Kritiken von "Andron"

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 06.07.2015
"American Sniper" ist wieder ein typischer Clint Eastwood Film (Regie + u.a. Produzent).

Wer Action am laufenden Band erwartet dürfte evtl. etwas enttäuscht sein, denn zwar gibt es auch hier (genügend) Action, aber bei einer Lauflänge von 132 Minuten, ebenso Zwischenmenschliches.

Der Streifen ist allerdings bestenfalls eine Charakterstudie, kein moralischer Film, ala "Geboren am 4. Juli"!

Im Grunde wurde "Chris Kyle" einem Scharfschützen der Navy Seals mit der offensichtlich höchsten Abschussquote in der US-Militärgeschichte, ein Denkmal gesetzt. Hier gibt's also auch ordentlich Pathos. Allerdings nicht so saublöd wie in "Herz aus Stahl" sondern ähnlich dosiert wie in "Lone Survivor", wer das abkann ist gut aufgehoben und bekommt einen spannenden, durchaus eindringlichen und ziemlich gut gemachten (Anti ? -) Kriegsfilm präsentiert!

9 von 10 Sterne

PS: Wer allerdings vorgenannten "Lone Survivor" nicht mochte und auch mit dem Weltbild eines in Texas aufgewachsenem Navy Seals "Für Gott, Vaterland + dem Kameraden neben mir" nichts anfangen kann, der sollte besser einen Bogen um den Streifen machen...! Der Film ist, von ein paar leisen kritischen Untertönen abgesehen, gedreht aus der Sicht eines amerikanischen, einfach gestrickten, schnörkellosen, bodenständigen, texanischen "Helden", der bereits mit einer Waffe in der Hand aufgewachsen ist!

ungeprüfte Kritik

Birdman

oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit.
Drama

Birdman

oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 29.06.2015
Ein reichlich seltsamer Film.

Gemacht fast wie ein Theaterstück, spielt es auch am Theater und soll den Eindruck vermitteln in einem Take durchgespielt worden zu sein!

Die Machart ist interessant, die Story uninteressant! - Michael Keaton um den es in der Tat in den letzten Jahren ruhig geworden ist, spielt sich quasi mehr oder weniger Selbst (Badman 1989 + 1991). Eine Art Filmkunstexperiment wird dem Zuschauer hier geboten. Verwirrend, durchgeknallt, von der Machart ungewöhnlich und deshalb auch in gewisser Weise faszinierend. - Daher wahrscheinlich auch die vielen guten Kritiken - welche man allerdings als normaler Kinogänger der sich nur gut unterhalten lassen möchte, schwerlich nachvollziehen kann, ist man doch kein abgestumpfter Kritiker, welcher erstaunt über die ungewöhnliche Art des Films, verzückt 5 von 5 Sternen vergibt...

Der Film kann nur jenen empfohlen werden, welche z.B. "Magnolia", "Shame" und Ähnliches mochten.

Für die Story 2 Sterne + 1 Stern für die Machart. - Die Empfehlung lautet aber, schaut Euch etwas anders an, außer Ihr seid neugierig, was an dem Film so toll sein soll. Dann viel Spaß... aber sagt nicht Ihr wäret nicht gewarnt worden...!

ungeprüfte Kritik

Herz aus Stahl

Krieg endet niemals leise.
Kriegsfilm

Herz aus Stahl

Krieg endet niemals leise.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 28.06.2015
Selbst wenn man nach der Prämisse verfähr "Gehirn aus, Action an!" und durch die vorangegangenen Kritiken weiß was auf einem zukommt, ist das Machwerk je länger es dauert, je schwerer zu ertragen! Nicht etwa wegen der harten und manchmal sogar spannenden Action oder des optisch ansprechenden Settings, sondern wegen der zunehmend dämlicher werdenden Darbietung und der unglaublich bescheuerten Darstellung der Deutschen als eine Art Orks welche als SS verkleidet, singend wie ein Männerchor durch die Landschaft marschieren und sich wie die Hasen abschießen lassen!

Bis auf die kleine Panzerschlacht 4 Sherman vs. 1 Tiger, war es überhöht unrealistisch und gipfelte in einem haarsträubenden Showdown!

Hier wissen wir es aber nun ganz genau, die Amis waren meist schlechtgelaunte, nahezu unverwundbare, bibelfeste Helden, die deutschen Soldaten alles dumpe scheiss Nasis welche sich wie eine Orkherde fortbewegen und 200 Mann benötigen um einen liegengebliebenen Shermanpanzer auszuschalten und die deutschen Frauen alles kleine Nutten die es für eine Tafel Schokolade mit jedem treiben!

Vom Regisseur der verantwortlich zeichnet für "Training Day", "Street Kings" und "End of Watch", hätte man wirklich mehr erwarten können, gerad wenn er aus einer Soldatenfamilie stammt, wie er im Interview unter Extras erzählt!

