Kritiken eines anonymen Filmfans

Die Muppets 2 - Muppets Most Wanted

Komödie, Musik, Kids
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.02.2018
Sehr amüsant und genau so bescheuert und erfrischend wie der Muppetfilm zuvor. Natürlich ist die Story so getrimmt, dass auch die kleineren es verstehen, aber darum gehts in so nem Familienfilm ja auch eher weniger. Lustige Szenen, dumme (im positiven Sinne) Ideen (Ascher...) und generell ein Feel Good-Film. Hat mir gefallen.

ungeprüfte Kritik

Lone Survivor

Kriegsfilm

Lone Survivor

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 26.01.2018
Hat mir sehr gefallen,gerade wenn man Black Hawk Down und Co. mag sehr intensiver Militärfilm.
Die Darstellung der Soldaten fällt minimal mit zuviel "Militär Pathos" aus allerdings ist die Beziehung unter Soldaten sicherlich für Aussenstehende schwer verständlich.Der Anfang des Film erkärt ziemlich gut warum die sich alle als Brüder sehen und wie stolz sie auf ihren Beruf sind.
Für Leute die kein Blut und Verletzungen sehen können würde ich abraten,die Soldaten sind geschult sich selbst zu verarzten und in dem Film sieht man einige Szenen die allein beim zuschauen schon weh tun.

ungeprüfte Kritik

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.01.2018
Interessanter, gut inszenierter Film, der sich nicht direkt in ein Genre pressen lässt. Läuft insgesamt sehr ruhig ab, was wohl auch daran liegt, dass man über die gesamte Laufzeit hinweg keinerlei Filmmusik einsetzt. Das hebt ihn auf jeden Fall aus der breiten Masse hervor.

Kann mir durchaus vorstellen, dass das nicht jedem gefällt. Wer einen Film voller Action, Wendungen und Spannung erwartet, ist hier definitiv fehl am Platze und wird ihn bestimmt auch langweilig finden. Ich persönlich fand ihn sehr stark. Ob er nun 2007 der Film war, der den Oscar für "Bester Film" zurecht gewonnen hat, vermag ich nicht zu beurteilen. Auf diesen Filmpreis gebe ich aber eh sehr wenig.

ungeprüfte Kritik

Joe

Die Rache ist sein.
Drama

Joe

Die Rache ist sein.
Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.01.2018
Ich feier ja Nicholas Cage total ab und sehe mir fast jeden Schrott-Film an in dem er mitspielt. Mit Joe liefert er aber nach einer gefühlten Ewigkeit tatsächlich wieder einen guten Film ab. Kein surreales Overacting, keine übertiebenen Ausraster, kein geisteskranker Gesichtsausdruck, keine not the Bees etc. Cage ist hier im Leaving Las Vegas-Modus und zeigt, dass er was auf den Kasten hat...wenn er denn will und das Drehbuch es erfordert,
Der Film ähnelt einwenig "Mud - Kein Ausweg" mit McConaughey, zumindest sind Parallelen da, aber er kommt von der Atmosphäre und Erzählweise etwas anders rüber, vielleicht einwenig behäbiger. Mir hat der Film gefallen und ist aufjedenfall einen Blick wert, schon wegen Cage den man mal ernster spielen sehen kann.

ungeprüfte Kritik

Kill the Boss 2

Neue Bosse. Gleiche Trottel.
Komödie

Kill the Boss 2

Neue Bosse. Gleiche Trottel.
Komödie
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.01.2018
Ein sehr schönes Beispiel, dass Comedy-Sequels stark sein können. Viele Anspielungen auf den Vorgänger, gute neue Figuren und gelungene Wendungen. Dazu diese herrlich sinnlossen Diskussionen der 3 Hauptfiguren - etwas, dass ich schon in Arrested Development und It's Always Sunny In Philadelphia liebe. Den ersten müsste ich mal wieder nachholen um einen Vergleich machen zu können, aber vom Gefühl her würde ich Teil 2 noch einen Tick vor Teil 1 ansiedeln 

ungeprüfte Kritik

Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay - Teil 1

Der Mut einer Einzigen wird die Welt verändern.
Science-Fiction, Action

Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay - Teil 1

Der Mut einer Einzigen wird die Welt verändern.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 09.01.2018
Der bisher beste Teil der Reihe und auf mich wirkte es auch nicht so als hätte man es erzwungen einen Zweiteiler zu machen. Hatte zu keiner Zeit irgendwelche Längen, wirkte wie aus einem Guss und setzte die Story aus 1 und 2 sehr gut fort. Dadurch, dass es ja jetzt um die Rebellion und nicht mehr um die Hungerspiele geht, hat sich das Szenario ja auch geändert und man kriegt nicht zum 3. Mal denselben Film serviert.

