Kritiken von "MissDaisyohneFahrer"

Das Bernstein-Amulett

Drama, TV-Film, Deutscher Film

Das Bernstein-Amulett

Drama, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 14.09.2009
Der Film ist GROOOOOSSES KINO im TV-Format.
Sozuagen "Vom Winde verweht" auf Deutsch !
Die Familien-Saga ist einfühlsam und mitreissend geschildert! Der Plot wirkt noch sehr lange nach. Hintergründig und nicht flach, hat sogar Action, Romantik,etwas Melodramatisches und noch viele andere Facetten, z.B. wird sehr gut vermittelt, wie es für die Menschen in Deutschland war, als die Russen einmarschierten. Ein feines kleines Meisterwerk mit einer fantastischen Muriel Baumeister als Comtesse Barbara und einer überragenden Nadeshda Brennicke als ihre Gegenspielerin Gutsverwalterin Elisabeth. Auch gibts ein Wiedersehen mit DEM deutschen Starschauspielerpaar Nadja Tiller & Walter Giller.

ungeprüfte Kritik

Uptown Girls - Eine Zicke kommt selten allein

Erwachsensein ist keine Frage des Alters.
Komödie

Uptown Girls - Eine Zicke kommt selten allein

Erwachsensein ist keine Frage des Alters.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 08.09.2009
Die Mär vom verzogenen Mädchen, das sich durch widrige Umstände plötzlich mit dem "richtigen" Leben konfrontiert sieht, ist sicherlich nicht neu, wird aber von Regisseur Yakin hier recht erfrischend variiert. Dabei sind es vor allem Brittany Murphy und die "kleine" , aber GROSSartige Dakota Fanning, die als ewige Streithähne die Lacher auf ihrer Seite haben. Gepaart mit den bösen Seitenhieben auf die New Yorker "Society" ergibt dies einen soliden Spaß, der durchaus generationsübergreifend funktioniert. Moi hat sich jedenfalls prächtig amüsiert und Jesse Spencer, als Teeny- Schwarm Neal ist auf alle Fälle ein echter Hingucker !

ungeprüfte Kritik

The Walker

Hinter Washingtons verschlossenen Türen gibt es viele schmutzige Geheimnisse. Einige sind tödlich...
Thriller

The Walker

Hinter Washingtons verschlossenen Türen gibt es viele schmutzige Geheimnisse. Einige sind tödlich...
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 25.08.2009
"The Walker" ist ein bemerkenswerter Film,wenn man sich denn auf den, zugegebener Maßen, etwas langatmigen Conversationston einläßt. Allem voran besticht jedoch Paul Schraders Drehbuch. Er entwarf eine Geschichte voller gelackter Oberflächen, die nach und nach nicht nur Kratzer erhalten, sondern schließlich vollends dekonstruiert werden: Sowohl die elitäre Gesellschaft Washingtons, als auch die Welt der Macht und der Politik. Protagonist Carter, von Woody Harrelson überragend & beeindruckend gespielt, ist hierbei der Dreh- und Angelpunkt. Eine zwiegespaltene Figur, die tagsüber das oberflächliche Bild des schwulen Dandy und Lebemann wahrt, doch nachts eine zweite Identität auslebt, in Jeans und mit seinem festen Freund Emek (Grossartig , wie gewohnt: Moritz Bleibtreu). Und hier zeigt sich Schraders Klasse als Regisseur: Denn dank seiner subtilen Art, die Geschichte aufzubauen, die Figuren auszuarbeiten und seine Schauspieler zu führen, ist The Walker eine wahre Freude für Fans vom grossen Schauspieler- Filmen.

ungeprüfte Kritik

In stürmischen Zeiten

Auf der Suche nach ihrer Herkunft begegnet sie ihrer großen Liebe.
Drama, Lovestory

In stürmischen Zeiten

Auf der Suche nach ihrer Herkunft begegnet sie ihrer großen Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 19.08.2009
In stürmischen Zeiten (The Man Who Cried) ist ein französisch-britisches Filmdrama von Sally Potter aus dem Jahr 2000.
Christina Ricci, Cate Blanchett, John Turturro & Johnny Depp, glänzen in einem melancholischen, anrührenden Film voller Wärme über Liebe, Freundschaft und Verrat. Ein kleines Meisterwerk!

