Kritiken von "StevenKoehler"

Yesterday

Gestern kannte jeder die Beatles. Heute kann sich nur noch Jack an ihre Songs erinnern.
Musik, Fantasy

Yesterday

Gestern kannte jeder die Beatles. Heute kann sich nur noch Jack an ihre Songs erinnern.
Musik, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.05.2022
"Yesterday" erzählt eine komische Art von Film, um an die Beatles zu erinnern. Was wäre, wenn die Welt die Band und die Songs nicht kennen würden und stattdessen "Jack" die Songs covert? Naja, die Antwort findet man in diesem Film. Die Frage ist, warum sich die Welt nicht mehr an die Beatles und andere Sachen, die jetzt nicht nennen will, nicht erinnert? Diese Antwort bleibt leider dieses Werk schuldig. Man versucht zwar einen Kniff relativ am Anfang des Streifens herzustellen, aber das klapp leider mehr oder weniger gut. Was ich sehr gut finde, ist, dass er sich nicht ganz so ernst nimmt und so kommt auch Spaß auf, aber leider war es das auch schon, denn die Story wirkt doch leider eher ideenlos. Um noch einmal auf die Beatles aufmerksam zu machen und ihre wirklich guten Songs, dafür hätte es dieses Werk nicht gebraucht. Besser wäre es gewesen, wenn man einen Film kreiert hätte, in der man die Geschichte der Beatles aufgreift und erzählt. Sehr schade finde ich, dass nicht wirklich ein Song zu Ende gespielt wird. Man freut sich drauf und dann bekommt man eine Klatsche und so geht es die ganze Zeit so.

Wenn man mit den Erwartungen den Film schauen möchte, um die Geschichte der Beatles kennen zu lernen, dann ist man bei "Yesterday" leider komplett falsch. Und was sollte das mit John Lesson? Diesen Part hat man eingebaut, um letztlich das Finale einläuten zu können. Also lieber Finger weg, er kann die Erwartungen leider nicht erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Stepfather

Daddy ist da!
Horror, Thriller

Stepfather

Daddy ist da!
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.05.2022
"Stepfather! - Daddy ist da!" ist ein interessanter Horrorthriller geworden, der eindrucksvolle Bilder liefert, ohne zu viel Brutalität zu zeigen. Die Story ist sehr gut geschrieben und irgendwie ist die Handlung auch nachvollziehbar. Man kennt die einzelnen Motive und das berechtigt auch zu den finalen handeln, jedoch wirkt er am Schluss doch etwas unglaubwürdig, vor allem dann am Schluss die Darstellung von Amber Heard ist nicht überzeugend, wenn man bedenkt, was am Schluss dann passiert ist. Dylan Walsh Darstellung des Stiefvaters ist hervorragend. Die Rolle passt sehr gut zu ihm und irgendwie hat man das Gefühl, dass er sich von Willem Dafoe hat inspirieren lassen, was nicht schlimm ist. Das Werk ist spannend geworden und er kann diese sehr gut aufbauen, aber auch wieder abbauen, wenn er das möchte.

Ich kann "Stepfather! - Daddy ist da!" nur wärmstens empfehlen. Er ist packend erzählt und wer auf dieses Genre steht, der sollte sich ihn mal ansehen.

ungeprüfte Kritik

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi

Der Spion von nebenan

Er ist ein Profi. Sie ist ein Naturtalent.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.05.2022
"Der Spion von nebenan" ist ein schöner und lustiger Film geworden. Die Story hat schöne und skurrile Ideen, aber das trifft voll meinen Humor, auch wenn nicht jeder Gag zünden möchte. Was mir hingegen leider nicht gut gefallen hat, waren die CGI Effekte. Man sieht deutlich, dass diese aus dem Computer kommen und sowas kann eine Stimmung des Filmes ruinieren. Hier kommen sie zum Glück eher wenig zum Einsatz, aber hier hätte es ein wenig mehr Budget gebraucht. Des Weiteren ist man voll auf Komödie eingestellt, dass so manche dramatischen Züge, welche dieses Werk versucht, komplett verpuffen und so gar nicht funktionieren wollen. Die Story hingegen ist gut geschrieben worden und man hat nicht das Gefühl, den 500. Film dieser Sorte schon einmal gesehen zu haben.

