Kritiken von "Chris123"

Phantoms

Diesmal kommt die Gefahr nicht von oben. Nach einer Story von Dean R. Koontz.
Horror, Science-Fiction

Phantoms

Diesmal kommt die Gefahr nicht von oben. Nach einer Story von Dean R. Koontz.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.02.2021
" Der alte Feind ist wieder zurück, und sein Hunger ist unstillbar "


Ich habe diesen Film vor ungefähr 20 Jahren das erste mal gesehen und hab ihn in recht guter in Erinnerung . Die unglaublich schlechte Bewertung halte ich bei weitem für übertrieben, in Anbetracht der Qualität der meisten Horrorfilme ist "Phantoms" gut gelungen. Natürlich sind die "Effekte" nach so langer Zeit weit hinterher, aber bei dermaßen ausschweifender Darstellung des "alten Feindes" auch Heute noch sehenswert.

Bemerkenswert fand ich damals schon die guten Darsteller (Ben Affleck, Joanna Going, Peter O'Toole, Rose McGowan, Liev Schreiber....) und den spannenden Filmaufbau, und das obwohl ich das Buch schon mehrmals gelesen habe und durchaus eine gewisse Erwartungshaltung gegenüber dem Film hatte. Das der Film mit dem Buch unmöglich mithalten kann war von vornherein klar, man hätte schon einen Mehrteiler drehen müssen um alles unter zu bringen.

Die Tatsache das Dean Richard Koontz das Drehbuch selber verfasste hat tut den Film meiner Meinung nach gut, Atmosphäre und Spannung ziehen mit voranschreiten der Handlung deutlich an. Der Einsatz des Militärs wirkt ausnahmsweise stimmig da die Macht des "alten Feindes" dadurch sehr gut zur Geltung kommt.

Fazit: Wer auf dem Teppich bleibt und anerkennt das die hier Erzählte Science-Ficton/Horror Story schwer umzusetzen ist wird sich gut unterhalten fühlen, das auftreten manch späterer Stars tut sein übriges dazu. Sehenswerte Unterhaltung, 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Niemals selten manchmal immer

Ihre Reise. Ihre Entscheidung.
Drama

Niemals selten manchmal immer

Ihre Reise. Ihre Entscheidung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.02.2021
"Antworte einfach mit: Niemals, selten, manchmal, oder immer"

Zwei minderjährige Cousinen vollkommen auf sich allein gestellt auf einen "Tripp" nach New York um eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen.
Die Ängste, Nöte und Sorgen nebst schweren Zweifeln die an den Halbwüchsigen Teenagern nagen sind geradezu durch den Bildschirm greifbar. Ihre Erfahrungen in New York sind für die jungen Frauen aus der Kleinstadt in vielerlei Hinsicht entmutigend.

Dazu kommt die amerikanische Gesetzgebung die sich als Moralische Instanz auf die "Bibel und den Anstand" stützend gegen die jungen Frauen stellt und ihnen jede Menge Steine auf ihren beschwerlichen Weg legt. Dabei dürfte die voreingenommene Bevölkerung und ihre radikal-religiöse Einstellung natürlich kaum eine Rolle spielen. Auch moralische Heuchler sind fleißige Wähler....

Dem entgegen stehen die männlichen Protagonisten die den Mädchen immer mal gerne an die Wäsche gehen und ihnen das blaue vom Himmel herunterlügen ohne sich über die Konsequenzen auch nur einen Gedanken zu machen. Man(n) will ja nur seinen Spaß haben, und die Mädchen regeln das schon. Schreit man den selben Mädchen dann "Babykiller" entgegen wenn sie abtreiben lassen ist das schon in Ordnung. Man ist ja flexibel.

Zu guter letzt bleibt es zum Filmende jeden selbst überlassen was für oder gegen Abtreibungen spricht, gut so.

