Kritiken von "Gnislew"

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer

Die Ritter der Kokosnuss

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Monty Pythons wunderbare Welt der Schwerkraft

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.11.2014
Alle vier Filme der Box "Monty Python - The Movies" sind Pflicht für jeden Cineasten und jeden Fan von humorvollen Filmen. Es ist dabei wirklich faszinierend, wie Filme, die schon 25 oder mehr Jahre alt sind auch heute noch für Lachanfälle sorgen können und einen so perfekt unterhalten.

Gerade mit den beiden Filmen "Monty Python and the Holy Grail" und "Life of Brian" befinden sich zwei Filme in der Box, die nicht nur in Deutschland wahren Kultcharakter haben und die man gar nicht oft genug sehen kann.

Doch auch die anderen beiden Filme überzeugen. Zwar sind sowohl "And Now for Something Completeley Different" und "The Meaning of Life" nicht viel mehr als Sketchsammlungen, allerdings Sketchsammlungen mit unvergesslichen Klassikern, wie der Sketch mit dem toten Papagei oder der Restaurantsketch in dem sich ein dicker Mann förmlich zu tote frisst. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity - Tokyo Night

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.11.2014
Auf den ersten Blick wirkt "Paranormal Activity - Tokyo Night" wie der billige Versuch auf neuem Terrain das große Geld zu machen, doch während die Geschichte immer weiter auf das große Finale hinsteuert, stellt man fest, dass die Geschehnisse rund um Katie aus dem ersten Teil in direkten Zusammenhang mit diesem Ableger stehen. So vermeidet "Paranormal Activity - Tokyo Night" eben der befürchtete billige Abklatsch zu werden, sondern fügt sich auf seine eigene Art und Weise in das "Paranormal Activity"-Universum ein.

Zumal bietet der Film mit seiner japanischen Geisterwelt eine neue Facette und beleuchtet das nun bereits zweimal gezeigte Szenario des videoüberwachten Spukhauses aus einer etwas anderen Sichtweise.

Auch die Hilflosigkeit der Hauptdarstellerin, die durch die beiden gebrochenen Beine stark eingeschränkt ist trägt dazu bei, dass"Paranormal Activity - Tokyo Night" ein durchaus sehenswerter Film ist, dem man einen gewissen Gruselfaktor nicht absprechen kann.

Im Vergleich zu "Paranormal Activity" und "Paranormal Activity 2" ist"Paranormal Activity - Tokyo Night" für mich allerdings der schwächste Teil. Wo es den beiden Vorgängern gelingt mit einigen Schockeffekten doch zu überraschen, bleiben die Scares bei diesem Spin-Off leider vorhersehbar. Hier wurde leider etwas Potenzial verschenkt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity 2

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.11.2014
"Paranormal Activity 2" zeigt mehr vom Gleichen, liefert gegenüber "Paranormal Activity" aber mehr Schockeffekte. Ja, man hat die Hauptakteure ausgetauscht ansonsten erlebt man so ziemlich genau den gleichen Ablauf wie im Vorgänger.

Doch dies ist gar nicht schlimm, denn das Konzept funktioniert auch ein zweites Mal. Wenn im Vordergrund etwas passiert und im Hintergrund langsam eine Tür zufällt sorgt dies einfach für eine angenehme Gruselstimmung. Und auch, dass man die ganze Zeit im ungewissen ist, wann denn nun ein Schockeffekt eintritt, macht den Film sehenswert. Ja, auch "Paranormal Activity 2" bereitet viele Scares klassisch vor, haut aber genauso Scares raus, die aus dem nichts kommen.

Schön ist auch, das "Paranormal Activity 2" auch dann funktioniert, wenn man den ersten Teil nicht gesehen hat. Es wird zwar auf den ersten Teil referenziert, aber nie so, dass man das Gefühl bekommt etwas nicht zu verstehen.

Mir persönlich gefällt "Paranormal Activity 2" besser als sein Vorgänger. Der Gruselfaktor hat in der Fortsetzung deutlich angezogen und so lohnt es sich diesen Film anzusehen, auch wenn man das Original nur mittelmäßig fand. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror

Paranormal Activity

Was passiert, wenn du schläfst?
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.11.2014
"Paranormal Activity" ist ein solider Horrorfilm. Auch wenn oft in den nächtlichen Aufnahmen nichts passiert, ist es genau dieses Nichts, was die Spannung des Films ausmacht und wenn dann eine Tür einfach so zufällt ist der Schock natürlich groß.

