Kritiken von "Sweettooth"

JCVD

Action

JCVD

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.12.2020
Das war damals eine sehr angenehme Überraschung in der Reihe von Van Damme Filmen. Sicher nichts für Fans seiner sonstigen doch recht vorhersehbaren Action-B-Movies. Einem interessanten Einblick in die Probleme eines Trashfilmstars wird eine fiktive Handlung beigemischt. Da wird aber auch Jean-Claudes Bedürfnis deutlich, sich irgendwie für seine einseitige Filmographie zu rechtfertigen und mal zu zeigen, das er schauspielern kann. Das gelingt ihm auch ganz gut, und der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz. Sehr interessant fand ich die Erklärung, dass seine Filme so oft ein geringes technisches Niveau aufweisen, weil der Hauptteil des Budgets immer an ihn geht. Wohl der persönlichste Van Damme Film.

ungeprüfte Kritik

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.12.2020
Ein quietschbuntes Abenteuerspektakel mit viel, teilweise etwas zu dick aufgetragener Action. Die semirealistischen Animationen der Figuren funktionieren überraschend gut mit nur wenigen uncanny valley Momenten. Eine würdige Aktualisierung der Kultcomics für ein neues Jahrhundert. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.12.2020
Die Grundidee wurde ja schon von Fassbinder in den 70ern verwurstet. Der ist zumindest der erste, der mir einfällt. Also neu war das Ganze damals zwar nicht, aber zumindest noch nicht so abgekaut, wie andere Scifi-Themen. Dazu kamen hier eine frische, actiongeladene Erzählweise und Maßstäbe setzende visuelle Innovationen. Beides wurde dann gleich mit den beiden unsäglichen Fortsetzungen totgeprügelt.
Damals war man auch noch nicht so übersättigt, was Superheldenfilme angeht. Ich kann nicht beurteilen, wie der Film heute wirkt, wenn man ihn das erste Mal sieht. Da kommt sicher einiges inzwischen klischeehaft rüber, was es damals noch nicht war. Effektemäßig kann Matrix heute allerdings noch ohne zu zucken mithalten.
Im letzten Drittel dominiert der stylische Superheldenaspekt für meinen Geschmack zu sehr. Da ist die Einführung Neos vorher interessanter.
Mit diesem Film haben die Wachowskis das Kino immerhin mal voran gebracht, aber vieles durch die schon erwähnten Teile 2 und 3 wieder entwertet. Deswegen gruselt es mich schon vor dem angekündigten 4ten Teil...

ungeprüfte Kritik

Lethal Weapon 4

Zwei Profis räumen auf.
Action, Krimi

Lethal Weapon 4

Zwei Profis räumen auf.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.12.2020
Der familiärste Teil der Reihe. Hier stehen weiter die Charaktere und deren Beziehungen an erster Stelle. Dann kommt die Action und die Geschichte spielt wieder erst die dritte Geige. Chris Rock ist diesmal die Ergänzung zur Crew. Der kann aber auch nicht mit Joe Pesci mithalten.
Es werden auch sonst die üblichen Muster der Reihe bedient, was im Wesentlichen auch immer noch funktioniert. Etwas nervt das schelmische Saxophongetute, das uns wohl auf die Witzchen hinweisen soll. Jet Lee hinterlässt einen bleibenderen Eindruck, als die bisherigen Bösewichte. Lobenswert ist das anti-NRA Plakat im Hintergrund einer Szene. Ob sowas wirklich in einer US-Polizeistation hängen darf? Es gibt ordentliche, verspielte, CGI-freie Action mit wenigen groben Unstimmigkeiten. Der Humor ist auch ok, die Story wie gesagt unerheblich, aber jetzt auch nicht schlecht. Der Endkampf zieht sich wieder zu lange und zu übertrieben hin. Ein gut gelaunter Abschluss der Serie. Obwohl ich die ja gerne noch in einem Crossover gegen den Predator gesehen hätte...;)

