Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von
Filmfan "rs1ncn" am 17.04.2008Diese Heidi muss sich nicht hinter der Comencini-Verfilmung aus den 50zigern verstecken. Drehbuch wurde weitgehend übernommen und die Handlung in die Gegenwart verlegt. Das ist gelungen. Singhammer gibt eine herzige Heidi ab, vor allem wenn sie das Frühstück zu Beginn mampft. Trooger schafft es der Frau Rottenmaier durchaus satirische Züge abzugewinnen und Gustav Knuth macht den knorrigen, geraden und würdigen Großvater. Witzig finde ich Ernst Schröder als Konsul und gestressten Konjunktur-Ritter des Nachkriegswirtschaftswunders. Natürlich gibt es ein Happy-End und auch wir sind dann alle auch überglücklich und zufrieden. Schöne Landschaftsaufnahmen. Die Filmmusik klingt wie eine Mixtur aus Johannes Brahms, Samuel Barber und James Last. Gepflegte Familienunterhaltung ist garantiert Jede Kitschbacke (wie ich es sehr oft bin) kommt auf ihre Kosten und für Heidi-Fans sowieso ein Muss.
ungeprüfte Kritik