Kritiken von "michaelsimon"

Casanova

Eine fast wahre Geschichte über verführerische Lügen, erfüllte Liebe und verlorene Unschuld.
Lovestory, Drama

Casanova

Eine fast wahre Geschichte über verführerische Lügen, erfüllte Liebe und verlorene Unschuld.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.07.2014
Witziger, charmanter Kostümfilm aus der Zeit der Renaissance. Heath Ledger spielt gekonnt und es macht einfach Spaß ihm beim "flachlegen" zuzuschauen. Jede Menge Verwechslungen und Verkleidungen bringen Schwung in diese Komödie. Das Ganze bleibt leider etwas oberflächlich - das hätte nur Shakespeare anders machen können. Trotzdem unterhaltsames Kino für alle, die keinen historischen Abriss erwarten.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer

Die Mumie 2 - Die Mumie kehrt zurück

Das Abenteuer geht weiter.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.07.2014
Gute Fortsetzung der Mumie mit ebenfalls guten Effekten. Die Story ist etwas an den Haaren herbei gezogen, aber immer noch halbwegs nachvollziehbar. Wem der 1. Teil gut gefallen hat, kann hier bedenkenlos zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer

Die Mumie

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.07.2014
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Tolle Gruselaction mit tollen Effekten (zumindest für das Jahr 1999). Dies ist eindeutig eine bessere Mumienverfilmung, auch wenn die Story unter ihren Möglichkeiten bleibt. Toller Blockbuster mit Nervenkitzel.

ungeprüfte Kritik

Alf - Staffel 1

Die komplette 1. Staffel
Serie, Komödie

Alf - Staffel 1

Die komplette 1. Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.07.2014
Alf - wirklich eine tolle Story. Über den Spiegel des Außerirdischen wird dem amerikanischen (und auch deutschen) Publikum die eigenen infantilen Schwächen mit einem lustigen Augenzwinkern vorgehalten. Jede Menge Lacher und geniale Sprüche machen Alf zum absoluten Evergreen.

ungeprüfte Kritik

The Walking Dead - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm

The Walking Dead - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.07.2014
Die Serie läuft ähnlich wie "World War Z" und "28 Days later", nur das die Charaktere stärker herausgearbeitet werden. Kein Wunder - immerhin ist es eine Zombie-Serie, die sich bei ca. 45 Minuten pro Folge genügend Zeit nehmen kann. Das ist, glaub' ich, auch der Reiz: Wer auf Monster- und Actionfilme steht, bekommt hier ordentlich was geboten, ohne das die zu Grunde liegende Story vernachlässigt wird. Horror mit Niveau, sozusagen. Für alle Horrorfans also DIE Serie!

ungeprüfte Kritik

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie

Zombieland

Eine Komödie, die euch killt.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.07.2014
Eine Horrorkomödie, die es in sich hat. Eine Mischung aus "Shaun of the Dead" und "World War Z". Der Film nimmt sich selbst nicht ernst und ist deshalb lustig. Herrlich politisch unkorrekt wird auf jeden Zombie voll draufgeballert. Wer's ernster will, sollte sich lieber "World War Z" ansehen, wer's noch abgedrehter braucht, schaut sich "Shaun" an. Der Film ist sicherlich nichts für Jugendliche, deshalb einen Stern Abzug für die FSK-16 Freigabe. Pluspunkt: Zu Beginn läuft Metallicas "For whom the bell tolls". Der perfekte Einstieg.

ungeprüfte Kritik

Die Schwester der Königin

Vom selben Blut. Die gleiche Liebe. Das Schicksal entscheidet.
Drama, Lovestory

Die Schwester der Königin

Vom selben Blut. Die gleiche Liebe. Das Schicksal entscheidet.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.07.2014
Die historische Genauigkeit bleibt bei einem Hollywoodfilm, wie zu erwarten, auf der Strecke, trotz BBC-Unterstützung. Ungenau und teilweise auch verwirrend wird der Aufstieg und Fall von Heinrich VIII. seiner zweiten Frau geschildert. Die Kulisse und die Kostüme sind umwerfend und passen voll in die Zeit. Eric Bana spielt Heinrich gekonnt und nachvollziehbar. Zu dieser Zeit war Heinrich sportlich und körperlich fit, was man an Eric Bana gut beobachten kann. Die weiblichen Hauptrollen werden routiniert, aber nicht mit letzter Leidenschaft gespielt. Wer eine historisch genauere Verfilmung will und auch eine bessere Erklärung dafür braucht, warum Heinrich ausgerechnet in Anne so verschossen war, dass er den Bruch des Reiches und der Kirche in Kauf genommen hat bzw. hätte, der sollte sich unbedingt die TV-Serie "Die Tudors" anschauen. Für einen 2-Stunden-Abriss ist diese Verfilmung aber trotzdem sehr zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Die Päpstin

Drama, Abenteuer

Die Päpstin

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.06.2014
Toller Film über die erste Frau auf dem Stuhl Petri. Absolut glaubhaft und nachvollziehbar. Auch wenn es natürlich nie passiert ist, ist das Hochmittelalter und die Geschichte Johannas so wirklichkeitsnah in Szene gesetzt, dass man sofort auf der Stelle glauben will, dass es diesen Papst wirklich gegeben hat. Teilweise sehr brutal kann man das Mittelalter und seine Schrecken hautnah miterleben. Klasse Produktion - stellt fast jeden Hollywoodstreifen locker in den Schatten. Die Besetzung ist traumhaft. Einziges Manko: nicht immer ist alles 100% logisch. Ich bin aber trotzdem sehr zufrieden.

ungeprüfte Kritik

Kings of Rock - Tenacious D

Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.06.2014
Ein Film ausschließlich für Rock- und Metalfans. Für alle anderen gilt: Sorry, aber ihr müsst draußen bleiben. Der Film hat alles, was man braucht: Ein Actionfilm im Stil der Rocky-Horror-Picture-Show, der so ziemlich jedes Klischee der Metalszene aufgreift und mit einem Augenzwinkern beleuchtet. Großes Kino - für Metaller!

ungeprüfte Kritik

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film

Elizabeth I.

Drama, Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.06.2014
Ich habe jetzt diese Verfilmung mit Jeremy Irons gesehen, die sehr gelungen ist, weil sie die nötige Authentizität vermittelt, den gebotenen Respekt und Abstand zu den historischen Personen wahrt, aber trotzdem spannend und recht gewalttätig daher kommt. Aber, nachdem ich auch die BBC-Verfilmung und die Verfilmung mit Cate Blanchett gesehen habe, bin ich doch, was die historische Genauigkeit angeht recht verwirrt. Obwohl alle 3 Filme die historische Elizabeth von England zeigen (wollen), bekomme ich 3 unterschiedliche Versionen präsentiert, die mehr oder weniger stark voneinander abweichen. Was soll ich jetzt glauben? Insgesamt erscheint mir die BBC-Verfilmung die historisch genaueste zu sein. Mehr Action und Unterhaltungswert bietet dagegen die Verfilmung mit Cate Blanchett, während diese Verfilmung aufwendiger produziert und brutaler in dem ist, was bei Hinrichtungen gezeigt wird.

ungeprüfte Kritik

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.06.2014
Der Film beginnt als Kammerspiel mit nur 3 Schauspielern. Es bleibt ruhig (für einen SiFi-Actionkracher sehr ungewöhnlich) und der Film lässt sich Zeit die Geschichte aufzubauen. Man wird in die Welt von Jack Harper und seiner Kollegin und Freundin eingeführt. Aber immer mehr muss Jack erkennen, dass mit seiner Welt irgendetwas nicht in Ordnung ist... Der Film greift auf sehr intelligente Weise das Thema "kollektives und genetisches Gedächtnis" auf und macht deutlich, dass wir uns nicht nur an unsere Vergangenheit erinnern, weil sie in Geschichtsbüchern steht, sondern weil wir die Erinnerungen unserer Vorfahren in uns tragen und weitergeben. Mich hat der Film sehr gefesselt und ich fand ihn zu keiner Zeit langatmig. Er ist viel besser umgesetzt als "2001" weil man Wert auf eine "runde" Story gelegt hat, die man bis zum Finale nachvollziehen kann. Sehr gelungen sind auch das Einflechten neuer astronomischer Erkenntnisse, die es bei "2001" noch nicht gegeben hat. Wer genau aufpasst bekommt alle Details mit, die das Puzzle um Genetik, Aliens und den Überlebenskampf der Menschheit zu einem überraschenden und grandiosen Ganzen zusammensetzen. Dreh- und Angelpunkt ist ein genialer Tom Cruise, der effekt- und gefühlvoll in Szene gesetzt wird. Bin begeistert. Einer der besten Weltraumfilme, der hauptsächlich auf der Erde spielt - und das ist kein Widerspruch :-)

ungeprüfte Kritik

Stage Beauty

Sie war die erste ihrer Art. Er der letzte der seinen.
Drama, Lovestory

Stage Beauty

Sie war die erste ihrer Art. Er der letzte der seinen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.06.2014
Der Film hat mir besonders gut gefallen, weil aus historischer Sicht viele brandaktuelle Themen angesprochen werden, unter anderem auch Travestie und Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen. Verpackt ist das Ganze in einem ähnlichen Umfeld wie Shakespeare in Love, deshalb kann jeder, dem Historien- und Kostümfilme mag, (fast) bedenkenlos zugreifen.

ungeprüfte Kritik