Für einen Zweiteiler ein ziemlich "geschlossenes" Ende, der große Cliffhanger blieb aus. Wie bereits zu Beginn gesagt: Mockingjay Part 1 setzt sich derzeit an die Spitze der Panem-Verfilmungen. Vergleiche zu den Büchern kann (und will) ich weiterhin nicht ziehen, da ich diese nicht kenne.

ungeprüfte Kritik

Mommy

Drama

Mommy

Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 03.01.2018
Gute zwei Stunden begleiten wir das Außenseiter-Trio nun auf ihrer Suche nach einem Platz im Leben. Das ist wild und laut, wir lachen und weinen mit ihnen, sie unterhalten uns, jagen uns Angst ein und tun uns dann wieder unendlich leid. Eine emotionale Achterbahnfahrt mit tollem Soundtrack, welche sehr kurzweilig daherkommt und darüberhinaus von Dolan noch durch einige kleine cineastische Tricks unterfüttert wird. Zum Beispiel wenn aus einem Huster von Steve plötzlich "Wonderwall" wird. Und natürlich das bewusste Spielen mit dem Bildformat: In seiner ersten Szene wirkt "Mommy" nämlich doch noch etwas befremdlich. Nicht nur führt Dolan ein fiktives Gesetz in die Geschichte ein, welches es überhaupt nicht gebraucht hätte .

Wirklich großartig sind auch die drei Hauptdarsteller. Vor allem der junge Antoine-Olivier Pilon ist überragend und spielt sich mit Leichtigkeit durch das gesamte emotionale Spektrum von Wut, Spaß und Labilität. Gegen Ende schließt sich dann der Kreis auch wieder zu den anfänglichen Aussagen der Betreuerin und der Frage, ob Liebe allein ausreicht um ein psychisches Leiden zu kurieren. Dolan hat den Mut, eine klare Antwort darauf zu geben, doch sie ist nicht dogmatisch, sondern kommt facettenreich und mit viel Tiefgang daher. Wie sein gesamter, sehr sehenswerter Film.

ungeprüfte Kritik

Nightcrawler

Jede Nacht hat ihren Preis.
Thriller

Nightcrawler

Jede Nacht hat ihren Preis.
Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Ich hatte bis letzten Dienstag nichts von Nightcrawler mitbekommen, da ich auch voll auf Interstellar konzentriert war und konnte aber die Gelegenheit nutzen direkt am Samstag noch dieses Meisterwerk hinterher zu schieben. Was soll ich sagen, es war einfach eine einmalig Erfahrung aus Stimmung, Charakterschauspiel und einer düster-morbiden Gesellschaftssatire. Der extrem hartnäckige "Verlierertyp", Gelegenheitsdieb und Überlebenskünstler kommt aus Zufall auf die Idee Tatortfilmer für die örtlichen Medien von Los Angeles zu werden. Desto blutiger die Bilder, desto besser, was von den Medienanstallten natürlich als "drastisch" verkauft wird. Für ein geklautes Fahrrad besorgt er sich eine Kamera im Pfandhaus und dazu einen kaum bezahlten Praktikanten um seine Arbeit aufzunehmen. Soweit so gut, aber was wenn die Bilder nicht mehr den gewünschten Ertrag bringen, oder andere Film-Aasgeier schneller am Unfall- bzw. Tatort sind?

