Kritiken von "Sweettooth"

Der Unsichtbare

Was du nicht sehen kannst, kann dich verletzen.
Horror, Fantasy, Thriller

Der Unsichtbare

Was du nicht sehen kannst, kann dich verletzen.
Horror, Fantasy, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.07.2020
Schon die Titelsequenz ist gut gemacht, Elisabeth Moss ist nicht das übliche Hollywoodpüppchen und es geht gleich spannend los. Drei Pluspunkte schon in den ersten 10 Minuten. Das kann natürlich nicht so für 2 Stunden durchgehalten werden. Oder doch?
Erfreulich ist auch der sparsame Einsatz von Musik. Mit anderen Worten: Hier kann (teilweise) allein über die Bilder und stimmige Situationen Spannung erzeugt werden, ohne den Zuschauer mit dem musikalischen Holzhammer in die gewünschte Richtung zu prügeln. Was das angeht, hätten sie ruhig noch etwas "mutiger" sein können...
Grusel und Spannung werden hier zunächst subtil, aber sehr wirkungsvoll inszeniert, so dass Cecilias Belastung für den Zuschauer gut nachvollzieh- und miterlebbar wird. Adrians Möglichkeiten sind natürlich der feuchte Traum eines jeden Stalkers. Man fragt sich nur, wann sie sich endlich daran erinnert, wo der Feuerlöscher steht;)
Hier haben wir ein gutes Beispiel, wie man ein altes Thema durch originelle Kombinationen und Einfälle, aber vor allem durch die Erzählweise neu beleben kann, statt immer wieder die gleichen Genre-Muster 1:1 zu wiederholen. Warum gelingt das so selten?
Natürlich gibt es auch einige Knackpunkte, die man aber wohlwollend in Kauf nimmt, da der Film überwiegend überzeugen kann. Nur beim Ende fällt das schwerer , weil es im Vergleich zum Rest des Films etwas zu konstruiert und unstimmig ist. Ohne diese Mankos wären hier glatte 5 Sterne drin gewesen. So gibts aber immerhin noch 4,3.

ungeprüfte Kritik

Platoon

Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
Kriegsfilm

Platoon

Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 15.07.2020
Damals war das noch was Neues im Ami-Kriegsfilm-Genre. Der hatte doch mehr Biss als die sonst übliche Ware. Da merkt man schon den Unterschied, wenn der Regisseur selber sowas mal mitgemacht hat...
Heute stoßen doch die Überdramatisierung und Theatralik in den Schlüsselszenen etwas unangenehm auf. Tom Berenger ist viel zu plakativ auf böse getrimmt mit seinem Narbengesicht und Dafoe als Gegenpol viel zu lieb.
Aber Spannung erzeugen kann Stone schon hin und wieder. Das wäre ihm sogar noch besser gelungen, hätte er auf die störende Musik verzichtet.
Schade, dass der weitgehend angestrebte Realismus nicht konsequenter durchgezogen wurde und sich stattdessen vereinzelt unpassender Hollywoodkitsch einschleicht. Aber trotzdem ist der Film immer noch überdurchschnittlich und sehenswert. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Frankenstein

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.07.2020
Bei diesen alten Filmen ist es immer noch mal ein AhaErlebnis, sie in HD zu sehen, wenn man sie sozusagen nur vom körnigen Röhrenfernseher kennt.
Hier wurde noch, obwohl die Stummfilmzeit noch nicht so weit zurück lag, völlig auf theatralische Musik verzichtet, was sehr erfreulich ist. Die Sets und die Bildkomposition sind sehenswert. So reiht sich hier eine ikonenhafte Szene an die andere. Und alles funktioniert auch ohne Soundtrack. Manchmal ist das heute auch unfreiwillig witzig. Die Story hat natürlich nur rudimentär mit der literarischen Vorlage zu tun.
Trotz hoch motiviertem Lynchmob trifft Frankensein aus dramaturgischen Gründen zum Showdown erst mal alleine auf das Monster...
Was man vom Monster am Ende nicht sagen kann, trifft aber heute noch auf den Film zu:"It's aliiiive!"

ungeprüfte Kritik

Avatar

Aufbruch nach Pandora
Science-Fiction

Avatar

Aufbruch nach Pandora
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.07.2020
Die Pocahontas Story als überwältigendes Si-Fi-Spektakel. Verliert natürlich viel auf dem Bildschirm zuhause und gehört auf jeden Fall ins IMAX 3D. Beim ersten Mal hat mich noch die schrecklich banale (aber gut gemeinte) Geschichte abgetörnt. Insofern sind hier volle 5 Sterne eigentlich nicht drin. Aber die visuellen Qualitäten sind einfach so überzeugend, dass man ruhig mal inkonsequent sein kann;) Beim zweiten Mal gucken habe ich mich ganz auf die optische Orgie eingelassen und hatte sehr viel Spaß. Vor allem sind die Designs und der Look mal anders, als die üblichen CGI-Kreationen heutzutage... Was allerdings auch storymäßig gut rüber kommt, ist die Faszination für einen Gelämten, plötzlich in so einem Körper und so einer Umgebung wieder laufen zu können. 4,98 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2020
Der Film vermeidet es lange, auf die gerade so modische "Frau mutiert zur einsamen Rächerin"-Schiene abzugleiten. Statt dessen wird die Situation und Reaktion der Braut erst mal nachvollziehbar und weitgehend glaubwürdig geschildert. Sie bleibt lange in der Defensive, statt wie üblich schnell zum Angriff überzugehen. Dabei bleibt der Film in einem gewissen Rahmen realistisch und vermeidet bis auf wenige Ausnahmen Klischees und Unstimmigkeiten.
Das Ganze findet mit erfreulich wenigen digitalen Splatter-Effekten in einem altmodischen, aber stimmigen Setting statt. Dazu gibts eine fast schon zu hübsche Hauptdarstellerin mit riesigen Augen, die ihre Rolle auch noch gut spielt.
Es ist schön, Andie MacDowell mal wieder zu sehen. Und das auch noch in einem für sie neuen Genre.
In der letzten halben Stunde gibt es leider zu viel konstruiertes Hin und Her für meinen Geschmack. Das riecht zu sehr nach unnötiger Filmverlängerungstaktik. Das Ende ist konsequent, aber irgendwie auch vorhersehbar, weil es sich eigentlich als die beste Lösung geradezu aufdrängt. Knappe 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park

Ein Abenteuer, das vor 65 Millionen Jahren begann.
Fantasy, Abenteuer

Jurassic Park

Ein Abenteuer, das vor 65 Millionen Jahren begann.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.06.2020
Das war damals mal ein Quantensprung in der Tricktechnik, wie man es schon lange nicht mehr erlebt hat. Der Film kann ja selbst heute noch mithalten.
Eine gute Vorgabe gabs natürlich durch Michael Crichtons Grundidee.
Für mich hat der Film unter anderem gepunktet, weil die Schlüsselszene mit dem T-Rex ziemlich genau so inszeniert wurde, wie ich sie mir beim Lesen vorgestellt habe. Sowas passiert selten. Dazu habe ich ihn auch noch im Freiluftkino gesehen, bei sehr ähnlichem Wetter, wie in der besagten Szene. Leichter Regen und die Leinwand flatterte leicht im Wind... An manchen Stellen etwas zu bonbonig und spielbergig, aber ansonsten spannende Unterhaltung mit dem dicken "Newman" als Bösewicht. 4,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Jojo Rabbit

Komödie, Kriegsfilm

Jojo Rabbit

Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.06.2020
Da hat Waititi mit der Übernahme der Adolf-Rolle und deren Interpretation seinem Film keinen Gefallen getan. Ein Darsteller, der sowohl vom Aussehen wie auch vom Verhalten her wenigstens annähernd dem "Original" entsprochen hätte, wäre hier definitiv eine Bereicherung gewesen. Ansonsten gibt's an der Besetzung nichts zu meckern. Ganz im Gegenteil...
Angenehm gewagt finde ich es, die Nazi-Bilder am Anfang mit der vergnügt optimistischen Beatles-Musik zu unterlegen. Das Gleiche gilt ganz allgemein für den klamottigen Stil des Films. Aus Deutschland ist bei dem Thema ja meist nur verkrampfte Ernsthaftigkeit zu erwarten. Da hat der zeitliche und kulturelle Abstand dieser Produktion doch sehr erfrischende Auswirkungen, ohne dabei die zugrundeliegende ernste Problematik zu kontaminieren.
Auch wenn manchmal etwas zu albern, ist das eine gute Mischung aus Humor und Tragik. Die viel gepriesene, lobenswerte, humanistische Aussage des Films sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein... Jojos "Abnabelung" zum Ende hin ist mir zu plakativ und effekthascherisch. Aber alles in allem ein gelungener, unterhaltsamer 4,2 Sterne Film.

ungeprüfte Kritik

Die Vögel

Thriller, Horror

Die Vögel

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.06.2020
Eine weitere Hitchcock Perle. Der erste A-Movie Tierhorror-Streifen von einem Spitzenregisseur. Könnte mir vorstellen, dass sich früher nur wenige an solch einen Stoff gewagt haben, weil sie einfach nicht wussten, wie sie es realisieren sollten.
Auch hier sind wieder einige klassische und kultige Szenen der Filmgeschichte zu sehen. Schöner Film!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.05.2020
Das war damals neu, den Film gleich mit einem Showdown anzufangen. Klassische Abenteuergeschichte mit teils haarsträubenden Unstimmigkeiten (U-Boot Szene...). Komisch, manchen Filmen nimmt man sowas nicht so übel, wie anderen...
Mich hat erst "The Big Bang Theory" darauf aufmerksam gemacht, dass Dr. Jones eigentlich gar keinen Einfluss auf den Ablauf der Handlung hat. Er stolpert nur so durch die Geschichte und erschwert, bzw. erleichtert den Nazis ihr Vorhaben hin und wieder ein bisschen. Aber kann ich immer noch hin und wieder mal gucken, ohne gelangweilt zu werden.

ungeprüfte Kritik

Aufbruch zum Mond

Das größte Wagnis der Menschheit. Die gefährlichste Mission aller Zeiten.
Science-Fiction

Aufbruch zum Mond

Das größte Wagnis der Menschheit. Die gefährlichste Mission aller Zeiten.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.05.2020
Ruhig erzähltes Biopic ohne die üblichen Übertreibungen und Angebereien.
Die Kamera ist für meinen Geschmack zu oft zu nah dran am Geschehen. Das wirkt sehr aufdringlich und anstrengend. Man hat irgendwie immer das Bedürfnis, sich weiter weg zu setzen. Im Laufe des Films gewöhnt man sich etwas daran.
Das 60er Ambiente funktioniert gut.
Und man, was für ein stressiger Job so als Astronaut:) Für seine Frau übrigens auch...
Der große Pluspunkt des Films ist, wie schon oft erwähnt, der weitgehende Verzicht auf das sonst unvermeidliche Patriotismus/Helden-Spektakel. Das ist wirklich sehr erfreulich. Obwohl die eigentlich Mondlandung ohne die effekthascherische Musik auch besser funktioniert hätte...
Was mir etwas zu kurz kommt, ist die Darstellung der unglaublichen Größe der Saturn 5 Rakete. Sie verkörpert eigentlich sehr schön die Gigantomanie des ganzen Projekts. Wundert mich, das diese Gelegenheit nicht genutzt wurde. Sollte es irgendwann mal wieder möglich sein, kann ich nur empfehlen, das Monster mal im Kennedy Space Center zu besichtigen.

ungeprüfte Kritik

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy

Die Unglaublichen

Die Rettung naht.
Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.05.2020
So machen Superheldenfilme Sinn. Bekommt glatte 5 Sterne. Lustig, verspielt, fantasievoll. Es gibt viele verschiedene abgefahrene Sets zu sehen und eine Menge einfallsreiche Action. Macht von vorn bis hinten ohne Pause Spaß. Ein flinker, sehr unterhaltsamer Film.

ungeprüfte Kritik

The Big Bang Theory - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Serie, Komödie

The Big Bang Theory - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.05.2020
Hier hält sich noch das Niveau knapp unter 4 Sternen. Allerdings merkt man schon, dass zunehmend auf der Stelle getreten wird, was die Themen angeht. Zu viel Pärchen-Hochzeit-Baby-Kram. Insofern ist der Entschluss, mit der nächsten Staffel zu enden sehr lobenswert, bevor das Ganze im eigenen Saft verschmort.

ungeprüfte Kritik