ungeprüfte Kritik

City by the Sea

Wann hörst du auf Polizist zu sein und wirst Vater?
Thriller, Krimi

City by the Sea

Wann hörst du auf Polizist zu sein und wirst Vater?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 17.08.2009
Joey Nova, grossartig gespeilt von James Franco ist drogenabhängig. Als ein Dealer abgestochen wird, steht er als Mörder da. Vincent LaMarca ist ein müder aber vorbildlicher Cop. Als er erfährt, dass der Hauptverdächtige in einem Mordfall sein ihm völlig entfremdeter Sohn aus einer verflossenen Beziehung, ist er schockiert. Er muss an seinen Vater denken, der 1950 wegen einer Entführung hingerichtet wurde. Er macht sich auf den Weg seinen Sohn Joey zu finden.
Präsentiert wird das Familien- und Gangsterdrama in der trostlosen Kulisse von Long Beach. Das auf Long Island liegende Städchen war ein beliebtes Ausflugsziel und Seebad für die New Yorker, bevor es zu einem bedauernswert verkommenen Fleck wurde, der neben Künstlern und Ausgeflippten, ein paar Normalen, jede Menge menschlicher Abfall, der von der amerikanischen Gesellschaft ausgestoßen wurde. Die Stimmung des verlorenen Ortes wird in der Kamera von Karl Walter Lindenlaub extrem gut eingefangen !
Robert De Niro überzeugt in jeder Hinsicht in der Rolle des von Selbstzweifeln zerrütteten und von der Vergangenheit verfolgten Polizisten.
Insgesamt bringt das hochkarätige Schauspielerteam den Film über manche emotionsgeladene Längen hinweg und rettet so den Film.

ungeprüfte Kritik

Der Prinz & ich

Komödie, Lovestory

Der Prinz & ich

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 27.07.2009
„Der Prinz und ich“ ist eine romantische Komödie der aller klassischsten Sorte. Man nehme zwei Hauptakteure, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten, lasse sie zunächst reine Verachtung füreinander empfinden und vereine sie letztendlich zum großen Happy End. Abweichungen gibt es an diesem Prinzip auch hier kaum.
Die Regisseurin Martha Coolidge (u.a. „Sex And The City“) hat den Stoff solide umgesetzt. Hauptdarstellerin Julia Stiles weiß in der Rolle des intellektuellen Objekts der Begierde bestens zu überzeugen. Luke Mably in der PRINZENROLLE, als blendend aussehender Frauenschwarm, ist absolut umwerfend und überzeugend. Die "Alt"-Stars Miranda Richardson als Königin und James Fox als König spielen perfekte old fashioned Royals.
Unterm Strich ist der Film solide Genre-Kost. Freunde romantischer Komödien werden hier sicherlich auf ihre Kosten kommen. Zauberhaft , rosarot , schmalzig … aber das mit viiiiel Stil !

ungeprüfte Kritik

Girls Club

Vorsicht bissig!
Komödie

Girls Club

Vorsicht bissig!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 27.07.2009
Vor diesen Girls sollte man sich besser in Acht nehmen:

kleines Lehrstück über die richtige Clique und das Überleben an der Highschool.

Endlich erfährt man, was jenseits des Unterrichts an amerikanischen Highschools vorgeht.

Die Jungs sind nur Streber oder bestenfalls hübsche Beute,
während die Mädchen nach einem strengen Regelwerk leben,
das detailliert vorschreibt, mit wem man redet,
was man anzieht oder wie gut man in Mathe sein darf.

Am Wichtigsten jedoch ist das Wissen über andere.
Denn je mehr dunkle Geheimnisse seiner Mitschüler man in Erfahrung
bringen kann, um so größer ist die Macht, die man über sie hat.

Durch diesen Dschungel von Intrigen, Klatsch und sinnlosen Regeln muss sich Lindsay Lohan kämpfen.
Zwar lässt sie dabei kein Fettnäpfchen aus, bringt aber auch etwas Zivilisation in die Schul-Wildnis.

Klasse auch als megazickige Gegenspielerin Rachel McAdams als Regina George
& der smart-süße Jonathan Bennett in einer seiner ersten Rollen,
als Objekt von Cady's Begierden.

