Kritiken von "BeZea"

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 12.10.2020
Hochintelligente Entlarvung des menschlichen Wesens auf bestem Loriot-Niveau. Was passiert, wenn Menschen „endlich“ mal ihr falsches Gesicht der konventionellen Freundlichkeit fallen lassen und zeigen, welche unbändige Freude sie haben, sich bei, gegenseitigenReizen und Verletzen zu überbieten.
Herrliches Drehbuch, besetzt und gespielt wie es passender nicht mehr geht!

ungeprüfte Kritik

The Poison Rose

Dunkle Vergangenheit - Ein Schnüffler. Ein öffentlicher Mord. Ein perfektes Verbrechen.
Krimi, Thriller

The Poison Rose

Dunkle Vergangenheit - Ein Schnüffler. Ein öffentlicher Mord. Ein perfektes Verbrechen.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 05.10.2020
Altertümliche, langatmige Detektivgeschichte im Stile der Raymond Chandler-Romane. Schlecht inszeniert und in ihren Wendungen und Zusammenhänge sehr unecht wirkend. Nur für hartgesottene Detektivstory-Fans. Alle anderen: Finger weg.

ungeprüfte Kritik

Spider in the Web

Thriller, Krimi

Spider in the Web

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 01.10.2020
Todlangweiliger Agentenfilm, den weder die beiden Topstars noch die bei Agentenfilmen übliche „überraschende“ Wendung am Ende noch retten können. Absehbarer ging es nicht nach quälend langen Dialogen.

ungeprüfte Kritik

The Foreigner - Rache für meine Tochter

Rache ist manchmal die einzige Gerechtigkeit.
Action, Krimi

The Foreigner - Rache für meine Tochter

Rache ist manchmal die einzige Gerechtigkeit.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 16.09.2020
Beginnend als eine „Ein Mann sieht Rot“- Geschichte, entwickelt sich eine mehr als doppelbödige wer betrügt wen, wann, wie Geschichte mit mehr als zwei Parteien rund um ein brisantes politisches Thema. Dazu zwei in Ehren gealterte Flmhelden - beide beeindruckend und überzeugend in Szene gesetzt. Jackie Chan in nie gekannter schauspielerischer Tiefe und ohne den bei ihm schon gewohnt-legendären Kampf-Humor (was sehr positiv ist, denn der wäre hier unangebracht)!

ungeprüfte Kritik

Ein einfacher Plan

Vertrauen ist tödlich.
Thriller, Krimi

Ein einfacher Plan

Vertrauen ist tödlich.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 16.09.2020
Mäßig interessanter Krimi zum früher einmal gültigen Sprichwort: Verbrechen zahlt sich nicht aus, den auch die guten, namhaften Schauspieler nicht mehr retten.

ungeprüfte Kritik

Kill Chain

Thriller, 18+ Spielfilm

Kill Chain

Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 11.09.2020
Intelligent gemachter „Reigen“, der ein bisschen einen langen Atem braucht, bevor die Handlungsstränge zusammenlaufen. Nichts wirklich Neues, aber der Plot wird stimmungsvoll in Szene gesetzt. Unterhaltung für einen „kriminellen“ Abend. Nur knapp am 4. Stern vorbei geschrammt.

ungeprüfte Kritik

Killers Anonymous

Die Anonymen Killer - Traue niemandem.
Action, Thriller

Killers Anonymous

Die Anonymen Killer - Traue niemandem.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 14.08.2020
Zwei Sätze zitiert aus dem Film:
„...ich habe das Gefühl, alles, was ihr drauf habt, sind lange Monologe. Ich habe das Gefühl, mit einem Haufen schräger Vögel hier in einem Nest zu hocken“
Treffender kann man es nicht beschreiben. Die Grundidee hätte sicherlich Potenzial gehabt, doch hier wird nur grenzenlose Langeweile angehäuft. Auf irgendeinen -vielleicht überraschenden- Plot wartet man vergebens. Ohne jede Charakterzeichnung, Witz oder Esprit!
Ansehen: Zeitverschwendung!