2 Sterne - Einen für die Action und den Anderen für das Einzig cool gemacht, den Abspann mit alten Filmaufnahmen aus dem WWII! - (Kann jeden verstehen, der nur 1 Stern vergibt!)

ungeprüfte Kritik

It's a Disaster

Bist du bereit?
Drama, Komödie

It's a Disaster

Bist du bereit?
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.06.2015
Nette Idee in Richtung "Der Gott des Gemetzels" gehend, am Ende allerdings auch mit Ansätzen von jüngeren Woody Alan Streifen, verpackt in ein kleines Endzeitszenario mit jeder Menge Beziehungsdramen.

Kann man ansehen, nicht der ganz große Wurf, aber wenn man Filme wie den Erstgenannten mag, ganz ok.

Gute 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Dead Lands

Rache und Ehre der Krieger.
Abenteuer, Action

The Dead Lands

Rache und Ehre der Krieger.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.06.2015
Karate Kid auf Maori in FSK 16!

Kann man ansehen, aber nicht der Brüller. Neben durchtranierten Maori wirkt der Held der Geschichte, ein 17iähriger Hämpfling etwas unglaubwürdig, auch wenn die Landschaftsaufnahen, die übrigen Schauspieler und die Fights, wie auch die einfach aber ordentlich erzählte Geschichte ganz ok sind. Was fehlt, ist deutlich mehr Spannung!

Wem Apocalypto gefallen hat, kann mal reinschaun, muss die Erwartungen aber nach unten Schrauben...!

Knappe 3 Sterne

ungeprüfte Kritik

Lilyhammer - Staffel 3

Die komplette 3. Staffel
Serie, Krimi, Komödie

Lilyhammer - Staffel 3

Die komplette 3. Staffel
Serie, Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 07.06.2015
Die dritte Season ist ein wenig düsterer, aber nicht besser!

Immer noch plakativ und überzogen. Nach den ersten beiden, relativ runden, gut gelungenen Staffeln, hat die Dritte aber etwas nachgelasen.

Als Fan, in der Hoffnung, die vierte Staffel wird wieder besser, durchaus noch sehenswert, aber der feine Witz ist etwas verlorenen gegangen, es wirkt als wäre den Autoren nicht mehr so viel eingefallen, aber weils Kohle bringt musste eben noch eine weitere Season gedreht werden...

3 schmunzelnde Sterne am Nachthimmel von Lilyhammer!

ungeprüfte Kritik

Spartacus - War of the Damned

Die komplette Season 3
Abenteuer, Serie, 18+ Spielfilm

Spartacus - War of the Damned

Die komplette Season 3
Abenteuer, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 23.05.2015
Die Choreografie der Gewalt!

- Fulminant, noch blutiger und brutalen, beginnt die vierte und letzte Staffel von Spartacus!

Die Devise dieser Season lautet, mehr Gewalt, mehr Brüste und Schwänze, dafür (leider) weniger Story.

"War of the Damned" ist sicherlich und vielleicht auch gerade weil sich das Szenario von Kämpfen in der Arena, auf teils epische Schlachten mit Unmengen von Protagonisten verlagert hat, der schwächste Teil der Spartacus-Reihe! Die Genialität der ersten drei Staffeln ist etwas verlorengegangen, da deutlich mehr Augenmerk auf Kämpfe und große Feldschlachten gelegt wurde, zu Lasten von Story und den oft doch recht amüsanten Intrigen und Wendungen, gerade von Season 2 +3. Auch die Kampfszenen in immer derselben, wenn auch sehr kreativen SlowMo, sind in dieser Staffel etwas inflationär! Und auch das Intermetzo mit den Seeräubern wirkt manchmal billig. - Dennoch, das ist jammern auf hohem Niveau! Am Ende kann man sagen es hat Spaß gemacht sich die Serie über vier Staffeln anzusehen!

Und im Gegensatz zu manch anderen Serien, die es mit der letzten Staffel (total) verkackt haben (Dexter, Medium, Deadwood, ect.), ist den Machern mit "War of the Damned" ein würdiger Abschluss gelungen!

3,7 Sterne!

PS: Kurz zur Info in welcher Reihenfolge die Serie gedreht und auch angesehen werden sollte:
1. Spartacus: Blood and Sand (2010)
2. Spartacus: Gods of the Arena (2011)
3. Spartacus: Vengeance (2012)
4. Spartacus: War of the Damned (2013)

ungeprüfte Kritik

The Homesman

Der bittere Traum von Freiheit.
Western

The Homesman

Der bittere Traum von Freiheit.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.05.2015
Puhhh... nach einem interessanten Beginn, zieht sich der Streifen ab der Mitte des Films schon ordentlich... die 123 Minuten fühlen sich auch als solche an.

Hinzu kommt, dass jenes Szenario speziell ist, nicht nur anfänglich hat man so ein Gefühl von unwirklich, beinahe wie auf einem anderen Planeten, so trostlos die Landschaft und das Dasein der Bewohner ist.

In der Art von Spätwestern wurde dieser Streifen gedreht. Die Story ist schnell erzählt, drei in dieser trostlosen Umgebung verrückt gewordener Frauen, sollen nach hause transportiert werden in einem geschlossenen Wagen, gezogen von ein paar Maultieren, fünf Woche durch die Pampa... begleitet von zwei Personen...

