Kritiken von "PeterNielsenjun"

Duell der Meister

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 12.03.2024
Dieser Film gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen und ich kann ihn immer wieder anschauen ohne mich zu langweilen, zumal ich die DVD besitze. Eric Roberts als arroganter Fechtchampion gegen den Mörder seines Vaters, was dieser erst zum Schluß erfährt. Der Film handelt vom Fechten und zeigt viele Fechtszenen der verschieden Protagonisten. Das muss man mögen. Hervorragend das Duell am Schluss, wobei da plötzlich irgendwelche Beine von Menschen auftauchen, die bisher nicht Teil der Handlung waren.
Zugegeben, der Film gehört zur Klasse der B-Movies, aber aus meiner Sicht ist es ein sehr guter B-Movie. Ich mag Eric Roberts (mehr als seine Schwester), der hier eine hervorragende Leistung bietet. Im Ergebnis mag man den Film (wie ich) oder man findet ihn langweilig. Glücklicherweise sind Filme Geschmacksache. ich gebe auf jeden Fall fünf Punkte.

ungeprüfte Kritik

John Wick - Kapitel 4

Thriller, Action, 18+ Spielfilm

John Wick - Kapitel 4

Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 29.02.2024
Vielen Dank, liebe Filmemacher, dass Sie John Wick nun seinen Frieden gegeben haben und er nach Hause zu seiner geliebten Frau gehen konnte. Endlich durfte er sterben und ich hoffe, dass er keinen eineigigen Zwillingsbruder hat, der ihn plötzlich rächen will. Nein, Schluß jetzt. Während die Teile 1 bis 3 noch hervorragend waren, war Teil 4 nur noch ein peinlicher Abgesang einer erfolgreichen Reihe. Was für eine sinnlose Handlung. JW braucht eine halbe Stunde, um eine Treppe hochzukommen, weil böse Jungs das nicht wollen. Wieviele waren es eigentlich, die JW beseitigen musste, um nach oben zu kommen? Wenn Peinlichkeit ein Film ist, muss man John Wick Teil 4 nennen
Den Film anzuschauen ist leider eine absolute Zeitverschwendung.
Mein Votum: SCHROTT hoch x und deshalb nur ein Punkt. Leider klann ich nicht niedriger gehen.

ungeprüfte Kritik

House of Gucci

Ein Name, für den es sich zu töten lohnt. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama

House of Gucci

Ein Name, für den es sich zu töten lohnt. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 28.02.2024
Eigentlich steht der Name Ridley Scott für sehr gute Filme bzw. Unterhaltung. Hier wurde ich aber doch enttäuscht. Die Geschichte ist zwar interessant, aber das Drehbuch ist zäh und schleppt sich so dahin. Adam Driver ist einsame Spitze, aber die anderen Protagonisten gingen mir zunehmend auf den Keks. Allen voran Lady Gaga als Ehefrau von Adam Driver bzw. Maurizio Gucci, gefolgt von Al Pacino als eitler Gockel. Im Laufe des Films kam bei mir Langeweile hoch und ich fing an den Film vorzuspulen. Habe ich was verpasst? Nicht wirklich. Das Spannende war eigentlich nur der Schluss.
Nein, das war nicht gut. Wegen Adam Driver gibt es drei Punkte, ansonsten würden zwei Punkte vollkommen ausreichen.

