Kritiken von "howardh"

Tournee

Der Sensationserfolg aus Frankreich!
Drama

Tournee

Der Sensationserfolg aus Frankreich!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.09.2012
Die Wiederbelebung der Burlesque-Shows als "New Burlesque" war wohl mehr ein kurzzeitiges Aufflackern denn eine neue dauerhafte Etablierung in der Show-Branche. Angeblich wird als Zielpublikum die holde Damenwelt angepeilt, das Ergebnis ist mehr oder weniger Geschmackssache.

Die Originalfassung kann ich nicht beurteilen, die deutsche Synchronisation leidet sehr darunter, dass in keiner Weise rüberkommt, dass es sich bei der Show-Truppe (ausnahmslos keine Schauspielerinnen, sondern echte Burlesque-Ladies) um Amerikanerinnen handelt, die durch französische Hafenstädte tingeln (alle reden das gleiche gepflegte Synchron-Deutsch).

Mathieu Amalric in der Hauptrolle ist, wie fast immer, hervorragend. Mein persönliches Interesse an einer derart verkrachten Existenz (geschieden, überschuldet, mit allen "Kollegen" aus seiner Branche über Kreuz) hält sich allerdings in Grenzen.

ungeprüfte Kritik

Memories to Go

Vergeben... und vergessen!
Komödie

Memories to Go

Vergeben... und vergessen!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.09.2012
In erster Linie geht es bei diesem Film - anders als vermarktungstechnisch suggeriert - nicht um Alzheimer, sondern um den unglaublichen Hype, der anscheinend in den USA um Uralt-Sammlerkarten von irgendwelchen Baseball-Stars herrscht. Ob es wirklich so ist, dass man sich dort für ein kleines Stückchen Karton schnell mal in sechsstellige Dollar-Beträge hineinsteigert, sei dahingestellt.

Hauptmanko dieses Films ist der absolut farblose Matthew Broderick in der Hauptrolle. Der alte Haudegen Alan Alda kann da auch nicht mehr viel retten. Virginia Madsen ist wenigstens hübsch anzusehen.

Negativ fällt außerdem die extrem schlechte deutsche Synchronisation auf.

ungeprüfte Kritik

Carousel - Karussell

Musik, Lovestory

Carousel - Karussell

Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.08.2012
Hinsichtlich Handlung und Musik (diese eher in der europäischen Operetten-Tradition verwurzelt) ein hoffnungslos veraltetes und verzopftes Musical.

Allein sehenswert sind etwa 15 Minuten in der Mitte mit einem furiosen Tanz-Ensemble-Auftritt in der Szenerie eines Fischerhafens. Aber das war's dann auch schon. Allenfalls für Fans von Shirley Jones (damals noch blutjung, später dann als Übermutter der Partridge Family reüssierend) noch von Interesse.

Aus mir unerfindlichen Gründen geistert allerdings der Song "You'll never walk alone" immer noch durch die Fußball-Arenen dieser Welt.

ungeprüfte Kritik

Micmacs

Uns gehört Paris!
Komödie, Drama

Micmacs

Uns gehört Paris!
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2012
Der Film wird geprägt von einem eklatanten Missverhältnis zwischen Figurenzeichnung und Szenenbild einerseits (beides überbordend von visueller und auch musikalischer Kreativität) und der simplen - ja geradezu banalen - Handlung andererseits, die nicht einmal genügend Drive entwickelt, damit sie als Kinderfilm bestehen würde.

Man freut sich über die vielen optischen und technischen Gags und Gimmicks und ist gleichzeitig enttäuscht, wie wenig eigentlich daraus gemacht wurde. Das Ganze wirkt so, als ob die Filmemacher erst ganz zum Schluss darüber nachgedacht hätten, wie sie die zum Teil wirklich grandiosen Details zu einem stimmigen Ganzen zusammenführen.

ungeprüfte Kritik

Traitor

Sobald du die Grenze überschritten hast... gibt es kein Zurück mehr!
Drama, Thriller

Traitor

Sobald du die Grenze überschritten hast... gibt es kein Zurück mehr!
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.08.2012
Belangloser, zwar aufwändig produzierter - aber mäßig spannender - Agenten-Thriller.

Der Versuch, in einem Subplot moralisch-philosophische Fragen ins Spiel zu bringen (wie entsteht Terrorismus? wie weit darf man bei der Bekämpfung des Terrorismus gehen?), wird nicht zwingend aus der Handlung entwickelt, sondern wirkt aufgesetzt und geht daher leider völlig daneben.

Kann man anschauen - und auch gleich wieder vergessen.

ungeprüfte Kritik

Sommer der Gaukler

Komödie, Deutscher Film

Sommer der Gaukler

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.08.2012
Ein furioses Spektakel um den Rokoko-Theater-Tausendsassa (Impressario, Stücke-Schreiber und Schauspieler), Frauenhelden und Lebenskünstler Emanuel Schikaneder, der mit seiner Theater-Wandertruppe in einem Bauernkaff kurz vor Salzburg festgehalten wird und dort mit Mozart zusammentrifft (woraus sich dann später eine fruchtbare Zusammenarbeit entwickelt).

Film-O-Ton Schikaneder: "Die Zuschauer woll'n a Gaudi und an Fez!". Genau so ist es, und dem ist nichts hinzuzufügen. Beim Bergarbeiter-Blues hätte es mich fast vom Stuhl gehauen!

Regisseur Rosenmüller ist nicht zu toppen!

ungeprüfte Kritik

Mein Stück vom Kuchen

Komödie, Drama

Mein Stück vom Kuchen

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 15.08.2012
Bei diesem Film handelt es sich um das realistische Gegenstück zum Märchen-Film "Pretty Woman": Der Finanzhai erweist sich - nach einigem Hin und Her - doch als zynischer und menschenverachtender Kotzbrocken, und Aschenbrödel erlebt nach Augenblicken voller Hoffnung doch eine bittere Enttäuschung. Aber sie fühlt sich zu Recht dennoch als Siegerin: Die letzte Einstellung des Films (Karin Viards Gesicht in Großaufnahme mit triumphierendem Lächeln) bleibt lange im Gedächtnis.

ungeprüfte Kritik

Rückkehr ans Meer

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.08.2012
Interessante Studie über die Erfahrungen und Wahrnehmungen einer jungen Frau während einer eher ungewöhnlichen Schwangerschaft (der Kindsvater an Drogen gestorben, sie selbst in Methadon-Therapie, ihre einzige Unterstützung: der homosexuelle Bruder ihres verstorbenen Geliebten) mit einem überraschenden, aber doch stimmigen Schluss.

Ein Manko verhindert allerdings eine bessere als "nur" durchschnittliche Bewertung: Der schnöde Mammon wird total ausgeblendet. Es bleibt völlig unklar, womit sie eigentlich ihren Lebensunterhalt bestreitet - in meinen Augen allerdings ein nicht ganz unwesentlicher Aspekt.

ungeprüfte Kritik

Trust - Die Spur führt ins Netz

Was ihre Familie jahrelang aufgebaut hat, hat ein Fremder in einem Moment gestohlen.
Thriller

Trust - Die Spur führt ins Netz

Was ihre Familie jahrelang aufgebaut hat, hat ein Fremder in einem Moment gestohlen.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.08.2012
Der Film ist in allen Belangen hervorragend, segelt allerdings - was seine Vermarktung anbelangt - unter völlig falscher Flagge:

Es ist ein Familiendrama!

Es ist kein Thriller und es geht nicht um Rache und/oder Selbstjustiz. Das DVD-Cover (Clive Owen mit einer Pistole in der Hand) ist voll daneben!

ungeprüfte Kritik

Love Happens

Es passiert, wenn du es am wenigsten erwartest...
Drama, Lovestory

Love Happens

Es passiert, wenn du es am wenigsten erwartest...
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.08.2012
Im Großen und Ganzen etwas ernsthafter als die üblichen seichten Liebeskomödien-Schmonzetten. Jennifer Aniston - obwohl in vielen Szenen skurril bemützt - ist hervorragend. Der aufgesetzte unglaubwürdige Schluss mit öffentlicher Spontan-Versöhnung zwischen Aaron Eckhart und Martin Sheen macht vieles kaputt, daher nur eine durchschnittliche Bewertung.

ungeprüfte Kritik

Die Brücke von San Luis Rey

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.08.2012
Sterile und blutleere Verfilmung von Weltliteratur.

Obwohl es sich bei der literarischen Vorlage um Prosa handelt, wirkt das Ganze wie ein schlecht abgefilmtes Theaterstück.

Trotz eines Großaufgebots an Star-Schauspielern (u.a. Kathy Bates, Robert de Niro und Harvey Keitel) kann der Film den zugrundeliegenden Roman von Thornton Wilder nicht mit Leben erfüllen und vermag kaum Interesse zu wecken an den dort thematisierten philosophischen und existenziellen Grundfragen.

ungeprüfte Kritik

Wickie und die starken Männer 2 - Wickie auf großer Fahrt

Deutscher Film, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.08.2012
Erreicht bei keinem Kriterium das Niveau des ersten Teils (bei dem hat schließlich auch Bully Herbig Regie geführ).

ungeprüfte Kritik