Kritiken von "michaelsimon"

Halloween H20

20 Jahre später - Die Schlacht zwischen Gut und Böse wird entschieden. Endgültig!
Horror

Halloween H20

20 Jahre später - Die Schlacht zwischen Gut und Böse wird entschieden. Endgültig!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 23.02.2017
Gelungener Horrorstreifen über einen der bekanntesten Filmmörder: Michael Myers. Interessant, dass Videobuster H20 zuerst ausgeliefert hat und nicht den 1. Teil, der ebenfalls auf meiner Wunschliste steht. Der (für mich) 2. Teil, 20 Jahre später, erläutert aber den 1. Teil so detailliert, dass man genau weiß, was vorher abgegangen sein muss. Daher ist es zwar komisch, diesen Film zuerst anzusehen, aber auch kein wirklicher Beinbruch. Ich vermute, dass der 1. Teil und H20 eigentlich eine in sich abgeschlossene Geschichte bilden, so dass alle anderen Teile nur Geldmacherei waren. Ich bin mit H20 auf jeden Fall zufrieden. Er bietet jede Menge Grusel- und Schreckmomente, ist kein übertriebener Splatter und macht höllisch Angst. Danach schaut man in der Küche besorgt auf sein Messerset und macht in der ganzen Wohnung das Licht an - so soll ein Horrorfilm sein!

ungeprüfte Kritik

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation

Corpse Bride

Hochzeit mit einer Leiche - Ein todernster Antrag.
Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.02.2017
Absolut gelungener Animationsfilm. Die Puppen bewegen sich ähnlich wie bei Shaun - das Schaf, insgesamt wirkt das aber viel erwachsener. Deshalb ist die FSK-6 Freigabe falsch. Die Story ist komplexer als es 6-jährige nachvollziehen können. Es gibt auch einen kleinen Gruselfaktor, der für unter 10-jährige nicht zumutbar ist. Der obige Handlungsabriss bringt es ziemlich auf den Punkt. Allerdings ist Victoria Everglot zwar anmutig, aber bettelarm, weshalb sie auch den Sohn einer (erfolgreichen) Fischhändlerfamilie heiraten soll. Der Film ist ein grandioser Anti-Disney-Film. Es wird gesungen (was mich am Anfang irritiert hat, weil ich damit nicht rechnete), aber die Songs sind nicht ganz so schmalzig, wie im regulären Disney-Film. Die Klavierstücke sind perfekt und fangen die Stimmung hervorragend ein. Die Leichen sind sympathisch, die Totenwelt quillt vor "Leben" über, während die Welt der Lebenden grau, trist und dunkel ist. So schön kann sterben sein! :-) Für Victor Van Dort steht also eine schwierige Entscheidung an: Die Wahl der Qual! Die körperlich tote, aber geistig sehr rege und tiefschürfende Emily, oder die blasse und naive, aber liebenswert-lebendige Victoria?

ungeprüfte Kritik

The Jacket

Thriller

The Jacket

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.02.2017
Gut gemachter Zeitreisefilm, der zwar Fragen offen lässt, aber trotzdem sehenswert ist. An "12 Monkeys" kommt er nicht heran, man sollte aber diesen Film (auch wegen der guten Besetzung) auf jeden Fall mal gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Die außergewöhnliche Geschichte von Jane und Stephen Hawking.
Drama

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Die außergewöhnliche Geschichte von Jane und Stephen Hawking.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.02.2017
Schließe mich der Meinung von Obaelix an, allerdings kommt zu kurz, warum Hawking als Genie gilt. Hier hätte ich mir mehr Aufklärung gewünscht. Da es aber aus Sicht seiner Exfrau erzählt wird, ist die Handlung nachvollziehbar und gut umgesetzt. Die schlechte Bewertung von ManfredoverMatter kann ich nicht nachvollziehen.

ungeprüfte Kritik

Das Gewand

Abenteuer

Das Gewand

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.01.2017
Schließe mich der Meinung von djknuddel an, auch wenn ich nicht ganz so enthusiastisch bin. Der Film hat viele Jahre auf dem Buckel, was man ihm deutlich anmerkt. Für einen verregneten Sonntagnachmittag aber genau das Richtige. "Auferstanden" greift eine ähnlich Geschichte auf und ist moderner und besser inszeniert. Aber dieser Film ist von der Story her glaubwürdiger und nachvollziehbarer und verzichtet auf extreme Fantasy. Man kann sich aber durchaus beide Filme ansehen. "Das Gewand" kenne ich noch aus meiner Kindheit und war schon damals begeistert.

ungeprüfte Kritik

Der Untergang

Kriegsfilm

Der Untergang

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 08.01.2017
Es gibt sicher keinen Film der letzten 2 Jahre, der mich so erschüttert hat, wie dieser Film. Bruno Ganz hat hier sicher seine Lebensleistung abgeliefert. Er zeigt Hitler in verschiedenen Situationen, die ihn diktatorisch, herrschsüchtig, größenwahnsinnig und empathielos, aber auch gebrechlich, verletzlich, niedergeschlagen und desillusioniert zeigen. Was zeigt das? Adolf Hitler ist nicht 'Das Böse', wie Sauron oder Darth Vader. Er ist ein Mensch mit all seinen Fehlern, aber auch zeitweilig sympatisch. Das will in unser Hollywood-Schema von schwarz/weiß nicht reinpassen, belegt aber die These von Michael Schmidt-Salomon, der nachweisen konnte, dass die größten Nazi-Verbrecher sich selbst als gute und wertvolle Menschen sahen und nicht verstanden, was sie eigentlich angerichtet haben ("Jenseits von Gut und Böse - warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind"). Adolf Hitler ist sicherlich der mit Abstand schlimmste Herrscher der Menschheitsgeschichte, der 50 Millionen Menschen aller Nationen und 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens auf dem Gewissen hat. Er ist das völlige Gegenteil eines Humanisten und ist in die Geschichte als jemand eingegangen, der die furchtbarsten Verbrechen aller Zeiten zu verantworten hat. Seine Politik ist nicht entschuldbar und wirkt auf alle Generationen, die den deutschen Pass haben nach, inkl. denen mit Migrationshintergrund. Das wir daraus nichts gelernt haben und wieder völkerrechtswidrige Angriffskriege führen ist völlig unverständlich.

ungeprüfte Kritik

Legende

Fantasy, Abenteuer

Legende

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.12.2016
Schöner Märchenfilm, der mir als Kind besonders wegen seiner Optik zugesagt hat. Die Story ist einfach, aber schön umgesetzt. Mit heutigen Blockbustern kann der Film sicher nicht mithalten, aber als Nostalgie nach wie vor schön anzusehen.

ungeprüfte Kritik

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.12.2016
Für diesen Film ist Christian Bale sicher an die Grenze seiner physischen Belastung gegangen. Der Film lohnt sich. Ein intensives Verschwörungsszenario, was am Ende zu einem überraschenden Ergebnis kommt. Empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.12.2016
Sin City besticht vor allem durch seine Machart. Ein Schwarz/Weiß-Film sollte eigentlich in unserer hypergestylten CGI-Animationsfarbwelt keine Chance haben, aber die detailgetreue Umsetzung des Comics macht diesen Film sehenswert. Jede Menge Stars in einer Gewalt- und 'Nackte Haut'orgie ist sehenswert, auch wenn es die Augen extrem anstrengt.

ungeprüfte Kritik

Rambo

First Blood
Action

Rambo

First Blood
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.10.2016
Actionklassiker, der durch seine sozialkritische Studie besticht. Der Film bildete zu Beginn der 1980er Jahre einen neuen Blick auf Kriegsopfer - nämlich Veteranen, die von Generälen und Oberbefehlshabern für völlig sinnlose Kriege aufgerieben und von der Zivilbevölkerung verachtet werden (zumindest dann, wenn der sinnlose Krieg verloren geht). Sicher kein Film, der inhaltlich mit "Geboren am 4. Juli" mithalten kann, dafür aber ein Actionfeuerwerk mit Tiefgang.

ungeprüfte Kritik

Die Frau in Gold

Erinnerungen sind unbezahlbar.
Drama

Die Frau in Gold

Erinnerungen sind unbezahlbar.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.10.2016
Grandiose Verfilmung des Falls von Maria Altmann über einen spektakulären Kunstraub der Nazis und seine "Wiedergutmachung". Die Kritik von reinim kann ich verstehen, trotzdem nur 3 Sterne für diesen Klassefilm sind eindeutig zu wenig. Die Darstellung ist schlüssig, auch wenn man zugunsten einer mitreißenden Story die Geschichte etwas gebogen hat. Ich wollte aber auch kein Gerichtsdrama sehen und auch keine gesetzestriefende Doku. Der Film ist emotionsgeladen - eine Achterbahn der Gefühle zwischen belustigt, wütend, schockiert, traurig und mitfühlend. Wirklich toll. Österreich kommt beim Thema Kunstraub nicht wirklich gut weg, wahrscheinlich würde das auf uns auch zutreffen. Da ballt sich die Faust in der Tasche.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2016
3 oder 4 Sterne? Nach kurzer Überlegung hab' ich mich doch für 4 Sterne entschieden, weil der Film insgesamt doch Spaß macht - auch wenn es gegenüber den ersten drei Teilen kaum eine Neuerung gibt. z5gyvf hat nicht ganz Unrecht, man sollte sich wirklich etwas komplett Neues überlegen. Das Thema "Dino-Park" ist mit dem 4. Teil endgültig ausgelutscht, auch wenn die Grafik hervorragend und die Effekte überragend sind.

ungeprüfte Kritik