ungeprüfte Kritik

Poseidon Inferno - Die Höllenfahrt der Poseidon

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.12.2020
Eine Monsterwelle bringt ein Schiffsmodell zum Kentern. Da war der Maßstab wohl zu klein gewählt... Aber damals war das wohl noch ok. Ansonsten ist der Film aber gut, und vor allem noch CGI-frei gemacht, mit einem besonders einsatzfreudigen Cast. Shelley Winters ist da besonders hervorzuheben. Leslie Nielsen sorgt noch nicht für Lacher und ist zur Strafe dann auch schnell weg vom Fenster. Irgendwie erwartet man immer, dass er irgendwo mit der Zunge kleben bleibt oder so...
Das Buch hat, wie meistens, einige interessante Aspekte, die hier fehlen. Dafür sind Andere aber auch im Film besser, als in der Vorlage. Damals war das jedenfalls ein ordentlicher Kracher. Mal eine Katastrophenstory mit einer originellen Idee. Der Look ist schön schmuddelig und alles bewegt sich in einem relativ realistischen Rahmen (im Gegensatz zu dem aufgemotzten Petersen Remake...).

ungeprüfte Kritik

Dark Star

Finsterer Stern
Science-Fiction

Dark Star

Finsterer Stern
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.12.2020
Gekonnte Filmemacherei mit einfachen Mitteln. Gut geschnitten und mit viel Humor wird hier eine interessante kleine Geschichte erzählt. Die Bilder haben einen leicht psychedelischen Touch und die Figuren sind die typischen 70er Jahre Antihelden. Der Alien (zu deutsch "Der Exot") und die Szenen im horizontalen Fahrstuhlschacht sind der Brüller. Wo in dem Raumschiff soll eigentlich dieser Schacht sein? ;)
Leider ist die Bildqualität der DVD sehr schlecht, was den Trashfaktor nochmal ungewollt erhöht. Kultig!

ungeprüfte Kritik

Don't Let Go

Thriller, Horror

Don't Let Go

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.12.2020
Wer der Böse ist, ahnt man leider schon ziemlich früh. Nur bleibt die Hoffnung, dass es hier mal nicht der übliche Verdächtige ist, weil der Film ansonsten schön verzwickt ist und bis auf die letzte 1/4 Stunde eben nicht nach SchemaF läuft.
Im Mittelteil habe ich glatt auch mal kurz den Faden verloren. Da wird einem doch ungewohnt viel Mitdenken und Kombinieren abverlangt. Das Problem ließ sich aber mit etwas Zurückspulen lösen. Normalerweise spule ich bei Filmen eher vor, um vorhersehbare Verläufe zu beschleunigen. Hier war mal das Gegenteil nötig. Die Frage ist, ob dieser komplizierte Schlenker überhaupt sein musste, oder ob er nicht hätte flüssiger erzählt werden können.
Bei den zeitlichen Verwicklungen sind mir keine wesentlichen Unstimmigkeiten aufgefallen (wobei Lüneburgers Frage nach den Kaugummis sehr berechtigt ist:). Nur bei einigen wenigen Verhaltensweisen gibt es Wackelkandidaten, die aber nicht zu sehr ins Gewicht fallen, oder in der aufregenden Storyhatz untergehen. Aber gut, dass ihre Anrufe immer in die Zukunft weiter vermittelt werden und nicht an sein Gegenwartshandy gehen;)
Der Film bleibt trotz der enttäuschenden Auflösung bis zum Schluss "intense", auch wenn der Showdown sich wegen seiner Vorhersehbarkeit für meinen Geschmack zu lange hinzieht. Immerhin ist das Ende dann aber nicht zu glattgebügelt und hat noch die eine Ecke oder Kante... Storm Reid muss natürlich noch lobend hervorgehoben werden! 3,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 5

Die komplette fünfte Season
Drama, Serie

Better Call Saul - Staffel 5

Die komplette fünfte Season
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2020
Vielleicht liegt es nur daran, dass man die Vorgehensweise der Drehbuchschreiber hier inzwischen zu gut kennt, oder die Story-Lines werden doch vorhersehbarer. Jedenfalls finde ich es bei dieser Staffel das erste Mal sehr auffällig, dass man schnell weiß, in welche Richtung sich die einzelnen Szenen bewegen. Ist aber dank der tollen Charaktere trotzdem alles immer noch sehr unterhaltsam. Nur deswegen funktioniert auch die teils sehr relaxte Erzählweise. Da kann man die eine oder andere Figur auch gut einfach mal beim Nachdenken oder Warten zeigen, ohne dass es langweilig wird. Ein paar unstimmige, oder übertriebene Verhaltensweisen schmälern etwas das Vergnügen. Eigentlich sind juristischen Winkelzüge nicht so mein Ding, aber hier wird das trotzdem interessant gemacht und gerät dank anderer spannender Handlungsstränge auch etwas in den Hintergrund. Zum Ende hin wird's richtig spannend, mit einem fiesen Cliffhanger. Und dann kam scheiß Corona... Hoffentlich geht das noch weiter! 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Super 8

Es beginnt.
Science-Fiction

Super 8

Es beginnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2020
Das ist eine stimmige Reminiszenz an die entsprechenden 80er Filme und sogar besser, als die meisten von damals. Die Kids funktionieren super. Stimmungsvoll gemacht in einem authentischen zeitlichen Ambiente. Zum Ende hin wird dann zwar wieder etwas zu dicke aufgetragen, aber unterm Strich sehenswert und unterhaltsam. 4,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Scoop

Der Knüller
Komödie, Krimi

Scoop

Der Knüller
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Da muss ich gleich erst mal sexistisch einsteigen: Hier gibts Scarlett im roten Baywatch-Badeanzug zu sehen!
Aber auch davon abgesehen ist sie der Dreh- und Angelpunkt des Films. Schon allein wegen ihrer Stimme sollte man den Film im Original gucken, wenn möglich. Woody hat so seine Momente und ist nicht synchronisiert auch witziger. Die Story selbst ist auch nicht schlecht, wobei der Einstieg lustiger und vielversprechender ist, als der weitere Verlauf. Aber knappe 4 Sterne kann man schon guten Gewissens geben.

ungeprüfte Kritik

Die drei Tage des Condor

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.11.2020
Ein klassischer Thriller, der sich auf realistischem Terrain bewegt und auf die heute unvermeidlichen Übertreibungen noch verzichten kann. Hier gibt's keine orangen Explosionen oder sonstiges neonfarbenes Effektgeflackere, sondern solide Filmemacherei und eine routiniert erzählte Geschichte mit kultigem 70er Jahre Flair.
Die Hauptfigur ist sozusagen "einer von uns" (abgesehen davon, dass er für die CIA arbeitet... selbst schuld;) und nicht irgend ein Superheld mit Spezialagentenkillerausbildung. Da fällt schon mal die Identifikation leichter und man ist eher bereit, sich in die Story reinziehen zu lassen. Das ist für viele Jungere sicher zu slow und unspektakulär. Vielleicht können sich die dann wenigstens an den 3 Hollywood-Ikonen erfreuen, die sich hier die Ehre geben.

ungeprüfte Kritik

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.11.2020
Spannend und grauselig. Forest Whitaker ist perfekt für seine Rolle. Vermittelt gut, wie stressig das Leben in einer unberechenbaren, willkürlichen Diktatur sein muss. Nicht ganz nachvollziehbar, dass sich der Arzt in diesem Umfeld mit der Frau des Diktators einlässt. Das hätte ich mir glaube ich gut verkneifen können. Da das der wesentliche Punkt ist, der die Handlung antreibt, ist das natürlich etwas problematisch...
Aber wenn es einem gelingt zu akzeptieren, dass es solche stark schwanzgesteuerten Menschen gibt, wird man hier ganz gut mitgenommen. Auch die ganze zugrundeliegende wahre Geschichte um den verrückten Idi birgt eine "Schatzgrube" von unfassbaren, absurden und schrecklichen Geschichten.
Das Buch liegt immer noch auf meinem "zu lesen"Stapel. Insofern fehlt mir hier der Vergleich zur Vorlage.

ungeprüfte Kritik