Kritiken von "StevenKoehler"

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2022
"Horns - Für sie geht er durch die Hölle." ist ein interessanter, unterhaltsamer, aber auch skurriler Streifen geworden. Ich finde die Idee wunderbar, wenn einen Hörner wachsen und fast jeder dir die dunkelsten Geheimnisse verrät. Das in die Story einzubauen, um die Frage zu stellen, wer "Merrin Williams" getötet haben könnte. Was ich hätte nicht sehen müssen, ist ein Mann, der sein allerbestes Stück in die Kamera zeigt. Das hätte nun wirklich nicht sein müssen. Des Weiteren sind so manche plötzliche Charakteränderungen etwas störend. Man hätte es begründen müssen, in dem man noch einen halben Satz noch an den Dialog angehangen hätte. Man weiß es zwar, weiß man als Zuschauer dann doch mitdenkt, aber der Film hätte halt diese Info auch droppen müssen. Der Schluss hingegen hat mir gut gefallen.

Man sieht zwar in diesem Werk, dass die Special Effects aus dem Computer kommen, aber seis drum. Dafür konnte er an der emotionalste Stelle punkten.

"Horns - Für sie geht er durch die Hölle." kann man sich ansehen. Wer auf bekloppte Ideen steht, kann hier gerne zugreifen.

ungeprüfte Kritik

Extrem laut und unglaublich nah

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2022
"Extrem laut und unglaublich nah" erzählt eine Geschichte und um den 11.09.2001. "Oscar" hat an dem Tag seinen Vater verloren und er möchte sich von seinem Vater nicht trennen. Er fand einen Schlüssel und um dies wird dann ein Abenteuer erzählt, ohne aber immer mehr Details um den 11.09.2001 zu erfahren. Wir erleben die Story zum größten Teil aus "Oscar's" Perspektive und diese Story ist unfassbar stark, aber auch extrem dramatisch. Es ist schrecklich, was an dem Tag geschah. Thomas Horn muss die komplette Geschichte auf seinen Schultern tragen und das macht er hervorragend. Es ist extrem glaubwürdig und es gelingt ihm, seine Figur sehr stark zu verkörpern.

Ich kann, auch wenn "Extrem laut und unglaublich nah" eine dramatische Geschichte erzählt, bei dem man viele Tränen drücken muss und man das Hintergrundwissen um dem 11.09.2001 hat, dieses Werk empfehlen. Er ist mehr als nur gelungen.

ungeprüfte Kritik

Rogue Hunter

Wenn die Jägerin zur Gejagten wird...
Abenteuer, Action, 18+ Spielfilm

Rogue Hunter

Wenn die Jägerin zur Gejagten wird...
Abenteuer, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.04.2022
"Rogue Hunter - Wenn die Jägerin zur Gejagten wird..." ist keine Vollkatastrophe geworden, da er indirekt auch auf die Löwenzucht aufmerksam machen möchte. Das gelingt ihm mal mehr und mal weniger. Die Story selbst passt auf einen Teelöffel und ist eine 0 8 15 Geschichte. Ich habe mich häufig an "The Expendables" erinnert, nur ist das deutlich schlechter produziert. Des Weiteren ist sie auch unfassbar vorhersehbar und so richtig Spannung will auch nicht aufkommen. Was mich am meisten stört: Man möchte hier eine Gruppe von Söldnern darstellen, aber irgendwie merkt man mit jeder Szene, dass sie keine wirklichen Erfahrungen haben. Auch so mancher Handlungsstrang ist nicht klug durchdacht.

Man hat ganz wenige Szenen mit echten Löwen gedreht, aber man sieht deutlich den Übergang zu CGI Löwen. Es ist schon klar, dass man hier keine echten Löwen verwenden kann, aber man hätte das deutlich besser hinbekommen können, vor allem bei den Firmen, die hier Geld investiert haben. Am Anfang werden wie gewohnt die Produktionsfirmen gezeigt, aber das sind so viele, dass es etwa 1 Minute dauert, bis das Werk los geht.

Ich kann Ihnen "Rogue Hunter - Wenn die Jägerin zur Gejagten wird..." nicht empfehlen. Auch wenn die Absicht, diesen Streifen zu drehen, lobenswert sind, ist es für den Zuschauer eher eine lahme Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Fantasy Island

Alles, was du dir wünschst. Alles, wovor du dich fürchtest.
Abenteuer, Horror

Fantasy Island

Alles, was du dir wünschst. Alles, wovor du dich fürchtest.
Abenteuer, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.04.2022
"Fantasy Island" ist spannend und überraschend erzählt. Die Idee mit einer Insel, die deine Fantasy erfüllt, finde ich sehr gut. Der Bezugspunkt in diesem Film ist keine Person, sondern die Insel. Die ganzen Geschichten, die erzählt werden sind interessant und auch der Plotttwist wirkt nicht gestellt. Was leider nicht gut funktioniert, ist die Action. Die entwickelt sich, aber z. B. das Opening will nicht funktionieren. Man versteht zwar, warum man so in die Story einsteigen musste, aber die Bindung funktioniert nicht. Des Weiteren ist auch der Kniff mit der Familie etwas schwierig, denn man hätte diese Zeit nutzen können, um noch besser die Bindung in der Story hin zu bekommen. Das Finale hat mir hingegen sehr gut gefallen und hat auch eine überraschende Wendung, die man so nicht kommen gesehen hat.

Punkt Abzug gibt es auch für das Feuer, was aus dem Fenster kommt. Das sieht stark danach aus, als wenn das aus dem Computer aus. Das hätte man besser hin bekommen können.

"Fantasy Island" verfolgt eine interessante Idee, aber die Umsetzung ist eher schwierig. Man kann sich das Werk anschauen, aber man sollte keine zu großen Erwartungen haben.

ungeprüfte Kritik

Phantastische Tierwesen 3 - Dumbledores Geheimnisse

Zurück zur Magie.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.04.2022
"Phantastische Tierwesen 3 - Dumbledores Geheimnisse" ist interessant geworden. Gegenüber seinem Vorgänger ist er besser geworden. Man merkt, dass J. K. Rowling nicht alleine an dem Drehbuch gearbeitet hat. Er ist unterhaltsam und wirkt auch nicht langatmig. Was er leider nicht macht, sind die Fragen, die in dem Werk auftauchen, zu beantworten. Auf einzelne Fragen an sich schon, aber nicht auf alle. Des Weiteren nimmt er am Schluss leider ein paar Abkürzungen. Er liefert zwar eine Erklärung für den Schluss, aber das ist eher enttäuschend und wirkt zu einfach. Auch sind manche Charakterentwicklungen nicht wirklich eindeutig und hinterlassen eher Fragezeichen.

Visuell kann er wirklich gut punkten. Er hält sich, was die Magie betrifft, in diesem Teil nicht zurück. Johnny Depp wurde durch Mads Mikkelsen ausgetauscht. Merkt man es? um ehrlich zu sein, ja. Schadet es dem Film? Nein, denn Mads Mikkelsen ist ein fantastischer Schauspieler und verkörpert "Grindelwald" hervorragend.

Man kann sich "Phantastische Tierwesen 3 - Dumbledores Geheimnisse" anschauen. Er ist gut, aber hätte besser sein können. Er weiß, wie er den Zuschauer unterhalten kann.

ungeprüfte Kritik

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.04.2022
"Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" ist ein interessanter Film geworden, bei dem ich Gänsehaut bekommen habe. Die Geschichte ist an sich gut geschrieben, aber die Gags sind teilweise doch sehr vorhersehbar und wollen Partus nicht zünden. Ein schlechter Gag wird sogar wiederholt, was ich eher unpassend fand. Des Weiteren funktionieren die emotionale Momente in diesem Werk leider nicht. Man legt den Fokus auf "Shang Chi", was ich nachvollziehen kann, aber warum wird auf ihm geschnitten, wenn er seinen emotionalen Tiefpunkt erreicht hat? Auch funktioniert die Szene mit seinem Vater leider nicht. Auch hier hat man sich meiner Meinung nach für den falschen Weg entschieden. Was dagegen sehr schön anzusehen sind, sind die choreografierten Kampfszenen. Diese sind ein Augenschmaus und diese machen auch Spaß. Was meines Erachtens nach zu wenig erläutert wurden, sind die 10 Ringe. Alles andere wird an sich schön erklärt und man nimmt sich auch die Zeit, aber warum sich um die Ringe keine Zeit genommen wurde, kann ich nicht nachvollziehen.

