Kritiken von "videogrande"

Der Calamari-Wrestler

Action, Komödie

Der Calamari-Wrestler

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 16.06.2011
Mal ehrlich, was erwartet man denn nun bei so einem Film? Eben ;-) "Der Calamari-Wrestler" ist ohne jeden Zweifel eine ausgesprochen trashige Gratwanderung zwischen Sinnlosigkeit und doch grotesker Gesellschaftskritik mit dem Hauch eines merkwürdigen Melodrams. Denn bei aller Verrücktheit (wie kommt man nur auf so eine abgefahrene Idee?) ist der Film durchaus ernst gespielt und ernst gemeint. Vor allem ist er ansehbarer, als man denkt, denn er ist stilsicher und unterhaltsam gemacht. Ganz im Gegenteil zu so manch anderem Trashfilm aus Japan (woher sonst?). Jedoch die absurde, wahnsinnige Idee, einen Menschen im schlechtesten Gummikostüm seit den Anfängen von Godzilla agieren zu lassen, lässt den Streifen hierzulande scheitern...obwohl genau das doch Interesse beim "Leiher" geweckt hat. Paradox. Dieser "Calamari-Wreestler" ist für hartnäckige Asia- und/oder Wrestling-Fans. Es blitzt immer wieder Medienkritik durch und es gibt jede Menge Situationskomik, wenn z.B. dieses "WM-Maskottchen-ähnliche" Wesen im Film so ernst genommen wird. Fazit: Viel kurzweiliger als erwartet. Der Genrefan (aber auch nur der) sitzt fassungslos aber lachend vor der Flimmerkiste. Gute 3 "Ed Wood - Gedächtnissterne"

ungeprüfte Kritik

The Losers

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 11.06.2011
Besser als gedacht, doch nicht dermaßen bahnbrechend, wie nach den guten Kritiken erwartet. "The Losers" ist ein schnell geschnittener, moderner Actionfilm, der mit viel hämmernder Musik hinterlegt ist. Das spricht vor allem eine jüngere Generation an. Schließlich ist es auch eine Comicverfilmung. Aber keine Sorge, übertriebene Actionkost alá "Transporter" braucht man nicht zu befürchten. Allenfalls die Bombe ist "ein wenig" an der Wirklichkeit vorbei. Dieser Film unterhält sehr gut, hat einige Wendungen parat und möchte mit verspielten Regieeinfällen punkten. Gesehen hat man das alles zwar schon woanders, aber mit dieser coolen und humorvollen Truppe kann man unbesorgt einen actionreichen Abend verbringen. Gehört zu den wirklich besseren DVD-Premieren. 3 Sterne Plus

ungeprüfte Kritik

Heroes - Staffel 1

Serie, Science-Fiction

Heroes - Staffel 1

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 10.06.2011
Einfach lässt sich diese Serie nicht bewerten. Zunächst einmal ist sie sehr spannend, abwechslungs- und wendungsreich. Dabei kommt das Thema Zeitreise den Autoren natürlich wie gerufen, denn somit kann man bereits Geschehenes wieder rückgängig machen. "Heroes" ist nicht einfach gestrickt und auch kein übertriebener Superheldenfilm, sondern nimmt sich viel Zeit für seine vielen Charaktere. Da dies nicht so simpel ist, ist es schon recht anspruchsvoll, der Thematik zu folgen. Verschwörungen und Charaktere noch und nöcher. Keinem ist zu trauen. Schade allerdings, dass dann einiges aufgrund des TV-Formates doch zu klischeehaft geraten ist. Die Unverwundbare beispielsweise verletzt sich ausgerechnet so oft, damit man immer wieder an ihre Fähigkeit erinnert wird. Die vielen unglaubwürdigen Zufälle und das alle Helden auf irgendeine Weise verbunden sind, empfinde ich persönlich als sehr störend. Aber für eine US-Serie ist das Ganze doch gut gelungen. Alle Folgen bauen aufeinander auf und bilden nicht, wie bei CSI, abgeschlossene Geschichten. Die Serie macht süchtig, denn jede Folge endet so spannend, dass man unbedingt weitersehen will. Die deutsche Synchronfassung hat sich aber einen bösen Schnitzer erlaubt: Während im Original die Japaner auch japanisch miteinander reden, sprechen sie hierzulande nun deutsch und beginnen plötzlich gebrochen zu reden, sobald sie einem Amerikaner gegenüberstehen. Das wirkt lächerlich bis dumm. Fazit: "Heroes" bietet teils gruselige Mystery- und Verschwörungsunterhaltung auf hohem Niveau.

ungeprüfte Kritik

Der Plan

Sie haben seine Zukunft gestohlen. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Science-Fiction