Kameraarbeit und Musik sind einfach einmalig und die Dialoge teils herrlich schräg, oder von völliger Niedertracht triefend. Ein großartiges Stück Medienkritik und die Geschichte eines Mannes, der Alles tut um in einer Sache Erfolg zu haben in der er sich mit Fingernägeln festgekrallt hat.

ungeprüfte Kritik

Blood In Blood Out

Verschworen auf Leben und Tod
Action, Thriller

Blood In Blood Out

Verschworen auf Leben und Tod
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Ein wahres Epos. Die Geschichte von 3 Freunden bzw. "Brüdern" aus East Los Angeles in den 70ern bzw. 80ern wird in ca. 3 Stunden erzählt und zeigt wie die Leben von Miklo, Cruz und Paco von ihrer und anderen Gangs beeinflusst werden.
Jeder geht seinen eigenen Weg und das auch in sehr unterschiedliche Richtungen, aber natürlich kreuzen sich die Wege der 3 noch zahlreiche Male.

In den Nebenrollen wird man zudem zahlreiche bekannte Schauspieler finden, die man aus (seinen Lieblings-) Filmen kennt.

Hab den Film das erste Mal vor über 10 Jahren gesehen und konnte mich an vieles nicht mehr erinnern, deswegen wollte ich ihn nochmal schauen.
Das Thema interessiert mich sowieso und ist hier super umgesetzt. Wer Zeit hat, sich für sowas interessiert und den Film nicht kennt, für den ist er ein Muss.

ungeprüfte Kritik

Dead Snow 2

Red vs. Dead
18+ Spielfilm, Horror

Dead Snow 2

Red vs. Dead
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Köstlich. Wo dem 1. Teil in der Anfangsphase noch der trashige Humor fehlte, setzt er hier von Beginn an ein und verbindet ihn mit einigen sehr netten Splatter-Szenen. So machen Splatter-Komödien einfach Spaß. In der Hinsicht wirklich noch einen ganzen Ticken besser als Teil 1.

ungeprüfte Kritik

Die Mannschaft

Erlebe die FIFA WM, wie du sie noch nie gesehen hast.
Dokumentation

Die Mannschaft

Erlebe die FIFA WM, wie du sie noch nie gesehen hast.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 31.12.2017
Die Handlung sollte bekannt sein, es ist kein "Film" mit Spannungsbogen, sondern zeigt dem Normalo viel mehr mal den Blick der Spieler auf die WM, als die Sicht des Zuschauers. Ich fand es hoch interessant, auch wenn ich mir erhofft habe, dass sie die Halbzeitansprache beim Brasilien-Spiel zeigen würden. Im Endeffekt eine tolle Sache, hat nochmal viele Emotionen hochkommen lassen und so war es ein gelungener Kino-Abend für mich.

ungeprüfte Kritik

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids

Ralph reicht's

Ist das Spiel aus, fängt der Spaß erst richtig an.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 27.12.2017
Genau so muss ein Animationsfilm aussehen, an dem auch noch Menschen (bzw. vorzüglich Nerds) im "fortgeschrittenen" Alter sehr viel Freude haben können. Hat mir außerordentlich gut gefallen und ich habe mich die gesamte Zeit über unterhalten gefühlt. Solche Momente wo ich mir dachte, "Mann, das ist jetzt aber schon etwas kindisch" gab es hier nicht. Stattdessen hat mich hier v.a. diese hohe Konsequenz begeistert, mit der Disney an das Thema Videospiele heran getreten ist. Es kommen Fachwörter wie "Glitch" oder "First Person Shooter" zum Einsatz, viele bekannte Videospiel / Arcade Helden haben kurze Cameo Auftritte und Anspielungen auf Filme / Videospiele, die für Erwachsene gedacht sind, gibt es auch zu Genüge. Zudem stimmt mit der simplen, aber gut umgesetzten Story auch das "Grundgerüst" des Filmes. Die ruhigen Szenen kommen immer gut platziert an den richtigen Stellen und die lustigen Szenen driften nie zu sehr in Richtung Klamauk ab.

Der Soundtrack ist fast schon das Einzige, was mich hier gestört hat - denn der besteht zum größten Teil aus aktuelleren Pop-Hits und passt somit einfach nicht zur restlichen Konsequenz. Hier wäre 8-Bit mäßige Musik doch deutlich cooler gewesen.
Was man dem Film ansonsten vielleicht ankreiden könnte ist, dass die Grundidee schon sehr an Toy Story erinnert - nur halt im Bezug auf die Charaktere von Arcade Automaten. Stört mich aber eher wenig, weil ich Toy Story auch schon großartig fand.

ungeprüfte Kritik