Visuell sieht dieser Streifen echt wunderbar aus, bis auf die Szene mit dem Bus, denn als die Kamera in den Bus fährt, hat man voll gesehen, dass es CGI ist.

Alles in allem ist "Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings" ein schwaches Werk. Man sollte sich ihn aber trotzdem ansehen, um dem MCU Universum weiterhin folgen zu können.

ungeprüfte Kritik

Aladdin

Wähle deine Wünsche mit Bedacht.
Fantasy, Abenteuer

Aladdin

Wähle deine Wünsche mit Bedacht.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.04.2022
"Aladdin" ist eine schöne Realverfilmung geworden, welcher sich stark an seine Vorlage hält. Man hat die eine oder andere Szene etwas ergänzt, aber bei dem Klassiker hätte es ihm nicht gut getan, wenn man das Rad neu erfunden hätte. Die Geschichte ist schön und herzerwärmend. Was mir aufgefallen ist, dass sind so kleine Szenen, wie z. B. bei der Synchro, als "Jasmin" im Palast singt, aber das ist fast gar nicht anders zu machen, daher würde ich das nicht als Kritikpunkt werten. Was als kleiner Kritikpunkt zu werten ist, ist die Kerkerszene mit "Dschafar". Das ist leider nicht genug beleuchtet worden und wirkt auch Unsinn, wie er sich befreien konnte. Ansonsten ist die Geschichte rundum gelungen.

Ich kann "Aladdin" wärmstens empfehlen. Es ist, wie sein Zeichentrickvorbild, ein Film für die ganze Familie geworden. Die Special Effekte können sich sehen lassen. Danke Disney, dass ihr diesen Film in Auftrag gegeben habt.

ungeprüfte Kritik

Venom 2 - Let There Be Carnage

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2022
"Venom 2 - Let There Be Carnage" ist ein interessanter Film geworden. Er ist insgesamt besser, als sein Vorgänger, aber ich fand an sich die Hauptgeschichte etwas kurz. Man hat hier gleich mehrere Konflikte und hier müssen mehrere Figuren eingeführt werden und das macht er in einem Galopptempo, sodass hier keine wirkliche Chance besteht, in die Tiefe zu gehen. Er ist wieder ziemlich lustig geworden und macht Spaß, aber er schreckt auch nicht vor Action zurück. Das Finale finde ich um Meilen besser gelungen, als beim Vorgänger.

Das CGI kann sich wirklich sehen lassen. Man sieht es nicht mehr, dass hier so manches mit Computer nachgeholfen wurde. Schön ist auch, dass hier viele Szenen auch teilweise handgemacht sind und das CGI unterstützend wirkt. Sehr gute Arbeit Andy Serkis.

Ich kann Ihnen "Venom 2 - Let There Be Carnage" wärmstens empfehlen. Der macht großen Spaß, aber hätte auch etwas tiefgründiger sein können.

ungeprüfte Kritik

Black Widow

Fantasy, Action

Black Widow

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2022
"Black Widow" ist eine gute Produktion geworden. Die 3. Phase endete ordentlich und brachial. Das ist die Eröffnung der 4. Phase und der Einstieg ist solide gelungen. Ich freue mich, dass wir auch die Hintergrundgeschichte von "Black Widow" erfahren haben und sie bietet so einiges. Die Geschichte ist gut geschrieben und man hat ein paar witzige Momente zur Auflockerung eingebaut, was ich persönlich sehr schön finde. Es gibt hier und da ein paar Szenen, die man meines Erachtens nach hätte besser umsetzen sollen. Es ist zwar eine FSK 12 Freigabe, aber wenn man die Szene mit dem Messer und dem Bauch so zeigt, dann hätte auch andeutungsweise ein bisschen Blut zu sehen sein können. Ich glaube nicht, dass dies der FSK Freigabe geschadet hätte. Klar, wie sprechen hier von Disney, aber man sollte auch ein bisschen realistisch bleiben. Des Weiteren ist bei der Brückenszene deutlich das CGI zu sehen gewesen. Es ist eine kurze Szene, aber sowas sehe ich sehr ungern, vor allem bei dem riesen Franchise. Das Finale ist gut gelungen und für ein Solofilm ist das eine gute Produktion geworden. Man sollte es aber nicht mit "Avengers - Endgame" vergleichen, da dies ein Superheldenepos war und die Helden würdig abgetreten sind.