Alles in allem ist "Der Spion von nebenan" ein spaßiger Streifen geworden, welcher einige Schwächen hat. Der Humor ist Geschmackssache, aber zum Glück verrät der Trailer schon, welche Art von Humor das ist, sodass jeder entscheiden kann, ob diese Art von Humor den Geschmack trifft. Er ist wunderbar geworden, was die Comedy betrifft und nimmt den einen oder anderen Film aus der Vergangenheit aufs Korn.

ungeprüfte Kritik

Luna

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Thriller, Krimi, Deutscher Film

Luna

Inspiriert durch eine wahre Geschichte.
Thriller, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.05.2022
"Luna" hat eine interessante Geschichte zu erzählen, welche auch spannend, aber leider auch in den Schlüsselpunkten vorhersehbar ist. So mancher Handlungsstrang ist leider auch nicht nachvollziehbar und wirkt, wenn man den Film verfolgt, auch nicht wirklich schlüssig, wie man dann auf so eine Idee kommen könnte. Klar, man wollte der Hauptfigur noch etwas Tiefe geben, aber das wäre meines Erachtens auch nicht nötig gewesen, denn wir wissen, wenn man das Werk aufmerksam verfolgt, welche Tiefe die Figuren haben. Des Weiteren sind so manche Dialoge so geschrieben, wo ich mir dann wieder denke, warum ist das denn nicht schon früher aufgeflogen.

Kommen wir zur schauspielerischen Leistung. Die eine Hälfte der Schauspieler sind sehr gut gewählt und die andere Hälfte eher schwierig. Z. B. Lisa Vicari wirkt so, als wenn sie in diese Richtung kaum Erfahrung gehabt hätte und somit fällt es sehr schwer, dass dieser Streifen auf ihren Schultern lasten muss. Das sie was drauf hat, merkt man, aber irgendwie war sie für diesen Film leider nicht die richtige Person, wie ich finde. Bei einer Nebenrolle gibt es einen Hauptschlüsselmoment, bei der man sofort sieht, dass etwas nicht stimmen kann, was nicht am Drehbuch liegt.

Man kann sich "Luna" anschauen, aber man sollte keine zu hohen Erwartungen haben. Er ist an sich gut produziert, aber er schafft es leider nicht, die Spannung, die er sich erkämpft hat, aufzubauen, zu halten.

ungeprüfte Kritik

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.05.2022
"Das perfekte Geheimnis" ist in der ersten Stunde sehr interessant, aber ab der 2. Stunde wird es doch ziemlich skurril. Die Story ist an sich gut durchdacht, bis es dann zum alles entscheidenden Plott kommt und er dann dabei ist, alles schön aufzulösen. Leider will dann der Film leider doch zu viel und will einen Denkansatz für die Bevölkerung mitgeben, was ich begrüße, aber hier prasselt alles zu schnell auf den Zuschauer ein, dass es am Ende doch wieder verpufft und dann das Ende nicht konsequent zu Ende gedacht wurde. Des Weiteren will er eine Dramakomödie sein, was er aber am Ende dann doch wieder nicht ist. Für meinen Geschmack waren die Witze leider zum Teil nicht gut genug und von einem Drama merkt man nur einen Hauch. Ich will das Ende nicht verraten, aber ich hatte dabei so ein komischen Geschmäckle.

An sich ist die Idee gut gedacht, aber nachdem Trailer, welcher wirklich gut war, hätte ich mehr von "Das perfekte Geheimnis" erwartet. Man kann sich ihn anschauen, aber er geht dann doch in der Masse leider unter.

ungeprüfte Kritik

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action

Skyline 3 - Skylin3s

Um unsere Welt zu retten, muss sie ihre Welt zerstören.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.05.2022
"Skyline 3 - Skylin3s" erzählt einen spannenden Film, was auch die Fortsetzung des "Skyline"-Universums ist. Er knüpft an die Story des 2. Teils an und erzählt diese recht interessant. Es gibt zwar hier und da ein paar Lücken, die so gar keinen Sinn ergeben wollen und damit meine ich nicht einmal, dass die Charaktere auf dem fremden Planeten auch sehr gut Luft bekommen, sondern es sind die vielen kleine Dinge. Des Weiteren setzt er stark auf Action, was gut inszeniert ist. Das CGI ist an sich gut gelungen, dafür das der Film Direct to DVD veröffentlicht wurde, aber so manches wirkt dann doch ziemlich billig. Das Finale kann sehr gut überzeugen, aber der finale Showdown wird doch ziemlich einfach gelöst. So manche Charaktere, welche sterben, lösen null Gefühle aus, hat aber damit zu tun, dass sie zu schnell vom Bildschirm verschwinden und die Schauspieler ihre Rollen entfalten konnten. Aber dafür ist auch kein Platz mehr, denn dieses Werk ist voll gepackt und die finale Lösung ist mir doch zu simpel gehalten. Auch finde ich es nicht gut, dass man den Zuschauer am Schluss an der Nase herum geführt hat und er dann doch eine einfache Lösung hat. Mehr sage ich dann nicht dazu, um nicht zu spoilern.

