Kritiken von "StevenKoehler"

Euphoria

...es ist nie zu spät.
Drama

Euphoria

...es ist nie zu spät.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.12.2018
"Euphoria - ...es ist nie zu spät" behandelt ein gesellschaftlich kritisches Thema und zwar die aktive Sterbehilfe. Die Art und Weise, wie er mit diesem Thema umgeht, ist gut und man hat sogar eine gute Geschichte drumherum gebaut. Schön ist die Symbolik in diesem Werk. Es gibt manche Szenen, die bleiben unkommentiert, aber aufgrund der Story, weiß man, was das Motiv ist und finde es gut, dass der Zuschauer etwas tiefer darüber nachdenken muss. Die Thematik bleibt kritisch und man kann davon halten, was man möchte. Dieser Streifen hat ab und zu seine Längen, was daran liegt, dass die Kamera in manchen Szenen zu lange drauf hält.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir sehr gut gefallen. Es sind bekannte Schauspieler, die hier mitmachen und sie machen ihre Arbeit hervorragend. Die Kameraarbeit ist soweit gut, aber es gibt hier und da Szenen, wo die Sonne oder die Lichter in der Umgebung die Linse blenden. Entweder sieht man die Lichter doppelt oder man verblendet dadurch das halbe Bild. Hier hätte man deutlich darauf achten sollen und ich frage mich, warum die Szenen nicht nachgedreht worden sind bzw. warum man dies bei dem Dreh nicht gesehen hat. Die musikalische Begleitung ist recht einfach gehalten, aber passt sehr gut zur Stimmung.

"Euphoria - ...es ist nie zu spät" ist meiner Meinung nach ein sehenswerter Streifen geworden, der eines Blickes würdig ist.

ungeprüfte Kritik

Steig. Nicht. Aus!

Deutscher Film, Thriller, Action

Steig. Nicht. Aus!

Deutscher Film, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.12.2018
"Steig. Nicht. Aus!" ist eine sehr gute deutsche Produktion geworden. Man sieht an diesem Beispiel, dass in Deutschland auch gute Actionfilme produziert werden können. Die Story ist spannend und fesselnd zugleich. Die Spannung reißt auch nicht ab, sondern bleibt konstant. Leider gibt es die eine oder andere Szene, die leider nicht glaubwürdig inszeniert worden sind. Zum einen das letzte Drittel und eine Szene in der ersten Hälfte (Szene, wo "Karl" zu seinem Freund fährt und drumherum). Man hat die Glaubwürdigkeit gegen Spannung eingetauscht, aber es hätte auch bessere Möglichkeiten gegeben. Sonst ist die Geschichte gut durchdacht, aber leicht vorhersehbar.

Die schauspielerischen Leistungen sind stark, selbst die Kinder tun was sie können und haben es gut umgesetzt. Die Kamera hat mir gut gefallen. Es sind auch schöne Aufnahmen mit einer Drohne entstanden, was man auch sieht, dass es mit einer Drohne gedreht wurde. Die musikalische Begleitung passt sehr schön. Es sieht auch sehr vieles handgemacht aus.

Ich kann Ihnen "Steig. Nicht. Aus!" wärmstens empfehlen. Es ist ein sehr guter Actionfilm, der auch gut unterhalten kann. Der Trailer hat mich sehr an "Speed" erinnert, aber schön, dass er mit dem Film nichts zu tun hat, denn er hat es geschafft, andere Wege zu gehen.

ungeprüfte Kritik

Solo - A Star Wars Story

Der Beginn der größten Freundschaft der Galaxis!
Science-Fiction

Solo - A Star Wars Story

Der Beginn der größten Freundschaft der Galaxis!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.12.2018
"Solo - A Star Wars Story" ist ein toller Streifen geworden, der hier den Fokus auf die Story gelegt hat, was sehr schön ist. Die Story ist sehr gut gelungen, aber der Schluss lässt auf einen eventuellen Nachfolger vermuten, aber es kann auch etwas anderes bedeuten. So ganz klar wird dies nicht, aber es ist gut gelungen. Des Weiteren gibt es viele Szenen, die überzeugen und überraschen können. Selbst für Action ist gesorgt und es ist auch sehr gut in Szene gesetzt worden.

