Kritiken von "Sweettooth"

Monstrum

Horror, Fantasy

Monstrum

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 12.07.2020
Der Titel ist eigentlich super. Irgendwie schön auf den Punkt.
Der Dialog: "Nein, das ist alles nur ein Trick, um mich fertig zu machen. Monstrum existiert gar nicht." "Ihr täuscht euch, es existiert sehr wohl" kommt einem irgendwie bekannt vor... Mit der Zeit bekommt man allerdings selber Zweifel an Monstrums Existenz, da lange alle nur durch intrigante Menschenhände zu Tode kommen. Mit anderen Worten: Es zieht sich...
Aber dann wird es ganz lustig, wenn auch nicht besonders originell. Die CGIs sind gerade noch so akzeptabel. Es gelingt den Animatoren aber wieder mal nicht, dem Viech Masse und Trägheit zu verleihen. Besonders in Bewegung wirkt das unstimmig, als würde "Sternchen" aus Luft bestehen.
Das ganze wird dann ziemlich herkömmlich, über einige Komplikationen, mit vielen Unstimmigkeiten und ohne Überraschungen zum zu erwartenden Ende gebracht. knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Frankenstein

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Bei diesen alten Filmen ist es immer noch mal ein AhaErlebnis, sie in HD zu sehen, wenn man sie sozusagen nur vom körnigen Röhrenfernseher kennt.
Hier wurde noch, obwohl die Stummfilmzeit noch nicht so weit zurück lag, völlig auf theatralische Musik verzichtet, was sehr erfreulich ist. Die Sets und die Bildkomposition sind sehenswert. So reiht sich hier eine ikonenhafte Szene an die andere. Und alles funktioniert auch ohne Soundtrack. Manchmal ist das heute auch unfreiwillig witzig. Die Story hat natürlich nur rudimentär mit der literarischen Vorlage zu tun.
Trotz hoch motiviertem Lynchmob trifft Frankensein aus dramaturgischen Gründen zum Showdown erst mal alleine auf das Monster...
Was man vom Monster am Ende nicht sagen kann, trifft aber heute noch auf den Film zu:"It's aliiiive!"

ungeprüfte Kritik

The Da Vinci Code - Sakrileg

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Erstaunlich, wie Audrey Tautou im Vergleich zu ihrem großartigen Auftritt als Amelie hier doch sehr trocken und lasch rüber kommt.
Der Film und das Buch bedienen sich interessanter kranker Ausprägungen der christlichen Religion. Die Story ist eigentlich spannend aufgebaut, funktioniert aber im Buch viel besser. Die kulturgeschichtlichen Rätsel sind interessant und wecken Interesse an den tatsächlichen Zusammenhängen. Das gelingt dem Film aber bei weitem nicht so gut wie dem Buch. Da wirkt das alles organischer, weniger chaotisch und nicht so durchgehetzt.
Die dauernde unnütze Musik ist wieder mal störend. Also besser das Buch lesen. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Whiskey Tango Foxtrot

Komödie, Kriegsfilm

Whiskey Tango Foxtrot

Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Im Wesentlichen ganz gut gemacht. Nicht so ein vorhersehbarer Storyverlauf. Mehr eine einfache, humorige Schilderung der Pressearbeit in einem Kriegsgebiet mit etwas Beziehungsgeplänkel. Eine leichte Spannungskurve zeichnet sich erst in der letzten halben Stunde ab. Ob das alles authentisch und realistisch ist, kann ich nicht beurteilen, aber es erweckt zumindest den Eindruck. Die Gratwanderung zwischen humoriger Schilderung und Drama funktioniert ganz gut. Vor allem auch Dank Tina Feys Performance. Bei Margot habe ich zwar den Verdacht, dass sie vorwiegend als eye-candy eingebaut wurde, aber ihr gelingt es, auch über diesen Zweck hinaus aufzufallen.
3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dumbo

Fantasy, Kids

Dumbo

Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Dumbo ist aber auch ein Süßer. Da ist nicht ganz nachvollziehbar, dass ihn alle so dissen. Aber so muss das ja wohl sein in der Geschichte... Der Film bietet viel Gelegenheit, für den obligatorischen Disney-Schmalz und Kitsch. Das ist manchmal schwer erträglich. Aber so muss das ja wohl sein in der Geschichte...;) Natürlich kommt es zu den üblichen bösartigen Disney-Komplikationen bevor die Guten im Friede-Freude-Eierkuchen-Land alt werden können. Das wird dann auch zeitgemäß, politisch korrekt angepasst.
Das permanente Disney-Geklimper im Hintergrund ist sehr störend und unnötig. An den etwas künstlichen Look muss man sich auch erst mal gewöhnen. Dann geht's aber, oder zumindest stört's nicht mehr so.
Könnte mir vorstellen, dass das zwischendurch für sensible Kinder ne harte Nummer ist, obwohl noch nicht in der Bambi-Liga...
Sind die SeifenblasenElefanten nicht eigentlich viel sensationeller, als Dumbo mit Eva Green auf dem Rücken? Die waren irgendwie zu viel. Und vielleicht hätten sie einen mit mehr Armen auf das Zirkuszelt klettern lassen sollen?
Auch dank der Besetzung ist das trotz Kitsch- und ÜberdramatisierungsAbstrichen ganz unterhaltsam. Am Ende wird natürlich wieder alles zu sehr auf die Spitze getrieben. Reicht aber trotzdem noch für 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama

Stan & Ollie

Die wahre Geschichte des größten Comedy-Duos aller Zeiten.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.07.2020
Die Beiden waren zwei von den Guten. Steve Coogan und John C. Reilly machen ihre Sache weitgehend gut. Letzterer unterstützt durch eine sehr gute Maske. Was für mich manchmal nicht so gut funktioniert hat war, wenn die beiden auf der Bühne Stan & Ollie Routinen nachgespielt haben. Manchmal wirkte das sogar etwas anmaßend.
Die beiden Frauen sind auch super. Besonders Nina Arianda fällt sehr positiv auf. Das ganze ist zu Gunsten der Dramatik nicht so ganz historisch korrekt. Das finde ich immer sehr schade bei Filmen über historische Personen. Das Leben der Beiden hätte genug Material für einen inhaltlich authentischen Film hergegeben. Trotzdem werden hier genug Aspekte geboten, um auf 3,4 Sterne Level zu unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Hard Powder

Thriller, Krimi

Hard Powder

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Der Film ist routiniert gemacht. Aber wiedermal war da ein AmiRemake nicht wirklich nötig. Wenn man das Original nicht kennt, hat der Film sicher noch ein paar Aspekte, die ein paar Sterneklicks hinter dem Komma bringen würden. Aber die sind dann eben das Verdienst des Originals. Der Bösewicht ist aber in beiden Filmen nicht gut besetzt. Positiv ist der weitgehende Verzicht auf unnötige Musik im Hintergrund.
Was für ein Unsinn, dass er das Zielfernrohr auf seinem abgesägten Scheißeisen lässt. Und im letzten Drittel zieht es sich dann auch noch ganz schön. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Gut ist, dass hier zur Abwechslung mal alle --- Ooops, jetzt hätte ich fast gespoilert;)
Leider sind irgendwie die Typen alle lasch. Bis auf K2SO. Aber der Film ist ein kleines bisschen rougher als die übliche Star Wars Ware und hat im Vergleich zu Episode 8 und 9 sogar eine runde Story. Pluspunkte!
Ein paar der Kostüme sind ein bisschen affig und es gibt zu viel theatralische Ansprachen.
Dieses ganze Ambiente bei der Schlacht am Strand mit den willkürlich rumstehenden Kisten und Kram funktioniert nicht gut. Das wirkt alles nicht "authentisch", sondern erinnert doch sehr an einen schnell zusammengebastelten Gotsha-Spielplatz. Da steht die Konsole mit dem "Masterswitch" einfach so mitten in der Gegend rum...
Der Showdown an sich hat einige gute und ein paar ziemlich abgeschmackte Szenen. Aber man hat am Ende gleich wieder Lust, mit "A new Hope" weiter zu machen. 3,4 Sterne.

Rewatch 2025:
Ja, der ist nicht schlecht.
Leider sticht mir immer mehr das unpassende, künstlich wirkende Palmenstrand-Computerspiel-Ambiente beim Showdown ins Hirn. Das ist nicht gut! Und der zieht sich auch ein gutes Stück zu lang, kitschig und überdramatisiert hin.
3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Prey - Beutejagd

Amsterdam war verflucht. Jetzt ist die Stadt im Ausnahmezustand.
18+ Spielfilm, Abenteuer, Horror

Prey - Beutejagd

Amsterdam war verflucht. Jetzt ist die Stadt im Ausnahmezustand.
18+ Spielfilm, Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Kurz bevor man den künstlichen Löwen das erste Mal sieht, gibts eine Szene mit einem echten Löwen im Zoo. Das war nicht so schlau, weil sich da noch mehr die Diskrepanz offenbart. Der animierte Löwe hätte auch schon ohne diesen direkten Vergleich genug abgestunken.
Dafür sind die Leichenteile ganz gut gemacht. Der Profijäger scheint aber wohl nur mit nem Erbsengrwehr auf das Vieh zu schießen... Für den doch recht erheblichen Trash-Faktor nimmt sich der Film doch ein gutes Stück zu ernst. Das beißt sich etwas mit der eigentlich ganz guten Absicht. Da können die zur Verfügung stehenden finanziellen und technischen Mittel dem Anspruch oder Ziel des Films nicht gerecht werden. Das Ende ist dann wieder mal ärgerlich vorhersehbar und ein alter Hut. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Avatar

Aufbruch nach Pandora
Science-Fiction

Avatar

Aufbruch nach Pandora
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Die Pocahontas Story als überwältigendes Si-Fi-Spektakel. Verliert natürlich viel auf dem Bildschirm zuhause und gehört auf jeden Fall ins IMAX 3D. Beim ersten Mal hat mich noch die schrecklich banale (aber gut gemeinte) Geschichte abgetörnt. Insofern sind hier volle 5 Sterne eigentlich nicht drin. Aber die visuellen Qualitäten sind einfach so überzeugend, dass man ruhig mal inkonsequent sein kann;) Beim zweiten Mal gucken habe ich mich ganz auf die optische Orgie eingelassen und hatte sehr viel Spaß. Vor allem sind die Designs und der Look mal anders, als die üblichen CGI-Kreationen heutzutage... Was allerdings auch storymäßig gut rüber kommt, ist die Faszination für einen Gelämten, plötzlich in so einem Körper und so einer Umgebung wieder laufen zu können. 4,98 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction

Ready Player One

Kämpfe für eine bessere Realität.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.07.2020
Der Film erfüllt von Anfang an jedes erdenkliche Klischee, was das heutige Präsentieren von CGI-Welten angeht. Da darf natürlich auch die herrderringemäßige Großschlacht mit zahllosen bunten Figuren nicht fehlen. Es wird viel mit der "Kamera" durch opulente digitale Welten geflogen, die im Vorbeihuschen ausgiebig in HDR-Neonfarben funkeln, womit zuverlässig die etablierten Sehgewohnheiten bedient werden. Alles ist natürlich total abgefahren, und genau das ist das Problem. Da in der OASIS alles passieren kann, kommt auch nichts wirklich überraschend.
Spielberg verfolgt die simple "noch mehr, noch knalliger, noch wilder"-Taktik, statt seinen Film durch inhaltliche Raffinesse interessant zu machen. Hin und wieder schimmern allerdings ganz interessante kleine Storyideen und kreative Einfälle durch das alles dominierende visuelle Geblubber.
Dann haben wir hier eine sehr zeitgemäß aus Playern "diverser Herkunft" zusammengesetzte HeldenGang. Und natürlich steckt hinter Artemis kein haariger Trucker mit Bauarbeiter-Dekolleté sondern ein hübsches Mädchen;)
Schön sind die ganzen Popkulturreferenzen. Die Shining Szenen sind z.B. die eigentlichen Höhepunkte des Films.
Am Ende wird sich wieder, wie in solchen Filmen üblich, in beiden Welten parallel "hoch dramatisch" viel ins Gesicht geboxt und getreten, worauf die zahlreichen spielbergschen, schmalzigen Abschlussszenen und eine ganz entzückende Moral folgen...
2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Knives Out - Mord ist Familiensache

Ein Mord zum Dessert.
Krimi

Knives Out - Mord ist Familiensache

Ein Mord zum Dessert.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.07.2020
Eine ganz nette moderne Variation im altmodischen Agatha Christie Style. Da man sich schon denken kann, dass hier erst mal nichts ist, wie es scheint, bietet sich die Gelegenheit zum Miträtseln. Das macht dann ein paar Aspekte aber auch vorhersehbar. Oder man hat zumindest hin und wieder mal "so eine Ahnung"... Ein verspielter Cast trägt zum Unterhaltungswert bei. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik