Kritiken von "ahohmann"

Destroyer

Es gibt nichts zu verlieren, wenn man bereits alles verloren hat.
Drama

Destroyer

Es gibt nichts zu verlieren, wenn man bereits alles verloren hat.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 01.08.2019
Harte Kost. So hätte man nie gedacht, Nicole Kidman zu sehen, da hat jemand viel aus ihr heraus geholt. Die Anlehnungen an das kalifornische Thriller-Genre der 1970er Jahre erfolgen ganz bewusst, nur diesmal mit Frau am Steuer - im doppelten Sinne der Regie und der Hauptrolle.

Eine ganz besondere Auszeichnung verdient hier die Maske. Auch bei naher Kamerafahrt ist das Ergebnis erstaunlich echt.

Und man freut sich, Tatjana Maslany wiederzusehen, deren Leistung in der kanadischen Serie "Orphan Black" wahrscheinlich in den Schauspielschulen der Welt gezeigt werden sollte.

ungeprüfte Kritik

Stretch

Action, Komödie

Stretch

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 01.08.2019
Sehr unterhaltsam. Das ist auch wahrscheinlich das einzige Ziel des Films. Ein paar sehr bekannte Schauspieler dürfen sich hier über sich selbst lustig machen.

ungeprüfte Kritik

Aquaman

Fantasy, Abenteuer

Aquaman

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 18.07.2019
Die DC-Superhelden ziehen nach und nach mit den Marvel-Konkurrenten nach, und nun hat auch die Justice League ihre muskulös-langhaarig-bärtige Naturgewalt als Pendant zu Thor. Allerdings kommt der nicht von oben aus dem All, sondern von unten aus dem Meer, und schwingt auch keinen Hammer, sondern eine ziemlich große Gabel. Der Handlungsstrang wird niemanden überfordern, aber bildlich ist es ganz großes, breites Kino.

ungeprüfte Kritik

Logan Lucky

Komödie, Krimi

Logan Lucky

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 26.06.2019
"Ocean's 11" trifft "Ein Duke kommt selten allein". Hinter dem Pseudonym Rebecca Blunt hat offenbar Steven Soderberghs Frau das Drehbuch geschrieben. Sie selbst kommt aus West Virginia. Und ihrem Mann war es offenbar die Abkehr vom selbst verordneten Regie-Ruhestand wert.

Europäer mag der Streifen weniger ansprechen, als die kosmopolitische Ocean's-Reihe, da der Middlewest uns kaum bekannt ist. Aber die Schauspieler scheinen hier großen Spaß zu haben.

ungeprüfte Kritik

Babylon Berlin - Staffel 1 & 2

Willkommen in der Stadt der Sünde.
Serie, Krimi, Drama

Babylon Berlin - Staffel 1 & 2

Willkommen in der Stadt der Sünde.
Serie, Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 24.06.2019
So viel Liebe zum Detail! Solch eine sorgfältige, aufwendige Rekonstruktion einer Zeit! Ein paar kreative Freiheiten hat man sich schon genommen. Aber auch die Schauspieler scheinen von ihrer menschlichen Art her mehr den 1920ern als den 2010ern zu gehören, und passen daher ganz wunderbar in die Rollen. Sie dienen einer komplexen Geschichte, die sich nach und nach entfaltet. In der zweiten Staffel dehnt sich die Handlung immer mehr ins Politische aus, und es erscheinen die ersten Zeichen der nachfolgenden Katastrophe. Aber man sieht auch, wie die überbordende Lebendigkeit dieser Stadt und dieser Zeit regelrecht tanzend in die Katastrophe ging.

Ein bisschen fehlt es an Identifikationsfiguren, auch weil alle Dreck am Stecken haben. Aber es war eben auch - in einer Gesellschaft, die in großen Teilen einfach im Überlebensmodus war - eine ziemlich empathielose Zeit. Sonst wäre es danach nicht noch so viel schlimmer gekommen.

Ich hoffe sehr, dass die Serie fortgesetzt wird.

ungeprüfte Kritik

Die Eleganz der Madame Michel

Frei nach dem Roman 'Die Eleganz des Igels' von Muriel Barbery.
Drama

Die Eleganz der Madame Michel

Frei nach dem Roman 'Die Eleganz des Igels' von Muriel Barbery.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 29.05.2019
Sehr schöner, sensibler, ruhiger Film voller Charme und mit großartiger Besetzung. Josiane Balasko, in Frankreich ein Star, habe ich gar nicht erst wiedererkannt. Ihr Blick schaut ebenso mürrisch wie voller Menschlichkeit auf ihr Umfeld.

Der Film ist eine (etwas freie) Adaption des Romans "Die Eleganz des Igels", der in Frankreich ein Überraschungs-Hit war - vielleicht weil so viele Menschen sich mit dem Nicht-gesehen-Werden, oder mit dem Nur-als-Funktion-gesehen-Werden identifizieren können.

Sehe ich eigentlich die Menschen um mich herum?

ungeprüfte Kritik

Her

Drama, Lovestory, Science-Fiction

Her

Drama, Lovestory, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 06.12.2018
Erschreckende Fortführung von Entwicklungen und Logiken, die wir heute bereits am Werk sehen. Technologie trennt die Menschen immer mehr von einander, sodass sie sich aus Angst vor Menschen immer mehr in die Technologie flüchten - ein Teufelskreis. Bis irgendwann nur noch künstliche Intelligenzen überhaupt ein Gespür für die menschlichen Sehnsüchte entwickeln und diese bedienen können. Mit der Möglichkeit, dass diesen KI die Menschen alsbald zu langweilig und das Bedienen ihrer Sehnsüchte zu hohl erscheint und sie weiterziehen weil es außer dem Fühlen beim Menschen so wenig zu lernen gibt.