Dennoch konnte mich der Film mich nur bedingt überzeugen und zwar, weil ich einfach schon zu viele Horrorfilme gesehen habe. Bis auf den finalen Scare waren die Ereignisse für mich doch arg vorhersehbar, während meine Mitseherin doch einige Male von den Schockefekten überrascht wurde und mir ihre Fingernägel in den Arm gerammt hat.

Insofern funktioniert der Film zumindest für eine Zielgruppe, die nicht ständig Horrorfilme schaut und auch Menschen wie ich, die wirklich viel Material aus dem Genre sehen fühlen sich nicht gelangweilt. Vor allem die Art und Weise wie der Film seine Story erzählt sorgt dafür, dass man den Film bis zum Ende schauen will, ist diese Art des Filmens doch immer noch eine völlig andere, als die typische Hollywooddrehart. Auch das manche Szenen etwas improvisiert wirken und man manchmal das Gefühl hat, dass der Regisseur seinen Darstellern nicht verraten hat welcher Scare in der folgenden Szene zum Einsatz kommt werten den Film auf, da so die Angst für mich ein wenig echter wirkt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Fack ju Göhte

Deutscher Film, Komödie

Fack ju Göhte

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.11.2014
Mir ist es schleierhaft, wieso "Fack Ju Göhte" so ein erfolgreicher Film werden konnte. Die Darsteller sind weder sonderlich gut, noch irgendwie sympathisch und der Humor des Films bewegt sich irgendwo auf dem Niveau von Streichen aus der Grundschule und schlecht verfassten Wortwitzen.

Wenn "Fack Ju Göhte" mit sieben Millionen Zuschauern der erfolgreichste Film des Jahres 2013 in Deutschland ist, ist natürlich klar, warum anspruchsvolle Filme und Serien hier in Deutschland so wenig erfolgreich sind und warum Unterschichten-TV immer noch eine Erfolgsgarantie für die deutschen Fernsehsender ist.

Ich kann einfach nicht über plumpe Streiche wie Kleber auf dem Stuhl und durchnässte Kreide lachen und wenn dann noch aufgesetzte Jugendsprache und eine unglaubwürdige Liebesgeschichte dazukommen, dann ist für mich der Punkt erreicht, wo ich mich tatsächlich Frage, warum alle immer noch darüber nachdenken warum der deutsche Film da steht wo er steht! Wegen Filmen wie diesem!

Ja, die Art und Weise wie Zeki Müller als Nicht-Lehrer mit seinen aufmüpfigen Schülern umgeht sorgte auch bei mir für ein Schmunzeln, mehr aber auch nicht. Weder Uschi Glas Gastauftritt, noch die pädagogisch überforderte Lisi Schnabelstedt in Person von Karoline Herfurth konnten den Film für mich aufwerten und auch Katja Riemann als gestresste Direktorin Gudrun ist alles andere als ein Lichtblick in "Fack Ju Göhte". [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller

Miami Vice

Action, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.11.2014
Nach nur wenigen Minuten Film fragte ich mich das erste Mal was dieser Film bis auf die Namen seiner Protagonisten noch mit dem "Miami Vice" aus den 80ern zu tun hatte und schnell konnte ich mir diese Frage beantworten. Nichts! Die filmische Variante von "Miami Vice" ist nichts anderes als ein unterdurchschnittliches Drama, dem ein großer Name als Zugpferd spendiert wurde um den Rubel ordentlich Rollen zu lassen. Von der der Story, den Dialogen bis hin zu den Actionszenen wirkt alles nicht wirklich stimmig und immer hat man das Gefühl, dass alles irgendwie austauschbar ist und dem Namen "Miami Vice" nicht gerecht wird.