Die schauspielerischen Leistungen sind überzeugend. Die Musik ist wieder einmal klasse. Das Orchester passt einfach unfassbar gut und die Stücke, die gespielt werden, können besser nicht passen. Die Special Effects sind sehr gut, bis vereinzelte Szenen, die eher nach CGI aussehen, aber das sind nur ganz kleine Szenen. Die Kamera hat mir in den meisten Fällen gut gefallen, aber es gibt Szenen, wo die Kamera nur am wackeln ist und man fragt sich warum, denn gepasst hat es nicht.

Alles im Allem ist "Solo - A Star Wars Story" ein sehenswerter Streifen geworden, den ich an dieser Stelle weiter empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

Der Nebelmann

Nach dem internationalen Bestseller von Donato Carrisi.
Thriller, Krimi

Der Nebelmann

Nach dem internationalen Bestseller von Donato Carrisi.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2018
"Der Nebelmann" erzählt eine unfassbar gute Geschichte. Am Anfang denkt man erst, dass er eine normale Kriminalgeschichte erzählt, die nach Schema F funktioniert, aber nein, es ist weitaus mehr, was der Film kann und das auch noch mit verschiedenen Drehungen und Wendungen, die man überhaupt nicht vorhersieht. Die Geschichte ist gut durchdacht worden und ist spannend. Sehr schön fand ich den Aufbau der Story und die Art und Weise, wie sie erzählt worden ist.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Die Schauspieler schaffen es ihre Figuren so zu spielen, dass die Drehungen und Wendungen sehr gut funktionieren und spoilern durch ihr Schauspiel nichts. Die Kamera ist sehr schön und auch künstlerisch wertvoll. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn nicht jedes Stück, was gespielt worden ist, zu den Szenen passen wollten, ist sie gut gemacht, denn so kann man den Zuschauer noch mehr überraschen.

Ich kann Ihnen "Der Nebelmann" nur empfehlen. Es ist eine packende Story, die sich nicht verstecken braucht und sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Skyscraper

Action, Thriller

Skyscraper

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.12.2018
"Skyscraper" verfolgt eine interessante Story, welche nicht schlecht ist, aber doch recht klein ist. Sie ist unterhaltsam und kann den Zuschauer ein Stück weit überraschen. Die Idee ist nicht schlecht, aber die Umsetzung ist leider nicht ganz so gut gelungen. Vom Stoff sah es nach Magnesium aus und das man das nicht mit Wasser löschen kann, leuchtet ein, aber unter dieser Hitze, hätte es auch die darunterliegenden Stockwerke treffen müssen. Des Weiteren macht er noch ein Fehler. Wir sehen zwar ein paar Materialien, wo sich das Feuer durcharbeiten kann, aber wieder nicht so viel, dass es für dieses Inferno verantwortlich ist. Es sind die kleinen Details.

Die schauspielerischen Leistungen sind gewohnt stark und können sich sehen lassen. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und passt auch zum gesamten Werk. Die Special Effects hingegen sehen leider nicht so gut aus. Es ist leider ein reines CGI-Feuerwerk geworden. Auch wenn man auf die Details achtet, wird man etwas vermissen. Ich sage nur Hitze dazu. Die Kameraführung hat mir wieder gut gefallen und auch die Kamerafahrten können sich sehen lassen.

