Kritiken von "StevenKoehler"

Rubber

Der beste Killerreifen-Film, den Sie je gesehen haben!
Horror, Komödie

Rubber

Der beste Killerreifen-Film, den Sie je gesehen haben!
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.07.2018
"Rubber - Der beste Killerreifen-Film, den Sie je gesehen haben!" ist ein skurriler Streifen geworden, dessen Idee nicht schlecht ist, aber sie ist leider schlecht umgesetzt worden. Die Geschichte ist sehr klein, denn man kann diese in 3 Sätzen zusammenfassen. Des Weiteren haben wir hier einige Logiklöcher. Das Opening ist entscheidend, wie man den Film zu betrachten hat. Ich fand nicht einmal, dass er unfreiwillig komisch ist.

Die schauspielerische Leistung ist mangelhaft. Die Kamera ist auch nicht wirklich gelungen. Wir haben entweder einige unscharfe Bilder oder das Bild ist komplett über belichtet. Des Weiteren wackelt die Kamera in einigen Szenen derbe herum. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung, nur hätte ich mir noch mehr Musik gewünscht.

Wenn man empfänglich für so eine Art Film ist, dann kann man sich "Rubber - Der beste Killerreifen-Film, den Sie je gesehen haben!" anschauen, sonst sollte man die Finger davon lassen.

ungeprüfte Kritik

Big Ass Spider!

Jetzt bist du am Arsch!
Horror, Science-Fiction

Big Ass Spider!

Jetzt bist du am Arsch!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.07.2018
"Big Ass Spider! - Jetzt bist du am Arsch!" wirkt am Anfang, bis auf das Opening, als relativ gut produzierter Film, was sich aber sehr schnell ändert. Die Dialoge sind gewohnt bescheuert, aber es ergeben sich auch komische Momente. Leider merkt man, dass man jetzt ein Lacher nach dem anderen raushauen wollte, was ihn leider nicht wirklich gelungen ist. Die Geschichte ist besser, als ich es erwartet habe, aber als Trashfilm mit er sich viel zu ernst und man hat zwischenzeitlich das Gefühl, dass man einen soliden Film produzieren wollte. Man wird sich stark an einen Blockbuster namens "King Kong" erinnert fühlen, aber die Hommage ist gut gelungen.

Die schauspielerische Leistung ist bei diesem Genre gewohnt schlecht. Die Special Effects sehen am Anfang, als die Spinne noch klein ist, noch recht gut aus, was sich dann ändert, als die Spinne groß wird. Mir hat das Design der Spinne gut gefallen. Die Kamera ist schlecht. Man hat teilweise das Gefühl, dass man manche Szenen mit dem Smartphone aufgenommen hat. Die musikalische Begleitung ist skurril, aber nichts anderes habe ich erwartet.

Wenn man Trashfilme mag, dann sollte man sich "Big Ass Spider! - Jetzt bist du am Arsch!" anschauen, sonst sollte man es sein lassen.

ungeprüfte Kritik

Spy

Susan Cooper undercover.
Komödie, Krimi

Spy

Susan Cooper undercover.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.07.2018
"Spy - Susan Cooper undercover" ist ein wunderbarer Streifen geworden, der auch unterhaltsam und lustig geworden ist. Hier trifft Action auf Comedy, was auch richtig gut umgesetzt worden ist, aber dadurch ist leider nicht wirklich Spannung aufgekommen. Des Weiteren gibt es eine Plot-Szene, die unfassbar vorhersehbar ist, denn die Art und Weise, wie der Aufhänger inszeniert wurde, lässt nur auf diesen Plot schließen. Die Geschichte ist wunderbar und man hat sich einiges einfallen lassen.

Die schauspielerische Leistung ist einfach nur wunderbar. Vor allem die Rolle von Jason Statham hat mich doch überrascht und das positiv. Er schafft es seine Rolle anders darzustellen. Die musikalische Begleitung hätte besser nicht sein können. Des Weiteren ist die Kamera wunderbar geworden. Die Szenen sind super aufgenommen worden und man vermisst dabei nichts.

Ich kann Ihnen "Spy - Susan Cooper undercover" ans Herz legen, vor allem, wenn Sie Actionfilme, gepaart mir Comedy, mögen.

ungeprüfte Kritik

Körper und Seele

Drama, Lovestory

Körper und Seele

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.07.2018
"Körper und Seele" ist ein interessanter Streifen geworden, der auch sehr gut geworden ist. Die Geschichte ist überzeugend und ist relativ lebensnah erzählt worden. Ob man die Schlachtung einer Kuh in dieser Form hätte zeigen müssen, finde ich etwas bedenklich und bringt den Film in keinster Weise voran. Man hat schon vorher verstanden, dass die Charaktere im Schlachthof arbeiten. Was ich wieder sehr gut fand, war die Art und Weise, wie der Film inszeniert worden ist. Ab und zu kommen auch erstaunliche Szenen heraus, die man in dieser Form nicht erwartet hätte.

Die schauspielerische Leistung ist wunderbar. Die Schauspieler spielen überzeugend und ehrlich und man nimmt ihnen ihre Figuren ab. Die musikalische Begleitung ist wunderbar, zumeist ruhige Musik, was zum Werk sehr gut passt. Die Kamera ist einfach nur toll. Die Szenen sind alle super gelungen und man arbeitet auch ab und zu mit Spiegelung, was auch wieder super durchdacht worden ist.

"Körper und Seele" ist zurecht für den Oscar nominiert worden, aber ich finde bedenklich, dass die FSK den Film erst ab 12 Jahren freigegeben hat. Meiner Meinung nach hätte der Film erst ab 16 Jahren freigegeben werden sollen. Ich kann Ihnen dieses wunderbare Werk nur empfehlen, aber seien Sie gewarnt: Wenn Sie die Schlachtung von Tieren nicht sehen können, dann sollten Sie entweder wegschauen oder doch die Finger von diesem Streifen lassen.

ungeprüfte Kritik

Die Schöne und das Biest

Kids, Animation, Fantasy, Lovestory

Die Schöne und das Biest

Kids, Animation, Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.07.2018
"Die Schöne und das Biest" ist unfassbar gut gelungen und man konnte noch einmal eine Schippe oben drauf legen. Die Geschichte ist dramaturgisch super erzählt worden. Man findet sehr schnell in den Film hinein. Um zügig in die Geschichte hineinzukommen, hat man ein paar Zeichnungen gemacht und die Vorgeschichte aus dem Off erzählt, was ich auch super gelungen finde. Es ist eine Geschichte geworden, bei der man mehrfach Gänsehaut bekommt.

Die Zeichnungen sehen super aus. Man hat sich auch getraut, ein paar Kamerafahrten einzubauen, welche genauso gut gelungen sind. Des Weiteren ist die Musik unfassbar gut. Die Songtexte sind zwar eingedeutscht worden, aber es ist nicht schlimm, denn es passt sehr gut und verleiht einen auch Gänsehaut. Es wird hier sehr viel gesungen, aber es ist passend.

Ich kann Ihnen "Die Schöne und das Biest" nur ans Herz legen. Es ist ein Film für Groß und Klein geworden, der auch unterhaltsam ist.

ungeprüfte Kritik

What Happened to Monday?

Was geschah am Montag? Sieben Schwestern. Eine Identität.
Thriller, Science-Fiction

What Happened to Monday?

Was geschah am Montag? Sieben Schwestern. Eine Identität.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.07.2018
"What happened to Monday? - Sieben Schwestern. Eine Identität." ist ein unfassbar gut gelungener Streifen geworden. Er ist dramaturgisch super aufgebaut worden und er verrät nichts zu früh, sodass der Zuschauer einige Male überrascht wird. Er hat auch eine Thematik, die auch aktuell ist und er stellt es auch interessant dar. Die Geschichte hat mir unfassbar gut gefallen und sie ist spannend erzählt worden. Auch das Motiv ist nachvollziehbar und ist super ausgearbeitet worden.

Die schauspielerische Leistung ist phänomenal. Noomi Rapace hat die sieben Schwestern unfassbar gut verkörpert und jede hat ihre eigene Identität, was sie auch sehr gut zum Ausdruck bringt. Es ist eine große Herausforderung und es muss alles sehr gut getimt sein, sodass es auch glaubwürdig ist und das wurde hervorragend umgesetzt. Die Kamera ist wunderbar und hätte besser nicht sein können. Die Special Effects sehen richtig gut aus.

Ich kann Ihnen "What happened to Monday? - Sieben Schwestern. Eine Identität." nur ans Herz legen, denn es ist ein sehenswertes Werk geworden, welcher umfassbar gut umgesetzt wurde.

ungeprüfte Kritik

Boys in the Trees

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.06.2018
"Boys in the Trees" ist ein durchwachsener Streifen geworden, der interessant geworden ist. Der Inhalt ist gut erzählt worden, aber es werden leider nicht alle Fragen komplett beantwortet. Des Weiteren ist der eigentliche Plot des Werkes vorhersehbar geworden, da er auch eine Szene eingebaut hat, die schon vorzeitig den Schluss zugelassen hat. Leider zieht sich der Film wie Kaugummi, denn er ist etwas zu lang geworden. Wenn man ihn etwas kürzer gemacht hätte, dann hätte man trotzdem alles verstanden. Er ist ruhig erzählt worden, aber das ist es nicht, was ihn so lang wirken lässt.

Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen und sie ist auch glaubwürdig. Die musikalische Begleitung hat gut gepasst, nur gab es eine Szene, wo die Musik nicht zu der gesamten Atmosphäre gepasst hat. Zwar passt diese zu der Szene, aber sie hat die Atmosphäre leider etwas kaputt gemacht. Es handelt sich hierbei um den Song "Engel" von Rammstein, der nicht passen wollte. Die Kamera ist soweit gut, nur gab es eine Szene, wo das wackeln der Kamera etwas gestört hat.

Insgesamt kann man sich "Boys in the Trees" anschauen. Es ist ein außergewöhnlicher Streifen geworden, der nicht schlecht geworden ist.

ungeprüfte Kritik

The Safe

Niemand wird verschont.
18+ Spielfilm, Thriller

The Safe

Niemand wird verschont.
18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.06.2018
"The Safe - Niemand wird verschont" ist ein recht gelungener Streifen geworden. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, nur ergibt eines keinen wirklichen Sinn und dabei dreht es sich um den eigentlichen Kern des Filmes, was an dieser Stelle nicht verraten wird. Er schafft es, einige Male den Zuschauer zu überraschen, aber es gibt leider auch Szenen, die etwas vorhersehbar sind. Des Weiteren lässt er meiner Meinung nach recht viel Potential rechts und links liegen. Er schafft es zwar Spannung aufzubauen, aber diese hält leider nur für kurze Zeit vor, denn er kann diese leider nicht halten. Die Idee ist nicht schlecht, wie man die Geschichte gestaltet hat und man hat ein klassischen Film, mit dem speziellen Genre zu vermissen, was ihm auch gut gelungen ist, aber er fängt damit leider ziemlich spät an.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir gut gefallen, aber es ist auf jeden Fall Luft nach oben gewesen. Die Kamera ist wunderbar gelungen. Man fängt die einzelnen Szenen super ein, aber man macht zum Schluss einen Fehler, denn wir sehen recht zeitig im Film etwas, was er am Ende leider wieder verwirft. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen, aber sie spoilert leider deutlich, sodass auch hier keine Spannung aufgebaut werden kann.

Man kann sich "The Safe - Niemand wird verschont" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen an den Film senken, aber er ist auf jeden Fall ungewöhlich geworden, was ihn auch wieder sehenswert macht.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist

Horror, Fantasy

Poltergeist

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.06.2018
"Poltergeist" das Original ist ein gelungener Streifen geworden, aber das hier ist einfach nur schlecht. Man nehme die Geschichte, schreibt sie ein bisschen um, die Schlüsselszene wird in die Dialoge integriert und man streicht einen wichtigen Charakter und dabei kommt dann nur noch dieser Müll heraus, welcher auch noch in der heutigen Zeit spielt. Die Änderungen, die man vorgenommen hat, haben dieses Werk nur geschädigt und manches ergibt hier auch keinen Sinn. Des Weiteren gibt es eine Szene, die nur noch zum Kopfschütteln anregt und zwar die Szene, wie das kleine Mädchen verschwindet. Im Original ist das alles super inszeniert worden, aber hier ist es nur schlimm. Des Weiteren sind die nachfolgenden Szenen leider auch nicht besser in Szene gesetzt worden.

Die schauspielerische Leistung lässt meines Erachtens nach zu Wünschen übrig, es gibt Szenen, da ist diese gut, aber es gibt genauso Szenen, wo ich die Leistung nicht abgenommen habe. Die musikalische Begleitung ist leider nicht wirklich gut gelungen, denn sie spoilert viel zu viel herum. Das was brauchbar ist, ist die Kamera, denn die fängt die Szenen gut ein, aber das hilft den Film auch nicht wirklich weiter. Die Special Effects sind gut gelungen, aber man hätte diese nicht in der Masse gebraucht.

