Kritiken von "Calle_The-One"

Die fantastische Welt von Oz

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 17.03.2013
Gut besetztes Fest fürs Auge.

Hier lohnte sich 3d im Kino positivsten Sinne. Ein Film den ich mit dem Kind (8j) als auch den erwachsenen Freunden (+40) sehen konnte - und der dabei auch ohne "mega-Tiefgang" jedem gefiel.

Auch wenn das Genie des Sam Raimi kaum aufblitzte - war das doch ein würdiges Prequel welches nicht nur die wesentlichen Storyelemente vom bekannten "OZ" aufnahm (Bzw. vorwegnahm...da "Prequel"), sondern diese auch stimmig umsetzte.

Fazit: Das passte und gefiel & war durchwegs 120min unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Six Bullets

18+ Spielfilm, Action

Six Bullets

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 07.03.2013
Solider B-Movie mit überzeugendem JCVD. Ich kann mich dem überwiegenden Tenor nur anschließen: JCVD sieht gut & überzeugend aus in dem Streifen und spielt auch ansehnlich. Dem Film sieht man seinen Ursprung zwar an, der Film will aber auch nicht mehr sein als er ist. Das wurde dafür überzeugend gedreht & auch gespielt - und gefällt dadurch durchaus. Nicht spektakulär oder "ein Muss" für ein wiederholtes Sehen - aber actionhaltige Unterhaltung auf gutem Niveau. Ev. etwas zu lang - ein paar Kürzungen wären hier und da besser gewesen - aber da das in sich insgesammt stimmig ist - gerne auch mal wohlgemeinte vier Sterne und durchaus eine Seh-empfehlung von mir.

ungeprüfte Kritik

Agent Hamilton

Im Interesse der Nation.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi

Agent Hamilton

Im Interesse der Nation.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 04.03.2013
Spannende & unterhaltsame Melange aus Schwedischer Krimikost und Old-School Actionfilm.

Der Haupdarsteller vermag nicht nur charismatisch als (zurückhaltender) Actionprofi zu überzeugen, sondern auch die zerissenen Momente (=fast schon typisch für Krimis aus dem Norden? Ala Wallander & Co etc. ?) glaubhaft & auch etwas tragisch darzustellen.

Auch wenn der dt. Titel reißerischer klingt, als der Film letztendlich ist (Es ist eben kein Bond oder Bourne) - sondern eben "nur" Hamilton, es trägt auch die überzeugende Story dazu bei, daß man sich durchwegs gut unterhalten fühlt.

ungeprüfte Kritik

Wir kaufen einen Zoo

Das Abenteuer unseres Lebens. Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Wir kaufen einen Zoo

Das Abenteuer unseres Lebens. Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 03.12.2012
Mein Tip: Auch in den Extras (Zumindest bei der BD enthalten...) die echte Geschichte des Mannes der einen Zoo kaufte hinterher ansehen ("The Real Mee").
Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: Toller Film, absolut geschmackvoll (finde ich das passende Adjektiv) gemacht. Tolle Besetzung - überzeugend gespielt. Unaufdringlich umgesetzte Geschichte. Natürlich auch mit einigen klischees - aber das unterhielt hervorragend & gefühlvoll die ganze Familie.

ungeprüfte Kritik

Die Piraten!

Ein Haufen merkwürdiger Typen - Entert die Scherzkammern!
Abenteuer, Animation

Die Piraten!

Ein Haufen merkwürdiger Typen - Entert die Scherzkammern!
Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 18.08.2012
Zuverlässig schrullig & witzig = sehenswert.

"Zuverlässig", da Aardmann quasi auch dan "Wallace & Gromit" sowie "Hennen rennen" und auch "Shawn das Schaf" (als W&G "Ableger") immer ein Garant für liebervoll bis ins Detail gestaltete handwerklich perfekte Filme steht.

Dabei gelingt es ihnen auch wieder einen aufwendigen Film zu erschaffen, der nicht nur für die Kleinen (aber für die natürlich auch...) sondern auch für "die Großen" witzig & unterhaltsam ist.

Es ist dieser englisch angehauchte Humor in Kombination mit leicht schrägen / verschrobenen Figuren/Charakteren, von dem zumindest ich nicht genug bekommen kann. So hat der Film auch der gesamten Familie gefallen. Top Familyentertainment eben.

Der Film ist dabei nicht zu sehr ausgefallen, eben auch kein Derb-/Brachialhumor - aber es ist durchaus mehr als nur ein Schmunzler bei einer durchwegs interressanten (& natürlich leicht abgedrehten) Story drin.

Für mich daher immer mehr als der Durchschnitt: 3,75 Sterne. Viel mehr ob der gewollten & auch erreichten breiten Massentauglichkeit allerdings zugegebenermaßen nicht wirklich möglich.

Für einen angenehmen Unterhaltungsabend immer empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

Batman - The Dark Knight Rises

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 18.08.2012
WIRKLICH passender Abschluß einer durchwegs überzeugenden & mitreißenden Triologie. 2,5h beste Unterhaltung mit toller & überzeugender Story.

Nuff said. Angucken! Kann eigentlich weder Mann noch Frau nicht mögen
-denn die eigentlichen Hauptfiguren...sind genaugenommen sogar 2 starke Frauen! :-)

Minimale Schwächen hier und da können nicht das Gesamtbild eines tollen Unterhaltungsfilms trüben, der auch Comic/Batman Freunden gerecht wird.
4,79 Sterne min. ;-)

ungeprüfte Kritik

John Carter

Zwischen zwei Welten
Fantasy, Science-Fiction

John Carter

Zwischen zwei Welten
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 19.05.2012
Besser als vermutet....
Im Kino "gefloppt" - wohl auch angesichts der hohen Produktionskosten, gefiel der Film (mir) besser als vermutet (=als manche Kritik vermuten lies). Die Story schafft es zwar nicht ganz zu überraschen - aber dennoch durchwegs zu gefallen. Kleinere Logiklöcher / offene Fragen bleiben zwar offen, aber dafür entschädigt der Film doch durch gute Schauwerte -gerade auch in 3D. Auch Tylor Kitsch passt dann angesichts der Herkunftsgeschichte auf der Erde besser als ich es erst vermutete. Somit wird ein Film serviert, der sich leicht über dem üblichen Mainstreampopcorn Kino plaziert und gut unterhält. (Im Vergleich mit Battleship- dem "anderen Tylor Kitsch Film" z.U´Zt. - der bessere Film...)
Zurücklehnen, geniesen & Spass haben...klappte hier.

ungeprüfte Kritik

Cheyenne

This Must Be the Place
Drama

Cheyenne

This Must Be the Place
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 01.04.2012
3,75 Sterne.

Ein ruhiger Film, der zum Zuschauen & nachdenken, bzw. dann doch eher mitfühlen einlädt. Das ist ev. auch nicht ganz einfach, ob der Rollen und ihrer Ausrichtung.

Das dies trotzdem gelingt & auch unterhaltsam ist, liegt auch an der ruhigen aber trotzdem hochemotionalen Darstellung von Sean Penn, der sich unzweifelhaft am "The Cure" Leadsänger in seinem Äußeren orientiert hat.

Das ist ganz gewiss kein "Actionfilm" und die Story selbst ist wenngleich unspektakulär durchaus fesselnd, mit einem tollen (dialoglastigen) Schluß, der die Reise des Hauptdarstellers würdig abschließt.

Ein (lansames) Rodamovie der anderen Art, mit teiweise sperrigem aber aufrichtigem Protagonisten, was in dieser Art trotzdem fesselt & berührt.

ungeprüfte Kritik

72 Stunden

Thriller, Krimi

72 Stunden

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 14.03.2012
Gut gespieletes - von Russel Crowe vorwiegend überzeugend getragenes- Remake. Nicht Klischeefrei, aber das ist bei der Grundkonstellation auch nicht zu erwarten zu gewesen, und stört meines Erachtens auch nicht / passt eben zum Film.
Spannend, gut gespielt, excellent auf Film gebannt und daher schlicht sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Country Strong

Es ist egal, was dir passiert ist, solange dir ein starkes Comeback gelingt.
Drama, Musik

Country Strong

Es ist egal, was dir passiert ist, solange dir ein starkes Comeback gelingt.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 27.11.2011
Tolle Darsteller, Tolle Wirkung...

Das kam hier zusammen. Ich bin nun wirklich KEIN "Country" Fan. Um so mehr kann ich daher behaupten, das dieser Film davon unabhängig "funktioniert". Denn, das Herzblut das (hier Musik-)Künstler in ihre Arbeit stecken, wird hier deutlich gezeigt anhand der Verknüpfung der Einzelschicksale. Auch der Druck des Ruhmes sowie die Sucht danach, ohne alzusehr moralisierend zu wirken, wird gut dargestellt. Das führende singende Darstellertrio war dabei immer überzeugend, spielte in allen Bereichen unverkrampft eine durchwegs glaubwürdige Geschichte.

Das Ende / die Geschichte war dabei vorhersehbar, dennoch ist das bei jedem Song -ob Country, Blues, Pop, genauso - - und daher auch nicht Weise störend. Es macht das Zusehen nur eher bittersüß, und dabei auch manchmal schmerzhafter - da der Zuschauer die Emotionen mitfühlen kann - sofern er/sie sich eben auf diese Reise einlässt, deren Ende abzusehen ist.

Das eigentliche Originalende (ohne Happy End) passte dabei auch eher zum Film, aber auch das etwas verkitschtere passt.