Summarum hat man am Ende einen kurzen Ausschnitt von zwei nahezu sinnlosen Leben in Nebraska um 1840 gesehen.

Hilary Swank und Tommy Lee Jones spielen überzeugend, die Story ist aber wie gesagt sehr langatmig, ruhig, seltsam und manchmal fast schon unwirklich.

3 Sterne für das Setting und die Schauspieler.

ungeprüfte Kritik

Storm Hunters

Dieses Mal gibt es keine Ruhe vor dem Sturm.
Action, Thriller

Storm Hunters

Dieses Mal gibt es keine Ruhe vor dem Sturm.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.05.2015
Action ohne großen Tiefgang in der Art von "2012" oder auch "World Invasion - Battle Los Angeles"!

- Wenn man mal auf so etwas Lust hat, sprich eine Art Katastrophenszenario mit ordentlich Action, sehr gut gemachten CGI-Effekten und sogar noch so etwas wie ein bisschen Story und Spannung sucht, also nicht die komplette Verblödungsnummer ala "Transformers", dann ist man hier durchaus richtig!

Man sollte allerdings über eine 5.1 Anlage mit ordentlich Bumms verfügen, ansonsten macht der Film sicherlich 50% weniger Spass!

Wenn man sich auf das Spektakel einlässt und den natürlich nicht fehlen dürfenden Ami-Pathos ab kann, wird man ganz gut unterhalten!

3,6 Sterne (klar die Story wären bestenfalls 3 Sterne, aber weil die Action und die Specialeffekts so nett waren, gibt's noch nen Bonus obendrauf!)

ungeprüfte Kritik

Blood Ties

Thriller, Krimi

Blood Ties

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 03.05.2015
Der Streifen ist etwas für Leute die "Drive" oder "The Counselor" mochten.

Der 70er Jahre Flair ala "Die Straßen von San Francisco" ist toll eingefangen, das Setting bis in kleinste Details liebevoll zusammengetragen, Soundtrack und Cast stimmig!

Die Story selbst ist zäh und dürfte vielen zu langweilig sein oder wie Robert Hofmann (YouTube) sagen würde "Der Streifen ist eher etwas für Cineasten".. ;-) - Meine Bessere Hälfte ist irgendwann eingeschlafen... ;-)

Wer aber auf ruhige, schnörkellose und etwas abgefuckte Gangsterstories steht und mal Lust hat in die 70er abzutauchen, ist hier schon richtig!

3,6 Sterne

PS: Wer glaubt den Film schon einmal gesehen zu haben, könnte recht behalten, denn es handelt sich hier um das Remake des franz. Streifens "Rivals - Ungleiche Brüder" aus dem Jahr 2008!

ungeprüfte Kritik

Stromberg - Der Film

Lass das mal den Papa machen.
Komödie, Deutscher Film

Stromberg - Der Film

Lass das mal den Papa machen.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 02.05.2015
Grotesk! 

Wer die TV-Serie und den speziellen Humor mochte, kann auch beim durch Croudfounding finanzierten Kinofilm von "Stromberg - Der Film" nicht viel falsch machen!

Wer die Serie allerdings nicht kennt oder gar diese nicht mochte, wird auch mit dem Kinofilm nicht glücklich werden, denn der Film ist wie ein überlanger Serienteil und der Humor wie gesagt "speziell"!

Der Fan freut sich aber über ein Wiedersehen und vergibt 3,6 Fan-Bonus-Sterne!

ungeprüfte Kritik

Nightcrawler

Jede Nacht hat ihren Preis.
Thriller

Nightcrawler

Jede Nacht hat ihren Preis.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 27.04.2015
Der Film dürft all jenen gefallen, welche auch "Der Gott des Gemetzels" oder "Liebe und andere Kleinigkeiten" mochten oder mit der Darstellung von Robin Williams in "One Houre Photo" etwas anfangen konnten!

- Was für ein subtiles krankes Arschloch! - Nach bereits 5 Minuten nimmt dieser Gedanke beim Publikum Formen an...

Jake Gyllenhaal spielt einen freien Sensationsreporter der nichts zu verlieren hat und dem im Laufe der Zeit quasi jedes Mittel recht ist "gutes Material" zu bekommen um seine Rechnungen zu bezahlen, wodurch er sich immer am Rande der Legalität entlanghangelt...

Zudem hat sein Charakter mehr als nur ein paar Züge eines pedantischen Soziopathen ..

Gyllenhaal spielt die Rolle absolut überzeugend und auch seine äußere Erscheinung passt und erinnert fast ein wenig an die jüngsten Arbeiten von Matthew McConaughe!

Ein ruhiger, sehenswerter Film, mit teils dokumentarischen Touch, welcher etwas Zeit und Aufmerksamkeit dem Zuschauer abfordert, wenn man sich aber darauf einläßt, immer mehr Intensität und Spannung aufbaut.

3,8 Sterne

ungeprüfte Kritik