Alles was unterm Strich übrig bleibt ist ein sehr schlechtes Remake, daher kann ich Ihnen diesen "Poltergeist" nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist 3

Die dunkle Seite des Bösen.
Horror, Fantasy

Poltergeist 3

Die dunkle Seite des Bösen.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.06.2018
"Poltergeist 3 - Die dunkle Seite des Bösen" ist auf seine Art ein interessanter Streifen geworden. Er spielt einige Zeit nach dem 2. Teil und "Carol Anne" ist nicht mehr bei ihren Eltern, sondern bei ihrer Tante und das Ereignis hat sich dorthin verschoben. Die Geschichte ist soweit gut und auch kreativ, aber leider schwächelt dieser Teil stark und ist nicht mehr so kreativ, wie die beiden anderen Teile. Man muss auch bedenken, dass der Gesundheitszustand von Heather O'Rourke nicht mehr das beste war, was man dem Film auch in gewisser Weise anmerkt.

Die schauspielerische Leistung ist ziemlich gut und die Schauspieler spielen ihre Figuren glaubhaft. Die musikalische Begleitung ist doch etwas vorhersehbar, aber es gibt einige Szenen, bei der diese sehr gut gelungen ist. Die Kamera fängt die Bilder unfassbar gut ein und mir haben auch die Einstellungen bei den unterschiedlichen Spiegeln sehr gut gefallen. Des Weiteren hat man hier angefangen, Special Effects zu verwenden, welche für die damalige Zeit auch sehr gut aussehen.

Leider ist "Poltergeist 3 - Die dunkle Seite des Bösen" nicht der aller beste Film geworden, aber er ist trotzdem sehenswert. Er schließt auch die Handlung super ab.

ungeprüfte Kritik

Ihre beste Stunde

Drehbuch einer Heldin
Kriegsfilm, Drama

Ihre beste Stunde

Drehbuch einer Heldin
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.06.2018
"Ihre beste Stunde - Drehbuch einer Heldin" ist ein interessanter Streifen geworden, dessen Geschichte sehr interessant ist. Die Story hat einen guten Aufbau, aber sie ist etwas zu lang geworden, dadurch fühlt sich der Film auch streckenweise auch sehr lang an. Die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut und der Cast ist auch bekannt. Die Schauspieler verkörpern ihre Charaktere ehrlich und bringen ihre Figuren glaubhaft auf die Mattscheibe. Des Weiteren sind die Special Effects gut gelungen, auch wenn sie recht wenig vorkommen. Die Kamera ist sehr gut gelungen und man hat die einzelnen Bilder aus interessanten Blickwinkeln gedreht. Des Weiteren fand ich auch die Verfilmung des Drehbuches auch sehr gut und fand auch die Optik der Zeit entsprechend gut angepasst. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen.

Man kann sich "Ihre beste Stunde - Drehbuch einer Heldin" anschauen, denn er ist gut gelungen, aber wer damit nichts anfangen kann, sollte auch den Film nicht anschauen.

ungeprüfte Kritik

Das Dschungelbuch

Kids, Animation, Abenteuer

Das Dschungelbuch

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.06.2018
"Das Dschungelbuch" ist ein hervorragender Film geworden, bei dem auch immer etwas passiert. Die Geschichte ist großartig und sie ist auch ausgewogen erzählt worden. Man vermisst an der Geschichte nichts und es wird alles super erklärt. Des Weiteren haben mir die unterschiedlichen Songs richtig gut gefallen. Sie passen zum Film und auch zu der jeweiligen Tierart. Man hat auch nicht das Gefühl, dass es zu viel ist, sondern es ist wunderbar ausgewogen.

Die Zeichnung ist wunderbar und man sieht, dass man von Film und Film immer besser wird. Es gibt nur eins, was ein bisschen zu schnell war und das sind die beiden Veilchen, die doch sehr schnell verheilt sind, sonst ist das Werk sehr detailreich. Die musikalische Begleitung passt zum Thema und auch zu den jeweiligen Tieren. Des Weiteren hört man die Musik sehr gern, da diese super komponiert worden ist.

Ich kann Ihnen für den Familienabend "Das Dschungelbuch" nur ans Herz legen. Er ist für Groß und Klein super geeignet und versprüht auch seine eigenen Witze, welche auch sehr gut funktioniert haben.

ungeprüfte Kritik

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.06.2018
"Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" ist ein wunderbarer Streifen geworden, dessen Geschichte intelligent geschrieben wurde und auch spannend ist. Die Geschichte ist unterhaltsam und ist auch nicht vorhersehbar. Auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere hat mir äußerst gut gefallen und es passt alles zusammen. Man hat auch keine offenen Fragen hinterlassen, außer nur eine, die man nicht zu beantworten braucht, da der Film etwas wichtigeres erzählen möchte.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, die ihre Arbeit hervorragend machen. Sie spielen ihre Figuren ehrlich und man nimmt ihnen diese auch zu 100 % ab. Die Kamera ist unfassbar gut gelungen, auch wie man die einzelnen Einstellungen gewählt hat, ist fabelhaft. Die musikalische Begleitung ist wunderbar und sie hält sich eher im Hintergrund auf, sodass man die Geschichte sehr gut mitverfolgen kann.

