Kritiken von "ManfredoverMatter"

Total Recall

Was ist Wirklichkeit?
Science-Fiction

Total Recall

Was ist Wirklichkeit?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.07.2013
Recall oder Rekall? Also, wie fängt es an... die Erde ist nach einer globalen Katastrophe mal wieder unbewohnbar geworden, nur noch wenige Überlebende... blah blah...
Kate Beckinsale darf sich mal wieder mit ihrem Erzfeind Bill Nighy auseinandersetzen (vgl. Underworld).
Auch Colin Farrell und Jessica Biel zweifelsfrei gute Darsteller - aber hier fehlt's an allen Ecken und Enden am Drehbuch und an glaubwürdiger Regie. Denn Arnie Schwarzenegger und Sharon Stone reicht man nicht mal eben so das Wasser.

Der digitalen Effekte-Eintopf ist stellenweise überladen und die Kameraführung zu hektisch. Das bessert sich erst zur Mitte des Films hin.
Die Kämpfe sind fürchterlich schlecht choreographiert, die Gegner sind blöde und die Roboter nur sinnloses Kanonenfutter, viele Szenen sind physikalisch unlogisch. Das Finale ist dann keine Überraschung mehr.
Aber das schlimmste ist: all die Gags, von denen wir nach 20 Jahren noch zehren - das Johnnycab, die Frau die Quaid war (macht euch bereit für eine Überraschung) oder den Mutant mit den 4-5 Kindern... solch geniale Einlagen sucht man hier vergeblich.
Zudem ließ der erste Teil die Frage offen, ob das alles in der filmischen "Realität" oder lediglich in Quaids künstlicher Erinnerung stattfindet - ein gelungenes Stilmittel, welches hier ebenfalls fehlt.

Fazit:
Zum Glück verfolgt das Remake NICHT den Anspruch, das Original 1:1 nachzuerzählen. Das hätte überhaupt nicht funktioniert. Wenn man sich aber traut, einen Weltklasse-Blockbuster wie "Total Recall" noch einmal in die Hand zu nehmen, sollte sich über die Erwartungshaltung des Publikums im Klaren sein. Der Mangel an coolen Ideen, Gag-Einlagen und brauchbarer Regie lassen hier schnell die erwartete Ernüchterung aufkommen. Ebensogut könnte dieser Streifen "Robot Wars" oder "Resident Evil - Part XV" heißen - es würde keinen Unterschied machen.

Schaut Euch also unbedingt das solide Stück Handwerk von Paul Verhoeven an. Der Unterschied ist in etwa so drastisch wie ein Burger im Vergleich zu einem 5-Sterne-Menü.

ungeprüfte Kritik

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.07.2013
Leute, laßt mich erst mal unter dem Tisch hervorkriechen, unter dem ich vor Lachen gelegen habe!!!
Unglaublich, nach "Meet the Parents" hat Jay Roach doch echt noch eine Familien-Doppelpackung oben drauflegen können.
Man merkt daß ein ganzer Stab an dem Drehbuch geschrieben hat: diese Gag-Dauerbefeuerung denkt sich kein Einzelner aus!
Dabei sind alle Darsteller Oberklasse - ein Naturtalent jagt das nächste. Absolutes Highlight: Barbra Streisand und die zwei kleinen Spencer Pickren-Brüder (wie bringt man einem Kind bei, derart überzeugend zu spielen?!) und haha... Owen Wilson, was macht der den hier ;)

Ok, nach so viel Lob leider auch wieder ein Dämpfer: wie bei amerikanischen Komödien üblich, funktionieren die Gags kaum- bis gar nicht in der deutschen Synchro.
Verdient sich die amerikanische O-Fassung locker mal fünf Sterne mit Goldschleifchen, kommt die deutsche Übersetzung m.E. gerade mal auf zwei bis drei Sterne - höchstens!
Das ist leider auch der Tatsache geschuldet, daß die Tonstudios keinen Bock mehr haben, charaktervolle Sprecher zu casten, geschweige denn die Gags noch mal sauber nachzuarbeiten.

Fazit: für alle, die "Meet the Fockers" im O-Ton ansehen können, DIE Komödie des Jahrzehnts! In der Synchro wirkt der Film leider nur wie eine von vielen amerikanischen Seifenopern - schade.

ungeprüfte Kritik

G-man Jerry Cotton 1 - Schüsse aus dem Geigenkasten

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 17.07.2013
In etwa so spannend wie diese alten DDR-Produktionen. Langweilige, holzige Dialoge. Darsteller, die sich wie Marionetten verhalten.
Paßt ganz gut zu den originalen Episoden in Papierform, die ebenso langweilig waren.

ungeprüfte Kritik

The Last Stand

Seine Stadt. Sein Gesetz.
Action, 18+ Spielfilm

The Last Stand

Seine Stadt. Sein Gesetz.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 07.07.2013
Schwarzenegger macht selbst als Opi noch was her, und John Clapp AKA Knoxville läßt es sich nicht nehmen, ein paar Jackass-Einlagen zu geben.
Die schlechte Regie und die nicht nicht-besonders-kreativen Ideen können hingegen ebensowenig überzeugen wie die paar spärlichen Gags, die nicht zünden.

Fazit: die moderne Fassung des Gary Cooper-Klassikers "High Noon" kann hinten und vorne nicht überzeugen; Arnie versucht den Film wie üblich im Alleingang zu retten, aber der Zuschauer darf mehr erwarten als ein paar coole Charakterköpfe.

ungeprüfte Kritik

Bloodsport

Eine wahre Geschichte. Die härteste Kampfart aller Zeiten.
Action, 18+ Spielfilm

Bloodsport

Eine wahre Geschichte. Die härteste Kampfart aller Zeiten.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 25.06.2013
80er Jahre Musik, 80er Jahre Fieslinge, ein sehr junger JCVD mit einem Lächeln aus der Colgate-Werbung und - sieh an - Forest Whitaker, ebenfalls noch keine dreißig ;-)
Dazu gibt's ein paar (teilweise echte?) Bilder vom ehemaligen Kowloon und, natürlich, Bolo Yeung als überzeugender Erzbösewicht.

Leider machen die guten Zutaten noch keinen Klassiker. Dafür hätte Newt Arnold mehr bringen müssen als ein paar abgedroschene Dialoge mit sehr vorhersehbarem Spielverlauf und durchschnittlicher Choreographie.
An die Authentizität eines Rocky z.B. kommt 'Bloodsport' in keinster Weise heran. Die Dialoge sind genrebedingt nicht besonders spannend, wobei der englische O-Ton jedoch deutlich knackiger ausfällt und immerhin ein paar Gags bietet.

Obwohl Van Damme wirklich alles gibt, wirkt die ganze Darbietung irgendwie künstlich. Die Story ist zusammenhanglos und an den Haaren herbeigezogen, und auch die Figuren "kämpfen" wie mechanisch aufgezogene Puppen.
Wirklich schade, daß ein eigentlich Top-Klasse Darsteller wie Jean-Claude Van Damme fast ausschließlich in B-Movies wie diesem hier "verschlissen" wurde, da sich offenbar kein brauchbarer Regisseur findet...

ungeprüfte Kritik

Agenten sterben einsam

Action, Kriegsfilm

Agenten sterben einsam

Action, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 23.06.2013
War für damalige Verhältnisse bestimmt höchst dramatisch. Aber heute? Das Drehbuch ist in etwa vergleichbar mit einer frühen James Bond-Mission. Die Spezialeffekte sind brauchbar und für das Finale hat man sich auch ein paar Gedanken gemacht.

Für einen Actionfilm fehlt es jedoch an brauchbaren Darstellern, und für einen Kriegsfilm an einer sinnvollen Pointe.
Denn trotz des relativ aufwendigen Drehbuchs verhalten sich die Figuren eher wie in einem Computerspiel.
Ein blasser Clint Eastwood metzelt stereotyp alles nieder, Soldaten sterben wie die Fliegen. Sie spielen scheinbar auch keine Rolle, man sieht nicht mal ihre Gesichter.

Wer sich noch an das Trash-Spielchen 'Into the Eagle's Nest' erinnern kann, wird sich fragen, ob dieser Streifen eventuell eine frühe Konvertierung war.
Fazit: dieses Stückchen angestaubte Filmgeschichte kann man sich gut ersparen.

ungeprüfte Kritik

Monte Cristo

Abenteuer

Monte Cristo

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.06.2013
Zweifelsohne positiv zu vermerken, daß hier nicht lediglich vom Vorbild geklaut wurde, sondern die Story auf ganz eigene Art neue Wendungen und Handlungsstränge entwickelt.
Dennoch kann diese Truppe von Laiendarstellern einem Richard Chamberlain nicht einmal annähernd das Wasser reichen.
Fazit: brauchbares Remake für einen verregneten Samstagnachmittag, mehr leider nicht.

ungeprüfte Kritik

Der große Coup

Thriller, Krimi

Der große Coup

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.06.2013
Na ja, hier hat Don Siegel wohl noch geübt. Dieser Streifen beinhaltet keinen einzigen Sympathieträger. Vielmehr geht es hier nur um das Prinzip jeder-gegen-jeden. Auch Andrew Robinson ist mal wieder als Dauerbösewicht unterwegs.

Kurz gesagt: Nennenswerte Handlung hat's hier beim besten Willen nicht, daher Finger weg.

ungeprüfte Kritik

Bordertown

Seit 1993 sind fast 500 Frauen in Juárez, Mexiko, ermordet worden. Nach einer wahren Begebenheit.
Krimi, Drama

Bordertown

Seit 1993 sind fast 500 Frauen in Juárez, Mexiko, ermordet worden. Nach einer wahren Begebenheit.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.06.2013
Das Thema an sich ist nicht ganz ohne, jedoch gelingt es Gregory Nava nicht, die Zuschauer zu erreichen. Der völlig überflüssige Gelbfilter und die langweilige Regie können eher ermüden als überzeugen.

Schade um das Budged und die Darsteller. Antonio Banderas und Jennifer Lopez passen zwar ganz gut, deren Rollen gehen jedoch ebenfalls in der faden Regie unter.

ungeprüfte Kritik

Control - Du sollst nicht töten

Ich muss töten! Du darfst nicht töten!
Thriller, Krimi

Control - Du sollst nicht töten

Ich muss töten! Du darfst nicht töten!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 11.06.2013
Eines vorweg: dieser Film ist eine Sozialstudie, kein Action-Movie. Die Story ist vergleichsweise einfach, aber genau deswegen funktioniert sie so gut.

Bärenstarke Leistung von Ray Liotta! Aber auch Willem Dafoe und die Anderen sind hervorragend.
Geschickt eingestreute Zufälle treiben die Handlung und sorgen für Spannung bis zur letzten Minute. Das Ende kommt nicht weniger überraschend...
'Control' ist ein rares Filmschätzchen, das man nicht verpassen sollte.

ungeprüfte Kritik

Agatha Christies Tod auf dem Nil

Krimi, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.06.2013
Relativ demotivierende Regie auf langgezogener Story. Erst nach knapp einer Stunde nimmt der Film etwas Fahrt auf. Der typische Agatha-Christie Stil korrespondiert recht gut mit dem etwas älteren 'Murder on the Orient Express'.
Mit ordentlicher Regie à la Fritz Lang oder Hitchcock hätte das Drehbuch ein Fünf-Sterne Klassiker werden können - schade.

ungeprüfte Kritik

Public Enemies

Thriller, Krimi

Public Enemies

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.06.2013
Hui, was für eine gräßliche Regie. Die Aufnahmen sehen stellenweise aus wie von einer Kamera aus dem Kaufhaus, von der Kulisse wollen wir gar nicht erst anfangen. Hier ist absolut nichts spannend.
Und wieder hat Michael Mann seine Starbesetzung effektiv verheizt.

ungeprüfte Kritik