Fazit : Unterhaltsam, witzig , schrill, liebenswert
… mit jeder Menge gut aufgelegter spielwütiger Jungschauspieler !

ungeprüfte Kritik

Mona Lisas Lächeln

In einer Welt, in der man ihnen vorschriebn, wie man lebt, lehrte sie sie, wie man denkt.
Drama

Mona Lisas Lächeln

In einer Welt, in der man ihnen vorschriebn, wie man lebt, lehrte sie sie, wie man denkt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 16.07.2009
1953, Amerika auf der Höhe der Eisenhower-Ära. "Everybody's Darling" Julia Roberts spielt wieder mal gaaaaanz großartig als Idealistin mit "eigenem Kopf" und ureigenen Ansichten – kann das funktionieren? Ja !!! ... Weil sie die Rolle so anlegt, wie sie offensichtlich von der Vorlage gemeint ist: Sympathisch und liebenswert, statt starrsinnig und nur revolutionär. Das ganze "drum herum" ist nett drapiert mit inzwischen bekannten, aber doch noch "gerade so frisch" wirkenden Gesichtern wie Kirsten Dunst oder Julia Stiles – allerdings fehlen die ganz großen emotionalen Highlights ebenso wie ein paar zündende Gags. Gibt aber gut die damalige Zeit in USA wieder...wie anhand des dokumässig aufgemachten Bonusmaterials zu erkennen ist.

ungeprüfte Kritik

Passagier 57

Action, Thriller

Passagier 57

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 13.07.2009
"Passagier 57"
Ein Terrorist soll an Bord einer Linienmaschine nach Los Angeles überführt werden. Ein paar "Freunde und Kollegen", die sich ebenfalls an Bord der Maschine befinden erschießen den Piloten und bringen so das Flugzeug in ihre Gewalt - samt aller 200 Passagiere.
Das klingt nach einem herkömmlichen Action-Plot - das klingt nicht nur so, dass ist auch einer. Wie allerdings Regisseur Kevin Hooks die eher wenig originelle Story umsetzt und daraus einen spannenden Action-Streifen macht, ist schon ein Sehvergnügen. Und er beweist wieder einmal mehr, dass weniger manchmal wirklich mehr sein kann. Denn die nur 83 Minuten Laufzeit lassen den Film zu einem extrem kurzweiligen Sehvergnügen werden. Wer weiß, wie dass bei 100 oder mehr Minuten gegangen wäre...? Vom Schauspiel her...Wesley at his best & in einer Nebenrolle, die es aber in sich hat .... unser Darlin' Candy Miss Young Liz Hurley !

ungeprüfte Kritik

Quills

Macht der Besessenheit - Treffen Sie den Marquis de Sade.
Drama

Quills

Macht der Besessenheit - Treffen Sie den Marquis de Sade.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 09.07.2009
"Quills" (Federkiele) ist ziemlich harte Kost für den üblichen Kino-Konsumenten, aber ein Leckerbissen für Cineasten und Freunde ungewöhnlicher Historienverfilmungen.
Und wer bislang nicht wusste, wie das so ist unterm Fallbeil, wird selbiges nach diesem Film noch etwas mehr fürchten.
Der Begründer des Begriffs ‚Sadismus‘ excel. gespielt vom austral. Schauspieler Geoffrey Rush, wird hier vom Regisseur Kaufmann als psychopathischer Rebell und als besessener Lustmolch gezeigt,der seine Mitmenschen gnadenlos ausnutzt.
Zu einem beeindruckenden Film tragen hervorragende Schauspieler bei,
die sich bei diesen Charakteren"richtig " auszutoben können.

ungeprüfte Kritik

Verschwende deine Jugend

Deutscher Film, Musik

Verschwende deine Jugend

Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 25.02.2009
Zeitgeschichte NDW mit einer Handvoll talentiertester Jungschauspieler, nem tollen Hauptdarsteller Tom Schilling ... heitere Story rund um den Start ins sogenannte ShowBiz !
Witzig , unterhaltsam ...sehenswert !

ungeprüfte Kritik

Wer tötete Victor Fox?

Mit einem Mord fängt das Leben erst richtig an.
Komödie, Krimi

Wer tötete Victor Fox?

Mit einem Mord fängt das Leben erst richtig an.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 25.02.2009
Wundervoller schräg-schrilles-schwarzer Humor-feel Good movie mit leisen Zwischentönen, viel Brit-Humor, kriminalistischen Einlagen und excelenten Darstellern ... allen voran die wunderbare Kathy Bates & der "auf den Punkt" agierende Rupert Everett !

ungeprüfte Kritik