"Skyscraper" ist ein Streifen ohne Anspruch geworden. Wem dies gefällt, der kann hier gerne zugreifen, aber wer Anspruch erwartet, wird enttäuscht werden.

ungeprüfte Kritik

Ocean's 8

Jeder Trick hat seine Tücken.
Krimi, Komödie

Ocean's 8

Jeder Trick hat seine Tücken.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.12.2018
"Ocean's 8" macht klar, wo er sich in der "Ocean's"-Reihe einordnet. Die Story ist an sich gut durchdacht, hat aber leider ein paar kleine Lücken. Zum einen ist es das Hacking, zumindest so wie es dargestellt wurde, sollte man diese Methode deutlich hinterfragen und zum anderen ist der Schluss meiner Meinung nach nicht gut gelungen. Es gibt zwar eine Überraschung, aber so eine große Überraschung war es nicht. Des Weiteren wird eine Figur zum Schluss eine Rolle einnehmen und man fragt sich, warum den Drehbuchschreiber nichts besseres eingefallen ist, als das. Es ist leider schwach. Des Weiteren fühlt sich dieses Werk etwas lang gezogen an.

Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut. Wir haben bekannte Schauspieler, aber es gibt eine Person, die überhaupt nichts in diesem Film verloren hat, zumindest meiner Meinung nach. Es ist Heidi Klum. Warum hat sie eine kleine Rolle bekommen? Der Sinn erschließt sich mir nicht. Die Kameraführung ist gut. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und passt auch zum gesamten Konzept.

"Ocean's 8" kommt bei weitem nicht an den genialen ersten Teil heran und macht einige Fehler. Man kann sich ihn anschauen, aber man hat nichts verpasst, wenn man dies nicht getan hat.

ungeprüfte Kritik

Rampage

Big Meets Bigger
Action, Fantasy

Rampage

Big Meets Bigger
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.12.2018
"Rampage - Big Meets Bigger" erzählt eine gut durchdachte und interessante, aber auch spannende Geschichte. Sie beinhaltet ein paar neue Ideen, die gut umgesetzt worden sind. Leider gibt es eine Szene, die man hätte verstecken sollen. Wir wissen sehr schnell, wie viele Tiere betroffen sind, aber die Charaktere gehen von einer gewissen Anzahl aus. Es wäre überraschender gewesen, wenn der Zuschauer genauso viel gewusst hätte, wie die Figuren. Sehr schön fand ich die Entwicklung der Charaktere. Bei einer Figur hatte ich immer das Gefühl, dass etwas kommen muss, aber das ist schön, dass es nicht so war, da Film dann extrem vorhersehbar gewesen wäre. Es gibt Szenen, die sind zwar vorhersehbar, aber nicht in Gänze, denn es warten ein paar Überraschungen auf den Zuschauer.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir außerordentlich gut gefallen. Dwayne Johnson konnte hier auch einmal zeigen, dass er mehr kann und das hat mir sehr gut gefallen. Die musikalische Begleitung trifft den Nagel auf den Kopf und verrät nichts zu viel. Die Special Effects sehen richtig gut aus. Man hat sich richtig viel Mühe gegeben, dass es echt aussieht. Auch die Tiere sehen unfassbar gut aus. Die Kameraführung hat mir sehr gut gefallen. Sie verrät nichts und man sieht, dass man sich Gedanken gemacht hat, wie man die Szenen inszenieren möchte.

"Rampage - Big Meets Bigger" ist ein unterhaltsames Werk geworden, mit ein bisschen Humor, der auch sehr gut funktioniert.

