Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von
Filmfan "michaelsimon" am 08.01.2017Es gibt sicher keinen Film der letzten 2 Jahre, der mich so erschüttert hat, wie dieser Film. Bruno Ganz hat hier sicher seine Lebensleistung abgeliefert. Er zeigt Hitler in verschiedenen Situationen, die ihn diktatorisch, herrschsüchtig, größenwahnsinnig und empathielos, aber auch gebrechlich, verletzlich, niedergeschlagen und desillusioniert zeigen. Was zeigt das? Adolf Hitler ist nicht 'Das Böse', wie Sauron oder Darth Vader. Er ist ein Mensch mit all seinen Fehlern, aber auch zeitweilig sympatisch. Das will in unser Hollywood-Schema von schwarz/weiß nicht reinpassen, belegt aber die These von Michael Schmidt-Salomon, der nachweisen konnte, dass die größten Nazi-Verbrecher sich selbst als gute und wertvolle Menschen sahen und nicht verstanden, was sie eigentlich angerichtet haben ("Jenseits von Gut und Böse - warum wir ohne Moral die besseren Menschen sind"). Adolf Hitler ist sicherlich der mit Abstand schlimmste Herrscher der Menschheitsgeschichte, der 50 Millionen Menschen aller Nationen und 6 Millionen Menschen jüdischen Glaubens auf dem Gewissen hat. Er ist das völlige Gegenteil eines Humanisten und ist in die Geschichte als jemand eingegangen, der die furchtbarsten Verbrechen aller Zeiten zu verantworten hat. Seine Politik ist nicht entschuldbar und wirkt auf alle Generationen, die den deutschen Pass haben nach, inkl. denen mit Migrationshintergrund. Das wir daraus nichts gelernt haben und wieder völkerrechtswidrige Angriffskriege führen ist völlig unverständlich.
ungeprüfte Kritik