Fazit: Volle 4 Sterne für realitätsnahe Darstellung der beiden Hauptdarstellerinnen. Thema und Umsetzung sind Klasse und authentisch.

ungeprüfte Kritik

Persischstunden

Kriegsfilm

Persischstunden

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.02.2021
"Man sieht die Sonne untergehen und erschrickt doch wenn es plötzlich Dunkel wird"

Vom dem SS-Offizier der "Persischstunden " von einem jüdischen Belgier bekommt der sich als Perser ausgibt und ihn angeblich die Landessprache Fasi lehrt. Der Clou dabei, da er diese Sprache nicht kann erfindet er kurzer Hand sein eigenes Fasi um den Offizier zu unterrichten.
Der Film basiert auf der Erzählung "Erfindung einer Sprache" von Wolfgang Kohlhaas, von der man fälschlicher weise annahm das sie nach wahrer Begebenheit geschrieben wurde.

Dabei wird aus der Sicht von Gilles (dem vermeidlichen Lehrer) die unmenschliche funktionsweise des willkürlichen Lagerlebens geschildert und der menschenverachtende Umgang der SS mit ihren Opfern gezeigt. Das sein eigenes Schicksal dabei immer an einen Seidenen Faden hängt begleitet ihn in jeder Minute. Nur den Launen des Offiziers ausgeliefert zu sein und ob und wann seine Lügen auffliegen, diese Frage steht immer im Raum und belasten auch den Zuschauer auf unerträgliche weise.


Fazit: Ein ungewöhnlicher Holocaust-Film der sich gekonnt über seine Erstklassigen Hauptdarsteller immer mehr verdichtet und eine schier unerträgliche Atmosphäre schaft. Ansehen lohnt sich, mind. 4 Sterne Wert. Ein starker Film der sich ins Gedächtnis brennt.

ungeprüfte Kritik

Ein Sack voll Murmeln

Drama, Kriegsfilm

Ein Sack voll Murmeln

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.02.2021
" Es ist besser eine Ohrfeige zu ertragen als das Leben zu verlieren weil man Angst vor der nächsten hat "

Einfach nur tragisch und wunderschön.

Meisterlich gespielt, herzergreifend und lehrreich, gnadenlos ehrlich.
Wer über die Zustände und die Lebensbedingungen der jüdischen Familien (....speziell Kinder...) in Frankreich während der Nazi-Deutschen Besatzung und deren französischen Kollaborateure Bescheid wissen will ist hier bestens bedient.

Meine Hochachtung für diesen gefühlvollen französischen Film und deren Schauspieler, speziell die beiden Kinder Joseph (Dorian Le Clech) und Maurice (Batyste Fleurial) erstrahlen geradezu in ihren Rollen. Mega.

Keine Frage, 5 Sterne. Erschütternd schön und meisterlich verfilmt.

" Wir müssen nur nach vorn sehen....und nicht zurückblicken "

ungeprüfte Kritik

Vergiftete Wahrheit

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.02.2021
"Besser leben mit Chemie, das ist unsere DNA"

Ach was, ist das so ?
Was skrupellose Firmen wie DuPont in der Lage sind zu Verbrechen ist schier unglaublich. Geld ist ihr Gott, und sie beten es an. Einfach nur widerlich und abstoßend für jeden Menschen mit einen Funken Anstand im Leib.

Das Drehbuch ist dermaßen unglaubwürdig und schockierend das seine Verfilmung im Normalfall unmöglich wäre, aber die Wirklichkeit hat uns im diesen Fall schon längst eingeholt. Mark Ruffalo und sein Kollegen liefern eine glaubwürdige Darstellung der echten Protagonisten ab, das Geschehen von damals lebt unter Regisseur Todd Haynes wieder voll auf und lässt einen vom Anfang bis zum Ende nicht mehr los und raubt einen den Atem.

Dieser Film war schon lange überfällig, dieses widerliche Geldgeile Pack ist bereit für seine Habgier alles und jeden über die Klinge springen zu lassen. Es gibt keine gerechte Strafe für sie und sie sind unantastbar. Das ist und bleibt die bittere "Vergiftete Wahrheit". Leider.

Fazit: Wer Filme nach wahrer Begebenheit mag (...und ertragen kann....) wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen.
5 Sterne wert, Super Film mit Anspruch und Botschaft.

" Nur wir beschützen uns, niemand sonst "

ungeprüfte Kritik

Galveston

Die Hölle ist ein Paradies.
Drama

Galveston

Die Hölle ist ein Paradies.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.02.2021
Harte Geschichte, realistisch und tragisch.