Der Plan

Sie haben seine Zukunft gestohlen. Jetzt will er sie zurück.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.06.2011
Also, selbst als Fan des Genres muss ich sagen: Das ist mal wirklich ein dusseliger und seiner Zeit weit hinterherhinkender Film. Wäre ich im Alter von 10 bis 16, hätte er mir wahrscheinlich sehr gut gefallen, da mich diese Art Verschwörungsgeschichten immer fasziniert haben. Auch sprachen Stoffe des SF-Autors P.K. Dick immer für Tiefsinn. Dieser findet nur eine schwache Andeutung. Hätten die Macher den Streifen als satirische Komödie angesiedelt, hätte er gute Chancen gehabt. Aber leider ist die absurde Geschichte um den lieben Gott und seine Engel ernst gemeint...und macht sich dadurch lächerlich. Hut tragende graue Herren erinnern stark an "Momo", stehlen aber hier nicht die Zeit, sondern arbeiten in einer Art "himmlischem Schicksalsamt". Sie reden von schlechter Bezahlung und benötigen Urlaub. Auweia! Dann laufen sie mit einer Schulmappe umher, auf der sich ein digitaler Lebenslauf befindet, auf dessen Einhaltung sie penetrant bedacht sind. Wie gesagt, wäre dass eine tolle Satire geworden. So haben wir eine kindische, hochgradig naive Story über den Lauf des Lebens, die krampfhaft versucht uns zu erklären, dass man sehr wohl sein Dasein ändern kann. Umrahmt von einer vorhersehbaren Lovestory überzeugt eigentlich nur Matt Damon, der sich irgendwie in diesen Film verirrt hat...vielleicht durch eine der im Film gezeigten Türen ;-)

ungeprüfte Kritik

The Treasure Hunter

Guardians of the Imperial Tomb
Abenteuer

The Treasure Hunter

Guardians of the Imperial Tomb
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.06.2011
Größtenteils langweilig - Das ist leider das Fazit nach Ansicht dieses asiatischen Abenteuerfilms, der auf dem Cover Vergleiche zu "Indiana Jones" und "Rick O´Conell" zieht, die erwartungsgemäß nicht erfüllt werden. Obwohl die "Jäger des verlorenen Schatzes" beide eine Peitsche haben und eine Szene dreist geklaut wurde... "The Treasure Hunter" hat unglaubliche Längen, gefüllt mit bedeutungslosen Dialogen und unnötigen Rückblenden. Dazu bieten einige Darsteller gnadenloses Overacting und Albernheiten, die in einem Kinderfilm besser aufgehoben wären. Eine Story gibt es eigentlich kaum, jedenfalls wird diese nicht vorangetrieben und die wenigen Actionszenen sind dann noch teils unfreiwillig komisch und sinnlos, wie etwa die mit dem "Toilettenpapiermann". Zu lang, zu lahm, zu konfus, ohne Spannung und mit wenig (überzogener) Action. Dieser Film lohnt selbst für Asia-Fans nicht die Leihgebühr.

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

The Hole - Wovor hast du Angst?

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 03.06.2011
"The Hole" ist zunächst einmal nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schocker mit Thora Birch, denn dieser Film bietet beinah kindgerechte Gruselunterhaltung. Durch die drei Darsteller ist die Zielgruppe auch klar vorgegeben: Junge Teenager. Um es denen einfacher zu machen, hat auch fast jedes Wort eine spätere Bedeutung und eingeblendete Gegenstände werden sicher noch eine Rolle spielen. Somit seien erwachsene Zuschauer, die einen Horrorfilm erwarten, vorgewarnt. Regisseur Joe Dante schuf zwar Klassiker wie "Das Tier", aber eben auch "Die Reise ins Ich" oder "Gremlins", und in diese Kerbe schlägt auch diese DVD-Veröffentlichung. Dabei ist das Ergebnis sehenswert und durchaus gruselig. Vor allem ist die Auflösung nicht so banal wie erwartet. Die drei jugendlichen Helden müssen, beinah auf sich allein gestellt, ein unheimliches Abenteuer bestehen, das Zartbesaitete sehr aufregen wird und jüngere Zuschauer sicher ängstigen kann. Ein gruseliger Einsteigerfilm, der erfahrene Zuschauer zwar nicht vom Hocker haut, aber gut unterhält. Vielleicht ein Gruselfilm für die ganze Familie. 3 Sterne Plus.