Ich kann Ihnen "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" nur ans Herz legen. Er ist klasse geworden und er möchte eine Botschaft mitteilen, die ich auch wichtig erachte. Des Weiteren ist die Art und Weise, wie die Geschichte an den Zuschauer vermittelt wird, hervorragend und hätte besser nicht sein können.

ungeprüfte Kritik

Flatliners

Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen.
Science-Fiction, Thriller

Flatliners

Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.06.2018
"Flatliners - Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen" ist ein äußerst interessanter Streifen. Er ist spannend geworden und ab und zu kann der Film auch überraschen. Die Geschichte ist äußerst interessant, aber er lässt leider Potential liegen. Des Weiteren werden nicht alle Fragen komplett beantwortet. Vor allem zum Schluss wäre Potential da gewesen, eine offene Frage zu beantworten, aber man bekommt nur die Info, die wir auch schon früher erhalten haben. Was ich sehr gut fand, war die Inszenierung, denn diese ist gut gelungen.

Die schauspielerische Leistung ist glaubwürdig. Ich fand auch sehr gut, dass man einige bekannte Gesichter gesehen hat, aber auch anderen unbekannteren Schauspielern die Chance gegeben hat und diese machen ihre Arbeit ziemlich gut. Die Special Effects sind sehr gut gelungen. Es schmiedet sich sehr gut in das Bild ein und sieht nicht nach CGI aus. Die Kamera ist sehr gut gelungen und auch wenn kleine Wackler zu erkennen sind, stören diese nicht. Die musikalische Begleitung passt sehr gut und sie nimmt nichts an Spannung vorweg.

Meine Bewertung bezieht sich nur auf diesen Film, denn das Original habe ich nicht gesehen. Ich kann Ihnen "Flatliners - Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen" empfehlen, auch wenn er ein paar kleine Lücken hat.

ungeprüfte Kritik

Kingsman 2 - The Golden Circle

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.06.2018
"Kingsman 2 - The Golden Circle" ist ein starker Nachfolger geworden, der sich sehen lassen kann und der auch konsequent ist, was auch super umgesetzt wurde. Die Geschichte ist stark und es gibt auch einige Überraschungen. Leider gibt es aber auch Schwächen. Er hat z. B. in Richtung Schluss nicht auf die Details geachtet, denn es passiert einiges, aber bei der Kamerafahrt in Richtung Schluss hat er auf diese Details nicht geachtet. Des Weiteren bekommen wir eine Begründung spendiert, die man akzeptieren kann, aber einige Szenen passiert noch etwas und da hat mir noch etwas zum Schluss gefehlt, denn alle Fragen werden leider nicht beantwortet. Ansonsten ist die Story unfassbar gut.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Die Stunts sehen unfassbar gut aus und manches hat man in dieser Form noch nicht gesehen. Die Kamera ist einfach nur Klasse. Man hat den Stil vom Vorgänger beibehalten und dieser Stil gefällt mir richtig gut, auch wenn dies aufwendig zu inszenieren ist. Die musikalische Begleitung hätte besser nicht sein können. Auch die Auswahl der einzelnen Musikstücke ist einfach nur gelungen und passt richtig gut in das gesamte Konzept. Bei den Special Effects hat man sich sehr viel Mühe gegeben, denn diese sehen nicht nach CGI aus, sondern schmieden sich sehr gut in das Bild hinein.

Ich kann Ihnen "Kingsman 2 - The Golden Circle" einfach nur ans Herz legen. Es ist ein würdiger Nachfolger geworden, auch wenn er hier und da ein paar kleine Schwächen hat.

ungeprüfte Kritik

Jumanji - Willkommen im Dschungel

Das Spiel hat sich verändert.
Fantasy, Abenteuer

Jumanji - Willkommen im Dschungel

Das Spiel hat sich verändert.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.06.2018
"Jumanji - Willkommen im Dschungel" ist als eigenständiger Streifen gut gelungen, aber man muss sagen, dass er mit dem Original nichts mehr zu tun hat. Man findet hier und da noch ein paar Kulissenteile aus dem alten Teil wieder, aber leider hat man die Story doch sehr stark abgeändert. Des Weiteren macht der Schluss überhaupt keinen Sinn, vor allem, wenn man das Original gesehen hat. Die Geschichte ist gut und hat ein paar lustige Szenen, die gut gelungen sind, aber es gibt leider auch Szenen, die lustig gemeint sind, aber der Gag will nicht zünden. Leider ist auch die Story auch extrem vorhersehbar und die vielen Änderungen sind zwar soweit gut, aber die Moderne stört mich doch an den Film extrem.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir äußerst gut gefallen. Der Cast, der die anderen Figuren spielt, ist bekannt und sie machen ihre Job hervorragend. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Die Special Effects brauchen sich überhaupt nicht zu verstecken, denn diese sehen richtig gut aus. Die Kamera hat einen großartigen Job gemacht. Sie fängt die Szenen wunderbar ein und sie filmt auch aus interessanten Blickwinkeln.

Man kann sich "Jumanji - Willkommen im Dschungel" anschauen, aber wer ein direktes Remake erwartet, der wird massiv enttäuscht, aber man sollte sich doch das Original zuerst anschauen und dann sollte man diesen Film erst sehen.

ungeprüfte Kritik

[Rec] 4 - Apocalypse

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.06.2018
"[Rec] 4 - Apocalypse" ist wieder ein guter Streifen geworden, mit neuen Ideen. Die Geschichte hat mir äußerst gut gefallen und ich finde gut, dass sie die Geschichte nach dem 2. Teil fortgesetzt haben. Was ich auch gut finde, dass man aus jedem Teil Informationen verarbeitet hat, sodass alles zum Schluss einen logischen Sinn ergibt. Leider bekommt der Zuschauer schon frühzeitig eine Info, denn wenn man diese mit der Info aus dem 2. Teil kombiniert, hat man schon sehr früh die Lösung. Das hätte man noch viel besser umspielen können.

Die schauspielerische Leistung hat mir äußerst gut gefallen. Sie spielen glaubwürdig und bringen ihre Figuren sehr gut rüber. Die Kamera ist interessant eingesetzt worden, nur leider hat man den besonderen Anreiz der Reihe fast komplett weggelassen und zwar das Found Footage, denn man hätte viel daraus machen können. Was sie letztlich daraus gemacht haben, ist trotzdem extrem sehenswert. Nur in Richtung Schluss hat man ein bisschen zu viel geschnitten, denn man hat kurz den Überblick über das Geschehen verloren, aber das fängt sich wieder. Die musikalische Begleitung hätte passender nicht sein können.

"[Rec] 4 - Apocalypse" findet wieder den Weg zurück und es ist ein würdiger Abschluss der Reihe geworden, der auch sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 6 - Last Resort

Ein Wiedersehen mit der Familie.
Horror, 18+ Spielfilm

Wrong Turn 6 - Last Resort

Ein Wiedersehen mit der Familie.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.06.2018
"Wrong Turn 6 - Last Resort" kehrt zur eigentlichen Grundidee zurück und kann noch eine Schippe oben drauf legen. Er ist spannend erzählt, aber die Story ist leider auch streckenweise extrem vorhersehbar, aber es gibt auch Szenen, bei dem man eine Überraschung erlebt. Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber sie hat leider auch einige Lücken, die nur bedingt aufgeklärt werden.

Die schauspielerische Leistung hat mir hier deutlich besser gefallen, als bei den letzten beiden Teilen. Sie ist jetzt nicht Oscarreif, aber sie ist deutlich besser. Des Weiteren ist die Musik auf die einzelnen Szenen super abgemischt und ist auch nicht wirklich vorhersehbar. Die einzelnen Kulissen ist aufwendig und man merkt, dass man sich besonders viel Mühe gegeben hat. Die Kamera fängt die einzelnen Szenen super ein und die Schnitte sind super gesetzt. Die Tricks fallen hier nicht wirklich auf.

Als Abschluss ist "Wrong Turn 6 - Last Resort" viel besser geworden, aber er hätte es auch als Aufgabe gehabt, alle Fragen, die bis dahin entstanden sind, aufzuklären. Des Weiteren finde ich es Schade, dass man den Bezug zum 3. Teil nicht hergestellt hat.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 5 - Bloodlines

Blutig, Medium oder doch lieber gut durch?
18+ Spielfilm, Horror

Wrong Turn 5 - Bloodlines

Blutig, Medium oder doch lieber gut durch?
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.06.2018
"Wrong Turn 5 - Bloodlines" ist ein klein wenig besser geworden, als der 4. Teil, aber dieser zeigt eindrucksvoll, dass die Macher nicht richtig verstanden haben, um was es sich in der Reihe dreht. Es gibt hier und da ein paar kleine Szenen, die Hoffnung machen, aber das ändert sich leider sehr schnell. Des Weiteren ist der Übergang vom 4. zum 5. Teil nicht wirklich gelungen. Es wird zwar kurz etwas erwähnt, aber das was erwähnt wird, reicht nicht aus, um die Fragen zu beantworten, die entstehen. Die Idee, die man in diesem Teil verwendet hat, finde ich gut, aber er lässt Potential rechts und links liegen. Des Weiteren ist die Story leider recht klein geworden.

Die schauspielerische Leistung ist ein wenig besser, als im Vorgänger, aber es ist immer noch nicht das gelbe vom Ei. Die musikalische Begleitung fand ich gut und sie erzeugt ein klein wenig Spannung. Es gibt auch hier eine Szene, die mit Special Effects versehen wurde, aber man sieht deutlich, dass diese Szene am Computer entstanden ist. Die Kamera ist sehr gut gelungen. Sie fängt die Szenen sehr gut ein und der Schnitt ist gut gelungen.

Man kann sich "Wrong Turn 5 - Bloodlines" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich senken, denn er kann diese definitiv nicht erfüllen.

ungeprüfte Kritik

[Rec] 3 - Genesis

Sie dürfen die Braut jetzt küssen.
Horror, 18+ Spielfilm

[Rec] 3 - Genesis

Sie dürfen die Braut jetzt küssen.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"[Rec] 3 - Genesis - Sie dürfen die Braut jetzt küssen" ist ein interessanter Teil geworden, der keine Fortsetzung vom ersten und zweiten Teil ist. Das Konzept hat mir gut gefallen, aber es gibt leider ein paar logische Lücken. Zum einen wird zwar ganz kurz erwähnt, wie der Wirt auf dieser Person gekommen ist, aber es macht in dieser Art und Weise keinen logischen Sinn, denn man sollte auch die Infos aus den ersten beiden Teilen nicht vergessen. Des Weiteren wird ein wichtiger Aspekt überhaupt nicht erklärt. Man sieht zwar etwas, aber es erschließt sich die Logik nicht daraus. Sonst hat mir die erfrischende Geschichte ganz gut gefallen und ist unterhaltsam.

Die schauspielerische Leistung ist gut. Man nimmt den meisten Schauspielern ihre Rollen ab. Die Kamera ist soweit in Ordnung. Schade, dass man das Found Footage nicht hier von Anfang bis Ende durchgezogen hat, denn es hatte sein eigenen Stil gehabt, was auch noch einmal die Spannung erhöht hat. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung.

Man kann sich "[Rec] 3 - Genesis - Sie dürfen die Braut jetzt küssen" anschauen, aber er kann die Erwartungen doch nicht ganz erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings

Schockierend. Blutig. Gnadenlos.
Horror, 18+ Spielfilm

Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings

Schockierend. Blutig. Gnadenlos.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings" ist zwar recht interessant geworden, aber der Film macht ein paar entscheidende Fehler. Er stellt manches komplett anders dar, als die Vorgänger dies gut inszeniert haben. Des Weiteren findet man den Bezug zum Anfang nicht mehr wirklich. Man wollte einen neuen Ort aufbauen, aber dann hätte alles Lückenlos sein müssen. Des Weiteren ergeben so manche Szenen überhaupt keinen Sinn oder man hat deutliche Fehler gemacht. Z. B. fehlt bei einer Szene die blutige Schleifspur.

Die schauspielerische Leistung war nicht wirklich gut. Sucht man sich Schauspieler aus, die zum einen Attraktiv aussehen und am besten schreien können? Diese Besetzung ist leider nicht wirklich gut gelungen. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung. Man hat sich hier in einer Szene an Special Effects versucht, aber das sieht einfach nur schlecht aus. Des Weiteren sieht man teilweise die Tricks. Die Kamera ist soweit in Ordnung.

"Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings" ist leider der bisher schlechteste Teil der Reihe. Er hält sein Versprechen ein, dass er blutig ist, aber das macht noch lange nicht einen guten Film aus.

ungeprüfte Kritik

Bleed for This

Das größte Comeback der Sportgeschichte - Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Bleed for This

Das größte Comeback der Sportgeschichte - Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"Bleed for This" ist ein guter Streifen geworden, dessen Geschichte äußerst interessant ist. Es ist auch unglaublich gut inszeniert worden und wenn man denkt, das kann nicht schlimmer werden, setzt er noch einen drauf. Was ich leider etwas sehr schade finde, dass die Boxrunden etwas sehr eingekürzt wurden. Das man Kürzungen vornimmt, ist nachvollziehbar, aber die Art, wie er diese vorgenommen hat, hat leider nicht zur Steigerung der Spannung geführt. Sonst hat mich der Film gut unterhalten.

Die schauspielerische Leistung ist glaubhaft und man nimmt die Figuren von jedem einzelnen Schauspieler ab. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen, ist aber ein wenig laut. Die Kamera fängt die einzelnen Szenen gut ein, aber man hätte die Kameraführung im Boxring etwas üben sollen, denn man hat zum Teil auch Bilder dabei, die leider nichts zeigen, weil sich die Schauspieler, aufgrund des Sports, sich bewegen. Das hätte man viel besser einfangen müssen.

Ich kann Ihnen im Großen und Ganzen "Bleed for This" empfehlen, aber man sollte sich für Sport/Boxen an sich interessieren, aber er stellt auch etwas anderes in den Vordergrund, was ich sehr gut finde.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich

Das Leben findet einen Weg.
Fantasy, Abenteuer

Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich

Das Leben findet einen Weg.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"Jurassic Park 5 - Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich - Das Leben findet einen Weg" ist ein unfassbar guter Streifen geworden. Er konnte, obwohl der erste Teil schon so stark war, sich trotzdem noch steigern. Wir haben mehr Story bekommen, aber es geschieht auch etwas, was man auch schon aus den Vorgängern in einer anderen Art schon gesehen hat. Es gibt einige überraschende Szenen, die man so nicht kommen gesehen hat. Das was der Film im Kern aussagen möchte, ist wichtig und ist auch gut geschrieben worden.

Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen. Wir werden einen Charakter wiederfinden, der auch schon in den Trailern aufgetaucht ist, aber leider hat dieser etwas sehr wenig Screentime bekommen. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen und sie passt wie die Faust aufs Auge. Des Weiteren sind die Special Effects richtig gut gelungen. Leider gab es eine Szene, die nicht ganz so gut gelungen ist, da man doch erkennt, dass diese aus dem Computer kommt. Des Weiteren haben mir hier und da ein paar kleine Details gefehlt. Sei es Schrei, durch Hitze oder mehr Blut. Man muss zwar bedenken, dass der Film ab 12 Jahren freigegeben ist, aber man hat auch schon andere Filme gesehen. Die Kamera ist wunderbar geworden.

Ich kann Ihnen "Jurassic Park 5 - Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich - Das Leben findet einen Weg" nur ans Herz legen. Das 3D ist in Ordnung, aber es ist kein Muss, da hätte man noch mehr herausholen können.

ungeprüfte Kritik

USS Indianapolis

Men of Courage
Kriegsfilm

USS Indianapolis

Men of Courage
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"USS Indianapolis - Men of Courage" ist ein Film mit besten Absichten geworden, aber man hat doch einige Fehler in der Umsetzung gemacht. Die Geschichte ist gut und diese beruht auf einer wahren Begebenheit, aber sie ist streckenweise etwas lang geworden. Dann wollte man einen auf "Der weiße Hai" machen und dadurch Spannung erzeugen, auch wenn es damals auch in einer solchen Form passiert ist, hätte es auch ausgereicht, wenn man dies mit ein paar Szenen dargestellt hätte und man hätte es auch verstanden.

Die schauspielerischen Leistungen reichen von gut bis gerade so ausreichend. Manche Szenen sind teilweise schlecht gespielt und auch von Nicolas Cage ist man besseres gewohnt. Die Special Effects sind einfach nur miserabel. Das einzige, was im Ansatz gut gelungen ist, sind die einzelnen Explosionen, aber der Rest ist einfach nur unglaubwürdig und man hat auch, wenn man ein relativ kleines Budgets hatte, auf die einzelnen Details nicht geachtet und es sieht einfach nur gekünstelt als, wodurch man auch deutlich sieht, dass die Szenen am Computer entstanden sind. Die musikalische Begleitung ist gut. Die Kamera ist gut gelungen und fängt die einzelnen Szenen sehr gut ein.

Wenn man sich "USS Indianapolis - Men of Courage" anschauen möchte, dann sollte man seine Erwartungen an dieses Werk etwas senken, denn er kann sie nicht richtig erfüllen.

ungeprüfte Kritik