Ben Foster und Elle Fanning sind nahezu die perfekten Darsteller für diese realitätsnahe und tragische Gangster-Ballade. Besonders stark fand ich die gut dargestellte Ausweglosigkeit im sozial verarmten Amerika der Unterschicht, alles bewegt sich unvermeidlich auf einen Abgrund zu.

Solche Gefühle kennt man eigentlich nur aus Endzeitf.- oder Katastrophenfilmen. In Kombination mit der Hoffnung und den Wünschen der Figuren vermischt sich alles zu einer irrealen und brutalen Welt der Ungewissheit und Ungerechtigkeit.

Fazit: Gute Figurenzeichnung, ein Film der bis zum Ende spannend und fesselnd bleibt. 3,5 Sterne. Sehenswert aber kein Mainstream der jedem gefällt.

ungeprüfte Kritik

Gott, du kannst ein Arsch sein!

Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film

Gott, du kannst ein Arsch sein!

Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 28.01.2021
" Til, du kannst ein..............sein!"

Eigentlich wollte ich schon allein wegen Til Schweiger über den Film herziehen, was nicht objektiv oder gar gerechtfertigt wäre.

Im Anbetracht des doch recht gelungen Films der einen zu Herzen geht und an wahre Begebenheiten angelehnt ist wäre es sogar sehr unfair und rüpelhaft . Ja, sogar Til Schweiger bringt neben Heike Makatsch eine gute Leistung, das ich das noch erleben darf. (...muss)

Die Art von Geschichte wurde schon viele male verfilmt, mal mehr mal weniger gut. Diese hier ist vielleicht etwas altbacken und vorhersehbar, auch die Dialoge und das Tempo lassen manchmal etwas zu wünschen übrig, vieles wirkt gar plakativ.

ABER die beiden jungen Hauptdarsteller Hubacher (Steve) und Irslinger (Steffi) liefern ein so gekonntes Spiel ab das der Film von annehmbar in den Bereich sehenwert durchstartet. Eine wirklich schöne Leistung. Auch der Rest des Casts ist durchaus gefällig und macht seine Sache gut. Auch das Ende muss erwähnt sein da es nicht unbedingt Genre üblich ist. Geht doch !

Fazit: Ganz und gar kein so schlechter Film. Drama, Romanze, Komödie. Für 3,5 Sterne gut und somit sehenswerter Film aus Deutschland mit Hoffnungsvollen Jungdarstellern auf dem richtigen Kurs.

ungeprüfte Kritik

Win Win

Drama

Win Win

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.01.2021
Paul Giamatti, ein Garant für gute Filme

Wo Paul Giamatti mitspielt kann man eh nicht viel verkehrt machen. Im diesen Fall hat er sogar wieder einen Volltreffer gelandet.
Dieser Film reißt einen sicher nicht vor lauter Action und kruder Gags vom Hocker, wofür ich sehr dankbar bin und andere recht gelangweilt und genervt sind.
Der Film bringt einen durch ruhige Dialoge und Gags die Hauptpersonen nahe, sie sind wie aus dem leben gegriffen. Sympathisch, Familiär, gefühlvoll und lebendig mit all ihren höhen und tiefen.
Bis ins kleinste Detail werden sämtliche Personen eingebunden und erzeugen eine starke Bindung zwischen Zuschauer und sozialen Umfeld das im Film sehr gekonnt aufgebaut und vermittelt wird. Einfach richtig schön.

Fazit: Ein wunderbarer Familienfilm der perfekt in Szene gesetzt und Dargestellt zu überzeugen und unterhalten weiß. 5 Sterne für diesen traumhaft schönen Film.

ungeprüfte Kritik

Run

Du kannst ihr nicht entkommen.
Horror, Thriller

Run

Du kannst ihr nicht entkommen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.01.2021
"Schön weit aufmachen"

Sagt im diesen Fall nicht der Zahnarzt.
Wer sich diesen spannenden und durchweg gut gespielten Film ansieht wird zum Schluss verstehen was ich meine.

Ich muss schon zugeben ich hatte mir trotz Sarah Paulson nicht so viel von diesen Film erwartet. Um so größer die freudige Überraschung über diesen durchweg gelungen Film der trotz Ungereimtheiten der Story, tolle Schauspieler und Klasse Atmosphäre sei Dank, sehenswert ist.
Ein "Familiendrama" ganz spezieller Natur das mit recht rabiaten Mitteln eine Lösung für alle parat hält.