Alles in allem finde ich diesen Teil besser als seinen Vorgänger. Man führt "Skyline 3 - Skylin3s" interessant fort, auch wenn nicht alles einen Sinn ergeben mag.

ungeprüfte Kritik

Birds of Prey

The Emancipation of Harley Quinn
Fantasy, Action

Birds of Prey

The Emancipation of Harley Quinn
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.05.2022
"Birds of Prey" ist interessant erzählt und folgt einer am Anfang komischen erzählerischen Struktur, was er auch weiß, aber man gewünscht sich schnell an diese Struktur. Was mir persönlich fehlt, ist der Biss und den hang zur Brutalität. Wenn es brenzlig wird, dann dreht man die Kamera weg oder man beschneidet die Szenen und legt Geräusche drunter. An sich würde das an sich passen und man weiß was passiert, aber irgendwie passt das auch wieder nicht zum gesamten Werk, wie ich finde. Des Weiteren finde ich, das er in Richtung Finale stark abnimmt und somit wirkt das Finale leider auch sehr enttäuschend. Die Kulissen sind schön und haben einen Drang zur Komik, was sehr gut zu diesem Film passt, aber ohne diesen Biss wirkt das eher wie eine lahme Veranstaltung. Die Ideen sind wirklich gut, aber sind meiner Meinung nach nicht gut umgesetzt worden.

Ich finde, wenn man seine Erwartungen senkt und auch wenn ich persönlich "The Suicide Squad" nicht berauschend fand, war hier die Darstellung von Harley Quinn konsequenter umgesetzt worden. "Birds of Prey" ist leider wieder ein Streifen, welches sich eher auf der Flopseite von Warner Bros. und DC wiederfindet.

ungeprüfte Kritik

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Er ist einfach kein Menschenfreund.
Fantasy, Abenteuer

Die fantastische Reise des Dr. Dolittle

Er ist einfach kein Menschenfreund.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.05.2022
"Die fantastische Reise des Dr. Dolittle" ist ein toller Abenteurer-/Familienfilm geworden. Er erzählt die Geschichte wunderbar und auch spannend, aber auch mit dem gewissen etwas an Humor. Dabei übertreibt man es mit dem Humor nicht, sondern man hat für meinen Geschmack ein gesundes Verhältnis geschaffen. Was mich etwas stört, sind manche CGI Effekte, denn manches sah sehr danach aus, als wenn es aus den Computer kommt. Des Weiteren ist die Story leider auch etwas vorhersehbar und der Plott ist kein Plott, da er zuvor schon zu viel gezeigt hat. Die Zielgruppe sind zwar Kinder, aber ich denke, was man gezeigt hat, hätte auch Kinder zu dem Schluss gebracht, was nachher als Plott gezeigt wurde. Aber man muss Filme für Kinder eben etwas anders aufbereiten. Aber trotzdem hat man auch hier und da an die Erwachsenen gedacht, was ich sehr schön finde.

"Die fantastische Reise des Dr. Dolittle" ist empfehlenswert geworden, mit einer ordentlichen Portion Spaß für die ganze Familie.

ungeprüfte Kritik

Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Basierend auf der wahren Geschichte von Ford versus Ferrari.
Action, Drama

Le Mans 66 - Gegen jede Chance

Basierend auf der wahren Geschichte von Ford versus Ferrari.
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.05.2022
"Le Mans 66 - Gegen jede Chance" erzählt keine schlechte Geschichte, aber er verliert meines Erachtens nach das eigentliche Ziel für ein großen Teils des Filmes aus den Augen. Er erzählt eher ein Machtkampf innerhalb von Ford, was an sich nicht verkehrt ist, aber warum bewirbt man ihn dann mit Ford vs. Ferrari. Es kommt zwar vor, aber spielt eher eine unterordnete Rolle. Hier ist in meinen Augen dieses Werk falsch beworben worden, obwohl er Potential hat. Des Weiteren will der Schluss auch nicht so richtig funktionieren. Die Story selbst ist spannend erzählt, aber er vermittelt eher einen falschen Eindruck, wie der Machtkampf in einer Firma funktioniert, aber das ist künstlerische Freiheit, daher kann man das so stehen lassen.