Daher von mir stolze 5 Sterne, da ich emotional bewegt wurde - und mehr von einem Film kaum erwarten kann.

ungeprüfte Kritik

Mr. Nobody

Drama, Fantasy

Mr. Nobody

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 30.06.2011
Schönes Wagnis. Wagnis, weil hier versucht wurde das Leben, in all seiner Irrationalität und Unvorhersehbarkeit in Kombination mit den verschiedenen Schiksalswendungen einzufangen.
Wagnis auch, weil das "Wie" hier zugegebenermaßen den Zuschauer fordert - gerade zu Begin, eher der "rote Faden" erkennbar wird.
Soetwas ist schwer, trotz -der auch hier in den diversen Bewertungen erwähnten Schwächen- würde ich das Ergebnis als gelungen ansehen.
Dafür spricht bei mir das positive Erlebnis, das ich nunmal jetzt -hinterher- mit dem Filmgenuß in Verbindung bringe. Geschuldet wurde es auch durch die detailreiche Bildkomposition (=Passende farben & sogar Kameratechniken je nachdem welches "Leben" erzählt wird) zusammen mit den überzeugenden Schauspielern.
Klar dominiert Jared Leto den Film - aber ALLE sind exquisit besetzt & überzeugend in Ihrer Darstellung, selbst in ihrem Aussehen.
Auch die Teenagerliebe ist so intensiv & glaubhaft selten dargestellt worden.
Fazit daher: Augen, Ohren auf, und mit wachem Geist den Film genießen als das was er ist. Dann enttäuscht auch das (etwas) seichte Ende nicht.
[Das so...allerdings zu dem Film passt - soll heißen mir würde zumindest kein besseres einfallen :-)]

ungeprüfte Kritik

The Tourist

Traue niemals einer schönen Fremden.
Thriller

The Tourist

Traue niemals einer schönen Fremden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Calle_The-One" am 28.05.2011
(Hinweis einige Passagen "geklaut" von der Kritik von "DerEinsamePicasso" -s.u.- und mir angepasst)
Schon alleine wegen den brillanten Darstellern sehenswert, auch wenn man zugegeben muß: Angelina Jolie und Johnny Depp harmonieren nicht wirklich miteinander. Flache, eher belanglose Dialoge, eine ziemlich vorhersehbare Story die von Zeit zu Zeit immer durchschaubarer wird, ein daher etwas absurdes Ende, eine leichte Romanze mit zu wenigen Emotionen, wenig bis gar kein Humor dafür ein toller Soundtrack. Es trumpft der Film mit einer gewissen Eleganz und tollen Handwerklichen Fähigkeit auf -formal somit über fast alle Filme des Jahres erhaben-, präsentiert tolle Bilder aus dem wunderschönen Venedig, kleine Verfolgungsjagden, und einige Schmunzler bleiben nicht aus. Kameraarbeit, Führung und Schnitt sind daher nochmals besonders hervorzuheben, haben mich beim Zuschauen echt berührt (!) auch wenn sie sich mehr auf die Kulisse und auf die Schönheit der beiden Hauptdarsteller konzentriert, die hier toll in Szene gesetzt wird. Das kommt auch dahingehend zum tragen, daß sich bei vielen Gelegenheiten Zeit gelassen wird, die Nuancen & Blicke der (Haupt-)Darsteller einzufangen. Ein schönes subtiles Spiel - wenn auch ein wenig mehr Chemie zwischen den beiden wünschenswert gewesen wäre. So fehlte ein wenig das gewisse Etwas, das man bei zwei so großen Hauptdarstellern einfach erwarten hätte können. Johnny Depp bleibt eher ein wenig farblos, gerade auch im Nachhinein (nach der "Auflösung") seiner Rolle nicht 100% gerecht, wenn auch nicht wirklich enttäuschend. Aber eben etwas zu wenig über dem gehobenen Durchschnitt. Sein eigener Ruf setzt da die Erwartungen wohl zu hoch? Im großen und ganzen behält der Film aber einen guten Unterhaltungswert bei, agiert spannend, und lässt keine Langeweile aufkommen. Wer Angelina und Johnny mag, wird den Film auch als gut befinden auch wenn ihre Beziehung zueinander im Film zu gekünzelt daherkommt!

Fazit : Wenig Action - wäre ev. aber ansonsten auch der Story nicht angemessen gewesen. Viele schöne Bilder, grandiose Kulissen bzw. tourismusträchtige Schauplätze, gekonte filmtchnische Arbeit - Makellos. Ich glaube weder Aneglina noch Venedig sahen jemals im Film besser aus. (Blu-Ray = "muss"!)

Von Donnersmarck weiß zwar wie er gekonnt Personen darstellt, zwischenmenschliche Kontakte filmisch gut in Szene setzt, aber seine durchschaubare Story bringt zugegebenermaßen nichts neues hervor. Es wurde zu oft nur an der Oberfläche gekratzt, die Figuren bleiben oft zu einfach, ausdruckslos, nicht wirklich charismatisch. Trotzdem gelingt es "The Tourist" durchwegs flüssig zu unterhalten, ein paar Actionsequenzen sind dabei. Spannend bleibt er, aber von beiden Hauptdarstellern ist man eben etwas besseres gewöhnt. Wer sich davon aber nicht abhalten lässt, der sieht bei "The Tourist" auf jeden Fall einen sehenswerten "Spionage" Thriller mit Romantischem "Hauch".

ungeprüfte Kritik