ungeprüfte Kritik

No Way Out - Gegen die Flammen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.12.2018
"No Way Out - Gegen die Flammen" erzählt eine interessante Geschichte und diese ist packend und macht neugierig. Es ist schön, dass man die Geschichte so erzählt hat, wie man sie erzählt hat und sie wird heftig, aber schön ist auch, dass man die Story mit ein paar passenden Witzen auflockert. Der Anfang mag einen recht komisch vorkommen, aber wie heißt es so schön: Gegensätze ziehen sich an und es hat unfassbar gut gepasst, wie man die Story eingeleitet hat. Positiv ist, dass man den Abspann mit den notwendigen Respekt eingeleitet hat. Leider hat er ein paar kleine Momente, die etwas vorhersehbar sind, vor allem der Schluss ist verräterisch, da alles auf das Ereignis hindeutet und sich der Film an dieser Stelle vorgearbeitet hat. Man hat ein paar Indizien in dem Werk gefunden, die nur auf diesen Schluss hindeuten.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar stark. Es ist ein sehr gutes Spiel miteinander zu sehen und wir haben hier auch ein paar bekannte Schauspieler, die wieder einmal zeigen, was sie können. Die musikalische Begleitung hat mir unfassbar gut gefallen. Die Special Effects sehen mal richtig gut aus und mal sieht es nach einem CGI-Feuerwerk aus. Die Kamera fängt dafür die Bilder sehr gut ein und wir haben immer einen interessanten Blickwinkel.

"No Way Out - Gegen die Flammen" geht recht lang, aber er fühlt sich nicht so lang an, da er die Story immer interessant und neugierig hält. Ich kann Ihnen das Werk bestens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Underworld 5 - Blood Wars

Beschütze die Blutlinie.
Fantasy, Horror

Underworld 5 - Blood Wars

Beschütze die Blutlinie.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 5 - Blood Wars" erzählt leider eine schwache Story. Sie ist zwar in einigen Punkten interessant, aber zum Teil wärmt er alte Kamellen wieder auf und springt wahllos nach vorne, ohne die Lücken zu füllen, die extrem wichtig sind. Des Weiteren ist die Geschichte unfassbar vorhersehbar, was die Spannung kaputt macht, was unter anderem daran liegt, dass dieser Film vieles vorweg nimmt und man schon vorzeitig einen Schluss daraus ziehen kann. Der Schluss ist meiner Meinung nach überhaupt nicht gelungen, denn es wird etwas offen gelassen, was zum Mitte des Streifen eine Aussage war. Man hätte hier einen Schlussstrich ziehen können, wenn man den Film länger gemacht hätte, aber nein, es sieht so aus, als ob man noch einen 6. Teil machen möchte und man merkt hier deutlich, dass Geld höher wiegt, als eine Story abzuschließen. Schade.

Bei den schauspielerischen Leistungen habe ich nichts auszusetzen. Die Kamera ist wieder gut gelungen, auch die Fahrten dazu haben mir gut gefallen. Die Musik kommt irgenwie immer nur auf Kommando und wird dann episch, wenn es sein muss. Die Special Effects sehen zum Teil nach CGI aus.

Leider ist "Underworld 5 - Blood Wars" der schwächste Teil dieser Reihe. Man verschenkt viel Potential, nur um eventuell noch einen 6. Teil zu machen bzw. weil man sich auch nicht viel Gedanken gemacht hat.

ungeprüfte Kritik

Underworld 4 - Awakening

Zeit für Vergeltung.
Horror, Fantasy

Underworld 4 - Awakening

Zeit für Vergeltung.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 4 - Awakening" ist stark geworden und kann den Zuschauer überraschen. Des Weiteren kocht die Spannung bis zum Siedepunkt und ist recht gut inszeniert worden. Leider hat er in der Story einige Lücken die nicht aufgeklärt wurden. Zum Beispiel ist schon die erste Lücke am Anfang entstanden. Man hat die Brücke vom zweiten Teil bis zu diesen leider nicht gut geschlagen. Zwischendrin sind mir auch ein paar kleine Ungereimtheiten aufgefallen, die nicht wirklich passen wollten. Schön fand ich die Zusammenfassung der ersten drei Teile, das heißt aber nicht, dass man diese überspringen kann, denn man sollte schon den Hintergrund kennen. Was mich doch sehr verwundert hat, ist, dass dieser Teil die FSK Freigabe ab 16 bekommen hat. So hart und brutal wie dieser Teil inszeniert worden ist, wäre eine Freigabe ab 18 angebracht gewesen.