ungeprüfte Kritik

Battle Girls versus Yakuza

Action, 18+ Spielfilm

Battle Girls versus Yakuza

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.05.2011
Leider sehr schlechter Japan-Trash, der ungefähr 10 Minuten vielversprechend beginnt, dann aber einfach nur ohne Drehbuch und Handlung von einer (schlecht choreografierten) Kampfszene zur nächsten überleitet und zwischenzeitlich ordentliche Längen hat. Diese "Battle-Girls" sind zwar sexy in ihrer schwarz bestrapsten Kampfkleidung, aber das ist kein Grund, jegliche Geschichte zu vergessen und mit einer entsetzlichen Wackelkamera die Mädels öde an einem vorbeiziehen zu lassen. Der Wille der Macher ist klar: Eine Hommage an das Japan-Kino der 70er Jahre. Der Stil und vor allem die gute Filmmusik sprechen eine deutliche Sprache. Jedoch ist der Film dilletantisch und billig gemacht und hierzulande auch noch ordentlich geschnitten. Zu allem Überfluss gaukelt uns die FSK 18-Freigabe einen blutrünstigen Slasher alá "Tokyo Gore Police" vor. Auch wer das erwartet, wird bitter enttäuscht. Blut gibt es in Form von eingestreuten CGI-Effekten. Also Finger weg von diesen süßen Yakuza-Killerbabes und lieber zu Klassikern wie "Sasori" greifen. Dieser Film ist wirklich nur öde, langweilig und billig...ach ja, Teil 2 streiche ich von meiner Wunschliste...

ungeprüfte Kritik

The Warlords

Kriegsfilm, Abenteuer

The Warlords

Kriegsfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.05.2011
Wie von chinesischen Monumentalepen nicht anders gewohnt, ist auch "The Warlords" bombastisch ausgestattet und grandios inszeniert. Je nach Geschmack wird man es entweder begrüßen, oder vermissen, dass es hier kaum übertriebene Choreografien von schwerelos fliegenden Kämpfern gibt. Jedoch fehlt es dem Film trotz opernhafter Schlachtensequenzen und teils brutalen Effekten deutlich an Tempo. Die Geschichte hat wieder shakespearesches Ausmass und ist leider auch viel zu vorhersehbar und bekannt. Drei ungleiche Blutsbrüder schwören sich ewige Treue. Da ahnt man doch schon was folgen wird. Zäh schleppt sich also eine eigentlich interessante Geschichte über die Runden, ist selbst eingefleischten Fans zu farblos und wird unbedarfte, so etwas wie "Braveheart" erwartende Zuschauer zu Tode langweilen. Aufwändig gemacht, doch zu langatmig und wenig überraschend.

ungeprüfte Kritik

From Paris with Love

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.05.2011
Pure Unterhaltung mit Fortsetzungspotenzial! Ein vielleicht sogar ein wenig unterschätzter Actionfilm, der natürlich die üblichen Inhalte, wie Verfolgungsjagden und wilde Schiessereien, liefert, aber auch Überraschungen parat hält. John Travolta füllt die Rolle des coolen Typen gut aus und erinnert mit seiner "Frisur" sogar ein wenig an einen, der ebensogut in diese Rolle gepasst hätte: Bruce Willis. Stört man(n) sich nicht an ein paar typischen Fehlern (warum z.B. greift eine Horde immer einzeln an?), bekommt man mit Komik garnierte Actionkost vom Feinsten, die sogar eine versteckte Anspielung auf Travoltas Comeback-Kultfilm "Pulp Fiction" bietet. "From Paris..." ist etwas mehr als dumpfe Action, dieser Film macht Spass. Und das soll er auch.

ungeprüfte Kritik

Nordwand

Sie suchten das Abenteuer und schufen einen Mythos.
Abenteuer, Deutscher Film

Nordwand

Sie suchten das Abenteuer und schufen einen Mythos.
Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.05.2011
Guter, geradliniger Film mit tollen Darstellern. Im Grunde reicht das schon als Kritik. Dieser Film ist wirklich eine hervorragende Arbeit. Sehr detailreich in der Ausstattung wird eine authentische Athmosphäre geschaffen, die den Zuschauer sogar auf dem Sofa die Eiseskälte an der Nordwand spüren lässt. Routiniert, aber auch ohne viel Pepp oder Regieeinfälle, wird eine wahre Geschichte gebührend auf die Leinwand gebracht und stellt die zentrale Frage in den Raum: Muß der Mensch um jeden Preis seine Ziele erreichen? Packend und dramatisch!

ungeprüfte Kritik

Piranha

Es gibt Fisch, Baby!
Horror, 18+ Spielfilm

Piranha

Es gibt Fisch, Baby!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 22.05.2011
Ein typisch amerikanischer "Guilty Pleasure"-Film, der Männern genau das zeigt, was sie eigentlich sehen wollen... B&B, Blut und Brüste ;-) "Piranha" unterhält anspruchslos gut, bietet einige eklige Szenen aber ist letztlich auch nichts Besonderes. Spaßig gemacht, wenn man sich nicht an kreischenden US-Teenies stört. Erwähnenswert sind die Auftritte von "Doc Brown" Christopher Loyd und Richard Dreyfuß, der auf einen Klassiker des Tierhorrorgenres anspielt: "Der weiße Hai". Ansonsten ein reichlich plakativer Funsplatter mit schwarzem Humor, manchmal auch höchst unfreiwilliger Komik, nackter Haut und ein ganz ordentliches Remake, was man längst nicht immer behaupten kann. - Für Kumpels, die bei einem Bierabend völlig auf Logik und Gehalt verzichten wollen, gut geeignet.

ungeprüfte Kritik