Bei der Endcut, welche nach dem Abspann zu sehen war, bin ich mal gespannt, wie das aufgelöst wird. Sollte sich das bewahrheiten, dann hätte ich mir eine Implementierung im Film gewünscht.

ungeprüfte Kritik

Godzilla vs. Kong

Einer wird fallen.
Fantasy, Action

Godzilla vs. Kong

Einer wird fallen.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2022
"Godzilla vs. Kong" ist leider kein gut geschriebener Film geworden. Was ist das denn bitte für eine Story? Das fühlt sich an, als wenn diese an 1 Tag zusammen geklöppelt wurde. Hier ist nichts da, was man eigentlich als Filmemacher beachten sollte. Ich hatte während des Filmes immer mehr das Gefühl gehabt und Godzilla und King Kong deutlich schlauer sind, als die Menschen. Es gibt 3 Schauspieler, die sich aus dem Desaster heraus kristallisieren (Kong Szenen) und diesen Storystrang habe ich gerne verfolgt, aber der 2. Strang war einfach nur nervig und echt bescheiden geschrieben. Das Durchhaltevermögen wurde an sich belohnt mit dem durchaus gelungenen Finale, aber der Weg dorthin ist leider sehr schlecht. Man schaut sich zwar nicht solche Filme an, um eine geile Story zu erwarten, aber man hätte sich echt Mühe geben können.

Ich hatte das Gefühl, dass man den Zuschauer schon in den ersten 30 Minuten vergraulen wollte, denn da passte auch nicht einmal das GCI. Und dann ist diese Hälfte voll mit Produktplatzierungen. Ich habe nichts gegen Produktplatzierungen, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden.

Ich kann leider "Godzilla vs. Kong" nicht empfehlen, obwohl das Finale sehenswert ist, aber so eine Arbeit kann ich beim besten Willen nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Wonder Woman 1984

Fantasy, Action

Wonder Woman 1984

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.04.2022
"Wonder Woman 1984" ist in meinen Augen ein wunderbarer Film geworden. Er baut die Spannung hervorragend auf und kann diese auch immer gewollten Höhen und Tiefen halten. Mir hat die Story sehr gut gefallen und ich finde, dass dieser Teil den ersten Teil noch einmal übertroffen hat. Der Showdown ist gut gelungen, aber ich hätte mir am Schluss eine Kleinigkeit gewünscht, damit auch der Zuschauer auch völlig zufrieden aus dem Film geht. Aber das kann ich an dieser Stelle nicht sagen, da ich dann komplett spoilern würde. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der Streifen nicht immer die Logik folgt. Einen Wunsch zu äußern ist das eine, aber dann auch die Antagonistin auf solche Weise außer Gefecht zu setzen, ist das andere. Ich sage nur Strom, aber sage ich als Hinweis nicht.

Die Musik von Hans Zimmer ist, wie gewohnt, der Hammer. Er versteht was von seinem Werk und ich höre die Filmmusik gerne von ihm. Sie trägt auch seine Handschrift, was man auch deutlich hört.

Ich kann Ihnen "Wonder Woman 1984" ans Herz legen. Mich hat dieses Werk wunderbar unterhalten und Freude bereitet.

ungeprüfte Kritik

Docteur Knock

Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen.
Komödie, Drama

Docteur Knock

Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.04.2022
"Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen" ist eine schöne Dramakomödie geworden. Die Geschichte ist herzerwärmend und hat mir gut gefallen. Sie hat auch den typisch französischen Humor, aber das mag ich an den Komödien aus Frankreich. Zum Glück ist er nicht bitterböse geworden, sodass man auch beherzt lachen kann, ohne das einen das Lachen im Halse stecken bleibt. Den 2. Antagonisten hätte ich persönlich nicht gebraucht, da sie auch für die Story nicht wirklich relevant ist.

Wenn Sie einen schönen und lustigen Abend haben möchte, aber auch Lust auf eine dramatische Geschichte haben, dann kann ich Ihnen "Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen" empfehlen.

ungeprüfte Kritik