Kritiken eines anonymen Filmfans

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
Fakt ist, ich wurde im Kino lange nicht mehr so gut unterhalten. Die erste Hälfte dient dazu, die Geschichte aufzubauen und Charakteren zu zeichnen. Nolan erklärt hierbei nicht viel, sondern lässt den Film im Laufe der Dauer selbst erklären. Die zweite Hälfte ist wahnsinnig spannend mit einigen "Wow-Momenten". Über den wissenschaftlichen Hintergrund kann ich nicht allzuviel sagen, sicherlich hakt es logiktechnisch hier und da, aber bei dieser Thematik nicht verwunderlich. Dies stört mich in diesem Fall aber nicht eine Sekunde. Interstellar ist nämlich nicht nur ein SciFi Film - sondern viel mehr als das.

Über den Cast muss man, denke ich, nicht viel sagen - hier glänzt fast jeder - aber Matthew McConaughey überragt hier alle. Tolle Schauspiel-Leistung!

Der Score tut dazu sein übriges, bei dem sich Zimmer erstaunlich zurückhält. Erst zum Ende hin dreht er ein bisschen an der Lautstärke und lässt die Trompeten von der Leine.

Darüberhinaus gibt es einige wunderschöne Weltraum-Szenen, die ich so in der Pracht noch nicht gesehen habe, hier wurden wunderschöne Bilder eingefangen, auch auf den fernen Planeten selber.

Ich weiß noch nicht ob ich den Film über Inception stellen soll, der mein absoluter Lieblingsfilm ist. Aber jedenfalls hat er alles, um mein Lieblingsfilm zu werden. Nolan hat es wieder mal geschafft mich absolut zu fesseln.

ungeprüfte Kritik

CitizenFour

Dokumentation

CitizenFour

Dokumentation
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
"Citizenfour" vereint all diese Qualitäten ganz ohne Drehbuch. Ein nicht nur überragender und brillanter Dokumentarfilm, sondern auch ein hochwertvolles Stück Zeitgeschichte. Von Regisseurin Laura Poitras eigentlich als allgemeine Betrachtung der Whistleblower-Szene und der Überwachung in den USA geplant, nahm die Konzeption des Filmes eine dramatische Wendung, als Poitras im Herbst 2012 von Edward Snowden kontaktiert wurde. Nach ein paar Terminschwierigkeiten und Vernetzung mit Gleen Greenwald vom Guardian gipfelte ihre Kommunikation schließlich im Juni 2013 in einem mehrtägigen Treffen in einem Hongkonger Hotelzimmer.

Doch der Film, seine Geschichte und seine Message drehen sich nicht nur um die Person Snowden. Ganz im Gegenteil, genau das wollte der End-Zwanziger nicht. Viel wichtiger ist die Einordnung all seiner Daten und Fakten, das Wachrütteln, das Aufmerksam machen. Vielfach zeigte man sich im vergangenen Jahr zwar kurz empört über die Enthüllungen der NSA-Massenüberwachung, aber irgendwie fühlte man sich am Ende des Tages doch nicht so recht gestört davon. Sehr eloquent erklären Snowden, aber auch weitere Protagonisten wie Jacob Applebaum und William Binney uns aber, wie dramatisch das Handeln der Geheimdienste wirklich ist und warum wir es als freie Gesellschafen nicht zulassen dürfen. Dabei rutscht das Narrativ aber nicht ins dogmatisch-vorbetende ab, vielmehr liefert es Argumente, Erklärungen und Fakten, die jeder für sich selbst bewerten kann.

ungeprüfte Kritik

Der Planet der Affen 2 - Revolution

Die letzte Chance auf Frieden.
Science-Fiction

Der Planet der Affen 2 - Revolution

Die letzte Chance auf Frieden.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 23.12.2017
Fand den Vorgänger schon ziemlich gut,die Fortsetzung legt da nochmal ne Ladung drauf.
Story wird konsequent weiter erzählt und diesmal stehen die Affen deutlich im Vordergrund.
Gibt wirklich kaum Szenen wo man keine CGI sieht und da war ich doch ziemlich überrascht das der Film locker mit einem Avatar was die Effekte angeht mithält.Würde sogar soweit gehen das Revolution zu den Filmen zählt mit den besten CGI Effekten,unfassbar wie die Affen umgesetzt wurden.
Die anderen Schauspieler sind hier nur schmückendes Beiwerk,einzig die leicht zu lang geratende Laufzeit schmällert den Gesamteindruck---Fortsetzung wird gerne gesehen !!!!!

ungeprüfte Kritik

Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft

Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 23.12.2017
Es geht um die Geschichte eines Hundes und die Treue zu seinem Herrchen. Nach einer wahren Begebenheit.

Ich muss sagen, ich bin eigentlich nicht nah am Wasser gebaut, aber der Film hat mich echt fertig gemacht.  
Selten einen so wunderschön, traurigen Film gesehen. Hatte zwischendurch immer wieder feuchte Augen und am Ende hab ich die Tränen einfach laufen lassen. 

Wer sich auf den Film einlässt und wem hier nicht die Tränen kommen, der muss echt ein verdammt kaltes Herz haben. 

ungeprüfte Kritik

Godzilla

Fantasy, Action

Godzilla

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 23.12.2017
Hat mir sehr gut gefallen und war doch ein sehr großes Stück besser als der Emmerich Godzilla (der mir btw immer zu schlecht gemacht wird, so schlimm finde ich den gar nicht. Das erste Auftauchen Godzillas hat mir da zum Beispiel immer noch besser gefallen.). Allein die Tatsache das Godzilla nicht als mit Fisch anlockbarer Dino dargestellt wird, wie bei Emmerich, sondern eben eher als der Retter der Menschen, hat mir sehr gefallen. Auch sein Aussehen was ja fast schon eher Richtung Schildkröte ging, hat mir viel besser gefallen. Wirkt viel mehr badass.
Gibt zwar den ein oder anderen Aspekt, den man hätte besser machen können, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Bspw. eine längere Verweildauer von Bryan Cranston oder mal so im Generellen sowas wie einen Soundtrack einbauen. Hier wurde glaube ich damals u.a. kritisiert, dass die Story schnell umschwenkt Richtung "US Soldat muss alleine die Welt retten.", was zwar irgendwie stimmt, aber mich persönlich nicht sonderlich gestört hat.

Aaron Taylor-Johnson sah mit dem Look im Film eins zu eins aus als wäre er der Zwillingsbruder von einem Kollegen, das hat mich den Film über leicht irritiert, aber da kann der Film ja nun auch nichts für.

ungeprüfte Kritik

Zombiber

Das wird an euch nagen!
Horror, 18+ Spielfilm

Zombiber

Das wird an euch nagen!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 20.12.2017
Yes, was soll man sagen, Bieberzombies jagen junges Mädchenfleisch ^^
Richtig feiner Horrortrash  Kann fast mit Bad Sheep mithalten, durchaus zu empfehlen für ne feine Runde..

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 20.12.2017
Auf 1 folgt 2 und wie schon damals finde ich es auch heute noch so, dass dies eine der wenigen Filmreihen ist, wo der direkte Nachfolger den 1. Film übertrumpfen kann. Mit "Vergessene Welt" ging mal zwar auch den "höher, schneller, weiter" Weg, vergaß dabei aber nicht die Story mitzunehmen, sondern verpackt es in eine spannende Story, die eine logische Fortsetzung des 1. Teils darstellt.

ungeprüfte Kritik

Now You See Me - Die Unfassbaren

Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 15.12.2017
eine klasse Story und ein Film, der auch ohne minutenlanges Geballer auskommt - Klasse. Die Geschichte und die Wendungen und dann , je nach dem wie man es sieht, überraschendes Ende geben dem Film den letzten Schliff. 
Wer sich gerne "verzaubern und verwirren lässt" und Spaß daran hat, sollte sich diesen Film unbedingt anschauen

ungeprüfte Kritik

Unten am Fluss

Animation, Drama

Unten am Fluss

Animation, Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 15.12.2017
Tiefgründiger, düsterer Zeichentrickfilm, der mit FSK6 eigentlich zu niedrig bewertet ist, da kein Kind in dem Alter die Handlung verstehen wird bzw. davon sicherlich nicht unterhalten wird.

ungeprüfte Kritik

American Beauty

...sehen Sie genau hin.
Drama

American Beauty

...sehen Sie genau hin.
Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 11.12.2017
Habe den Film schon Jahre nicht mehr gesehen, hatte ihn aber als sehr sehr gut in Erinnerung und das hat sich auch wieder bestätigt. Mir würde auf Anhieb kein Film einfallen bei dem wirklich jeder Charakter derart glaubwürdig und tiefgründig dargestellt wird und das ganz ohne Überlänge. Kevin Spacey ragt natürlich heraus und hat den Oscar für diese Leistung sowas von verdient. Aber auch die Nebendarsteller sind wirklich allesamt super und vor allen Dingen glaubwürdig. Einziger "Minuspunkt", hatte Mena Suvari in diesem Film irgendwie heißer in Erinnerung .

Die Regiearbeit ist ebenfalls grandios, besonders die diversen "Rosenblüten-Szenen" wunderbar inszeniert. Auch wie sich die letzten 30 Minuten langsam aber sicher zuspitzen und auf den, im wahrsten Sinne des Wortes großen Knall, hinarbeiten ist stark. Man hat die ganze Zeit ein ungutes Gefühl, auch wenn man ja von Beginn an weiß dass Lester sterben wird. Das wie hatte ich seltsamerweise anders in Erinnerung, aber letztlich ist das ja auch völlig unerheblich, denn die Botschaft die anschließend kommt ist wichtig. Gut fand ich auch wie schließlich gezeigt wird wie die ganzen Personen diesen Moment und die Minuten danach erleben.

Alles in allem ein herrlicher, nachdenklicher, Charakterfilm mit tollen Schauspielern und einer Botschaft, an die sich viele Leute viel öfter halten sollten.

ungeprüfte Kritik

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.12.2017
Hat mir sehr gut gefallen. Mit einigen Momenten wo man richtig Gänsehaut bekommt und dazu auch mit einem soliden Ende. Etwas besser kann man es immer machen aber da gibt es kaum mehr etwas zum verbessern.

ungeprüfte Kritik

Outbreak

Lautlose Killer
Thriller

Outbreak

Lautlose Killer
Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.12.2017
Auch wenn der Streifen jetzt auch schon fast 20 Jahre auf dem Buckel hat, so ist der wohl auch gerade wegen des derzeit sich verbreitenden Ebola-Virus Top-Aktuell. Ich finde auch es auch nicht übertrieben dargestellt, wie schnell sich so ein Virus verbreiten kann. Obwohl ich den Film aj eh kannte, war er für mich von Anfang bis Ende spannend. Dazu ein toller Cast mit Dustin Hoffman, Rene Russo, Donald Sutherland, Kevin Spacey, Cuba Gooding Jr. & Morgan Freeman. Sternabzug gibts für den typischen Hurra-Militarismus. 

ungeprüfte Kritik