ungeprüfte Kritik

The Equalizer 3

The Final Chapter - Gerechtigkeit kennt keine Grenzen.
Thriller, Action

The Equalizer 3

The Final Chapter - Gerechtigkeit kennt keine Grenzen.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 28.02.2024
Es reicht! Ich hoffe, dass die Serie mit dem dritten Teil beendet wird und die Produzenten McCall seinen verdienten Ruhestand in Bella Italia geniessen lassen. Bei Teil 3 handelt es sich mehr oder weniger um eine weitere Auflage eines Gut gegen Böse-Films. Mafia gegen jemand, der es mit ihnen aufnehmen kann. Die Story ist dünn, überschaubar und ja, natürlich werden alle bösen Jungs auch eleminiert. Das hat man schon oft gesehen. Würde nicht Denzel Washington mitspielen, käme der Film über eine B-Note nicht hinaus. Schon der zweite Teil war mehr oder weniger eine Wiederholung des ersten Teils mit ein paar Varianten rechts und links. Nein, nicht jeder Blockbuster verdient einen weiteren Teil. Aber die Versuchung ist halt groß und die kann dann manchmal in die Hose gehen. Ja, ich bin vielleicht zu kritisch, aber ich war enttäsucht und auch etwas gelangweilt von dem Film. Rechts, links und dann ab durch die Mitte. Nein, das Schema ist zu bekannt.Und muss man unbedingt zeigen, wie der Kopf eines bösen Jungs von seinem Hals fällt. Nein,muss man nicht. Das war absolut unnötig.
Wegen Denzel W. gebe ich drei Punkte. Zumindest er hat dies verdient.

ungeprüfte Kritik

Monsieur Claude und sein großes Fest

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 05.02.2024
Bei dem dritten Teil eines besonderen Films wie Monsieur Claude beschleicht einem regelmäßig das Gefühl, ob das was wird oder ob das nur noch ein billiger Abklatsch des ersten, sehr erfolgreichen Teils ist, vielleicht angereichert mit dem einen oder anderen fahlen Gag.
Nicht so bei Monsieur Claude und sein großes Fest. Ein herrlicher Spaß. Ich habe mich köstlich amusiert und den Film von A bis Z genossen. Die Franzosen können eben Filme machen und nehmen das Leben nicht so erst - und verhalten sich dabei auch regelmäßig so großartig politisch inkorrekt. Was werden da Klischees gepflegt. Und ab und zu leistet man sich auch ein bisschen Rassismus (z.B. eine Chinesin, die ein Alkoholproblem hat. Deswegen haben aber nicht automatisch alle Chinesen ein Alkoholproblem). Wer das als Zuschauer ernst nimmt und nicht als Spaß abtut, ist selber schuld. Die meisten Menschen sind eben Individualisten, die als solches behandelt werden wollen und die in dem Film auch so herrlich beschrieben werden.
Für einen vergnüglichen Abend kann ich den Film nur empfehlen. Also, viel Spaß beim Anschauen.

ungeprüfte Kritik

The Beekeeper

Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

The Beekeeper

Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "PeterNielsenjun" am 05.02.2024
Ich habe mir den Film im Kino angesehen, in der Hoffnung einen soliden Jason Stratham-Film zu sehen. Da auch Jeremy Irons mitspielte, ging ich davon aus, dass ich nicht enttäuscht werde. Leider war dem aber nicht so. Die Story ist sehr dünn und überschaubar und man wird den Eindruck nicht los, dass Stratham wohl auch langsam in die Jahre kommt. Die Übertäter sind von Anfang an bekannt und man ist lediglich gespannt, wie diese enden werden. Stratham tötet sich von unten nach oben und räumt alles aus dem Weg, was sich ihm entgegenstellt. Die Rolle von Jeremy Irons ist dürftig und man fragt sich, warum er in einem solchen Film mitspielt. Da schaue ich mir doch lieber zum zwanzigsten Mal "Margin Call oder Der große Crash"" an, ein Film, in dem er brilliert. Die einzige positive Überraschung war zum Schluss die Identität des Oberbösewichts. Aber da verrate ich natürlich nichts.
Fazit: im Kino keine neun Euro wert. Wer einen oder zwei Film/Filme pro Monat ausleiht, sollte warten, ob nicht noch etwas besseres vorhanden ist und reinkommt. Ansonsten kann ich nur gute Unterhaltung wünschen. Filme sind Geschmacksache und sicherlich kann man dem Film auch ganz anders bewerten.

ungeprüfte Kritik