Kritiken von "Tillkill"

Ghost Stories

Glaubst du an Geister?
Horror, Fantasy

Ghost Stories

Glaubst du an Geister?
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 05.06.2021
Überraschend starker, durchdachter Streifen in bester britischer Tradition, sowohl was den Humor als auch den Grusel angeht. Wunderbarer Spagat zwischen Mainstream-Grusel und kauziger Eigenheiten. Wer es nicht zu glatt gebügelt braucht ist hier an der richtigen Adresse. Absolut zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Green Inferno

Abenteuer, Horror, 18+ Spielfilm

The Green Inferno

Abenteuer, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 21.05.2021
Hui, was wurde und wird im Netz ein Wind gemacht über diesen Streifen. Ultrabrutal, megaekelig, nicht anzugucken etc. Wer Splatterfilme mag wird allerdings feststellen, dass es sich hier um einen einigermaßen unterhaltsamen, alles andere als besonders aufregenden Genre-Beitrag handelt. Die Kulisse ist atemberaubend, die eine oder andere Szene wirklich ziemlich splatterig, aber unter dem Strich ein vernünftig runbtergekurbelter Film. Das Making of im Bonusteil ist recht interessant und hätte ruhig ausführlicher ausfallen können.

ungeprüfte Kritik

The Room

Horror, Fantasy

The Room

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 21.05.2021
Ordentlicher Mystery-Streifen mit wirklich überraschenden Twists und einer in sich abgeschlossenen "Logik". Kein Meisterwerk, aber solide Unterhaltung auf höherem Niveau. Empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

Lindenberg!

Mach dein Ding.
Deutscher Film, Musik

Lindenberg!

Mach dein Ding.
Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 03.05.2021
Ja, der Udo. Er ist ein Original, sein Weg ins Showgeschäft war sicher speziell, seine Kindheit kein Zuckerschlecken. Leider bleibt der Film an vielen Stellen vage, kratzt nur an der Oberfläche. Gerade was die eher schwierigen Punkte in Udos Leben (dominanter Vater, Drogen) angeht. Es ist auch faszinierend zu sehen, dass man einen Film über einen Musiker drehen kann und außer seinen direkten Mitstreitern nicht eine einzige (wirklich existierende) Band der damaligen Zeit erwähnt. Lindenberg lebt in einer Blase, beschäftigt sich hauptsächlich mit seinen Liebschaften und nuschelt dauernd davon ein Star sein zu wollen. Viel mehr kommt leider nicht heraus. Fazit: Der Streifen ist schon unterhaltsam, aber wahrscheinlich so realitätsnah wie Lindenberg ein Rocker ist. Positiv zu erwähnen sind die authentisch wirkenden Schauplätze und Klamotten.

ungeprüfte Kritik

Creed 2

Rocky's Legacy
Drama

Creed 2

Rocky's Legacy
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 03.05.2021
Legte der erste "Creed"-Streifen noch mehr Wert auf Atmosphäre und die zwischenmenschlichen Beziehungen, steht bei "Creed II" die Unterhaltung klar im Vordergrund. Der Sohn von Apollo Creed gegen den Sohn von Ivan Drago. Welchem Kind der Achtziger geht da nicht das Herz auf? Klar, die Story ist durchschaubar wie eine Fensterscheibe, aber wer Popcornkino mag, bekommt hier die Vollbedienung.

Kleiner Tipp: Unbedingt "The Legacy of Rocky" im Bonusmaterial schauen. Dolph Lundgren führt mit viel Humor 15 Minuten durch die Geschichte der Filmreihe, am Ende "analysiert" er mit Sly zusammen noch mal den Kampf aus Rocky IV. Zum Kringeln.

ungeprüfte Kritik

Creed

Rocky's Legacy - Dein Vermächtnis ist mehr als sein Name.
Drama

Creed

Rocky's Legacy - Dein Vermächtnis ist mehr als sein Name.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 03.05.2021
Die Story von Rocky Balboa geht weiter. Mittlerweile schon reichlich zerknittert als Trainer, der übliche Herzschmerz aus der Originalreihe darf natürlich nicht fehlen. Aber der atmosphärisch überraschend dichte Streifen hat wirklich eine Menge zu bieten. Neben einem grandiosen Sly sind auch die weiteren Rollen stimmig besetzt, der "Endgegner" war im richtigen Leben sogar Profiboxer, hier wird also auch (ein bisschen) Wert auf Authentizität gelegt. Klasse Film!

ungeprüfte Kritik

The Postcard Killings

Nach dem Bestseller von James Patterson & Liza Marklund.
Krimi, Thriller

The Postcard Killings

Nach dem Bestseller von James Patterson & Liza Marklund.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 21.04.2021
Gut gemachter Thriller im Stile von Dan Brown, also inklusive ein bisschen Nachhilfe in Sachen Kunst und Geschichte. Kamera und Schnitt sind gewöhnungsbedürftig. Hat man sich darauf eingelassen funktioniert der Streifen trotz kleinerer Längen ganz hervorragend. Der Vergleich mit "Sieben" ist allerdings wirklich an den Haaren herbei gezogen

ungeprüfte Kritik

The Witch Next Door

Das Grauen wartet nebenan.
Horror

The Witch Next Door

Das Grauen wartet nebenan.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 21.04.2021
Schöner Mystery-Thriller, der durch Atmosphäre und den einen oder anderen Twist glänzt. Solide Gruselkost, die einen nicht völlig vom Hocker haut

ungeprüfte Kritik

I See You

Das Böse ist näher als du denkst.
Horror, Thriller

I See You

Das Böse ist näher als du denkst.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 17.03.2021
Ein Mystery-Thriller und ein Krimi, die aufeinander zu und schließlich ineinander laufen. Schöne Twists, grandiose Atmosphäre, intelligent gemacht. Absolut zu empfehlen. Einzig Helen Hunt sollte ihren Schönheitsschnippler wechseln, die Frau ist ja kaum wieder zu erkennen.

ungeprüfte Kritik

Bill & Ted 3 - Bill & Ted retten das Universum

Fantasy, Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 17.03.2021
Anfangs tut man sich als Fan der ersten beiden Teile ein bisschen schwer, den beiden Mittfünfzigern ihre Rollen abzukaufen. Aber irgendwann ist man wieder voll drin im Universum der beiden Chaoten. Kein Meisterwerk (ein paar mehr Gastauftritte bekannter Musiker wären nett gewesen), aber nette Unterhaltung. Volle Kanne, Hoschis!

ungeprüfte Kritik

M - Eine Stadt sucht einen Mörder

Die Serie
Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 11.03.2021
Neuadaption des unschlagbaren Klassikers von 1931. Ein bisschen weniger Arthouse wäre nicht schlimm gewesen. Trotzdem eine empfehlenswerte Miniserie mit starker Besetzung und toller Bilder.

ungeprüfte Kritik

Fraktus

Das letzte Kapitel der Musikgeschichte.
Dokumentation, Musik

Fraktus

Das letzte Kapitel der Musikgeschichte.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 11.03.2021
Auch wer (wie ich) mit elektronischer Musik gar nichts anfangen kann, sollte sich diese "Dokumentation" mal anschauen. Die drei Möchtegern-Pioniere des Techno stolpern durch ihre Reunion, es ist eine wahre Pracht. Studio Braun in Hochform. Affe braucht Liebe!

ungeprüfte Kritik