Ich muss beim Sehen des Films eine Mischung aus Faszination und Ungeduld gestehen. Die Langsamkeit eines Films verbirgt manchmal auch die Eitelkeit der Filmemacher. Andererseits ist da auch viel versteckte Ironie, denn in dieser Welt von "Her" ist so vieles so sehr in Ordnung und der Frieden so perfekt, dass irgendwie gar nichts in Ordnung ist. Die Geschäftsmodelle haben sich auch in die tiefsten menschlichen Sehnsüchte gebohrt und Wechselwirkungen zwischen ihnen so gut wie aufgehoben. Und was wie Science-Fiction anmutet, ist eigentlich heute schon da. Das hat mich fasziniert - wie viel von dieser Fiktion eigentlich schon real ist - und wie viele Menschen auch heute schon in simulierten Fiktionen leben, völlig verlaufen und verloren im Labyrinth ihrer eigenen Kopflastigkeit.

ungeprüfte Kritik

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 06.12.2018
Ein handwerkliches Prachtstück vom Großmeister Spielberg.

Vom Skript her weiß man allerdings in dem Augenblick, in dem von drei Schlüsseln die Rede ist, dass es sich doch wieder nur um eine dieser Artefakt-Schnitzeljagden handelt, zu denen Hollywood leider immer wieder Science-Fiction- und Fantasy-Geschichten komprimiert.

Aber visuell auf der Höhe der Zeit.

ungeprüfte Kritik

Ein Mann namens Ove

Nach dem Bestsellerroman von Fredrik Backman.
Komödie, Drama

Ein Mann namens Ove

Nach dem Bestsellerroman von Fredrik Backman.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 06.11.2018
Schwedens Antwort auf Clint Eastwoods "Gran Torino". Auch hier darf ein griesgrämiger Witwer, der versucht, die Zeit bis zum Ende mit Gewohnheiten zu füllen und gelegentlich auch, diese Zeit zu verkürzen, doch wieder aufweichen und wird dabei von zunächst eher misstrauisch beäugten Nachbarn mit Migrationshintergrund aus der Reserve gelockt. Auf einmal wird er wieder gebraucht.

Eine berührende Parabel über die Menschlichkeit, die eigentlich in allen wohnt, der aber manchmal nur ein passendes Gegenüber fehlt, um sich auch auszudrücken.

ungeprüfte Kritik

Greatest Showman

Sein Traum hat die Welt für immer verändert. Mach das Unmögliche wahr!
Musik

Greatest Showman

Sein Traum hat die Welt für immer verändert. Mach das Unmögliche wahr!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 16.10.2018
Sehr märchenhafte Darstellung eines Lebensausschnitts des großen Entertainers und Zirkusdirektors Barnum, voller Leben und Farbe und guten Absichten. Die Story ist sehr stilisiert und folgt dem vorhersehbaren Auf und Ab von Erfolgen und Rückschlägen wie man sie aus der Drehbuchschreiberschule kennt, aber das ist auch nicht das Wichtige. Man bekommt hier ein herzliches Wohlfühl-Spektakel für die ganze Familie, der Widerstand gegen ein solch buntes Unterhaltungsaufgebot und seinen immer wieder verblüffende Choreografien ist zwecklos.

ungeprüfte Kritik

Dope

Das Leben hier ist krass für einen Nerd.
Drama

Dope

Das Leben hier ist krass für einen Nerd.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 16.10.2018
Bunt, unterhaltsam, findig, mit interessantem Spannungsfeld zwischen Oberflächlichkeit und Leben-und-Tod-Situationen, exzellenten Jungschauspielern, deren Figuren Dinge als selbstverständlich erleben, die der Normalbürger schon fast als Kriegszustand sähe. Sympathisch und irgendwie auch absurd, der Galgenhumor ist nie weit.

ungeprüfte Kritik

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi

Sicario

Auftragskiller
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ahohmann" am 24.09.2018
Emily Blunt hat hier, nicht nur als Figur allgemein, sondern auch in ihrer rechtlichen Funktion als FBI-Ermittlerin, eher eine Zeugen- oder sogar Feigenblattfunktion denn einen Mittelpunkt in der Handlung. Der Streifen zeigt, wie weit man herab sinken muss, um den wahrscheinlich verzweifelten Kampf mit den Drogenproduzenten aufzunehmen, und wie sehr sich beide Seiten letztlich ähneln, oder nach und nach aneinander angleichen und die Rechtsordnung in den Hintergrund rückt. Die schauspielerische Leistung ist herausragend, die Bedrohung immer im Hintergrund, insbesondere auch durch die außergewöhnliche Musik des leider wenig später verstorbenen Isländers Jóhann Jóhannsson. Das bildliche Ambiente in Kombination mit der Musik ist nicht ganz unähnlich mit dem eines Christopher Nolan. Der Regisseur hat auch als einer der wenigen den guten Geschmack, bei Aufnahmen in Mexiko nicht gleich den Gelbfilter vor die Kamera zu kleben. Die Spannung ist hier eher psychologisch als rein vordergründig. Keine leichte Koste.

ungeprüfte Kritik