Die schauspielerischen Leistungen sind wieder einmal stark. Die Musik trägt ordentlich zu Spannung bei und untermalt die einzelnen Szenen sehr gut. Die Special Effects sehen mal gut aus und mal sind sie extrem CGI-lastig. Was sehr schön aussieht ist das Silber, was herumfliegt. Da hat man sich sehr viel Mühe gegeben, es so realistisch wie möglich aussehen zu lassen. Was sehr gut gelungen ist, ist die Kamera. Sie fängt die Kampfszenen gut ein, auch sind die Story relevanten Szenen auch gut umgesetzt worden.

"Underworld 4 - Awakening" ist eine interessante Fortsetzung geworden, mit ein paar Lücken, aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Underworld 3 - Aufstand der Lykaner

Die Geburt eines Helden. Der Anfang einer Legende. Der Beginn eines Krieges.
Fantasy, Horror

Underworld 3 - Aufstand der Lykaner

Die Geburt eines Helden. Der Anfang einer Legende. Der Beginn eines Krieges.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 3 - Aufstand der Lykaner" ist gut gelungen. Obwohl man den Verlauf der Geschichte zum gewissen Teil kannte, da dies auch schon im ersten Teil angerissen wurde, ist er trotzdem spannend geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber leider hat man nicht darauf geachtet, was der erste Teil ausgesagt hat, denn dort war das Motiv eine andere. Des Weiteren hat man es versäumt die Haarfarbe an den ersten Teil anzupassen. Wenn man diesen Teil gesehen hat, hat sich das Motiv komplett geändert. Des Weiteren ist der Schluss doch fragwürdig geworden.

Die schauspielerischen Leistungen sind stark. Die Schauspieler tragen einen enormen Teil zur Spannung bei. Die Musik hat sehr gut gepasst. Es war kein Stück, was fehl am Platz war. Die Special Effects sehen teilweise richtig gut aus und ab und zu sieht es nach CGI aus. Die Kameraführung hat mir gut gefallen und die Kamerafahrten haben sehr gut gepasst.

Bisher ist "Underworld 3 - Aufstand der Lykaner" der schwächste Teil in meinen Augen, da er ein paar Fehler bezüglich der Story gemacht hat. Schade, wenn man besser darauf geachtet hätte, dann hätte es auch viel besser gepasst. Trotzdem kann man sich diesen Teil anschauen. Es ist eine mittelmäßige Vorgeschichte geworden.

ungeprüfte Kritik

Underworld 2 - Evolution

Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 2 - Evolution" ist handwerklich und inhaltlich gut umgesetzt worden. Die Story ist spannend und unterhaltsam, auch wenn sie in Richtung Schluss extrem vorhersehbar ist, aber es gibt im Laufe des Filmes ein paar Überraschungen, die gut funktionieren. Es gibt eine Szene, die leider nicht gut erklärt wurde, und zwar ist das die Szene, wo "Marcus" aus seinem Grab befreit werden soll. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da die Szene wichtig ist und ich spoilern würde. Sonst ist die Story gut durchdacht worden und wir erfahren wieder etwas mehr über "Selene".

Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren ziemlich gut und schaffen es, die Rollen glaubhaft zu verkörpern. Die Special Effects sehen für damalige Verhältnisse sehr gut aus. Das man sich hier Mühe gegeben hat, ist deutlich zu erkennen. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und trägt ein ganzes Stück zur Spannung bei. Die Kameraführung ist wunderbar. Vor allem die Szenen im Helikopter sind meines Erachtens nach sehr gut umgesetzt worden. Man hat das Gefühl, dass man mit im Helikopter drinnen säße.

"Underworld 2 - Evolution" ist eine gelungene Fortsetzung geworden, die ein paar kleine Schwächen hat. Für FSK 16 ist das schon heftig, was einen geboten wird, aber es ist kreativ.

ungeprüfte Kritik