Man kann sich "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" ansehen, aber man sollte seine Erwartungen meines Erachtens nach reduzieren. Die knappen 2,5 Stunden vergehen ziemlich schnell, was für diesen Streifen spricht.

ungeprüfte Kritik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.04.2022
"Mamma Mia! - Der Film" erzählt eine interessante, aber bis zum Anschlag vorhersehbare Geschichte. Die Songs sind sehr gut gelungen, aber bei den Klassikern von ABBA kein Wunder. Man merkt deutlich, dass die Geschichte um die Songs geschrieben worden und dadurch fühlt sich der Film auch teilweise echt hölzern an. Des Weiteren hatte ich mich eher an einem Streifen für Frauen gefühlt, was er zwar zum Teil ist, aber da die Songs alle ansprechen sollten, hätte man die Geschichte auch für beide Geschlechter schreiben müssen. Ich habe das zugrundeliegende Musical nicht gesehen, sondern nur ein paar Songs daraus gehört, aber anhand der Songs merkt man schon, dass die Geschichte etwas anders aufgebaut ist.

Ich persönlich hatte nur bedingt meinem Spaß mit "Mamma Mia! - Der Film" gehabt, aber wenn es Menschen gibt, denen dieses Werk gefällt, den gönne ich es.

ungeprüfte Kritik

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action

Unhinged - Außer Kontrolle

Er kann jedem passieren.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.04.2022
"Unhinged - Außer Kontrolle" ist ein sehr guter Psychothriller geworden. Er zeigt schon am Anfang des Filmes, das er es ernst meint. Normalerweise würde ich sowas kritisieren, aber hier war es notwendig, um die Figur von Russell Crowe einzuführen und um schneller auf dem Punkt zu kommen, was diesem Streifen sehr gut gelungen ist. Das Werk baut hervorragend die Spannung auf und kann sie wunderbar halten. Natürlich gibt es auch kurze Verschnaufpausen, aber diese sind nicht wirklich sehr lang, was auch eine intelligente Entscheidung war, denn eine verlorenen Spannungsbogen wieder aufzubauen ist sehr schwer.

Was ich sehr schön finde, dass ich Russell Crowe auch als Antagonisten sehen durfte. Das macht er hervorragend. Was mich an seiner Figur etwas stört, ist, dass diese hätte tiefgründiger sein können, was seine Geschichte angeht. Auch die anderen Schauspieler machen ihre Arbeit wunderbar. Es gibt aber auch einen Schönheitsfehler. Und zwar ist es das Fahrzeug was Russell Crowe fährt. Ich will nicht spoilern, aber man merkt deutlich, dass dies unter anderem die Produktplatzierungen waren.

Ich kann "Unhinged - Außer Kontrolle" wärmstens empfehlen. Der Trailer hat nicht zu viel versprochen und ein spannender Abend ist garantiert.

ungeprüfte Kritik

X-Men - The New Mutants

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.04.2022
"X-Men - The New Mutants" ist nicht wirklich gut geworden. Man hat das Gefühl, dass man irgendwie ein schlechtes Drehbuch genommen hat, etwas umgeschrieben hat, sodass man den Namen "X-Men" vermarkten kann. Er weiß irgendwie nicht was er sein möchte. Als ich den Trailer gesehen habe, hatte ich sofort einen Horrorgedanken, aber das will er auch irgendwie nicht sein. Es kommen zwar ein paar Horrorelemente mit vor, aber irgendwie hat mich das kalt gelassen. Auch funktioniert dieses Werk in der emotionalen Ebene überhaupt nicht. Es liegt hier nicht mal an den Schauspielern, welche wirklich namhaft sind und auch ihre Rollen gut verkörpern, aber sie können eben aus einem schlechten Drehbuch keinen guten Film machen.

Was dann der Plott sein soll, war auch irgendwie vorhersehbar und null überraschend. Des Weiteren bleibt er eine große Erklärung schuldig. Er versucht nicht mal einen Ansatz einer Erklärung.

Den Namen "X-Men" für diesen Streifen zu missbrauchen, ist einen Schande. Es ist meiner Meinung nach eine lahme Vorstellung und ist auch nicht zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik