Kritiken von "Chris123"

Babyteeth - Milla meets Moses

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2021
"Meine Harre sind ausgefallen"....." Sieht cool aus, viel besser als der Haarschnitt den ich dir verpasst habe "

Geht das überhaupt ?!

Dramatisch lustig, verrückt logisch, hässlich schön, Hoffnungslose Hoffnung .........herzzerreißend, makellos und traurig. Geht schon, ist aber schwer zu ertragen. Vielleicht muss man auch jung, sterbenskrank und das erste mal schwer verliebt im Leben sein um es zu verstehen.

Das Australische Filmteam hat jedenfalls den Drahtseilakt gemeistert und einen interessanten und mitreissenden Film zustande gebracht der nicht jedermanns Sache sein dürfte. Meine schon. Die Schauspieler haben mir sehr gut gefallen, vor allem die Film-Eltern tragen den Film und bereiten den tragisch-verrückten Pärchen den Rahmen für ihr Zusammenspiel. Toll.

Fazit: Ein wirklich guter Film der aber seinen ganz eigenen Weg abseits von Hollywood üblicher Kost geht. 4 Sterne für eine schwierige Verfilmung die mich tief ins Herz getroffen hat. Sehenswert+ und künslerisch eigenwillig. Gut so.

" Das ist die wirklich schlimmste Art der Erziehung die ich mir vorstellen kann"

ungeprüfte Kritik

Greenland

Action, Thriller

Greenland

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2021
" Alle reden über diesen Clark Kometen"................" Kein Grund zur Panik, das wird eine Wahnsinns Show "

Gefälliger Katastrophenfilm.
Bemerkenswert ist an "Greenland" das weniger auf eine Überflutung mit viele Action und CGI Effekte gesetzt wurde sondern der im Chaos zerfallenden Gesellschaft viel Raum gegeben wird. Alle normen werden ausgehebelt und müssen dem Überlebensdrang der Menschen weichen.

Die Story kommt geschmeidig und stimmig rüber, die CGI Effekt sind ansehnlich und die Musik untermalt das ganze passend. Regisseur Ric Roman Waugh hatte scheinbar ein gutes Händchen bei der Umsetzung des Drehbuches und die Auswahl der Schauspieler trifft ins schwarze und tut ihr übriges dazu. Sehr schön aufeinander abgestimmtes Timing lässt die Spannung langsam ansteigen und macht den zeitliche Druck auf die Familie Garrity spürbar.

Das besondere des Films ist aber das die menschliche Komponente und die Atmosphäre so realistisch und gut getroffen wurde. Das verleiht den Film eine Spannung und eine Kraft die meistens im diesen Genre etwas vernachlässigt wird.

Achtung, kleiner SPOILER im diesen Satz: Leider muss ich anmerken das zum Ende hin die Glaubwürdigkeit der Handlung etwas leidet. Tja, die Amerikaner mögen es gerne seicht und mit einer satten Portion Happy-Feeling. Gott bewahre vor zu viel Realismus.

Fazit: “Greenland” ist ein zielsicherer Treffer ins “Katastrophenfilmfach”. Ansehen lohnt sich, 4 Sterne und somit sehenswerte Unterhaltung+.

ungeprüfte Kritik

Skyfire

Eine Insel in Flammen.
Action, Thriller

Skyfire

Eine Insel in Flammen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.03.2021
" Der Berg erwacht "

Nichts neues oder bemerkenswertes, leider auch nicht besonders gut umgesetzt........
Ich will mir hier ja nicht den Mund (oder besser die Finger) verbrennen, aber der Film geht wohl mehr als Action oder Fantasyfilm durch.
"Dantes Peak" und "Volcano" waren meiner Meinung nach schon relativ unrealistisch aber dennoch eindeutig Katastrophenfilme und als solche sehr unterhaltsam und sehenswert, das kann man aber von "Skyfire" nicht behaupten.

Nichts gegen ein Paar nette CGI Effekte oder die eine oder anderen extrem Situation, das gehört wie das Klappern zum Handwerk, aber eine derartige Überflutung mit übertriebenen Szenen und Reizen und wenig gefällige Schauspieler mit ebenso seichten Texten ließen bei mir doch Langeweile und Ungeduld aufkommen. Das Drehbuch lassen wir mal lieber ganz bei Seite........

Fazit: Für mich als Fan von Katastrophenfilmen mit Inhalt, Spannung und wertiger Dramatik wirkt das ganze zu sehr nach einen Computerspiel und nach Checklist abgehakt. Sorry, nur schlappe 2,5 Sterne von mir für ein recht seichtes und emotionsloses Spektakel.

ungeprüfte Kritik

Guernica

In Liebe und Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer. Nach historischen Ereignissen.
Kriegsfilm

Guernica

In Liebe und Krieg ist die Wahrheit das erste Opfer. Nach historischen Ereignissen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" Wieso schreiben sie so etwas? .......ist die Wahrheit eigentlich noch gefragt ? "

Spanien 1937 während des Bürgerkrieges im dem die Faschisten unter Franco nach der Macht greifen. Mit der Hilfe der deutschen Luftwaffe die Hitler nach Spanien beordert hat werden Ziele bombardiert, unter ihnen das Dorf Guernica das für die Nazis als "Übungsziel" herhalten muss und für Francos Faschisten sturmreif gebombt wird.

Der amerikanischer Journalist, Henry (James D'Arcy), versucht während der Ereignisse um den Luftangriff auf Guernica die Außenwelt über den wirklichen Sachverhalt des spanischen Bürgerkrieges zu informieren. Dabei muss er feststellen das die Kontrahenten des Krieges und die sich einmischenden Staaten alles tun um sich als die rechtmäßig Handelnden zu präsentieren.

Fazit: Annehmbare spanische Verfilmung der Ereignisse rund um die Bombardierung Guernicas, knappe 3 Sterne von mir und für jeden historisch interessierten einen Blick Wert.

" Eine sehr kleine Stadt im Norden Spaniens ist auf dem Weg sehr berühmt zu werden, aber leider aus den falschen Gründen."

ungeprüfte Kritik

The Mortuary

Jeder Tod hat eine Geschichte.
Horror, Fantasy

The Mortuary

Jeder Tod hat eine Geschichte.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" Sieh genau hin, der Teufel steckt im Detail "

Hat was von "Tales From The Crypt". Witzig, Spannend, Skurril und etwas Blut.
Als Sam (Caitlin Custer) bei dem Leichenbestatter Montgomery Dark (Clancy Brown) als Aushilfe vorstellt ist viel Neugierde mit im Spiel und er bringt ihr ganz nebenbei einige wichtige Lektionen über den Tod bei. Den der Teufel steckt eben im Detail.......und die Falle ist gestellt.

Das bei alledem jeder seine ganz persönlichen dunklen Geheimnisse hat die er bewahren und schützen will hilft bei der "Konfliktbewältigung" wenig. Zu guter letzt pflegt jeder seine eigenen Macken und Interessen mit meist blutigen Ende........

Fazit: Mehrere schwarz-humorige Horror Geschichten die ich nicht schlecht fand und für einen Abend gut sind. Auch ohne Cryptkeeper 3,5 Sterne für ein blutiges "Stell-dich-ein" oder "Stell dich aus". (...wer es nicht versteht muss den Film schauen...)

" Ich hab das Schild draußen gesehen , Aushilfe gesucht?........., Ohh? Jaaa! "

ungeprüfte Kritik

Fatman

Dieses Jahr gibt es kein Erbarmen!
Action, Komödie

Fatman

Dieses Jahr gibt es kein Erbarmen!
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" Ich will das sie den Weihnachtsmann töten "

Skurril, Witzig, Action, Das ganze mit Mel Gibson und Walton Goggins. Her damit.
Wer hier nach dem Plot fragt oder nach dem tieferen Sinn des Films nachdenkt ist falsch dran. Nach Ansehen des Trailers weiß man was einen erwartet.

Mel Gibson kriegt von einem verzogenen Rotzlöffel einen Profikiller an den Hals gehetzt weil der enttäuscht von seinen Weihnachtsgeschenk ist und den Weihnachtsmann (Gibson) tot sehen will. Hä ? Gehts noch ?

Fazit: Und wie das geht, für einmal ansehen machts Spaß und fetzt die Kugeln vom Weihnachtsbaum. 3,5 Sterne und somit sehenswert. Wer es nicht mag muss sich zur Strafe zum 10ten mal "Schöne Bescherung" ansehen. (...zugegeben, der ist zwar 1A aber nicht mehr zum aushalten...)

" Der Fatman hat ein Auge auf dich Junge "

ungeprüfte Kritik

Chasing Bullitt

Man. Myth. McQueen.
Drama

Chasing Bullitt

Man. Myth. McQueen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.03.2021
" ,Nennen Sie mich Steve´-...........-, Ihr Name schreit geradezu danach vollständig ausgesprochen zu werden´ "

Und der ist Steve Mc Queen.
Endlich ist mal jemand darauf gekommen das Leben dieser Legende zu verfilmen und ich habe mich sehr darauf gefreut den Film zu sehen. Nach ansehen des Trailers war aber meine Erwartungshaltung schon schwer gebremst. Ich bin ein großer Fan von Mc Queen und habe alle seine Filme gesehen, er war der Inbegriff des stillen Helden der 60iger und 70iger Jahre und wirkt ungebrochen bis in die Neuzeit hinein. Das soll aber nicht heißen das er kein großes Ego hatte. Oh ja, das hatte er.

Dieser Film, der vom Inhalt her das Potential zum “Oscar-Vehikel" gehabt hätte, wirkt sehr emotionslos und blutarm, die Darsteller sind nicht wirklich schlecht aber scheinbar durch die schwache Regie nicht richtig angeleitet worden. Manches wirkt billig und fehl am Platz, die Dialoge sind teilweise recht flach geraten und wecken wenig Interesse.

Fazit: Man muss leider feststellen das der Film insgesamt nicht mal die Marke in Richtung sehenswert reißt, trotz des guten und interessanten Themas kommt er nicht über 2,5 bis 3 Sterne hinaus. Schade, hier wäre viel mehr wenn nicht alles möglich gewesen. Kompromiss, sagen wir annehmbar aber enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Phantoms

Diesmal kommt die Gefahr nicht von oben. Nach einer Story von Dean R. Koontz.
Horror, Science-Fiction

Phantoms

Diesmal kommt die Gefahr nicht von oben. Nach einer Story von Dean R. Koontz.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.02.2021
" Der alte Feind ist wieder zurück, und sein Hunger ist unstillbar "


Ich habe diesen Film vor ungefähr 20 Jahren das erste mal gesehen und hab ihn in recht guter in Erinnerung . Die unglaublich schlechte Bewertung halte ich bei weitem für übertrieben, in Anbetracht der Qualität der meisten Horrorfilme ist "Phantoms" gut gelungen. Natürlich sind die "Effekte" nach so langer Zeit weit hinterher, aber bei dermaßen ausschweifender Darstellung des "alten Feindes" auch Heute noch sehenswert.

Bemerkenswert fand ich damals schon die guten Darsteller (Ben Affleck, Joanna Going, Peter O'Toole, Rose McGowan, Liev Schreiber....) und den spannenden Filmaufbau, und das obwohl ich das Buch schon mehrmals gelesen habe und durchaus eine gewisse Erwartungshaltung gegenüber dem Film hatte. Das der Film mit dem Buch unmöglich mithalten kann war von vornherein klar, man hätte schon einen Mehrteiler drehen müssen um alles unter zu bringen.

Die Tatsache das Dean Richard Koontz das Drehbuch selber verfasste hat tut den Film meiner Meinung nach gut, Atmosphäre und Spannung ziehen mit voranschreiten der Handlung deutlich an. Der Einsatz des Militärs wirkt ausnahmsweise stimmig da die Macht des "alten Feindes" dadurch sehr gut zur Geltung kommt.

Fazit: Wer auf dem Teppich bleibt und anerkennt das die hier Erzählte Science-Ficton/Horror Story schwer umzusetzen ist wird sich gut unterhalten fühlen, das auftreten manch späterer Stars tut sein übriges dazu. Sehenswerte Unterhaltung, 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fukushima

Die Welt am Abgrund.
Drama

Fukushima

Die Welt am Abgrund.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.02.2021
" Wir dachten wir haben das Wissen und die perfekte Technick um jederzeit alles unter Kontrolle zu haben...
......und haben die Rechnung ohne die Natur gemacht"

" Es gibt eine Tsunami-Warnung "

Mit diesen relativ harmlosen Worten beginnt in Fukushima Dai-ichi Kernkraftwerk eine Kette von Katastrophalen Ereignissen die niemand wahr haben wollte.
Den japanische und westliche Technik ist unfehlbar und Atomenergie gut beherrschbar, oder ? Die Wahrheit ist eine ganz andere und sie kümmert sich nicht um Wunschdenken oder angeblich "unfehlbare Technik".

Dieser japanische Film zeichnet mit Hilfe der guten Darsteller die wahren Ereignisse rund um den Super-Gau nach der gigantischen Flutwelle die das Kernkraftwerk überspült und beschädigt hat nach. Man durchlebt durch den Werksleiter und seinen Mitarbeitern das grauen einer Atomkatastrophe hautnah mit. Die Angst um das eigenen Schicksal und das Pflichtbewusstsein um schlimmeres zu verhindern zieht einen in seinen Bann und führt einen die menschliche Ohnmacht in Anbetracht der auswegslosen Situation nahe.

Fazit: Gelungene Verfilmung der Atomkathastrophe in Japan, 3,5 Sterne für diesen glaubwürdigen und dramatischen Film. Sehenswert und ein wichtiger Beitrag um die Ereignisse rund um Fukuschima.

Ach ja,
der eine oder andere der Atomkraft für eine saubere und sichere Sache hält wird sich nach sehen des Films Gedanken machen und ein anderes Verhältniss zur Atomenergie bekommen (..oder wenigstens kritischer sehen..) Gut so.

ungeprüfte Kritik

Niemals selten manchmal immer

Ihre Reise. Ihre Entscheidung.
Drama

Niemals selten manchmal immer

Ihre Reise. Ihre Entscheidung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.02.2021
"Antworte einfach mit: Niemals, selten, manchmal, oder immer"

Zwei minderjährige Cousinen vollkommen auf sich allein gestellt auf einen "Tripp" nach New York um eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen.
Die Ängste, Nöte und Sorgen nebst schweren Zweifeln die an den Halbwüchsigen Teenagern nagen sind geradezu durch den Bildschirm greifbar. Ihre Erfahrungen in New York sind für die jungen Frauen aus der Kleinstadt in vielerlei Hinsicht entmutigend.

Dazu kommt die amerikanische Gesetzgebung die sich als Moralische Instanz auf die "Bibel und den Anstand" stützend gegen die jungen Frauen stellt und ihnen jede Menge Steine auf ihren beschwerlichen Weg legt. Dabei dürfte die voreingenommene Bevölkerung und ihre radikal-religiöse Einstellung natürlich kaum eine Rolle spielen. Auch moralische Heuchler sind fleißige Wähler....

Dem entgegen stehen die männlichen Protagonisten die den Mädchen immer mal gerne an die Wäsche gehen und ihnen das blaue vom Himmel herunterlügen ohne sich über die Konsequenzen auch nur einen Gedanken zu machen. Man(n) will ja nur seinen Spaß haben, und die Mädchen regeln das schon. Schreit man den selben Mädchen dann "Babykiller" entgegen wenn sie abtreiben lassen ist das schon in Ordnung. Man ist ja flexibel.

Zu guter letzt bleibt es zum Filmende jeden selbst überlassen was für oder gegen Abtreibungen spricht, gut so.

Fazit: Volle 4 Sterne für realitätsnahe Darstellung der beiden Hauptdarstellerinnen. Thema und Umsetzung sind Klasse und authentisch.

ungeprüfte Kritik

Persischstunden

Kriegsfilm

Persischstunden

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.02.2021
"Man sieht die Sonne untergehen und erschrickt doch wenn es plötzlich Dunkel wird"

Vom dem SS-Offizier der "Persischstunden " von einem jüdischen Belgier bekommt der sich als Perser ausgibt und ihn angeblich die Landessprache Fasi lehrt. Der Clou dabei, da er diese Sprache nicht kann erfindet er kurzer Hand sein eigenes Fasi um den Offizier zu unterrichten.
Der Film basiert auf der Erzählung "Erfindung einer Sprache" von Wolfgang Kohlhaas, von der man fälschlicher weise annahm das sie nach wahrer Begebenheit geschrieben wurde.

Dabei wird aus der Sicht von Gilles (dem vermeidlichen Lehrer) die unmenschliche funktionsweise des willkürlichen Lagerlebens geschildert und der menschenverachtende Umgang der SS mit ihren Opfern gezeigt. Das sein eigenes Schicksal dabei immer an einen Seidenen Faden hängt begleitet ihn in jeder Minute. Nur den Launen des Offiziers ausgeliefert zu sein und ob und wann seine Lügen auffliegen, diese Frage steht immer im Raum und belasten auch den Zuschauer auf unerträgliche weise.


Fazit: Ein ungewöhnlicher Holocaust-Film der sich gekonnt über seine Erstklassigen Hauptdarsteller immer mehr verdichtet und eine schier unerträgliche Atmosphäre schaft. Ansehen lohnt sich, mind. 4 Sterne Wert. Ein starker Film der sich ins Gedächtnis brennt.

ungeprüfte Kritik

Blumhouse's Der Hexenclub

Lasst das Ritual beginnen.
Fantasy, Horror

Blumhouse's Der Hexenclub

Lasst das Ritual beginnen.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.02.2021
Flacher Abklatsch..............aber eben im neuen Gewand.

Das Original war damals recht ansehnlich und in seiner Machart recht wertig und unterhaltsam. Die Musik zum Film fand ich so toll das ich mir die CD gekauft habe.
Ob dieses Re-Make einen Sinn macht möchte ich bezweifeln, allerdings für Leute interessant und sehenswert die "frische" Verfilmungen bevorzugen.

Die neue Fassung glänzt natürlich durch bessere Effekte, Bild und Ton sind eben auf höhe der Zeit. Die hier verwendeten Schauspieler machen ihre Sache auch nicht schlecht, kann man sich schon mal ansehen. Geschmackssache.


Fazit: Ich schau mir lieber das Original noch mal an, wenn es auch in die Jahre gekommen ist wirkt es doch sehr Atmosphärisch und unterhaltsam.
Etwa 2,5-3 Sterne, wer das Original kennt wird sich hier vielleicht weniger unterhalten fühlen.

ungeprüfte Kritik