ungeprüfte Kritik

Rebellion der Magier

Der Kampf um Freiheit und die Macht der Magie.
Fantasy

Rebellion der Magier

Der Kampf um Freiheit und die Macht der Magie.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 28.07.2020
Tricktechnisch zwar auf hohem Niveau schafft es der Film -irgendwo zwischen faschistoider 1984 Bedrohung und Märchenfiguren- NICHT, mich in die Geschichte hinein zu ziehen oder mir die Charaktere ans Herz oder Hirn zu legen. Daher hat mich der Film statt zu faszinieren leider nur gelangweilt. Die 2 Sterne für das hohe technische, fantasievolle Niveau.
Vielleicht haben Kinder zwischen 9 und 13 dort leichteren Zugang und tauchen unbeschwerter in diese Welt ein. Doch fr diese Altersgruppe wird am Ende des Films viel zu viel getötet.

ungeprüfte Kritik

Killing Gunther

Action, Komödie

Killing Gunther

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 14.07.2020
nicht mein Humor. Die Generation „Hangover“ hingegen könnte es lieben! Nervig und platt.............

ungeprüfte Kritik

Rocketman

Um seine Geschichte zu begreifen muss man seinen Traum leben.
Musik

Rocketman

Um seine Geschichte zu begreifen muss man seinen Traum leben.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 01.06.2020
Kann man einen „bunten Vogel“ wie Elton John nochmal überzeichnen? Der Film beweist man kann. Ich habe ja keine Dokumentation erwartet, aber kurz zuvor hatte man mit „Bohemian Rhapsody“ gezeigt, wie man einen guten Film über eine Rock Legende macht. In diesem Musical überzeugt mich hingegen nichts. Auch die Tanzszenen passen choreografisch gar nicht in die Zeit und erinnern von den Bewegungen eher an einen Aerobic- oder Zumba-Anfängerkurs.
Sorry, mich hat er nicht überzeugt, das mag persönlicher Geschmack sein. Kann man sehen, ist aber kein Muss. Die geniale Musik von „Reginald“ bleibt und ist für den Film gut adaptiert. Mehr aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 01.06.2020
Die Geschichte ist zur Zeichentrickversion und dem Musical weitgehend gleich geblieben, was gut ist. Technisch ist er hervorragend, gar keine Frage sehr sehr dicht an der realistischen Darstellung. Ich frage mich nur: ist Natur wirklich so furchtbar, dass man alle männlichen Löwen kastrieren musste? Weil ihn auch Kinder sehen, darf an einem Löwen nicht dranhängen, was an einem Löwen nun mal dran hängt? Schöner Gruß von me too? Ich weiß es nicht!
Wie weit sind wir damit eigentlich inzwischen gekommen? Das ist doch nicht mehr normal! Mord, Neid, Eifersucht, traumatische Schuldgefühle alles zeigbar!

ungeprüfte Kritik

Never Grow Old

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 24.04.2020
aus sehr ruhiger Erzählweise, die anfangs hart an der Langeweile vorbei schrammt, entwickelt sich eine Geschichte tiefer Philosophie. Was ist das Richtige zu tun? Welche Werte hat man, wenn man vor der Wahl steht? Die gesetzliche Moral, die kirchliche Moral, die Moral der Ritterlichkeit, seine Familie um jeden Preis zu beschützen? Was, wenn es kein Richtig und kein Falsch gibt, wenn man gar keine Wahl mehr hat und alles was man macht irgendwie richtig und gleichzeitig irgendwie falsch ist? Das Konstrukt dieses Plots ist einzigartig eindringlich. Und das nicht trotz, sondern eben wegen, der sehr ruhigen Erzählweise. Großartig - auch für nicht Westernfans!

ungeprüfte Kritik

The Professor and the Madman

Es ist ein schmaler Grat zwischen Genie und Wahnsinn.
Drama

The Professor and the Madman

Es ist ein schmaler Grat zwischen Genie und Wahnsinn.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 21.03.2020
keine leichte Kost, kein Popcorn-Kino. Eine immens komplexe Geschichte um Strafvollzug, Resozialisierung, Anfänge der Psychiatrie, Liebe, Vergebung, Genie, Wahnsinn, Freundschaft, Gesellschaft, Ehrgefühl, Moral und die klassische Rolle der Frau und der Familie. Große Emotionen hervorragend herausgespielt auf allen Positionen, ebensogut in Szene gesetzt. Die zeitweilige Schwerfälligkeit entspricht der Zeit und dem Geist der Jahrhundertwende, tut damit dem Film keinen Abbruch, sondern trägt zur Stimmung bei. Ich wiederhole meinen Eingangssatz: keine leichte Kost, aber absolut wert, sich darauf intensiv einzulassen. dann antwortet der Film mit einer beeindruckenden Intensität. 6 Sterne, wenn das ginge!

ungeprüfte Kritik

Destroyer

Es gibt nichts zu verlieren, wenn man bereits alles verloren hat.
Drama

Destroyer

Es gibt nichts zu verlieren, wenn man bereits alles verloren hat.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 06.03.2020
Wer kommt nur auf die verrückte Idee: Gleichberechtigung wird erreicht, wenn die Frauencops jetzt genauso abgef*ckt, kaputt und abgewrackt durch die Gegend laufen wie die Männer??? Frau Kidman überzeugt durch die Maske, nicht etwa durch ihr Schauspiel. Der versoffene Gang bei dem sie wie eine 90-jährige schlurft und das ständig ungewaschene Gesicht sind dann doch völlig übertrieben ... nun gut, diese beiden Faktoren brachten den Film in die Schlagzeilen.
Prima: Frauen können jetzt also genauso kaputt sein wie Männer. Welch eine Errungenschaft für die Frauen. Müdes Gähnen - und die Story? Ja, welche Story denn eigentlich? 1 Stern nur, weil 0 nicht geht!

ungeprüfte Kritik

Gemini Man

Wer schützt dich vor dir selbst?
Science-Fiction, Action

Gemini Man

Wer schützt dich vor dir selbst?
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 26.02.2020
Die Geschichte ist gut, die Psychologie zwischen den Charakteren interessant. Die Tricktechnik ist leider nicht state of the art. Die Bewegungen und das junge Will Smith Gesicht haben teilweise Qualität leicht oberhalb von PS4 level. Wer sich daran nicht stört, hat einen interessanten Filmabend vor sich. Schließlich ist die Handlung entscheidend und die ist verdammt gut umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Labyrinthia

Science-Fiction, Action

Labyrinthia

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 15.01.2020
Kritik bleibt kurz: der würde nicht mal bei SchleFaZ laufen. Schlimmer gehts nimmer! Aber immerhin ist er „nachhaltig“, denn der Kulissenbauer bekommt ein Fleißbienchen bei der Wiederverwertung von Euro-Paletten! Au weia!

ungeprüfte Kritik

John Wick - Kapitel 3

Jede Tat fordert Konsequenzen.
Thriller, Action, 18+ Spielfilm

John Wick - Kapitel 3

Jede Tat fordert Konsequenzen.
Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 17.10.2019
Der erste Teil war toll, der zweite setzte die Story gut fort. Dieser dritte Teil ist zwar der Serie würdig, aber irgendwie nicht mehr nötig. Obwohl die Kampfszenen wieder sehr schön choreografiert sind, wird die Idee, sich perfekt durch alle Ecken zu prügeln und zu töten einfach alt. Der Vollständigkeit halber ansehen und die Erwartungen nicht zu hoch setzen, dann wird es ein „mörderisch“ unterhaltsamer Popcorn-Abend. Die 4 Sterne gibt es für eine gelungene -leider halt nur überflüssige- Fortsetzung.

ungeprüfte Kritik

Wir sind Champions

Einer für alle und alle für einen.
Komödie, Drama

Wir sind Champions

Einer für alle und alle für einen.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 31.08.2019
Vordergründig eine Geschichte wie schon etliche Male verfilmt. Unsympatischer Trainer trifft auf Loser-Sportteam und gemeinsam läuft‘s. Soweit der Plot, aber: diese spanische Variante glänzt mit etlichen Höhepunkten. Das Loser-Team sind Behinderte und der unglaublich gute Situationshumor geht nicht auf Kosten der Behinderung, sondern er geht von Ihnen aus. Dazu gibt es etliche herzerwärmende Szenen, wer da wem, auf welche Art etwas beibringt. Das ist toll isnzeniert. Meine absolute Empfehlung für einen unterhaltsamen Popcorn-Abend!

