Kritiken von "Andron"

Klondike

Die komplette Serie
Western, Serie, Abenteuer

Klondike

Die komplette Serie
Western, Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 20.01.2015
Unglaubwürdiger Kinderfilm auf FSK 12 Niveau, nach 20 Minuten abgeschaltet (lief im "Free TV"...)...!

Wer "Deadwood" kennt, dem schlafen hier die Füße ein!

ungeprüfte Kritik

22 Jump Street

Sie sind keine 21 mehr.
Krimi, Komödie

22 Jump Street

Sie sind keine 21 mehr.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 20.01.2015
WTF! "22 Jump Street" ist leider ein "typischer" zweiter Teil geworden, sprich deutlich schlechter!

Während man, wenn man sich auf den Humor eingelassen hat, beim ersten Teil noch seinen Spaß haben konnte, so ist der zweite Teil nur ein müder und über weite Strecken recht humorloser, einfallsloser und dämlicher Abklatsch des ersten Teils, Hauptsache die Kasse klingelt und man kann jene denen Teil 1 durchaus Spaß gemacht hat, an der Kinokasse nochmal schnell abziehen, bevor die Reihe endgültig in der Versenkung verschwindet! - So entstehen im übrigen auch diese skurrilen Phänomene, dass schlechte Fortsetzungen an der Kinokasse oft erfolgreicher sind, als die besseren Vorgänger...!

2 müde Sterne! Den Ersten gibt's für den Film, den Zweiten für den Abspann, denn dass war das Einzige was wirklich witzig und inovativ war!

ungeprüfte Kritik

The Expendables 3

A Man's Job
Action, 18+ Spielfilm

The Expendables 3

A Man's Job
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 19.01.2015
The Expendables 3, natürlich nur in der FSK-18-Extended Director's Cut Fassung, schlägt wieder in dieselbe Kerbe wie auch schon die beiden Teile davor.

Vielleicht ist der dritte Teil etwas schwächer als die Vorgänger, andererseits aber noch actiongeladener, es wird gekämpft zu Lande, zu Wasser und in der Luft! Ganze Hochhäuser stürzen ein, Panzer werden sowohl gefahren als auch gesprengt, Hubschrauber geflogen wie auch abgeschossen, aus allen Rohren wird geballert bis die Wände wackeln, Zweikämpfe im Martial-Arts-Still bestritten und die alten Herren zeigen was sie noch so drauf haben - klar mit entsprechend schnellen Schnitten..! - Wer noch krassere und handgemachte Kampfkunstaction sehen möchte, muss zu "The Raid 1 + 2" greifen!

Und natürlich ist es nur hirnlose Action, aber die ganzen alten Herren auf einem Haufen vereint zu sehen, gerade wenn man mit diesen Leinwandhelden aufgewachsen, ist einfach amüsant. Allerdings darf man nicht den Fehler machen und das Spektakel auch nur eine Sekunde ernst nehmen oder gar den (mangelnden) Realismus hinterfragen, wenn jemand z.B. mit einem Motorrad über einen Panzer springt und dabei eine Handgranate ins Panzerrohr wirft und der Panzer daraufhin explodiert.

Was man bekommt ist jede Menge Oldstars in über 2 Std. abstruser Oldschoolaction am laufenden Band!

Wem Teil 1 + 2 gefallen hat, kann hier auch zugreifen. Wer eine tiefgreifende Story erwartet, sollte sich einen anderen Film leihen...

3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

American Graffiti

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 18.01.2015
Ein Zeitdokument!

Geoerge Lukas wollte mit American Graffiti ein Zeitdokument seiner Jugend schaffen, als man mit aufgemotzten Autos in den Straßen "Cruisen" war und dabei versuchte dem anderen Geschlecht näher zu kommen.

Die damlige, unschuldige und teils naive Zeit der 1960er wurde amüsant eingefangen, wo Knutschen noch das Höchste war und man vom Gegner abließ wenn dieser auf dem Boden lag.

Klar der Film ist von 1973 und entspricht nicht mehr ganz den heutigen Ansprüchen an Filmen, war für die damalige Zeit aber sehr modern, da mehrere kleine Geschichten paralel verlaufen, was unüblich war und die Studios so auch zuerst nicht wollten.

Die Aufbereitung von Bild und Ton auf der BluRay sind ganz ok, die Sprachverständlichkeit ist gut, das Ursprungsmaterial (siehe in Extras den original Kinotrailer) hat vermutlich nicht mehr hergegeben. Das Ganze ist noch verpackt in cooler SixtiesMusik. 

4 SymphatieSterne (auch wenn es nach heutigen Maßstäben nur noch 3 Sterne wären)

PS: Übrigens auch der Soundtrack zum Film auf CD ist gelungen, wenn auch die erst von zwei Scheiben die schönere Zusammenstellung bietet!

ungeprüfte Kritik

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 12.01.2015
Eine der witzigsten Romantik-Komödien in der Tradition der alten Screwballkomödien ala Doris Day!

Wirklich über weite Strecken sehr lustig!

ungeprüfte Kritik

Bad Neighbors

Familienidyll vs. Feieralarm
Komödie

Bad Neighbors

Familienidyll vs. Feieralarm
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.01.2015
Ein bisschen PipiKackaHumor, ein wenig AmericanPieSpass.

Wer mit Filmen wie "Wie ausgewechselt" etwas anfangen kann, wird auch "Bad Neighbors" ganz ok finden.

Wir hatten, auch wenn man schon bessere und mehr Gags in einem Film gesehen hat, unseren Spass!

Wenn man sich den Trailer ansieht, weiß man in etwa was auf einem zukommt...

3,2 Sterne

ungeprüfte Kritik

Wolf

Drama

Wolf

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.01.2015
Ein abgefuckter, beinahe schon wie RealityTV wirkender Film über einen begabten Fighter marokkanischer Abstammung, welcher irgendwo in den Niederlande im Ausländergetto aufgewachsen ist und immer wieder, man kann schon sagen mutwillig und ohne sich groß um die Folgen Gedanken zu machen, krumme Dinger dreht und dabei neben dem Versuch mit K1 Fights ein bisschen Geld zu verdienen, immer tiefer in den Verbrechenssumpf abrutscht.

Klingt spannend, die Umsetzung ist aber recht trocken und unspektakulär. Das ist vermutlich gewollt um den Film realistischer wirken zu lassen, führt aber auch dazu den Blockbuster verwöhnten Zuschauer schnell zu langweilen, außerdem ist der Streifen in schwarz/weiß, dass ist auch nicht Jedermanns Sache.

Ich fand den Film ganz ok, meine bessere Hälfte war von dem Streifen deutlich gelangweilt.

Der Film ist kein Mainstream. - Wem "Ein Prophet" gefallen hat, dem dürfte evtl. auch "Wolf" zusagen, wobei Erstgenannter besser war.

ungeprüfte Kritik

Erbarmen

Nach dem Weltbestseller von Jussi Adler-Olsen die neue Thriller-Sensation.
Krimi, Thriller

Erbarmen

Nach dem Weltbestseller von Jussi Adler-Olsen die neue Thriller-Sensation.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 06.01.2015
Ganz guter, allerdings unspektakulärer Thriller/ Krimi in der Art von Wallander Krimis aus Dänemark und entsprechend typisch nordisch unterkühlt.

Mir hat der Streifen ganz gut gefallen. Allerdings meine bessere Hälfte hat das Buch gelesen und war von der Verfilmung enttäuscht, da Einiges weggelassen bzw. entschärft wurde.

Somit, wer das Buch nicht kennt, bekommt einen typischen nordischen Krimi präsentiert und kann den Film entspannt genießen, falls er genannte Walander-Krimis mag. Wer das Buch kennt, ist enttäuscht...

Von mir 3,4 Sterne, gerne mehr davon!

ungeprüfte Kritik

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 05.01.2015
Putziger Disney (nicht Pixar) Animationsfilm mit gutem 3D.

Weil das 3D angeblich so toll sein soll, wurde der Film ausgeliehen. 3D bezüglich Tiefe ist auch ziemlich gut, deutliche PopOuts sucht man aber wieder vergebens. Allerdings ist der Film von 2012 und war zu dieser Zeit technisch sicher hervorstechend. Vergleicht man aktuelle 3D Filme mit diesem, auch mit realen Personen, gibt es keine Unterschiede mehr, das 3D ist ebenso gut (z.B. 300 - Rise of an Empire, Maleficent, Noha oder Der Hobbit 2. + 3. Teil, usw). Somit ist das 3D kein Grund mehr diesen oder andere Filme auszuleihen, mittlerweile ist die Techik den Kinderschuhen entwachsen und weitestgehen ausgereift, Fehler im Bild findet man kaum noch!

Wer also auf nette Animationsfilme, diesmal mit der witzigen Idee alte Computerspielfiguren zu vertonen steht, ist hier schon richtig! Wer den Film nur ausleiht weil er in 3D ist und Popouts sehen möchte, kanns auch lassen und greift vielleicht besser zum Kinderfilm "Sammys Abenteuer" aus dem Jahr 2009 (allerdings ist dort neben den vielen Popouts das 3D manchmal noch nicht perfekt, sprich man sieht auch mal Doppelkonturen - trotzdem, Popouts sind schon sehenswert!)

ungeprüfte Kritik

Mama

Die Liebe einer Mutter ist für immer.
Horror, Thriller

Mama

Die Liebe einer Mutter ist für immer.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 04.01.2015
Neu aufgewärmte "Hounted House Idee" mit Schockmomenten, aber kein Topfilm ala "The Others" oder "Die Frau in Schwarz" oder gar "The Ring" bzw. "The Grunge" (US Version)!

Cast und Idee sind gut, der Film krankt eher an Regie und/oder Schnitt bzw. Drehbuch, die Geschichte ist einfach nicht richtig rund!

Der Einstieg in den Grusel erfolgt zu schnell, schon nach wenigen Minuten geht es los! Hier vergibt man die Gelegenheit die Gruselgeschichte langsam aufzubauen und die Spannung zu steigern... Im weiteren Verlauf gibt es immer wieder gute Szenen bei welchem einem durchaus ein Schauer über den Rücken laufen kann. Was der Film aber nicht schafft ist eine nervenzerreißende Atmosphäre zu kreieren, bei welcher man sich kaum noch hinsehen traut, da sich die fast schon inflationär genutzten Schockmomente schnell abnutzen!

Kann man ansehen, ist aber kein Meilenstein.

ungeprüfte Kritik

Zulu - Blutiges Erbe

Thriller, Krimi

Zulu - Blutiges Erbe

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 04.01.2015
Ruhiger, teilweise brutaler Thriller und auch ein Wenig oldschool, musste beim ansehen irgendwie an den alten Streifen "French Connection" denken.

Der Film hat sicherlich seine Längen, ist aber insgesamt gut gemacht und nicht nur Forest Whitaker sondern auch, man höre und staune, Orlando Bloom spielt seine Rolle des abgefuckten, fertigen Cops überzeugend!

Wer auf Krimis/Thriller der leiseren Art steht (z.B. Wallander), die vielleicht manchmal etwas dahinplätschern aber dafür mehr von den Charaktären zeigen, trotzdem nie den roten Faden verlieren und auch die ein oder andere brutale Sequenz enthalten (z.B. Drive), ist hier richtig.

3,6 Sterne

ungeprüfte Kritik

Noah

Das Ende der Welt... ist erst der Anfang.
Abenteuer

Noah

Das Ende der Welt... ist erst der Anfang.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 04.01.2015
Man weiß nicht recht, was man von dieser Verfilmung halten soll. Ein Bisschen Fantasy ala Herr der Ringe, ein Wenig Endzeitfilm was fast schon an Mad Max erinnert und irgendwie muss auch die Sache mit Gott, Noha und der Arche noch Platz finden, das ganze verpackt in 3D. Ach ja, am Rande kommt dann auch noch Methusalem vor...

Die Besetzung, abgesehen von Russell Crowe (der hier aber auch nicht zur Höchstform aufläuft), ist teilweise grenzwertig, da wäre einmal das Harry Potter Mäuschen Emma Watson, welche einen ständig an den nervigen Zauberlehrling erinnert und dann ihr Liebster, ein Schönling welcher etwas von einem Ersatzchristus hat. Und auch die Mutter, gespielt von Jennifer Connelly, ist irgendwie nervig. Die restliche Besetzung ist ganz ok, wenn auch nicht gesondert erwähnenswert, auch nicht Anthony Hopkins.

Für die Story und seltsame Machart gibt es 2,5 Sterne, aber weil das 3D noch ganz ordentlich war, gibt's noch 0,5 Sterne extra. - Wer den Film nicht in 3D und mit 5.1 Sound sehen kann, wird kaum etwas verpassen und sollte eher die Finger von diesem etwas unausgegorenen Streifen lassen.

ungeprüfte Kritik