Kritiken von "Segafredo"

Mein Führer

Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler.
Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm

Mein Führer

Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler.
Komödie, Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 29.11.2010
Ein unnötiger Film. Irgendwie wussten hier die Produzenten selber nicht, ob das nun eine Parodie oder ein Drama werden sollte. Es wechseln sich skurrile komische mit dramatischen Szenen derart ungeschickt ab, dass man nach kurzem gute Lust hat, den Film wieder aus dem DVD-Player zu nehmen. Da helfen auch die guten Einzelleistungen der Schauspieler (vor allem Mühe und Schneider) nicht weiter. Nebenbei: die Maske von Schneider ist zu unrealistisch geraten, da hätte man entweder mehr Geld investieren oder sie ganz weglassen müssen.

ungeprüfte Kritik

Dr. Mabuse, der Spieler

Krimi, Deutscher Film, Drama

Dr. Mabuse, der Spieler

Krimi, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 25.11.2010
Was soll man sagen, ein Meilenstein der (Stumm-)filmkunst. Dr. Mabuse ist der Urvater aller Filmbösewichte. Überrascht war ich über die teilweise unerwartet moderne Ausstattung, die 20er waren durchaus keine langweilige Zeit, wie es scheint. Kleine Warnung zum Schluss: das Gesamtwerk dauert über 4 Stunden (Teil 1&2), also Zeit mitbringen!!!

ungeprüfte Kritik

Der Stadtneurotiker

Lovestory, Drama

Der Stadtneurotiker

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 25.11.2010
Bei Woody Allen scheiden sich die Geister: entweder man mag Ihn oder nicht. Dies ist sicherlich DER "Allen-Klassiker", einer der must-see-filme aber ich kann mich für den Streifen einfach nicht erwärmen. Zu wirr, zu zerfahren ist die Handlung. Ich persönlich schätze mehr Allens neueren Filme (Scoop, Matchpoint, Vicky Christina Barcelona,...)

ungeprüfte Kritik

Tango & Cash

Die zwei besten Cops von L.A. müssen zusammenarbeiten ... und wenn es sie umbringt.
Action, Krimi, 18+ Spielfilm

Tango & Cash

Die zwei besten Cops von L.A. müssen zusammenarbeiten ... und wenn es sie umbringt.
Action, Krimi, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 08.11.2010
Hirn- und einfallsloser End-80er Actionfilm der aus allem was dieses Jahrzehnt (und auch welche davor) hervorbrachte nochmal verwurstet und unoriginell in einen Spielfilmt packt (z.B. das Technologielabor der Polizei erinnert stark an Q von James Bond; hier ist aber alles nur peinlich schlecht kopiert). Bitte mich nicht falsch zu verstehen: ich mag diese wunderbar sinnfreien 80er Actionfilme mit den coolen Sprüchen, aber diese Film ist vorhersehbar und unoriginell. Finger weg, das ist verlorene Zeit!

ungeprüfte Kritik

Das Reich der Sonne

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 19.10.2010
Schön inszeniert mit einem grandiosen jungen Christian Bale, dann endet aber auch schon mein Lob, denn irgendwie plätschert der Film vor einer geschichtlich bedeutenden Kulisse (2. Weltkrieg im Pazifik) dahin ohne eine wirkliche Story zu transportieren. Am Ende fragt man sich, was wollte Spielberg uns eigentlich sagen? Wahrscheinlich, dass Filme ein Happy End haben müssen, wenn Sie von Ihm kommen.

ungeprüfte Kritik

Der Vorleser

Drama, Lovestory

Der Vorleser

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 19.10.2010
Sehr schöner, stiller Film mit grandiosen Schauspielern. Ja, es geht auch um die NS-Vergangenheit Deutschlands, aber das ist eigentlich nur die Rahmenhandlung. Vordergründlig ist es eine einfühlsame Erzählung einer ungewöhnlichen Liebesgeschichte. Absolut sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Zeugin der Anklage

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 14.09.2010
Klassische Agatha Christie Verfilmung. Unterhaltsam, gute Schauspieler und eine umwerfende Marlene Dietrich. Mir persönlich ist insbesondere die Rückblende in das Nachkriegs-Hamburg in Erinnerung geblieben; jeder versuchte wohl auf seine Weise durchzukommen, und wenn es nur um etwas Löskaffee und Zucker von einem Besatzungssoldaten ging. Absolut sehenswerter Klassiker!!!

ungeprüfte Kritik

Hundstage

Sie hatten nichts zu verlieren.
Krimi, Thriller

Hundstage

Sie hatten nichts zu verlieren.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 14.09.2010
Guter Streifen dem man das Alter natürlich ansieht. Kein must-see aber dennoch einen Heimkinoabend wert, zumal das Ganze auf einer wahren Begebenheit beruht. Al Pacino spielt gewohnt gut.

ungeprüfte Kritik

Kirschblüten - Hanami

Drama, Lovestory, Deutscher Film

Kirschblüten - Hanami

Drama, Lovestory, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 02.09.2010
Wunderschöner Film mit einem grandiosen Elmar Wepper in einer für Ihn ungewöhnlichen Rolle. Manchmal möchte man laut losheulen, so grausam real wird das Altern und die damit oft verbundene Einsamkeit dargestellt.

ungeprüfte Kritik

The Wrestler

Ruhm. Liebe. Schmerz.
Drama

The Wrestler

Ruhm. Liebe. Schmerz.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 24.08.2010
Ein wahres Filmhighlight der jüngsten Kinogeschichte. Ein, oftmals grausam real daherkommender Streifen über die Zeit nach dem Erfolg, die Zeit, die nach dem Happy End in Hollywoodfilmen kommt. Gut, Rourke spielt sich eigentlich nur selbst, aber gerade das macht den Film auch aus. Absolut empfehlenswert!!!

ungeprüfte Kritik

Short Cuts

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 24.08.2010
Der Film gilt als Mutter aller "Multiepisoden-Filme" aber ich bin zwei mal dabei eingeschlafen. Ich finde, was danach an Ähnlichem kam (allen voran MAGNOLIA) ist einfach besser erzählt. Der Film ist nicht schlecht, aber für mich eben kein wirkliches Highlight.

ungeprüfte Kritik

Badland

Ein Wunder allein kann ihn retten... oder ein Kind, das an ihn glaubt.
Drama

Badland

Ein Wunder allein kann ihn retten... oder ein Kind, das an ihn glaubt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 05.08.2010
Absolut sehenswerter Film. Die 3 Stunden werden fast nie langatmig. Einzelne wenige Szenen wirken unglaubwürdig, aber insgesamt ist alles stimmig inszeniert. Ein paar heftige Schockmomente hat der Film übrigens auch, die die Belastbarkeit des Betrachters arg auf die Probe stellen. Gefallen hat mir auch, dass es sich um ein Nachkriegsdrama handelt, das völlig ohne actiongeladene Kriegsrückblenden auskommt. Irgendwie geht der Film davon aus, dass der Betrachter über die Gräuel des letzten Golfkrieges Bescheid weiß.

ungeprüfte Kritik