ungeprüfte Kritik

Mary Poppins' Rückkehr

Fantasy, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 02.07.2019
Zwar hübsch gemacht mit vielen Reminiszenzen an den ersten Teil und einem ähnlichen Charme wie der erste Teil, aber tatsächlich nur ein zweiter Aufguss. Zwar perfekt gemachtes Remake, aber nur für die Kinder von heute, die das Original nicht gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Mortal Engines - Krieg der Städte

Manche Narben heilen nie.
Fantasy

Mortal Engines - Krieg der Städte

Manche Narben heilen nie.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 02.07.2019
Sehr enttäuschend. Ja die Fantasieumsetzung ist klarer Peter Jackson Stil, aber die Geschichte ist „bemüht“, aber gibt nichts her

ungeprüfte Kritik

Spider-Man - A New Universe

Animation, Fantasy

Spider-Man - A New Universe

Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 02.07.2019
Nett unterhaltsamer Teeniefilm. Gut animiert und Spiderman-passende Geschichte. Mehr kann/muss man da nicht sagen

ungeprüfte Kritik

Auslöschung

Ein Weg hinein. Kein Weg hinaus.
Science-Fiction

Auslöschung

Ein Weg hinein. Kein Weg hinaus.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 01.04.2019
Zu den positiven Eigenschaften: die außerirdische Bedrohung ist diesmal nicht humanoid oder mit irgendwie tier-/monsterartigen Gliedmaßen versehen. Die Geschichte wir einem nicht offensichtlich klar auf dem Silbertablet serviert. Die künstlerische Arbeit der Tricktechnik ist state of the art und sehenswert, zumindest zum Ende des Film. Leider war es das mit dem Positiven. Die Erzählweise ist schleppend langweilig. Viele Logikfehler, hiervon nur einer: nun hatte man schon 7 Teams zur Erkundung mit Waffen und Technik versehen blind reingeschickt. Keiner kam zurück. Was war jetzt beim achten Versuch anders gemacht worden? Ach ja, nur Frauen in der Gruppe. Klar, da hat man dann bessere Chancen! Zickereien, Monster, Molekularbiologie. Das mag als Buch vielleicht noch funktionieren. Im Film quält man sich da da durch und am Ende bleibt bestenfalls ein „naja .... muss man nicht gesehen haben“

ungeprüfte Kritik

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film

Ballon

Für die Freiheit riskierten sie alles.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 20.03.2019
Ich bin Jahrgang 1963. ich kannte die Geschichte - aus den Nachrichten und auch die Disney-Verfilmung. Insofern war ich skeptisch über „noch einen“ Film darüber. Doch das hat mich sehr positiv überrascht. Man fühlt mit, man ist gespannt auch wenn man den Ausgang kennt. Mehr kann man nicht erwarten. Der „Bully“ der kann es! Nicht nur Komödie - großes Kino!

ungeprüfte Kritik

Kindeswohl

Nach dem Bestseller von Ian McEwan.
Drama

Kindeswohl

Nach dem Bestseller von Ian McEwan.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "BeZea" am 19.01.2019
Leider war ich tief enttäuscht. Nach furiosem Beginn verflacht der Film leider zur völligen Belanglosigkeit und Langeweile. Zu kaum einem Zeitpunkt geht es wirklich um die Thematik des moralischen Konflikts zwischen der Anmaßung über fremdes Leben die Entscheidungsgewalt zu übernehmen und religiösem Wahnsinn, mit der Ausnahme eines leidenschaftlichen, historisch begründetem Plädoyers des Anklägers. Dieser Fall dient nur als Vehikel, um daran das völlige Fehlen der Empathie einer langjährigen Richterin in ihrem Privatleben darzustellen. Doch eben dieses Fehlen wird bereits in der ersten Szene mit ihrem Ehemann überdeutlich. Eine solch klare Aussprache wie dieser gleich am Anfang anstrebt, wünscht man sich in Partnerschaften in der Realität, doch an ihr tropft das völlig ab. Großartige Szene, alles ist gesagt. Die restlichen 90min wiederholen dieses Statement nur immer und immer wieder bis zur Bewusstlosigkeit (des Zuschauers) und dem „ach so überraschenden“ Ende, da sie es selbst erkennt.

ungeprüfte Kritik