Selbst wenn man den Film ohne Kenntnis der Serie schaut und so auch nicht weiß, was die Serie ausgemacht hat, kann der Film kaum überzeugen. Wie gerade geschrieben, fehlt es dem Film an eigenen Ideen, es fehlt das gewisse Etwas, was "Miami Vice" aus der Masse der anderen Filme herausstechen lässt und so ist Michael Manns filmische Reinkarnation einer der populärsten Serien der 80er nicht vielmehr als ein 134 Minuten langer Film, denn man bereits nach dem Abspann wieder vergessen hat.

Schade eigentlich. Mit Colin Farrell und Jamie Foxx hat man schließlich zwei Hauptdarsteller verpflichtet, die beide bereits bewiesen haben, dass sie einen Film tragen und zu etwas Besonderen machen können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Raid

20 Elite Cops. 30 Floors of Hell.
Action, 18+ Spielfilm

The Raid

20 Elite Cops. 30 Floors of Hell.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.11.2014
"The Raid" ist knallhartes, kompromissloses Actionkino mit einigen guten Nahkämpfen. Wer das Genre mag und mit expliziter Gewalt kein Problem hat, der wird mit "The Raid" sicher gut unterhalten. Wer sich mit Actionfilmen so gar nicht anfreunden kann, der sollte allerdings einen ganz weiten Bogen um diesem Film machen, denn "The Raid" ist Actionkino durch und durch. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.11.2014
"Der Hobbit- Smaugs Einöde"macht da weiter, wo "Der Hobbit- Eine unerwartete Reise" aufgehört hat. Genau wie der erste Teil der "Hobbit"-Trilogie, besticht der Film zwar durch tolle Bilder, kann aber bei der Geschichte nur bedingt überzeugen. Wo jeder der"Herr der Ringe"-Filme eben einen einzelnen dicken Wälzer verfilmt, wird hier ein eher dünnes Buch auf drei Filme ausgedehnt.

Dies hat nicht nur zur Folge, dass sowohl der erste Teil, als auch "Der Hobbit- Smaugs Einöde" deutlich weniger episch wirken als die Filme der "Der Herr der Ringe"-Trilogie, auch wurde aus dramaturgischen Gründen einiges dazu gedichtet. Klar, wer das Buch nie gelesen hat, wird sich daran nicht stören, ich empfand es allerdings sehr albern Legolas (Orlando Bloom) nun in einem "Hobbit"-Film zu sehen, auch wenn es aus Marketingsicht eine gute Entscheidung war.

Doch auch, wenn mich die großen Veränderungen an der Buchvorlage ein wenig stören, ist "Der Hobbit- Smaugs Einöde" kein schlechter Film. Die Action des Films ist wirklich gut inszeniert und wenn man Smaug das erste Mal in voller Größe gezeigt bekommt, ist dies ein beeindruckender Moment. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Guardians of the Galaxy

Ist hier noch was zu retten?
Science-Fiction

Guardians of the Galaxy

Ist hier noch was zu retten?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 21.09.2014
Es kommt wahrlich nicht oft vor, dass der Abspann eines Films gerade erst vorüber ist und ich einen Film direkt noch einmal sehen möchte. “Guardians of the Galaxy” ist einer dieser Filme, der genau dies geschafft hat. Marvels mutiger Schritt eine eher unbekannte Comicreihe für die Leinwand zu adaptieren geht mit “Guardians of the Galaxy” voll und ganz auf und mit Sicherheit darf dieses Comicabenteuer zu den besten Filmen seines Genres und des Jahres 2014 gezählt werden. Ich jedenfalls liebe diesen Film! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Blue Man Group - The Complex Rock Tour Live

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.09.2014
Fans der “Blue Man Group” können bei dieser DVD getrost zugreifen und sich die tollsten Songs der Gruppe nach Hause holen. Wer die “Blue Man Group” noch nicht kennt sollte erst einmal Probe hören. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Das Frauenzuchthaus

Die wilden Zehn - Zuchthaus der wütenden Frauen.
Drama

Das Frauenzuchthaus

Die wilden Zehn - Zuchthaus der wütenden Frauen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.09.2014
Wenn man noch nichts von dem Film “Zuchthaus der wütenden Frauen” gehört hat, ist dies nicht weiter schlimm. Der Film gehört nicht zu den Must-See-Movies, so dass man nichts verpasst hat, wenn man ihn nicht kennt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik