor-Szenen wurden kostengünstig im Studio abgedreht, was aber für eine Komödie noch erträglich ist, wenn man seinerzeit Al Bundy & Co. überlebt hat.

Da ich mit Teil 2 eingestiegen bin, bin ich nun gespannt auf Teil 1. Klar ist jedoch schon jetzt: dieser Streifen darf auf keiner Abschlußparty fehlen :)

Leider gilt die Euphorie nur für die englische O-Fassung, da die deutsche Synchro (wie üblich) stark 'domestiziert' und beschnitten wurde.
Ein paar Gags haben es in die deutsche Umsetzung geschafft, jedoch sind die meisten Dialoge langweilig und die wichtigsten Gags fehlen.

Übrigens: Seann William Scott kommt auch in 2005 in "The Dukes of Hazzard" selten allein auf die Leinwand :)

ungeprüfte Kritik

Die drei ??? - Das Geheimnis der Geisterinsel

Kids, Abenteuer, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 20.03.2011
Aufgrund der stark konstruierten, comhic-artigen Handlung wirklich nur für Kinder bis 12 Jahre geeignet.
In der Kategorie 'Kinderfilm' ist der Streifen aber recht gut gelungen, obgleich viele Szenen deutlich sichtbar im Studio bzw. digital abgedreht wurden.

Alternative:
Filme wie 'The Goonies' oder 'Young Sherlock Holmes' sind für Kinder UND Erwachsene gut geeignet.

ungeprüfte Kritik

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.02.2011
Ein typischer Luc-Besson-Klassiker. Mehr muß man dazu eigentlich nicht sagen. Wie üblich durchbricht Besson fast spielerisch die Grenzen von Physik, Logik und Realität. Die Liste der Filmfehler füllt gut zwei DINA4-Seiten. Aber einem Luc Besson verzeiht man dies gerne und immer wieder.

Ein Roman in Bild und Ton, den man nicht glauben, aber gesehen haben muß!
Alternative: Nikita, oder jeder beliebige andere Frilm von Luc Besson.

ungeprüfte Kritik

Reine Chefsache

Komödie, Drama

Reine Chefsache

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.02.2011
Ein faszinierender Film. Weil realistisch und dramatisch zugleich, und dabei (fast) nicht schnulzig.
Hier ist absolut jeder am richtigen Platz. Dennis Quaid, Topher Grace uns ganz besonders die zuckersüße Scarlett Johansson liefern allesamt Oscar-reife Auftritte.

Positiv: auch die deutsche Fassung hält sich sehr angemessen an das Original.
Paul Weitz, der sowohl das Drehbuch schrieb als auch die Regie übernahm, hat mit 'In Good Company' ein Stück moderne Zeit(en) eingefangen.

Alternative:
'Office Space' als satirische Alternative basiert auf schonungslosem Mike-Judge Humor.

ungeprüfte Kritik

Wishmaster

Sei vorsichtig, was du dir wünschst!
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

Wishmaster

Sei vorsichtig, was du dir wünschst!
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.02.2011
Ein handfestes Stück Grusel im 80'er Jahre Retro-Design, mit ein paar guten, aber nicht wirklich neuen Effekten.
Daneben gibt der Streifen nicht viel her. Kann man sich ansehen.
Alternative: 'A Nightmare on Elm Street' ist ähnlich albern, hat aber einen höheren Kultfaktor.
PS: Wer die ungeschnittene Vollversion haben möchte, sollte die FSK18 Kinowelt-Fassung ausleihen :)

ungeprüfte Kritik

Tron 2 - Tron Legacy

Science-Fiction

Tron 2 - Tron Legacy

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.02.2011
So etwas wie TRON in der heutigen Zeit noch einmal nachzuerzählen, ist schon ein mutiges Projekt. Das zeitgenössische Original aus dem Jahre 1982 paßte hervorragend in das beginnende Computerzeitalter und konnte damals Maßstäbe setzen. Und heute?

Immerhin sechs(!) Mann haben an der Story für 'Tron: Legacy' geschraubt. Eine Leistung, die Steven Lisberger anno '82 noch ganz alleine schaffte und nebenbei noch Regie führte.
Dabei muß man den Drehbuchautoren aus dem Jahre 2010 hoch anrechnen, daß sich das Ganze eben NICHT zu einem Werbespot für iPhones und Sony-Notebooks entwickelt hat.
Eher das Gegenteil ist der Fall: hier wurde bewußt versucht, auch in der heutigen Zeit noch einmal das 80'er Jahre Feeling in die Zukunft herüberzuretten, ohne jedoch auf den Luxus hochauflösender Rendermaschinen zu verzichten.

Und was hat der Zuschauer davon? Nun, wer spannende Verfolgungsjagden in 3D erwartet... der wird leider gnadenlos enttäuscht. Denn sowohl Kameraführung als auch Regie sind einfach nur langweilig!
So wurden z.B. sämtliche Actionszenen 'über Eck' gedreht, d.h. man guckt entweder schräg von oben drauf oder von unten drunter. Gerade hier hätte man in 3D viele geniale Effekte unterbringen können. Hat man aber nicht.

Ein Nascar-Rennen auf der PlayStation ist durchweg spannender und rasanter.
Dazu kommt, daß die Dialoge stellenweise albern und gehaltlos sind und daher phasenweise zum eindösen einladen.

Die übliche Formel: 'Effekte + schöne Frau (Olivia Wilde) = Film' funktioniert zwar auch hier, jedoch ist dieses Rezept nicht wirklich neu und schon unzählige Male dagewesen.

17 Millionen US-$ kostete das Original, die Neufassung in 3D war futuristische 10 Mal so teuer.
Wer das Original kennt, und dieses in den 80er Jahren gesehen hatte, der wird sich auch in der Neufassung von 'Tron' ein kleines bißchen an die gute alte Zeit zurückerinnern. Aber nur ein kleines bißchen. Denn einen Dinosaurier mit Facelift und doppelter Schönheits-OP gewaltsam in die heutige Zeit zu transferieren, das kann nur mit einem wirklich ausgeklügelten Konzept funktionieren. Und genau dieses war hier nicht vorhanden.

Wer das Original hingegen nicht kennt, und sich das 'Vermächtnis des Tron' nur der tollen 3D-Effekte wegen ansieht, wird eventuell auch enttäuscht sein:
Zum einen sind die Effekte gar nicht so weltbewegend, zum anderen gibt es jede Menge PC- und Konsolenspiele, die grafisch ähnlich aufwendig sind.
Zumal die 3D-Effekte als solche nur sehr sparsam eingesetzt wurden.

Fazit: 'TRON: Legacy' ist ein netter Versuch. Durchschnittliches Drehbuch, schlechte Kameraführung und nur mäßiger Kultfaktor verderben allerdings die Laune.

Wer das echte 'Retro-Feeling' noch mal erleben möchte, der sollte sich eher das Original leihen, oder noch mal Klassiker wie 'Short Circuit' oder die Computerkids aus der Mottenkiste heraus kramen.
Na denn: seid gegrüßt, Programme :)

ungeprüfte Kritik

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.02.2011
Der vierte Teil der X-Men kommt mit einer brauchbaren Story aber grottiger Regie:
Bei vielen Effekten sieht man deutlich, daß auf Greenscreen bzw. im Studio abgedreht wurde. Andere Effektszenen hingegen wurden 'sauber' nachbearbeitet.
Insgesamt ergibt sich daher ein 70:30 durchscnittlich bis gutes Gesamtbild.

Die Leistung von Hugh Jackman und Lynn Collins hat Klasse, obwohl wir jetzt immer noch nicht wissen, woher Wolverine tatsächlich stammt.
Patrick Stewart wurde auch mal kurz zum Leben erweckt, scheinbar aber nur aus der digitalen Zauberkiste.

Fazit: wer die X-Leute mag, für den ist auch dieser - eher mittelmäßige - vierte Teil einen Blick wert. Für alle anderen dürfte diese Ergänzung eher irrevant sein.

ungeprüfte Kritik

Didi und die Rache der Enterbten

Komödie, Deutscher Film, Krimi

Didi und die Rache der Enterbten

Komödie, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.02.2011
Ohne Zweifel, der beste 'Didi' aller Zeiten. Ein Meilenstein der deutschen Komödie. Unbedingt ansehen! :D

ungeprüfte Kritik

Bei mir liegen Sie richtig

Komödie, Deutscher Film

Bei mir liegen Sie richtig

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.02.2011
Ein echter 'Didi', gefüllt mit klasse Schauspielern (Rosel Zech, Rolf Zacher...) und jeder Menge Hallervorden-Gags. Für Didi-Freunde ein absolutes 'Must-See' :D

ungeprüfte Kritik

Frenzy

Vom Meister des Schockers - ein schockierendes Meisterstück!
Thriller, Krimi

Frenzy

Vom Meister des Schockers - ein schockierendes Meisterstück!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.02.2011
Dieses späte Werk Hitchcocks gehört sicher nicht zu seinen besten.
Positiv zu bewerten ist, daß die Charaktäre sehr gut entwickelt werden und auch die gewisse Portion englischer Humor nicht fehlen darf, jedoch die Handlung gleichwohl tief unter die Haut geht. Sogar die deutsche Synchro ist recht authentisch und hält sich streng an den britischen O-Ton.

Dennoch hat dieser Film mit zwei großen Problemen zu kämpfen:
Jon Finch in der Hauptrolle wirkt laienhaft. Ebenso wurden einige wichtige Szenen zu stark an den Haaren herbeigezogen, damit die Story überhaupt umsetzbar wurde.

Kurz gesagt - trotz 'Suspense' und 'MacGuffin' will das Stück einfach nicht glaubwürdig werden. Hitchcock konnte es besser, sogar in schwarz-weiß.
Fazit: ansehen schadet nicht, aber das Ding wäre besser ein Bühnenstück geworden.

ungeprüfte Kritik