Fazit: Schöne Leistung, überdurchschnittlich. So um die 3,5 Sterne und somit sehenswert +

ungeprüfte Kritik

Black or White

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.01.2021
Endlich wieder mal ein richtig schöner Film mit Herz und Verstand

Ist dieser Film ein wenig Kitschig und Altbacken ? Ja, und deshalb ist er gerade so empfehlenswert den er kriegt trotzdem die Kurve zu ein Paar wirklich wichtigen Themen wie zum Beispiel Rassismus, gemischtfarbige Familien, Familienrecht, Rechtsstreitigkeiten in der Familie, Trauerbewältigung, aufwachsen ohne leibliche Eltern, Suchtkrankheiten und der Umgang mit Süchtigen.......
Ja ihr habt richtig gelesen, das und noch viel mehr spielt in diesen hervorragend gespielten und inszenierten Film eine wichtige Rolle und bewegt einen menschlich und geistig die ganzen 110 Min. keinen Augenblick verpassen zu wollen.

Fazit: Auf jeden Fall empfehlenswert, 4 lockere Sterne und Hoffnung auf mehr davon.

ungeprüfte Kritik

Drei Tage und ein Leben

Nach dem internationalen Bestseller von Pierre Lemaitre.
Drama, Krimi

Drei Tage und ein Leben

Nach dem internationalen Bestseller von Pierre Lemaitre.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.01.2021
Die Last der Schuld..................der verlorenen Unschuld ?

Vorsicht an alle die hier einen spannenden Krimi oder Thriller erwarten. Es handelt sich hier um ein recht schwermütiges und realistisches Drama um Familie, Gemeinschaft, Schuld und Sühne.

Ich würde sogar sagen die Hauptthemen des Filmes sind Leben mit Schuld, Unabänderliches ertragen, und die suche nach dem Sinn des Lebens. Mir wurde es beim ansehen des Filmes mehrmals schwer ums Herz, die Entwicklung der Handlung ist kaum vorhersehbar und für meinen Geschmack bleibt die emotionale Spannung nie auf der Strecke

Fazit: Intelligentes Kino aus Belgien und Frankreich das 5 Sterne für einen nie in Kitsch verfallenden gefühlvollen Film verdient haben. Bravo.

ungeprüfte Kritik

Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft - Eine unbequeme Fortsetzung: Der Stand der Dinge.
Dokumentation

Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft - Eine unbequeme Fortsetzung: Der Stand der Dinge.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.01.2021
Was ist denn hier los ?

Da macht mal endlich jemand etwas Dampf und Aufklärung über die Weltklimakrise und die Umweltzerstörung im allgemeinen und es weiß scheinbar keiner zu schätzen. Hallo, bitte alle mal aufwachen. Ich weiß das es bald keiner mehr hören kann, Greta Turnberg sei dank. Aber Al Gore hat sich mit dem Thema schon beschäftigt da waren viele von uns noch nicht mal auf der Welt die er gerne mit unserer Hilfe retten will.
Die Doku ist auf jeden Fall sehenswert und frischt unser Allgemeinwissen wieder auf, alle anderen die noch nicht in der Materie sind könnten sich auch zuerst den 1. Teil ausleihen.
Ich bin nicht der Meinung das man über die Ursachen und Folgen der Erderwärmung debattieren sollte, es ist mehr als klar das der Mensch sie verursacht hat.
Alle anderen, Querdenker, Qanon Spinner, profitgeile Umweltzerstörer, Auto-Freaks die um ihre Karre winseln, sonstige rückwärtsgewanten schreit weiter euren Unsinn in die Welt hinaus.
Denn die Wahrheit tut weh und mit Technik und Innovation dagegen zu halten wäre ja so verkehrt. Und Gott bewahre das es auch anders vielleicht noch besser gehen könnte das würde nämlich bedeuten das ihr unrecht habt. Probleme sind zum lösen da, und am besten warten wir nicht bis 5 nach 12.

Fazit: Pflichtdoku, deckt im Verbund mit dem ersten Teil unzweifelhaft das Grundwissen rund um die Menschen gemachte Klimakatastrophe ab. 5 Sterne damit diese auch unser Kindes Kinder die selben auch noch bewundern können.

ungeprüfte Kritik