Kritiken von "howardh"

Pieces of April

Ein Tag mit April Burns
Drama, Komödie

Pieces of April

Ein Tag mit April Burns
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.08.2010
Überzeugender überwiegend mit der Handkamera gedrehter Low-Budget-Film mit einer blutjungen Katie Holmes, der man noch nicht ansehen kann, dass sie einmal die relativ biedere Ehefrau von Tom Cruise werden wird. Der ganze Film ist auf eine einzige Szene hin ausgerichtet, die nur einige wenige Sekunden dauert. Sie wird normalerweise jedem Zuschauer unvergesslich bleiben und mündet in eine der wunderbarsten Auflösungen, die ich in den letzten Jahren im Film gesehen habe.

ungeprüfte Kritik

So glücklich war ich noch nie

Drama, Deutscher Film

So glücklich war ich noch nie

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.08.2010
Eine Paraderolle für Devid Striesow, in der er alle Register seines Könnens ziehen kann. Doch auch die weiteren Darsteller können gut mithalten, allen voran Nadja Uhl (in ihrer ersten Szene in einer Nobel-Boutique so hinreißend schön, dass einem schier die Luft wegbleibt).

ungeprüfte Kritik

Die Perlmutterfarbe

Eine Geschichte über Freundschaft, Lüge und Wahrheit.
Kids, Deutscher Film, Drama

Die Perlmutterfarbe

Eine Geschichte über Freundschaft, Lüge und Wahrheit.
Kids, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.07.2010
Der Film spielt 1931, und die darauffolgende "große Zeit" wirft bereits deutlich ihre Schatten voraus. Noch ist das Hitler-Bild durch einen großen Kalender verhängt, doch bei einem Windstoß lugt es schon heraus. Ein neu dazugekommener Mitschüler zieht bereits alle Register der Nazi-Methoden: Einschwören der Kameraden auf einen Kampf gegen einen vermeintlichen böswilligen Feind (Mitglieder der Nachbarklasse), Manipulation seiner Mitschüler mit übelsten Methoden (Erpressung, Lüge und sinnlose Gewalt) und vor allem und in erster Line dümmliche Parolen und dämliche Sprüche. Noch können sich die Anständigen in einer großen Kraftanstrengung wehren und alles löst sich in befreiendem Gelächter auf, doch so wirklich froh kommt man nicht aus diesem Film - man weiß, wie das alles geendet hat.

ungeprüfte Kritik

Im Sog der Nacht

Wenn dir dein Leben stinkt, dann fängst du eben ein neues an.
Drama, Thriller, Deutscher Film

Im Sog der Nacht

Wenn dir dein Leben stinkt, dann fängst du eben ein neues an.
Drama, Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.06.2010
Gelungener Genre-Film (Roadmovie) über zwei Männer und eine Frau, die ihren Bankraub eher improvisiert angehen, anstatt einem genau durchdachten Plan zu folgen. Wie zu erwarten, läuft ihnen die Geschichte ziemlich schnell aus dem Ruder. Sehr gut fotografiert und von guten Schauspielerleistungen getragen, ist der Film spannend und hält bis zum Schluss noch jede Menge Überraschungen bereit.

ungeprüfte Kritik

Wir sind alle erwachsen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.06.2010
Wahrscheinlich können nur Frauen und möglicherweise auch nur zwei Französinnen (so wie hier: Anna Novion als Regisseurin und Christie Molia als Produzentin) einen Film von einer derartigen Leichtigkeit und gleichzeitig tiefen Emotionalität hervorbringen.

Einerseits eine Coming-of-age-Story mit der wunderbar schüchternen und zugleich durchaus selbstbewussten und auf das Leben neugierigen Anais Demoustier, andererseits die Geschichte eines alleinerziehenden Vaters, der langsam, aber umso schmerzhafter merkt, dass seine Tochter erwachsen wird und der erkennen muss, dass das auch auf sein Leben gravierende Auswirkungen haben wird - und wenn diese Auswirkungen auch nur darin bestehen, dass er auf einmal wieder offen für sexuelle Beziehungen wird.

Die traumhafte Filmmusik von Pascal Bideau trägt ihren Teil zu diesem filmischen Kleinod bei.

ungeprüfte Kritik

Lemon Tree

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.06.2010
Eine starke und schöne Frau (grandios: Hiam Abbas), die sich in den von den Israelis besetzten Westbanks einen Rest von Würde bewahren will, und die auch bereit ist, dafür - gewaltlos - zu kämpfen. Besonders bemerkenswert für einen in Israel produzierten Film dürfte sein, dass die zahlreichen kleineren und größeren Repressalien der Besatzer einen großen Raum einnehmen. Möglicherweise hat man in Israel allerdings die offizielle Propaganda bereits soweit verinnerlicht, dass man die Schikanen mittlerweile als blanke Selbstverständlichkeit empfindet.

ungeprüfte Kritik

Haus aus Sand und Nebel

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.05.2010
Ein dramatischer Film mit einer Wucht ohnegleichen, an den sich ein Zuschauer auch Jahre später noch erinnern wird. Er hat zwar - was mich normalerweise schon etwas stört - nicht einen Anflug von Humor, Witz, Ironie oder zumindest Sarkasmus oder Zynismus. Aber bei diesem Film macht das überhaupt nichts aus.

Eine Fabel wie in einer griechischen Tragödie: Keiner ist wirklich schuld, jeder halt nur ein bisschen, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger. Wenn es nicht so abgedroschen wäre, müsste man sagen: Das Schicksal schlägt unerbittlich zu. Aber genauso ist es, und das geht einem wirklich unter die Haut!

ungeprüfte Kritik

Sturz ins Leere

Nach einer wahren Geschichte. Erst in der Nähe des Todes spürst du, wie lebendig du bist.
Dokumentation

Sturz ins Leere

Nach einer wahren Geschichte. Erst in der Nähe des Todes spürst du, wie lebendig du bist.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.05.2010
Ein ausnahmsweise gelungenes Exemplar der ansonsten von mir wenig geschätzten Gattung "Doku-Drama" (in den meisten Fällen weder Fisch noch Fleisch). Wahrscheinlich liegen die Vorzüge des Films darin, dass in den "Spiel"-Szenen nicht "gespielt" wird, sondern lediglich wortlos agiert (man sieht Bergsteiger in Aktion bei Wind und Wetter). Genaugenommen werden die zwischendurch immer wieder eingeblendeten Real-Interviews mit den beiden Haupt-Akteuren somit lediglich bebildert und entwickeln vielleicht gerade deshalb eine ungeheure Authentizität.

Die Geschichte selbst ist von unglaublicher Wucht. Man kann es eigentlich gar nicht fassen, zu welchen Höchstleistungen der Mensch, getrieben von unbändigem Überlebenswillen, fähig ist.

ungeprüfte Kritik

Im Zwielicht

Manche Menschen können sich von allem freikaufen - nur nicht von ihrer Vergangenheit.
Thriller, Krimi

Im Zwielicht

Manche Menschen können sich von allem freikaufen - nur nicht von ihrer Vergangenheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.05.2010
Ein Film wie aus der Zeit gefallen: Gedreht in den Neunzigern, handelt es sich hinsichtlich Story (genau genommen völlig nebensächlich), Darsteller (in desillusionierten und fatalistischen Rollen zeigen die altgewordenen Stars, dass sie es immer noch drauf haben) und ganz besonders Atmosphäre (Musik, Kameraführung sowie die ausgebleichte Farbgebung) um einen astreinen Film noir, wie es ihn eigentlich nur 50 Jahre vorher in den ersten Nachkriegsjahren gab. Weder die femme fatale noch das offene Ende dürfen fehlen.

Ein kleines Bonbon für die Fans von Reese Witherspoon: sie darf in einer Nebenrolle einige Sekunden lang eine ansehnliche Oberweite in voller unverhüllter Pracht präsentieren (mit ihrem jetzigen Star-Status wäre das derzeit wahrscheinlich nicht mehr machbar).

ungeprüfte Kritik

Der Informant!

Krimi, Komödie

Der Informant!

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.05.2010
Der Film zeigt - und zwar mit voller Absicht - wie wunderbar leicht die Zuschauer eines Films manipuliert werden können. Nähere Ausführungen dazu sind leider nicht möglich, sonst würde der Film nicht mehr funktionieren. Und das Verblüffende daran ist, wenigstens mir ist es so gegangen, dass man als Zuschauer hinterher über sich selbst lacht, wie rasch man dem Regisseur Steven Soderbergh auf den Leim gegangen ist. Mit dazu beigetragen hat natürlich die überragende Darstellung von Matt Damon in der Hauptrolle. Aber man muss Geduld haben, der Film macht es einem anfangs nicht leicht, doch es lohnt sich, dranzubleiben!

ungeprüfte Kritik

Antares

Studien der Liebe
Drama

Antares

Studien der Liebe
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.05.2010
In drei lose miteinander verknüpften Kapiteln werden ziemlich drastisch negative Entwicklungen in Liebesverhältnissen gezeigt. Einmal geht es um hysterische Eifersucht, einmal um einen Super-Macho, der es einfach nicht rafft, dass er mit seiner Ex nicht mehr so umspringen kann wie anscheinend während der Ehe. Die meisten Fragen wirft das erste Kapitel (geprägt von extremen Sex-Szenen hart an der Grenze zur Pornographie) auf: Eine Ehefrau mittleren Alters bricht - anscheinend aus rein sexuellen Motiven - aus ihrer "gutbürgerlich" langweiligen Ehe aus und ruft zum Schluss - nach einer heißen Liebesnacht - vom Hotel aus ihren betrogenen Ehemann an: "Nein, ich will mich nicht scheiden lassen; aber ich habe einen Liebhaber!"

Ein hervorragendes Darsteller-Ensemble sowie eine präzise Inszenierung sorgen dafür, dass die angesprochenen Themen sensibel und dennoch kurzweilig abgehandelt werden.

ungeprüfte Kritik

Things We Lost in the Fire

Eine neue Chance - Hoffnung beginnt mit loslassen.
Drama

Things We Lost in the Fire

Eine neue Chance - Hoffnung beginnt mit loslassen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.05.2010
Ein ungewöhnliches Paar geben Halle Berry und Benicio del Toro ab - und genaugenommen sind sie ja auch kein Paar. Ein kammerspielartiger Film, in dem sich eigentlich alles nur zwischen diesen beiden abspielt - und dennoch überaus spannend. Wenn die Geschichte stimmt und wenn hervorragende Schauspieler mitwirken, dann ergibt das - so wie hier - meist einen fesselnden Film abseits der üblichen Klischees und Sehgewohnheiten. Kein Film für Leute, die schon nach 10 Minuten wissen wollen, wie der Film enden wird.

ungeprüfte Kritik